Posts mit dem Label bsv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bsv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober 2024

Die besten Geschichten aus Fix und Foxi 6

Jetzt ist auch die Ankündigung auf ppm da!. Wenn nix dazwischen kommt, kommen die nächsten beiden Hefte am 22.10. in den Handel!! :). Mir gefällt die Auswahl der Geschichten bis jetzt sehr gut.



Die besten Geschichten Band 6

Inhalt:

Fix und Foxi "Die Nixenkönigin" aus FF 287 von 1961, Zeichner: Neugebauer

Fix und Fox "Eiscreme", aus FF 465 von 1964, Zeichner: Kara

Pauli (ohne Titel) aus FF 289-290 von 1961, Zeichner: Kara

Fix und Foxi "Der Wachhund" aus FF 369 von 1963, Zeichner: Kara

Fix und Foxi "Das Ungeheuer von Koch Ness" aus FF 327, Zeichner: Kara

Pauli (ohne Titel) aus FF 364 von 1962, Zeichner: Kara

Fix und Foxi "Lupo der Meisterfahrer" aus FF 427 von 1964, Zeichner: Kara

Alle Geschichten sind neue koloriert worden von Toni Rohmen.

Die besten Geschichten aus Fix und Foxi 5

Jetzt ist auch die Ankündigung auf ppm da!. Wenn nix dazwischen kommt, kommen die nächsten beiden Hefte am 22.10. in den Handel!! :). Mir gefällt die Auswahl der Geschichten bis jetzt sehr gut. Im 5. Heft kommt eine mit Mischa!!. Freu mich drauf.




Die besten Geschichten Band 5

Inhalt:

Mischa aus FF 416- 418 von 1963, Zeichner: Raute

"Hübsch, aber namenlos" aus Lupo Modern 19 von 1965, Onepager von Riccardo Rinaldi

Fix und Foxi "hippi, hippi ... jeh", aus FF 29, 16. Jg. 1968, Zeichner: Riccardo Rinaldi

Tom und Biber "Der ausgetrocknete Brunnen", aus FF 414 von 1963, Zeichner: Neugebauer

Pauli "3-2-2Wumm", aus Weihnachtssonderheft 1968, Zeichner: Kara

Connie, aus FF 437 von 1964, Onepager gezeichnet von Heinz Körner

Donnerstag, 1. August 2024

Die Sprechblase 249

Die Sprechblase - Die wunderbare Welt der Comics!

Modesty Blaise - die tödliche Lady kehrt zurück!

Die neue Ausgabe der Sprechblase (249) ist auf dem Weg zu den Abonnenten und Fachhandel. Eine Ära geht zu Ende, wie man im Vorwort lesen kann. Gerhard Förster wird das Zepter weiterreichen. Ein Nachfolger wird gesucht und darf sich beim Verlag bsv melden.. Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Auf seine neuen Projekte freue ich mich. Im neuen Heft gilt meine Vorfreude des Artikels zu Modesty Blaise.





Samstag, 4. Mai 2024

Die besten Geschichten von Fix und Foxi

Was letztes Jahr begonnen wurde, nämlich ein Best of der beliebten Fix und Foxi Geschichten zu veröffentlichen, wird jetzt fortgesetzt mit den nächsten beiden Ausgaben der 3 und 4. Jeweils 48 Seiten. Ich freue mich drüber. Ich war ja eher ein Zack-Kind. Habe aber auch gerne Fix und Foxi gelesen. 


Liebe Comicfreunde,

mit dieser neuen Serie versuchen wir, die besten Geschichten von Fix und Foxi und ihren Freunden zu präsentieren. Wir denken, dass die von uns gewählte Zusammenstellung wirklich den meisten Fans der beiden schlauen Füchse und deren Gesellen gefallen wird.

Inzwischen sind zwei Hefte fertig (Stand November '23), 2 weitere Hefte folgen im Januar Februar.

Wir gehen davon aus, dass unsere Sammleredition viel Zuspruch erfahren wird, so dass weiteren Ausgaben nichts im Wege steht.

Jedes Heft hat 44 Seiten und ist selbstverständlich vierfarbig.

Viel Spaß beim Bestellen und Lesen!

Die Besten Geschichten Band 3

Hops und Stops: Der Arztbesuch (aus FF 456 von 1964

Tom und Biber: Der Flohzirkus (aus FF 512 von 1965)

Fix und Foxi: Das Werbegenie (aus FF 417 von 1963)

Lupo: Der Weg nach obe (aus Lupo Modern 16 von 1966)

Fix und Foxi: Das große Autorennen (aus FF 360 von 1962)

Das letzte Rennen von Graf Trips (aus FF 490-494 von 1965)  Zeichner: Walter Neugebauer

Lupo und die naturgetreue Malerei (aus FF 548 von 1966) Zeichner: Dordoni

Diabolino (aus FF 519 von 1965) Zeichner: Florian Juliano
Die ersten Geschichten sind gezeichnet von Ludwig Fischer


Die  besten Geschichten Band 4


Lupo: Gruseleien (aus TipTop 61 von 1967)

Fix und Foxi: Lupo als Indianerhäuptling (aus FF 408 von 1963)

Fix und Foxi: Hinter's Licht geführt (aus FF 473 von 1965)

Fix und Foxi als Funker (aus FF 501 von 1965)

Fix ud Foxi: Ali Baba (aus FF 448 von 1964)

Fix und Foxi: Bombengeschäft (aus FF 496 von 1965)

Lupa als Babysitter (aus FF 435 von 1964)

Lupo: Das Kunstwerk (aus TipTop 65 von 1967)

Fix und Foxi: Der Schlangenmensch (aus FF 579 von 1967)

Lupo Onepager (aus FF 333 von 1962)

Die Geschichten sind gezeichnet von Ludwig Fischer


direkt könnt ihr die Hefte beim Verlag bestellen

Samstag, 28. Oktober 2023

Die besten Geschichten aus Fix und Foxi

Überraschung am Samstag Abend :)


Liebe Comicfreunde,

mit dieser neuen Serie versuchen wir, die besten Geschichten von Fix und Foxi und ihren Freunden zu präsentieren. Wir denken, dass die von uns gewählte Zusammenstellung wirklich den meisten Fans der beiden schlauen Füchse und deren Gesellen gefallen wird.

Inzwischen sind zwei Hefte fertig (Stand November '23), 2 weitere Hefte folgen im Januar Februar.

Wir gehen davon aus, dass unsere Sammleredition viel Zuspruch erfahren wird, so dass weiteren Ausgaben nichts im Wege steht.

Jedes Heft hat 44 Seiten und ist selbstverständlich vierfarbig.

Viel Spaß beim Bestellen und Lesen!


und hier


Die besten Geschichten aus Fix und Foxi Band 1

Fix und Foxi bohren einen Brunnen (aus FF 410 von 1963)
Pauli: Die Rauferei (aus FF 430 von 1964)
Pauli baut einen Steingarten (aus FF Ferien-Sonderheft 1967)
Tom und Biber: Der Nebenbuhler (aus FF 383 von 1963)
Lupo: Kein Talent zum Wunderkind (aus FF 431 von 1964)


Die besten Geschichten aus Fix und Foxi Band 2

Fix und Foxi und Lupo ohne Titel (aus FF 471 von 1964)
Pauli: Eine gefährliche Freundin (aus FF 359 von 1962
Pauli besorgt Christbaumschmuck (aus FF Weihnachts-Sonderheft 1963)
Pauli fliegt zum Christkind (aus Weihnachtssonderheft 1961)
Fix und Foxi: Eine Weihnachtsgeschichte (aus FF mit Schallplatte Nr. 9 von 1960)

#RolfKauka #FixundFoxi #Lupo #OmaEusebia


Samstag, 2. April 2022

Sprechblase 246

 In einem Monat ist es soweit, die neue Sprechblase kommt!! Wieder mit vielen tollen Neuigkeiten aus der Welt der Comics. Für mich ist dieses mal richtig viel dabei :)  

von wegen einem Monat. Das Heft soll an die Abonnenten unterwegs sein. Bin gespannt, wann meine Ausgabe eintrudelt.  Comixene, Alfonz und jetzt Sprechblase. Jede Menge zum Lesen, schmökern. 







Tibet, der Marathonmann
Berühmt wurde er für die Krimiserie Rick Master, doch auch Chick Bill war ein Dauerbrenner. Der umfangreiche Artikel berichtet, mit vielen Anekdoten, über die Entstehung von Tibets Serien und erzählt von seinem erstaunlichen Leben.

RICK MASTER auf Deutsch
Ein informativer Beitrag mit Checkliste und einem dreiseitigen Comic.

Christian Denayer: „Ich war Spielball in einer Art Krieg.“

Im Interview erzählt Denayer (Wayne Shelton) wie glücklich er als Jean Gratons erster Assistent bei Michel Vaillant war, aber auch, welches Bombardement ihn später erwartete. Auch seine Mitarbeit bei Rick Master ist Thema.

Die MICHEL-VAILLANT-Gesamtausgabe
Hält sie, was sie verspricht? Das Sehnsuchtsobjekt der Fans von Jean Graton auf dem Prüfstand.

Der unbekannte LUCKY LUKE (Teil 2)
Wir stellen wieder einige kuriose Werbecomics vor, ergänzt mit wissenswerten Infos.

Unsterblicher TARZAN
Wie wurde der Dschungelheld im Wandel der Zeit dargestellt? Welche Marotten hatte sein Schöpfer Edgar Rice Burroughs? Wie reagierten die Nazis auf Tarzan? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt sich dieser Artikel, der auf Detlef Lorenz´ Buch „Tarzan in deutschsprachigen Medien“ beruht.

Comeback für MISCHA
Der Ewald Verlag weckt den SF-Kultklassiker aus Fix und Foxi aus dem Dornröschenschlaf. Im April erscheint die an Jules Verne orientierte Geschichte „Die geheimnisvolle Insel“, die Florian Julino zeichnete, als Album, mit drei neuen Seiten des Künstlers.

Die CONAN Newspaper Collection
Panini veröffentlicht nun auch die Zeitungsstrips des Barbars. Wir bringen die Hintergründe.

Marvels ETERNALS
Die von Jack Kirby gestartete Serie ist nun verfilmt worden. Bei Panini erscheinen die entsprechenden Comics dazu.

Willkommen in Siegheilkirchen
Der Animationsfilm „Rotzbub“, der auf dem Leben und Werk von Manfred Deix aufbaut, ist endlich gestartet. Bernd Ertl, ein wichtiger Mitarbeiter, erzählt über seine Entstehung.

Das HARRY MAGAZIN ist wieder prall gefüllt mit Rezis, News, „Generation Lehning“, „Bastei Freunde“ und ausführlichen Nachrufen über Gérald Forton, Dieter Kalenbach und Jean-Claude Mézières.

Vier Seiten Leserbriefe (plus Redaktionscomic von Heinz Wolf)
Endlich mal wieder ausführlicher. Es geht u.a. um die Reaktionen zur Donald-Duck-Zensurdiskussion u. Neugebauers Winnetou.

Und es gibt noch ein paar Kleinigkeiten mehr.

Für 9,90 Euro im Comichandel und Bahnhofsbuchhandel.




#Tibet #DieSprechblase #Alfonz #Comixene #RickMaster #MichelVaillant #LuckyLuke #Tarzan #Mischa #Conan #Marvel 

Donnerstag, 14. Oktober 2021

Die Sprechblase 245

Ist bei mir gestern im Briefkasten gelandet. Wieder eine schöne Ausgabe geworden. Wieder mal brauche ich mehrere Durchgänge zum Lesen. Sind wieder viele schöne Sachen drin! 

Die Sprechblase ist immer ein informatives Magazin, geeignet für jeden, ob Einsteiger oder Sammler bzw. langjähriger Fan. Jeder kommt auf seine Kosten.

Mich interessieren in erster Linie immer die alten Zackhelden:

Anselm Blocher, den ich auch aus dem Zack-Forum kenne, hat einen Nachruf zum Tode von Jean Graton geschrieben, dem geistigen Vater von Michel Vaillant.

Viel neues u.a. Werbecomics hat Gerhard Förster zu Lucky Luke ausgegraben. Vielen Dank dafür.

Inzwischen gibt es eine Rubrik "Treffpunkt Zack". Die GA "Die Indianer" von Hans. G. Kresse hätte ich an dieser Stelle aber nicht vorgestellt. 




Vorgestellt wird von Gary Gianni, dessen Literatur Umsetzung ""20.000 Meilen unter dem Meer". Dazu gibt es weitere Umsetzungen aus den letzten Jahrzehnten,. Vielen Comicfans ist Gary Gianni als Zeichner von "Prinz Eisenherz" bekannt.





Und das bietet die SPRECHBLASE 245:

Der unbekannte LUCKY LUKE
Zu seinem 75-Jahre-Jubiläum zeigen wir u.a. unbekannte Werbecomics mit dem poor lonesome Cowboy. Man sieht hier durchaus auch Kurioses, wie z.B., dass Luke Frauen am Liebsten einen Besen in die Hand drückt.

Zensur in Entenhausen
Es geht um die Bearbeitungen von Fuchs-Texten bei Barks-Comics in der LTB Classic Edition. Wir schildern die Hintergründe und beleuchten das Thema von mehreren Seiten. Dazu gibt´s einen Comic von Heinz Wolf und mir, der uns viel Spaß bereitete.

Neugebauers WINNETOU kommt!
Lange hat´s gedauert, doch Ende November erscheint das erste Buch. Der Artikel berichtet von der sehr aufwendigen Arbeit, welche Vorteile es hat, dass das Buch erst jetzt erscheint und was es alles an Extras enthält. Und es geht um die einzigartige Persönlichkeit Walter Neugebauers und seinen charismatischen Strich.

Gary Giannis „20.000 Meilen unter dem Meer“
Die Adaption des Prinz-Eisenherz-Zeichners ist außergewöhnlich und orientiert sich viel stärker an Jules Vernes Ursprüngen als andere Adaptionen der Geschichte.

Kai Stellmanns NICK-Buch im strengen Faktencheck
Eine kuriose Ansammlung wilder Spekulationen? Ein akribisch recherchiertes Sachbuch zu Hansrudi Wäschers Meisterwerk in ungewöhnlicher Aufmachung? Oder etwa beides? Eine Diskussion mit dem Autor.

Christoph Roos, der Zeichner von SHAYAWAYA
Wer kennt noch diesen Fantasycomic? In der Frühzeit der deutschen Comicszene war er sehr beliebt. Roos ist nach wie vor aktiv und hat ein wahrlich faszinierendes Gesamtwerk geschaffen, über das er im Interview erzählt.

In memoriam Jean Graton
Wir bringen einen sehr persönlichen Nachruf zu Graton und berichten im HARRY-Magazin über zwölf weitere verstorbene Künstler.

BLACK WIDOW und wie es weitergeht mit dem Marvel Cinematic Universe
Corona hat auch beim MCU vieles verändert. Was bringt die Phase 4 und wie stellt sich Panini darauf ein?

Marvel ist NICHT wunderbar. Eine Ketzer-Schrift
Der Ketzer kämpft gegen die „unreflektierte Heiligenverehrung“ der frühen Marvel-Hefte. Mit vielen tollen Abbildungen.

„In einer gesichtslosen Figur kannst du dich leichter erkennen.“
Was diese rätselhaften Worte zu bedeuten haben, erfahrt man im Interview mit Robert „Jazze“ Niederle. Der Zeichner von Elmer hat mit Hans die Larve ein Werk der Reduktion geschaffen.

Zudem gibt´s wieder ein ausführliches, vielschichtiges HARRY-Magazin (mit Generation Lehning, Bastei-Freunde, Treffpunkt Zack etc.), Heiner Jahnckes Archiv (in der beliebten Rubrik werden Top-Raritäten vorgestellt) und Leserbriefe.

Und das alles für EUR 9,90 in Comicshops, Bahnhofsbuchhandel oder bei bsv-friedrich@t-online.de














Zur Sprechblase 245


weitere Ausgaben: Die Sprechblase 


#DieSprechblase #LuckyLuke #BSV #Akim #JeanGraton  #Winnetou #Neugebauer #Entenhausen '#JulesVerne #GaryGianni

Dienstag, 24. August 2021

Illustrierte Klassiker wieder da

2012 begann der BSV (Bildschriften Verlag) mit der Veröffentlichung der Reihe "Illustrierte Klassiker. Sie führten fort, was der Hethke Verlag 1991 begann. 206 Hefte wurden von 1991 bis 2002 herausgebracht. Ursprünglich ist diese Reihe eine Adaption aus den USA "Classics Illustrated" und wurde schon in den 50er Jahren in Deutschland veröffentlicht. Ich kenne diese Reihe seit meiner Kindheit durch meinen Vater.  Der hat sie immer gerne gelesen, besonders, wenn sie für die Schule Bücher lesen musste, hat er statt des Buches immer zum entsprechenden Heft aus dieser Reihe gegriffen. :) ein Volltreffer!.  Werde mich dann wohl die nächsten Tage durch unsere Sammlung wühlen und eine Liste mit den fehlenden Ausgaben erstellen und welche Hefte in so einem Zustand sind, das man sie durchaus austauschen kann gegen eine Neuausgabe.


Update:

Habe mich eben rangesetzt und die alten Hefte nach den fehlenden Nummern durchgeschaut. Es sind ca 70 Hefte. Das erste fehlende ist die Nummer 66. Bis BSV dahin kommt, ist die Reihe entweder eigenstellt oder ich im Altenheim. :)










die ersten 4 Ausgaben ab September 2021:


1 Alice im Wunderland September

2 Von der Erde zum Mond September

3 Die Abenteuer des Kit Carson

4 Hamlet

5 Daniel Boone

6 Krieg der Welten

7 Auf Tierfang in Afrika




Wer und wann bisher Illustrierte Klassiker veröffentlicht hat, kann man hier nachlesen: 

Illustrierte Klassiker



zur Verlagsseite

Verlagsseite mit allen Comics


wer  möchte, hat hier die Abo-Möglichkeit



#IllustriereKlassiker #BSV #HethkeVerlag #Abenteuer #Literatur 

Donnerstag, 27. August 2020

Die neue Sprechblase 243

Die neue Sprechblase kommt, wann sie kommt, dann wenn Gerhard Förster unermüdlich eine Ausgabe fertiggestellt hat. Nächten Monat sollte es wieder soweit sein. Die neue, die 243. Aussgabe ist fertiggestellt und wartet darauf in den Handel zu kommen und von uns gelesen zu werden.

INHALT
05 Gene Colans DRACULA
12 Wer war Gene Colan?
14 Eine Graphic Novel über Salgari
15 ZORRO - Die Comics
29 HARRY: Rezis, News Nachrufe
40 Restaurieren oder nicht?
42 Neue Ausstellungen
43 Zum LASSITER-Jubiläum
44 Treffpunkt ZACK
48 Generation Lehning
52 Interview mit dem Sigurd-Zeichner Horacio Vila
54 AKIM-Nachschlag
56 SAMSON von Miguel Quesada
58 Interview: Alexander Kaschte
60 Der unbekannte NICK KNATTERTON
65 BLUEBERRY von J. Sfar & Ch. Blain
66 Vergessene Schätze: René Goscinny
70 Comicrarität: MICHEL VAILLANT
76 SPIDER-MAN: Die Strips
78 WATCHMEN: Ditkos Einfluss
82 Leserbriefe

#sprechblase #comicmagazin #dracula #bramstoker #zack #michelvaillant #renegoscinny #blueberry #watchmen #spiderman #zorro #akim #lassiter

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...