Laura Lippman kam 1959 auf die Welt. Ihre Eltern, Journalist und Bibliothekarin. Nach der Schulzeit studiert sie Journalistik und arbeitet für verschiedene Zeitungen. Seit 1989 arbeitet sie für die Baltimore Sun, wo auch ihr Vater bis 1995 beschäftigt ist. 1997 veröffentlicht sie ihren ersten Roman mit Tess Monaghan als Hauptfigur. Bis 2012 erschienen 12 Romane mit der Privatdetektivin. Auf Deutsch sind leider nur 5 erschienen. Was mich verwundert, warum nicht die ersten 5? Stattdessen die ersten 3, das 6. und Nummer 11.
2014 erschienen 13 Kurzgeschichten zum Thema Bücher. Darunter Laura Lippman, die über einen Buchbefreier schrieb. Tess Monaghan wurde beauftragt, auf die Suche nach im zu gehen. Es war meine erste Begegnung mit ihr. Privatdetektivin, Bücher, eine Buchhandlung. Alles mein Thema. :) Ich beachtete sie aber damals nicht weiter. Das änderte sich 6 Jahre später als der Kampa Verlag begann eine Neuausgabe herauszubringen. Von 12 Romanen gab es 5 auf Deutsch. Bei Kampa erschienen 4 Bücher. Das 5. fehlt bis heute. "In einer seltsamen Stadt", so das ich mir dieses Buch gebraucht gekauft habe. Es hat sich gelohnt, in dieser Geschichte spielt Edgar Allen Poe eine Rolle. #BuchimBuch
Tess Monaghan ist arbeitslos. Seit die Zeitung Baltimore Star eingestellt wurde, hält sich die Journalistin mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Der Zufall will, dass ihr Bekannter Darryl »Rock« Panson an akutem Liebeskummer leidet und er Tess eine hübsche Summe Geld bietet, um seine Verlobte Ava zu beschatten, die sich seit einiger Zeit reichlich seltsam verhält. Tess nimmt die Ermittlungen auf und beobachtet, wie sich die junge Anwältin jeden Mittag mit ihrem Chef Michael Abramowitz im Renaissance Park Hotel trifft. Haben die beiden eine Affäre? Tess' erster Fall scheint gelöst, da wird Abramowitz tot in seiner Kanzlei aufgefunden. Und der letzte registrierte Besucher war ausgerechnet Rock. Natürlich macht sich Tess sofort daran, seine Unschuld zu beweisen. Aber diesmal geht es um Mord, und Tess droht sich bei den Ermittlungen zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
erschiene Bücher:
1997 Der Geliebte der Verlobten
1997 Die Witwe des Millionärs
1998 Das Gewissen des Mörders
1999 In Big Trouble
2000 The Sugar House
2001 In einer seltsamen Stadt
2002 The Last Place
2004 By a Spiders Thread
2006 No Good Deeds
2008 Another Thing to Fall
2011 Die Frau im grünen Regenmantel
2012 Hush Hush
Kurzgeschichten:
2014 Die Buchbefreier (Biblio-Mysteries 10)
Auszeichnungen
- 1998: Shamus Award – Bester Roman als Originaltaschenbuch für Charm City (dt. Charm City , Hamburg: Rotbuch 2003)
- 1998: Edgar – Bester Roman als Originaltaschenbuch dto.
- 1999: Agatha Award – Bester Roman für Butchers Hill (dt. Butchers Hill, Hamburg: Rotbuch 2005)
- 2000: Shamus Award – Bester Roman als Originaltaschenbuch für In Big Trouble
- 2001: Nero Wolfe Award – Bester Roman für Sugar House
- 2004: Anthony Award – Bester Roman Every Secret Thing (dt. Gefährliche Engel , Berlin: Rütten & Loening 2006)
- 2008: Barry Award – Bester Roman dto.
- 2007: Anthony Award – Bester Roman für No Good Deeds
- 2008: Barry Award – Bester Roman für What the Dead Know (dt. Was die Toten wissen, München: Goldmann 2009)
- 2008: Anthony Award – Bester Roman dto.
- 2015: Anthony Award – Bester Roman für After I’m Gone
Es ist schon viele Jahre her, als ich Biblio-Mysteries entdeckte. Habe sie damals alle verschlungen. Es gab zehn Teile, nur als eBook. Eigenartigerweise sind sie bei Amazon nicht mehr gelistet.
AntwortenLöschenAls Buch mit 13 Geschichten allerdings neu nur als eBook bei Amazon bei Thalia weiss ich es nicht. Einzeln hatte ich mir nur ein paar der Geschichten gekauft, hab auch das Buch
Löschen