Posts mit dem Label hörspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hörspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Oktober 2018

Das Hörspiel "Der Nasse Fisch" in der ARD Mediathek

Wer nicht warten will, bis das Hörspiel im Radio läuft, auf WDR, NDR, RB, der kann es jetzt schon in der ARD Mediathek hören, sowie runterladen.

Der nasse Fisch ist das Hörspiel zum Roman Der nasse Fisch von Volker Kutscher und ist nicht identisch mit der TV Serie Babylon Berlin




Die Hörspielserie zum TV-Event "Babylon Berlin" ab 30. September in der ARD Audiothek

Zum Start des TV-Events "Babylon Berlin" im Ersten, haben Radio Bremen, WDR und RBB die Original-Vorlage "Der nasse Fisch" von Volker Kutscher als hochkarätig besetzte Hörspielserie in die ARD Audiothek gebracht.

Die Hörspielserie "Der nasse Fisch" bietet eine perfekte Ergänzung zum TV-Event "Babylon Berlin" und transportiert die knisternde Stimmung in der ausklingenden Weimarer Republik direkt ins Ohr. Im Mittelpunkt der Handlung steht Kommissar Gereon Rath, der von Köln nach Berlin zwangsversetzt wurde, wo man ihm einen Neuanfang ermöglicht. Doch der Ton in der Hauptstadt ist rau, die Stimmung geprägt von sozialen und politischen Spannungen. Nach dem Fund einer nicht identifizierten Leiche schaltet sich der ehrgeizige Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen der Mordkommission ein – und stößt in ein Wespennest. Rath gerät immer tiefer in einen Dschungel aus Betrug, Gier, Korruption, Drogen und Gewalt.

Zu den prominenten Stimmen zählen u.a.
  • Ulrich Noethen
  • Peter Lohmeyer
  • Uwe Ochsenknecht
  • Reiner Schöne
  • Meret Becker
  • Udo Schenk
  • Ole Lagerpusch
  • Alice Dwyer
Produktion: Radio Bremen, WDR, RBB
Bearbeitung: Thomas Böhm, Benjamin Quabeck
Regie: Benjamin Quabeck
Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester



Der-nasse-Fisch-Das-Hörspiel


Sonntag, 9. September 2018

Hörspielfolgen Liste 2018

Stand 09092018

:) hab die Spielerei aktualisiert, sicherlich die eine oder andere Serie wird fehlen, ist aber keine böse Absicht.

Alle Angaben sind ohne Gewähr, wie das so schön immer heißt. 74 Serien habe ich für mich ermittelt


TKKG 206
die drei ??? 194
Gruselkabinett 139
Fünf Freunde 128
John Sinclair 2000 124
Lady Bedfort 100
Offenbarung 23 80
Geister-Schocker 76
Teufelskicker 72
die drei ??? Kids 65
Hanni und Nanni 60
Faith 56
Die drei !!! 56
Sherlock Holmes Chronicles 55
Pater Brown Maritim 52
Point Whitmark 40
Sherlock Holmes + Co. 40
Dorian Hunter 39
Sherlock Holmes die neuen Fälle 38
Dreamland Grusel 35
Sherlock Holmes Titania 34
John Sinclair Classics 33
Tony Ballard 33
Mord in Serie 32
Mindnapping 30
Hui Buh 27
Larry Brent R+B 26
Dragonbound 20
Prof van Dusen 20
Team Undercover 18
Oscar Wilde + Mycroft Holmes 16
Dark Mysteries 16
Gespenster-Krimi 15
Danger 15
Die neuen Abenteuer des Philas Fogg 15
Die letzten Helden 14
Professor van Dusen neue Fälle 14
Titania Spezial 14
Die Elfen 13
Batman 13
Amadeus 13
Morgan & Bailey 13
Zauberwelt der Märchen 13
Faust jr. 12
Foster 11
Schwarze Serie 11
Pater Brown Winterzeit 10
Raumkadett Mark Brandis 10
Die Schwarze Sonne 10
Heliosphere 10
Hamburg Krimi 9
Sonderberg + C. 8
Dr. Morbius 8
Edgar Wallace Hörplanet 7
Potz Blitz die Zauberakademie 7
Twilight Mysteries 6
Fallen 6
Das schwarze Auge 6
Captain Future 6
Insignium 5
Fraktal 5
Sherlock Holmes Chronicles Weihnachtsspecial 4
Charlie Chan 4
The Border 3
Pater Brown Neue Fälle Winterzeit 3
Sherlock & Watson 3
Edgar Wallace Nocturno 3
TKKG Junior 3
Inspektor Lestrade 3
Insel-Krimi 3
Elbfälle 2
Sex in Serie 2
Edgar Allen Poe und August Dupin 2
Johnny Sinclair 2

Hörspielfolgen Liste 2016

Eine kleine Spielerei von mir, 


eine Aufstellung der kaufbaren Hörspielserien und deren Anzahl der Folgen

Stand Ende 2016



TKKG 199
die drei ??? 184
Fünf Freunde 119
Gruselkabinett 119
John Sinclair 2000 111
Lady Bedfort 95
Offenbarung 23 69
Geister-Schocker 66
Teufelskicker 64
die drei ??? Kids 54
Hanni und Nanni 53
Faith 52
Pater Brown Maritim 50
Die drei !!! 46
Point Whitmark 40
Sherlock Holmes Chronicles 33
Dorian Hunter 32
Sherlock Holmes die neuen Fälle 29
Sherlock Holmes + Co. 29
John Sinclair Classics 27
Sherlock Holmes Titania 27
Tony Ballard 25
Dreamland Grusel 24
Hui Buh 24
Mindnapping 23
Mord in Serie 23
Larry Brent R+B 20
Team Undercover 18
Dragonbound 17
Die letzten Helden 14
Die Elfen 13
Batman 13
Titania Spezial 12
Faust jr. 11
Prof van Dusen 11
Gespenster-Krimi 11
Danger 11
Dark Mysteries 10
Pater Brown Winterzeit 10
Raumkadett Mark Brandis 10
Die Schwarze Sonne 10
Hamburg Krimi 9
Amadeus 8
Sonderberg + C. 8
Professor van Dusen 8
Edgar Wallace Hörplanet 7
Die neuen Abenteuer des Philas Fogg 7
Heliosphere 7
Oscar Wilde + Mycroft Holmes 6
Morgan & Bailey 6
Insignium 5
Foster 5
Fraktal 5
Sherlock Holmes Chronicles Weihnachtsspecial 4
Twilight Mysteries 4
The Border 3
Pater Brown Neue Fälle Winterzeit 3
Sherlock & Watson 3
Zauberwelt der Märchen 3
Fallen 3
Elbfälle 2
Edgar Wallace Nocturno 2
Sex in Serie 2
Charlie Chan 1


Die Schwarze Sonne 10
Hamburg Krimi 9
Amadeus 8
Sonderberg + C. 8
Professor van Dusen 8
Edgar Wallace Hörplanet 7
Die neuen Abenteuer des Philas Fogg 7
Heliosphere 7
Oscar Wilde + Mycroft Holmes 6
Morgan & Bailey 6
Insignium 5
Foster 5
Fraktal 5
Sherlock Holmes Chronicles Weihnachtsspecial 4
Twilight Mysteries 4
The Border 3
Pater Brown Neue Fälle Winterzeit 3
Sherlock & Watson 3
Zauberwelt der Märchen 3
Fallen 3
Elbfälle 2
Edgar Wallace Nocturno 2
Sex in Serie 2
Charlie Chan 1

Hörtipp: Erbarmen von Jussi Adler--Olsen

Für alle Bücher, Film und Hörbücherfans :)


Dieses Bild anzeigen

Erbarmen. Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 1: Hörspiel mit Justus von Dohnányi, Denis Moschitto, Carolin Kebekus u.v.a. (1 mp3-CD) Audio-CD – Audiobook, MP3 Audio



Carl Mørck und sein Assistent Assad sind aus der weltweiten Krimilandschaft nicht mehr wegzudenken. Als Sonderdezernat Q – zunächst scheinbar ein Karriereabstellgleis im Keller des Polizeipräsidiums – rollen sie alte, bislang ungelöste Fälle auf. Dabei erwachen Carls verschüttet geglaubte Ermittlerinstinkte, und die beiden sind unerwartet sehr erfolgreich. In ihrem ersten Fall versuchen sie alles, um die entführte Politikerin Merete Lynggaard zu finden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Das Hörspiel des Bestsellers von Jussi Adler-Olsen in einer grandiosen Besetzung mit Justus von Dohnányi, Denis Moschitto, Carolin Kebekus und dem wunderbaren Erich Räuker als Erzähler.

Ungekürztes Hörspiel mit Justus von Dohnányi, Denis Moschitto, Carolin Kebekus u.v.a.
1 mp3-CD | ca. 11 h 35 min


Inhalt

Carl Mørck und seine Fälle – die Erfolgsreihe von Jussi Adler-Olsen
Als Carl Mørck von der Kopenhagener Mordkommission ungefragt zum Leiter des neugegründeten Sonderdezernats Q ernannt wird, hält sich seine Begeisterung in Grenzen. Die Abteilung soll sich mit ungeklärten Fällen beschäftigen, die bereits Jahre zurückliegen – keine besonders reizvolle Aufgabe, wie er glaubt. Doch schon der erste Fall lässt seine verschüttet geglaubten Ermittlerinstinkte wieder erwachen.
Seit der Veröffentlichung des ersten Teils der Thriller-Reihe rund um den Sonderermittler Carl Mørck ist Jussi Adler-Olsen aus den weltweiten Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Der Audio Verlag veröffentlichte bereits die packenden Hörbücher zur Buchreihe, und präsentiert nun »Erbarmen. Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 1« als ungekürztes Hörspiel auf 1 mp3-CD, hochkarätig besetzt mit Justus von Dohnánhyi, Denis Moschitto, Carolin Kebekus und vielen anderen.
»Erbarmen. Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 1« – das Thriller-Hörspiel
Merete Lynggaard ist seit fünf Jahren spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde die junge Politikerin auf einer Fähre bei der Überfahrt ins dänische Puttgarten. Obwohl der Fall nie ganz aufgeklärt wurde, gehen die Ermittler seither von Selbstmord oder einem Unfall aus. Als das Sonderdezernat Q den Fall unter der Leitung von Carl Mørck wieder aufrollt, tauchen immer neue Hinweise auf, die einen schaurigen Verdacht zulassen: Merete Lynggaard ist nicht tot. Sie wird gefangen gehalten, an einem ganz speziellen Ort. Doch wie lange kann sie noch überleben?
Das Hörspiel zum ersten Fall für Carl Mørck geht vom ersten Moment an unter die Haut. Starke Charaktere und ein komplexes Netz aus Handlungssträngen erzeugen eine Spannung, die sich bis zum Ende ins Unermessliche steigert.
Das ungekürzte Hörspiel »Erbarmen. Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Fall 1« mit Justus von Dohnánhyi, Denis Moschitto, Carolin Kebekus u.v.a. bei DAV
Mit angsterfüllter Stimme vertont Carolin Kebekus die verzweifelte Merete Lynggaard und sorgt dabei bereits zu Beginn des ungekürzten Hörspiels für Gänsehaut. Zusammen mit Justus von Dohnánhyi, Denis Moschitto und vielen anderen erweckt sie den packenden Thriller von Jussi Adler-Olsen zum Leben. Dabei lassen die Darsteller auch die feinsten Nuancen der Charaktere hörbar werden und zeigen vor einer beeindruckenden, fast filmischen Soundkulisse, was Hörspiele als Unterhaltungserlebnis so einzigartig macht. Nicht nur für Adler-Olsen-Fans ein Muss!





Und es geht weiter:
Fall 2 erscheint im November 18 als Hörspiel


der-audio-verlag.de/


Autor

Jussi Adler-Olsen

Jussi Adler-Olsen wurde in Kopenhagen geboren. Der Autor studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er mit dem Schreiben begann, arbeitete Jussi Adler-Olsen in verschiedenen Berufen, u. a. als Redakteur für Magazine und Comics und als Koordinator der dänischen Friedensbewegung.

Jussi Adler-Olsens großer Durchbruch mit »Erbarmen«

Nach seinem ersten gelungenen Roman »Alfabethuset« (»Das Alphabethaus«), folgten weitere packende Kriminalromane, bevor Jussi Adler-Olsen mit dem Krimi »Erbarmen«, der den ersten Fall von Carl Mørck vom Sonderdezernat Q schildert, einen internationalen Riesenerfolg verbuchen konnte. Mit verdientem Rückenwind von Kritikern und Lesern stürmte Jussi Adler-Olsen bald darauf mit seinem zweiten Roman »Schändung«, erneut mit dem mürrischen Kommissar Carl Mørck, die Bestsellerlisten. Seither gilt er als erfolgreichster dänischer Krimiautor.

Jussi Adler-Olsens Bestseller als Lesungen bei Der Audio Verlag

Der Audio Verlag hat bereits viele seiner Kriminalromane, u. a. »Verachtung«, »Erwartung« und »Das Washington-Dekret« erfolgreich als Lesungen inszeniert. Außerdem ist bei DAV »Die große Carl-Mørck-Box« mit den ersten drei spannenden Fällen für Kommissar Carl Mørck: »Erbarmen«, »Schändung« und »Erlösung« erschienen.



/hoerbuecher/erbarmen-carl-morck-sonderdezernat-q-fall-1-adler-olsen-jussi-978-3-7424-0732-0/

Samstag, 8. September 2018

Hörtipp: Moabit von Volker Kutscher - Das Prequel zu "Der nasse Fisch"

Charlotte 'Charly' Ritter war nicht immer die selbstbewusste Frau an Kommissar Gereon Raths Seite. Ein brutales Verbrechen wird zum Wendepunkt im Leben der bis dahin unbedarften 'Lotte'.



Das Hörspiel steht nach der Sendung befristet zum Download zur Verfügung.
Sie ist die weibliche Hauptfigur in den Kriminalromanen von Volker Kutscher um Kommissar Gereon Rath, seine große Liebe. Zu Beginn der Krimireihe "Der nasse Fisch" arbeitet 'Charly' bei der Berliner Mordkommission als Stenotypistin. Sie will und kann aber mehr:
Berlin 1926, Charlotte Ritter wohnt bei ihren Eltern in einer kleinen Beamtenwohnung in Nähe des Gefängnisses Berlin-Moabit. Ihr Vater arbeitet dort als Oberaufseher. Gerade hat 'Lotte' das Abitur geschafft, und dies, obwohl sie aus einfachen Verhältnissen stammt. Mit ihrer Freundin Greta entdeckt sie das Berliner Nachtleben, durchstreift heimlich die angesagten Tanzlokale. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine, um ihr Studium finanzieren zu können.
Als ihr Vater eines Tages Opfer eines brutalen Verbrechens wird, beginnt sich Lottes Leben zu wandeln. Der Vorfall prägt sie und macht aus 'Lotte' letzten Endes 'Charly'.      

Volker Kutscher, geboren 1962, hat mit der Krimi-Reihe um Gereon Rath mehrere Bestseller geschaffen. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte arbeitete er zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt Volker Kutscher als freier Autor in Köln und Berlin. Der erste Fall der Gereon Rath-Romane wurde für das Fernsehen als "Babylon Berlin" für die ARD und Sky von Tom Tykwer u.a. mit prominenter Besetzung aufwändig verfilmt und erhielt 2018 den Grimme-Preis.


nach der Erzählung von Volker Kutscher
Hörspielbearbeitung: Thomas Böhm
Musik: Verena Guido
Regie: Thomas Leutzbach
Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Produktion: RB/WDR/SWR 2018

Ausstrahlung: 20. Oktober 2018 in WDR 3, 21. Oktober 2018 in WDR 5


Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...