Posts mit dem Label Kampa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kampa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. September 2023

Walter Mosley - Der Teufel in Blau (Easy Rawlins 01)

Mein erster Hardboiled-Krimi seit langer Zeit. Für die nächste Zeit habe ich mir vorgenommen, viele aus diesem Genre wieder zu lesen. :) Das erste Buch hat mir schon mal Spaß gemacht, gut unterhalten. Meine erste Begegnung mit Easy Rawlins aus Los Angeles. Easy, sein Spitzname ist ein Afroamerikaner, der gerade seinen Job verloren hat und von einem ihm Unbekannten weißen Mann angesprochen und ihm einen Job anbietet, sollte er eigentlich Nein sagen. Da er fürchtet, sein Haus zu verlieren, sagt er zu. Seine Aussprache ist gewöhnungsbedürftig, hat mich aber nicht weiter gestört. Die Reihe entstand vor 30 Jahren. Auf Deutsch sind leider nur 9 von 15 Romanen erschienen. 2 davon hat der Kampa Verlag neu herausgebracht. Vielleicht gibt es ja mehr, bei Erfolg. Das zweite Buch habe ich hier vorgestellt. Teufel in Blau wurde erfolgreich mit Denzel Washington verfilmt. 

Teufel in Blau

Los Angeles, 1948: Easy Rawlins, ein afroamerikanischer Kriegsveteran, hat gerade seinen Job in einer Rüstungsfabrik verloren. Er fürchtet, ohne Einkommen nun auch sein Haus im Süden von Los Angeles verkaufen zu müssen. Als in der Bar eines Freundes ein Mann namens DeWitt Albright auftaucht und ihm einen Job anbietet, zögert Easy Rawlins nicht lange. DeWitt Albright bietet ihm hundert Dollar, wenn er die untergetauchte Daphne Monet ausfindig macht, die ihre Zeit am liebsten in den Jazzclubs der Stadt verbringt. Rawlins macht sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Frau, nicht ahnend, dass er in eine politische Affäre und in mehr als nur einen Mord verwickelt sein wird.

Walter Mosley, geboren 1950, wuchs wie sein berühmtester Ermittler Easy Rawlins in Watts auf, einem Bezirk von L. A. mit einem hohen Anteil an schwarzen Einwohnern. Seit vielen Jahren schon engagiert er sich gegen Rassismus. Spätestens seit der Verfilmung von Teufel in Blau mit Denzel Washington zählt Mosley zu den bekanntesten Schriftstellern der USA. Er veröffentlichte über 60 Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt wurden, und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2020 als erster schwarzer Schriftsteller die National Book Foundation Medal.


Deutsche Ausgaben:

01 Teufel in Blau 1997

02 Roter Tod 1998

03 Der weiße Schmetterling

04 Black Betty

06 Fische fangen 2001

07 Auf Abwegen 2003

09 Little Scarlet

10 Cinnamon Kiss 2009

11 Blonde Faith 2010


#waltermosley #easyrawlins #krimi #hardboiled #losangeles 

Mittwoch, 13. September 2023

Eberhard Michaely - Frau Helbing und ....

Vor einigen Wochen habe ich die Bücher um Frau Helbing kennengelernt. Habe mit dem 4. Fall begonnen, weil mich das Thema Kunst interessiert. Nun habe ich mir weitere Bücher gekauft und mit dem Lesen begonnen. Ich konnte mich gerade nicht entscheiden, was ich als nächstes lesen sollte. Und so schnappte ich mir Frau Helbing. Und sie wurde mir sehr sympathisch. "Miss Marple" von Hamburg! Las Seite um Seite, Buch um Buch. Spazierte mit ihr durch meine Stadt.  Für mich gehört die Reihe zu den sogenannten "Cosy Crimes". Wohlfühlkrimis. Einen schönen Platz suchen, was zu trinken und es kann losgehen. Im nu ist das erste Buch vorbei. Weil ich das Grindel Viertel nicht so kenne, lerne ich es immer besser kennen. Von Planten und Blomen bis zum Hamburger Hafen ist alles dabei. Der Autor kann wirklich gut erzählen, pure Unterhaltung. Will ich mehr? Nein! Am 6.10. gehe ich zur Lesung zum neuen Buch dem 6. Fall mit Frau Helbing. Sie findet im Speicherstadtmuseum statt. Ich freue mich drauf.  Angesprochen hat mich besonders das 4. Buch, da ich mich in letzter Zeit immer mehr für Kunst interessiere. Und danach wollte ich die anderen unbedingt auch lesen. 


Frau Helbing und der tote Fagottist Fall 1 2021

Ein allergischer Schock durch drei Wespenstiche? Frau Helbing ist sich sicher, dass ihr freundlicher Nachbar, der namhafte Fagottist Henning von Pohl, einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Die pensionierte Fleischereifachverkäuferin mag zwar von klassischer Musik ebenso wenig verstehen wie von moderner Technik, aber mit Mordfällen kennt sie sich aus: Seit Hermanns Tod, mit dem sie vierzig Jahre lang eine eigene Metzgerei im Hamburger Grindelviertel geführt hat, liest sie in ihrer Freizeit am liebsten Kriminalromane. Leider hält nicht nur ihre exzentrische Freundin Heide ihren Verdacht für ein Hirngespinst, sondern auch die hochnäsige Kriminalkommissarin Schneider. Nur der Schneider Herr Aydin hat ein offenes Ohr für Frau Helbing und ermutigt sie, ihrem Instinkt zu folgen. Allerdings birgt so ein Kriminalfall im echten Leben auch einige Gefahren …


Frau Helbing und der verschwundene Kapitän Fall 2 2021

Fiete, der alte Seebär! Als Frau Helbing ihre demenziell erkrankte Nachbarin Frau Paulsen im Pflegeheim besucht, begegnet sie dort zufällig einem alten Angelfreund ihres verstorbenen Mannes. Früher ist Fiete Jacobsen von Hamburg aus als Kapitän um die halbe Welt gefahren, jetzt hockt der Arme buchstäblich auf dem Trockenen. »Gift ja nix hier«, beschwert er sich. Dem bringe ich mal eine Portion Labskaus vorbei, sagt sich die pensionierte Fleischereifachverkäuferin. Allerdings eröffnet ihr Fietes Betreuerin Frau Fischer unter geheimnisvollen Andeutungen, Herr Jacobsen werde bald umziehen. Und dann passiert es: Gerade als Frau Helbing das Heim verlässt, stürzt Frau Fischer aus dem Fenster im dritten Stock. Sterbend haucht sie noch ein letztes rätselhaftes Wort: »Morf.« Die passionierte Krimileserin Frau Helbing weiß sofort: Hier liegt ein Verbrechen vor. Als dann auch noch Fiete spurlos verschwindet, steckt Frau Helbing, sehr zum Unmut der Hamburger Polizei, mitten in ihrer zweiten Mordermittlung.

Frau Helbing und die schwarze Witwe Fall 3 2022

Wurstwaren sind natürlich nicht ganz dasselbe wie abgerissene Knöpfe. Trotzdem steht für Frau Helbing außer Frage, dass sie Herrn Aydin – der Arme hat Magen-Darm – in seiner Änderungsschneiderei vertreten wird. Schließlich kennt sie sich in den Räumlichkeiten im Hamburger Grindelviertel bestens aus: Früher war dort nämlich ihre Fleischerei untergebracht. Frau Helbing fühlt sich pudelwohl, die meisten Kundinnen kennt sie noch von früher. Allerdings ist die Zeit nicht stehen geblieben: Viele von ihnen sind inzwischen verwitwet, und der neue Hausbesitzer, der hochnäsige Robert Weidenfels, spricht plötzlich von Mieterhöhung. Herr Aydin droht, sein Geschäft zu verlieren, und die langjährigen Bewohner können sich vielleicht bald ihr Zuhause nicht mehr leisten. Ein richtiger Immobilienhai, dieser Weidenfels! Doch noch in derselben Nacht kommt der Hausbesitzer ums Leben – ein Verkehrsunfall. Aber stimmt das wirklich? Für die passionierte Krimileserin Frau Helbing steht fest: Das war Mord – und sie wird dem Täter auf die Schliche kommen.

Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers Fall 4 2022

Mit Kunst hat Frau Helbing wenig am Hut. Trotzdem willigt die pensionierte Fleischereifachverkäuferin ein, ihre Freundin Heide auf eine Vernissage in die Hamburger Galerie Kleidermann zu begleiten. Denn der kürzlich verstorbene Marcel Poisson, dem sich die Ausstellung widmet, ist mit Frau Helbing zur Schule gegangen. Obwohl ihm der große Durchbruch als Künstler zu Lebzeiten verwehrt blieb, hat Poisson ein beträchtliches Vermögen hinterlassen: Er hat berühmte Gemälde kopiert und an Kunstliebhaber verkauft. Kurz nach der Vernissage wird in die Villa des Malers eingebrochen. Poissons Lebensgefährte Jacques bittet Frau Helbing, deren detektivische Fähigkeiten sich herumgesprochen haben, um Mithilfe. Doch als sie in der Villa eintrifft, ist Jacques tot – mit einem Schürhaken erschlagen. Um den Mörder zu überführen, muss sich Frau Helbing in eine ihr völlig fremde Welt begeben

siehe auch: Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers

Frau Helbing und der Casanova aus Winterhude Fall 5 2023

Mit ihrem Weihnachtsgeschenk, einem Wassergymnastik-Schnupperkurs, hat Frau Helbings Freundin Heide ins Schwarze getroffen. »Aqua Gym« macht nicht nur Spaß, schon nach wenigen Wochen fühlt sich Frau Helbing auch beweglicher und hat sogar neue Freundinnen gefunden. Wenn nur Wolfgang Hoyer nicht wäre! Ein aufgeblasener Gockel, der nichts anderes im Sinn hat, als alleinstehenden älteren Damen nachzustellen. Seine Liaison mit der ehemaligen Schauspielerin Olga Suditzky scheint gerade erst beendet, da bändelt er schon mit Frau Helbings neuer Freundin Ingeborg Kappel an. Ob sie ein bisschen neidisch auf Ingeborgs zweiten Frühling ist?, fragt sich Frau Helbing. Da erhält sie einen Anruf von Olga Suditzky, die sie bittet, eine Tasche von Herrn Hoyer bei ihr abzuholen. Kurz darauf wird Suditzky tot in ihrer Wohnung gefunden – seit vierzehn Tagen liegt sie dort! Hat Wolfgang Hoyer seine Verflossene aus dem Weg geräumt? Wer hat Frau Helbing dann angerufen? Ihr rätselhafter fünfter Fall führt die pensionierte Fleischereifachverkäuferin in den Alsterpavillon und ins Thalia Theater.

.

Eberhard Michaely, geboren 1967 in Saarbrücken, studierte Jazz-Saxophon an der Musikhochschule Köln, hatte Engagements in verschiedenen Jazzprojekten und Musical-Produktionen und komponierte für eigene Bands. Seit er 2014 auf einer Pilgerreise die Liebe zum Schreiben entdeckt hat, lässt er seine Kreativität statt in die Musik in seine Kriminalromane fließen. Außerdem ist Michaely als Busfahrer für die Hamburger Hochbahn tätig. Seine Pausen und die ruhigen Minuten kurz nach Feierabend nutzt er, um in sein Notizbuch zu schreiben, denn was könnte besser zu Schauplätzen und Figuren inspirieren als seine täglichen Runden durch die Straßen der Hansestadt, mit den unterschiedlichsten Fahrgästen an Bord? Frau Helbing ist ihm übrigens in der Linie 5 begegnet, da kam sie gerade von ihrem Wocheneinkauf auf dem Isemarkt.Für Frau Helbing und der tote Fagottist, wurde Eberhard Michaely 2022 mit dem Glauser-Preis in der Kategorie Debüt ausgezeichnet


.#krimi #hamburg #frauhelbing #kunst #kunstfälscher #beltacchi #vermehr 

Samstag, 29. Mai 2021

James Crumley - Der letzte echte Kuss

Auch auf diesen Titel bin ich bei meiner Suche nach amerikanischen Kriminalromanen gestossen. Eine echte Neuentdeckung für mich, die beim Kampa Verlag erschienen ist. Wie ich herausfinden konnte gibt es 6 Romane um den Privatdetektiv Sughhrue aus Montana. Zuletzt erschienen sie in den 90er Jahren beim Piper Verlag (unvollständig). Dieser Fall erschien erstmals 1995 beim Goldmann Verlag. Diese sind damals an mir vorbeigegangen. 

Eine Bulldogge, ein Schriftsteller und ein Privatdetektiv auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen

Zunächst sieht alles nach einem harmlosen Auftrag aus: Privatdetektiv Chauncey Wayne Sughrue aus Montana soll den Schriftsteller Abraham Trahearne ausfindig machen, der sich auf einer Sauftour quer durch Amerika befindet, und ihn zurück zu seiner Frau und an seinen Schreibtisch bringen. Sughrue trinkt sich von Tresen zu Tresen, doch als er den Autor endlich findet, nimmt das Unheil erst so richtig seinen Lauf. Barbesitzerin Rosie heuert die beiden für gerade mal 87 Dollar an, ihre seit zehn Jahren verschwundene Tochter Betty Sue zu finden. Und weil Sughrue bisweilen selbst hinter der Theke steht, um nicht davor hocken und saufen zu müssen, und weil er ein Herz für die Barkeeperin hat, nimmt er den Auftrag an. Ein wilder Roadtrip beginnt – mit der durstigen Bulldogge Fireball Roberts und dem ramponierten Schriftsteller im Schlepptau.

»Ein verdammtes Meisterwerk.«
Dennis Lehane

»Ruchloser war American noir niemals.«
Ian Rankin

»Ein Hammer von einem Buch, das frischen Wind in die Kriminalliteratur gebracht hat und eine ganze Generation jüngerer Krimiautoren prägte.«
George Pelecanos

JAMES CRUMLEY
Der letzte echte Kuss
Der erste Fall für Sughrue
Originaltitel: The Last Good Kiss
Kriminalroman
Aus dem amerikanischen Englisch von Tony Westermayr
336 Seiten | Taschenbuch
€ (D) 12,– | sFr 16,50 | € (A) 12,30

weitere Titel:

Jeder gräbt sein eigenes Grab

Tequila Blues

Der Tanzende Bär

Schöne Frauen lügen nicht

Land der Lügen


zur Autorenseite bei Kampa


#KampaVerlag #JamesCrumley #DerletzteechteKuss #TheLastGoodKiss #Sughrue  #DennisLehane #IanRankin 

Walter Mosley - Der weiße Schmetterling

Auf diesen Titel bin ich gestern gestoßen bei meiner Suche nach Hardboiled Romanen. Diese Serie sagt mir irgendwas aber ich bin mir nicht sicher ob ich früher einen Band gelesen habe.  Ich war erstaunt diese Neuausgabe beim Kampa Verlag zu finden. Was mich aber freut. Der weiße Schmetterling ist der dritte Fall von Easy Rawlins von 11.  7 sind bisher auf Deutsch veröffentlicht. Kommt auf meine Wunschliste


Easy Rawlins Privatdetektiv ohne Lizenz in L.A. 

Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der U.S. Army, später zog er nach Los Angeles. Eine Ausbildung in Sachen Strafverfolgung hat er nicht, aber er kennt sich aus – vor allem in den Vierteln von Los Angeles, in die sich die Polizei nicht traut. Als im Stadtteil Watts drei schwarze Mädchen ermordet werden, interessiert das zunächst niemanden. Erst als eine Weiße auf die gleiche Weise stirbt, gerät die Polizei in Zugzwang. Rawlins wird zwangsrekrutiert: Er ist schwarz und kennt das Viertel und seine Bewohner, die die Polizei am liebsten sich selbst überlässt – und droht, zwischen die Fronten zu geraten. »Mit Der weiße Schmetterling hat Walter Mosley endgültig bewiesen, dass er zu den besten Krimiautoren der USA gehört.« The New York Times

Los Angeles, 1956: Im Stadtteil Watts ereignen sich drei rätselhafte Morde, die Opfer sind allesamt leichte Mädchen. Und sie sind schwarz. Polizei und Presse zeigen wenig Interesse an der Aufklärung. Erst als eine Weiße, noch dazu die Tochter eines Staatsanwalts, auf dieselbe Weise ermordet wird, gerät die Polizei in Zugzwang. Easy Rawlins wird mit inoffiziellen Ermittlungen beauftragt, denn er ist schwarz und kennt sich im Viertel und mit den Bewohnern aus, die die Polizei am liebsten sich selbst überlässt. Easy, der sich eigentlich um seine Frau und seine Kinder kümmern will, hat wenig Interesse, zwischen die Fronten zu geraten. Aber ihm bleibt nichts anderes übrig: Als Detektiv ohne Lizenz können die Behörden ihm gehörig an den Karren fahren, und er muss sich mit der Polizei gut stellen, auch um seinem Freund Mouse zu helfen. Der ist ständig in krumme Geschäfte verwickelt und steckt mal wieder in der Klemme.

WALTER MOSLEY
Der weiße Schmetterling
Ein Fall für Easy Rawlins
Originaltitel: White Butterfly
Kriminalroman
Aus dem Englischen von Dietlind Kaiser
320 Seiten | Taschenbuch
€ (D) 12,– | sFr 16,50 | € (A) 12,30
ISBN 978 3 311 15511 9 | Auch als E-Book
lieferbar

weitere Titel:

- Teufel in Blau, 1997

- Roter Tod, 1998

- Fische Fangen, 2001

- Auf Abwegen, 2003

- Cinnanom Kiss, 2009

- Blonde Faith, 2010

Walter Mosley, geboren 1952 in Los Angeles, wurde mit seinem ersten Roman schlagartig bekannt: Teufel in Blau wurde nicht nur von Präsident Clinton zur Lektüre empfohlen, sondern auch mit Denzel Washington erfolgreich verfilmt. Seitdem ist jedes seiner Bücher ein New York Times-Bestseller. Walter Mosley lebt in New York.



weitere Krimis bei Kampa

Verlagshomepage


#WalterMosley #EasyRawlins #Hardboiled #LosAngeles #Krimi #DerweißeSchmetterling 

Mittwoch, 30. September 2020

Wer erfand Kommissar Lacroix?

 Das Geheimnis um den Autoren Alex Lepic?


Das scheint jetzt gelüftet. Jedenfalls wird es in diesem Artikel heute vom Buchmarkt gelüftet. Ich mag die Paris-Krimis um den Kommissar Lacroix und sein Team. Ich bin schon gespannt auf den dritten Fall




Der dritte Fall "Lacroix und die stille Nacht von Montmartre" erscheint Ende Oktober ... und deshalb gibt der Autor zu ....



BuchMarkt enthüllt: Alexander Oetker ist Alex Lépic


weiterlesen: Buchmarkt enthüllt:




Weiße Weihnachten in Paris. Das hat es zuletzt vor fünfzig Jahren gegeben, erinnert sich Lacroix. Der dichte Schneefall verwandelt die Stadt binnen weniger Stunden in eine ver- wunschene Winterlandschaft, die vorweihnachtliche Ruhe aber langweilt den Commissaire. Als auf der beliebten Place du Tertre, dem Herzstück Montmartres, die prachtvolle Weihnachtsbe- leuchtung gestohlen und in der nächsten Nacht die große Nordmanntanne unterhalb von Sacré-Coeur gefällt wird, bietet Lacroix sogleich seine Hilfe an - auch wenn er eigentlich nicht zuständig ist, leitet er doch das Kommissariat im fünften Arrondissement, rive gauche. Weder die Künstler von Montmartre noch die Touristen haben etwas gesehen, aber Lacroix' Instinkt sagt ihm, dass es hier um mehr geht als den Van- dalismus eines Weihnachtshassers. Er ermittelt gemeinsam mit der Leiterin des Reviers auf dem Berg - und mit der Hilfe seiner Frau Dominique. Werden sie Schlimmeres verhindern können, damit pünktlich zum Fest der Liebe wieder Frieden herrscht in der Stadt der Liebe?




#Paris #Lacroix #AlexanderOetker #AlexLepic #Krimis #Maigret #KampaVerlag



Donnerstag, 19. März 2020

Drei neue Maigrets aus dem Hause Kampa

3 neue Maigrets aus dem Hause Kampa!!! :) 



Diese Wäscheleine hängt nicht in Paris, wo Maigret ermittelt, sondern über den Dächern Zürichs, wo im Kampa Verlag die erste deutschsprachige Gesamtausgabe Simenons entsteht.
Am 25. März dürft ihr euch über drei neue Maigrets freuen. In »Maigret und das Dienstmädchen« trifft der Kommissar auf seine widerspenstigste Zeugin, in »Maigret und die braven Leute« muss er feststellen, dass auch Gutbürgerliche dunkle Geheimnisse haben, und in »Maigret in Kur« genießt Maigret nicht die Ruhe, die Dr. Pardon ihm verordnet hat.






Maigret in Kur (67)


Eigentlich wollte Maigret lieber jung sterben, als sich an einen Diätplan zu halten, doch nun ist er auf Kur in Vichy, trinkt Heilwasser, spaziert Arm in Arm mit Madame Maigret durch den Kurgarten. Aus reiner Langeweile beobachtet er die Menschen ringsum, Boulespieler, Patienten und die Dame in Lila - eine exzentrische Frau, die ihn fasziniert und über deren Leben er gerne mehr wüsste. Dann wird sie in ihrer Wohnung aufgefunden - erwürgt. Und Maigret stößt sehr bald auf zahlreiche Ungereimtheiten in ihrem Leben.

Maigret und die braven Leute (58)


Anständige Leute sind die Josselins. Hochanständige. Feinde haben sie keine. Sie führen ein ehrbares, wohlgeordnetes Leben. Mutter und Tochter gehen gerne ins Theater, der Vater, Kartonagenfabrikant im Ruhestand, spielt Schach mit dem Schwiegersohn. Und doch: Eines Abends liegt René Josselin erschossen in seinem Lieblingssessel. Irgendein dunkles Geheimnis muss es hier geben. Maigret versucht zunächst erfolglos, hinter die gutbürgerliche Fassade zu blicken. Doch dann zeigen sich erste Risse.



Maigret und das Dienstmädchen (25)


Félicie ist jung, naseweis und störrisch, und sie ist die Einzige, die Maigret die entscheidenden Hinweise geben kann, um den Mord an ihrem Dienstherrn Jules Lapin aufzuklären. Der pensionierte Buchhalter wurde am helllichten Tag in seinem Schlafzimmer ermordet. Ein einzelnes Glas steht noch auf dem Tisch in der Gartenlaube. Maigret ahnt, dass da noch ein zweites gewesen sein muss, aber Félicie ist kein einziges wahres Wort zu entlocken. 

Maigret im Kampa Verlag

#simenon #kampaverlag #georgessimenon #maigret #madamemaigret #Krimislesen #Literatur #krimis

Montag, 24. Juni 2019

Lacroix und die Toten vom Pont Neuf von Alex Lepic

Ein neuer Maigret ist geboren

Ein neuer Commissaire in Paris, den ich in der Verlagsvorschau vom Kampa Verlag entdeckt habe. :)  ein Pfeife rauchender Commissaire, der von seinem Kollegen "Paganelli" "Maigret" gerufen wird, kommt aus seinem Urlaub zurück und wird gleich zu einem Todesfall gerufen. Ein Obdachloser unter seiner Stammbrücke. 

Ich bin beim Lesen in Paris, gehe mit dem Commissaire durch die Straßen Paris, sitze mit im Bistro an der Theke und streichle den Hund der Wirtin, "Idefix". Noch eine Anspielung. Und noch eine gefunden. Hoffentlich noch viele mehr. Auf jeden Fall noch weitere Leichen. Will einer Paris von den Clochards säubern?

Lacroix ist kein Bulle, der rumschreit, er ist ein Mann, der das einfache liebt, bodenständig, das einfache Essen, das auch die Arbeiter essen. Sitzt gerne im Bistro, raucht seine Pfeife, 

Eine gut geschriebene Geschichte für alle die auch Maigret mögen, die mir gefallen hat. Diejenigen sollten es auf jeden Fall mit diesem Krimi versuchen. Ich freue mich auf weitere Fälle mit Commissaire Lacroix. Das Cover des Buches ist für mich ein Hingucker. Ein Grund zum reingucken. Ob Lacroix ein neuer "Maigret" wird?? Die nächsten Fälle werden es zeigen.... Eine neue Madame Maigret gibt es auch.



Lacroix und die Toten vom Pont Neuf von Alex Lepic

Kaum zurück aus dem Urlaub, erreicht Lacroix ein Anruf: Unter dem Pont Neuf wurde ein toter Clochard gefunden. Obwohl der Kommissar und seine Kollegen die folgenden Nächte am Ufer der Seine verbringen, können sie nicht verhindern, dass zwei weitere Männer ermordet werden. Drei Tote in drei Nächten, allen wurde brutal die Kehle durchgeschnitten. Keine Zeugen, keine Angehörigen, die Clochards sind die Vergessenen der Stadt. Ein gefundenes Fressen für die Presse, die überzeugt ist, dass ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Vor dreißig Jahren gab es einen vergleichbaren Fall, und der Täter wurde nie gefasst. Lacroix treibt noch etwas anderes um: Alles fing an mit einem schlechten Scherz eines übermütigen Kollegen, der über Lacroix' altmodischen Kleidungsstil, seinen Hut und seinen Mantel gespottet hat. Und jetzt sieht sogar die Presse in Lacroix den "neuen Maigret". Lacroix' Frau lächelt über das Unbehagen, das der Spitzname ihrem Mann bereitet. Und der Kommissar? Der steckt sich erst mal eine Pfeife an …

Portrait

ALEX LÉPIC, geboren 1980 in Paris, ist in Deutschland aufgewachsen, setzt sich aber so oft wie nur möglich in den Zug, um in sein heiß geliebtes Paris zurückzukehren, wo er ein kleines Mansardenzimmer bewohnt, leider nicht im feinen siebten Arrondissement und auch nicht mit Blick auf den Pont Neuf. Lacroix und die Toten vom Pont Neuf ist sein Debüt – und wurde vor allem auf den Terrassen der Pariser Bistros geschrieben, wo zur Zeit auch schon der zweite Fall für Kommissar Lacroix entsteht.


Ich bedanke mich beim Kampa Verlag, die mir ein Ebook zur Verfügung gestellt haben :)

#lacroix #bücher #bücherwelt #kampaverlag #alexlepic #maigret #simenon #paris Frankreich #urlaub

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...