Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. März 2020

Fußballcomics in Deutschland - Kai Falke

#ComicMärz





Kai Falke habe ich 1974 in Zack kennengelernt. Zur Fußball WM in Deutschland gab es in Zack auch jede Menge Fußball. Kai Falke wurde vom großen FC Barcelona verpflichtet, als Nachfolger von Johan Cruyff. Zuerst in den Zackheften und Zackparade und später auch in Alben vom Koralle Verlag. 4 Alben gab es damals, eine davon, war ganz neu in Deutschland "Der Torjäger". 





Salleck bringt Kai Falke zurück nach Deutschland


Kaifalke: 1974 zur WM in Deutschland erstmals im Zackmagazin erschienen, 2008 zum Start der UEFA und Champions League Spiele ist er wieder da. Kai Falke begeisterte damals die Comic- und Fußballfans in Deutschland. Eine Fußballerkarriere mit allen Höhen und Tiefen. Mal eigensinnig, meist aber immer im Dienste der Mannschaft. „Kai Falke besticht meiner Meinung nach durch das profunde Sportwissen und die Menschlichkeit. Konkret kann man mit dem Helden mitleiden, seine Angst vor Verletzungen fühlen. Und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen, seine Freundschaft zu den Pablitos und der Familie Varela wird sehr schön dargestellt“, so Verleger Eckart Schott über „Kai Falke“ über die neue/alte Fußballerserie, die er ab September alle 2 bis 3 Monate startet. In Hardcover anstatt wie damals in Softcover und einem Fußballmuster auf der Rückseite. Eine neue Übersetzung haben die Alben bekommen. Die Titel wurden den Originalalben angepasst. Kai und die Pablitos heißt das erste Album anstatt wie zu Koralles Zeiten „Kai bleibt am Ball“. Auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zu früher.

1974, zur Fußball-WM, wurde von Zack ein Fußballcomic entwickelt. Betraut wurde mit dieser Aufgabe Raymond Reading. Bekannt ist er durch seine Sportcomics Section R (1972) (4 Geschichten in Zack 1972 und 1973), Vincent Larcher (1963, ein Fußballcomic, keine dt. Veröffentlichung), Jimmy der Champion (1957), im Original als Jarin in Tin Tin, erschien in Deutschland unter dem Titel „Wird das gut gehen, Bert?“ in der Zeitschrift Pony im Zeitraum Feb. Bis Juli 1960 (Nr. 36-49). In dieser Geschichte hat übrigens Michel Vaillant eine Gastrolle, die im 2. MV Album „Wettrennen mit einem Phantom“ (Carlsen 2, 1989) erwidert wird.

Im Zackheft 24/74 erschien die erste Geschichte mit Kai Falke: Ein Fußballstar wird geboren. Es folgten 2 weitere längere Geschichten und eine Kurzgeschichte, die in der Zackparade erschien (Die Pablitos als Trainer, ZP 37). Für die Texte war ab der 2. Geschichte Francois Hugues verantwortlich. Gleichzeitig erschien Kai Falke auch in den Zackablegern superAs und Wham!. Dort aber unter den Namen Eric Castell sowie Ronnie Hansen (Holland). Während in Zack 27/1980 die letzte Geschichte (in Zack) „Kai geht aufs ganze“ begann, erschienen bei Koralle die „Kai Falke Abenteuer“ in Albenform. Als erste erschien „Kai bleibt am Ball“ anstatt die allererste Geschichte aus 1974. Mit der Geschichte „Der Torjäger“ kam dann als 4. Album eine dt. Erstveröffentlichung bei uns in Deutschland heraus. Leider wurde die Reihe danach eingestellt. In Frankreich wurde die Reihe von Raymond Reding fortgesetzt und brachte es auf 15 Alben. Die Origin-Story „Ein Fußballstar wird geboren“ wurde als Nummer „0“ in Holland unter dem Titel „De Held van de Grasmat“ 1975 veröffentlicht. Kai Falke wurde in der Geschichte in Max Falk umgetauft. Zwischen der ersten und zweiten Geschichte war eine fünfjährige Pause, die genutzt wurde um am Inhalt und Konzept (Einführung der Pablitos) zu arbeiten. Ab der Nummer 1 heißt Kai Falke in Frankreich Eric Castell und in Holland Ronnie Hansen. 1990 erschien das letzte Album von Kai Falke. 1990 verstarb Raymond Reding.
Erb- und/oder Familienstreitigkeiten verhinderten bis heute eine Neuauflage von Kai Falke in Deutschland.
Im 5. Album „Der Mann auf der Tribüne“ tauchen Kais Eltern auf. Auch im 8. Album sind sie dabei, wie Ihr Sohn Kai Falke mit PSG den UEFA Cup gewinnt.





Seine Vereine:

ZDFI (Betriebssportmannschaft) Zack 1974: 24-8
Fortuna Düsseldorf (Albenmäßig aber nicht gesichert)
FC Barcelona (siehe Album 1 Koralle, Seite 4)
Inter Mailand (siehe Album 1 Koralle, Seite 4)
FC Barcelona (siehe Alben 1 – 4, Koralle)
PSG St Germain Paris (siehe Originalalbum 8 - 10, dt. bei Salleck erschienen)
FC Barcelona (siehe Alben 11 - 15, nicht auf dt. erschienen)
OSC Lille (siehe Album 15, nicht auf dt. erschienen)

Seine Rückennummern:

Album 0: 14
Album 1 – 15: 7

Prominente Gegenspieler:

Album 3: Kevin Keegan, Günter Netzer (Manager)




links: Band 1: Kai und die Pablitos, Salleck Productions, 2008
rechts: Band 1: Kai bleibt am Ball, Koralle, 1980





Kai Falke
Checkliste

(originale Albenchronologie)
Text: Raymond Reding 0 Zeichnung: Raymond Reding 0-15
Francois Hughes 1-15

Album 0 De Held van de Grasmat

enthält die Geschichte:
De Held van de Grasmat (44 S.)
dt. Ein Fußballheld wird geboren in Zack 24-28/74 (6.6.74-20.6.74)

Dt. Albumausgabe: unveröffentlicht


Album 1: Kai bleibt am Ball
enthält die Geschichte: Kai bleibt am Ball (46 S.)
1. Ronnie en Pablito
Wham 1-9/79
Super As 1-9/79 (13.2.79-10.4.79)

dt. Kai bleibt am Ball in Zack 10–15 (3.5.-12.7.79)

Dt. Albumausgabe: Kai bleibt am Ball 1, Koralle 1980
Kai und die Pablitos 1, Salleck 2008


Album 2: Das Rückspiel
enthält die Geschichte: Das Rückspiel (46 S.)
  1. Het grote Duel
Wham 32-39/79
Match Retour
Super As 32-39/79 (18.9.79-6.11.79)

dt. Das Rückspiel in Zack 22-26/79 (21.10.79-13.12.79)


Dt. Albumausgabe: Das Rückspiel 2, Koralle 1980



Album 3: Kai geht aufs Ganze
enthält die Geschichte: Kai geht aufs Ganze (46 S.)
  1. De Tegenvaller
Wham 22-26/80 (abgebrochen)
Super As
Coupe Dur! 68-76/80 (27.5.80-22.7.80)

dt. Kai geht aufs Ganze in Zack 23-31/80 (29.5.80-24-7.80)


Dt. Albumausgabe: Kai geht aufs ganze 3, Koralle 1981


Album 4: Der Torjäger
enthält die Geschichte: Der Torjäger (44 S.)
keine Magazinveröffentlichung in Deutschland/Frankreich/Belgien soweit mir bekannt.

Dt. Albumausgabe: Der Torjäger 4, Koralle 1981


danach wurde die Reihe bei uns eingestellt und in Frankreich unter dem Namen Eric Castell und in Holland Ronnie Hansen weitergeführt:

Album 5: L`Homme de la Tribune F, 1981 (44 S.)
EXTRA : Allez les diables rouges, 1982 (44 S.)
Album 6: Le secret de Pablito, 1983 (44 S.)
Album 7: La nuit de Tibidabo, 1984 (44 S.)

Album 8 : La grande Decision, 1984 (44 S.)
Enthält die Geschichte Der Wechsel (10 S.)

Dt. Der Wechsel, Zack 84/06


Album 9: Le cinq premieres minutes, 1984 (44 S.)
Album 10: Pari gagne, 1986 (84) (44 S.)
Album 11: Le Plan de l`argentin, 1986 (44 S.)
Album 12: La maison du cormoran, 1987 (44 S.)
Album 13: Du cotre d` alfa, 1989 (44 S.)
Album 14: Cinquieme but pour Lille, 1990 (44 S.)
Album 15: Le message du maltras, 1992 (44 S.)



inzwischen sind alle 15 Geschichten bei Salleck erschienen plus das Nuller Album mit der damals alles Anfang

Kurzgeschichten:

  1. De geheimzinnige Gast
Wham-Special 1979
  1. Die Pablitos als Trainer
Zackparade 37/80
Wham Special 1979





Kai Falke, eine Sport-Comic-Ikone der Siebziger, zieht die Fußballschuhe wieder an.

Martin Boisen
Kai Falke Artikel weiterlesen




eben entdeckt:

Kai Falke beim BVB????


#zack #kaifalke #koralle #Fußball #hsv #cfbarcelona #johancruyff #kevinkeegan #messepokal #salleck #raymundreading

Donnerstag, 5. März 2020

Fußballcomics in Deutschland





#ComicMärz


Dies ist eine Aufstellung von Fußballcomics, die ich für einen Artikel erstellt habe, der im Zack-Magazin erschien.

Wäre jetzt interessant, was es so an neuen Fußballcomics inzwischen gibt. Bei Carlsen ist ja diese Tage einer erschienen.



Fußballcomics in Deutschland


Funnies:

Clever und Smart
Werner (Röttger Feldmann, Ehapa) 2 (Geschichten – Wochenmarkt und Campingplatz)
Fußballfest in Tümpelstein
Lurchi – Salamander 6 Der Fußballsieg (Esslinger)
Lurchi – Salamander 137 Lurchi kämpft um den Pokal
Sport-Billy (Heftserie bei Bastei, ab 1980 97 Hefte))
Chaos-Kicker (Panini) 3 Bände bisher
Der Bomber von Wodkagrad
Der Star
SV Knudde (3 Alben)
Spirou – Rummelsdorf vor – noch ein Tor! (Comixene 73 – 77)
Wallace und Gromit – Fußballfieber (Cross Cult)
Mausi und Paul (eine Seite im 4. Album „alles halb so wild)
Mecki – Folge 5, 1955 (Pokalspiel)
Lurchi 1937
Buntesliga Ballerei Die Bundesligasaison 1994/95 des SC Freiburg in Comics und Cartoons.


Cartoons:

Klinsi in Not (RoRoRo)
Ribbeck (RoRoRo)
Rudi (RoRoRo)
Nachgetreten (Christoph Härringer)
Härringers Spottschau (Christoph Härringer)
Local Heroes 11 – Kim Schmidt Regionalliga
Adler Olymp (Eintracht Frankfurt)
Fritzle (VFB Stuttgart Maskottchen)
Die verkaufte Haut
König Fußball (Ralph Ruthe, Panini)
Foul! (Volker Sponholz)
Bertis Buben (Lutz Mathesdorf, Volker Sponholz

Guido Schröter:
Voll drauf
Blutgrätsche
Der Knipser von St. Pauli
We love St. Pauli
Die Rückkehr der Fußball-Götter
Dumm kickt gut
Endlich Weltmeister
Scheißfußball
Das Jogiprinzip

11 x Fußball (INKplosion Kurzgeschichtensammlung)

Real:
Kevin Keegan Story – Meine Supertricks (Zack 11 – 27/1980)
Kai Falke (Koralle/Salleck) 8 Alben bisher
Abseits (Enki Bilal)
Captain Tsubasa (japanischer Fußball-Manga, Carlsen 37 Bände)
Adidas Werbecomics (3 Hefte)
Das Jahr in dem wir Weltmeister wurden (1974)
Schalke – Helden von ganz unten (Konturblau)
Mathias Sindelar – Der Papierene 1
Die Sputnikjahre – Der Elfmeter (Baru)


Britische Fußballcomics:
Fußballgeschichten
Tommy Torjäger
Halbzeit
Billys Fußballschuhe (Kobra, 11-32/76 und 2 – 26/77)
1. FC Fußballcomic
Lefty mit dem Superbums (Kobra, ab 44/77 – 4/78 + 1. FC Fußballcomic)


Fußball bei Fix und Foxi:

Bully Bouillon Fußballfieber (FF 25/86)
Alles oder Nichts (FF Jahrbuch)
Fax, der Fußballprofi (FF 38/82)
Fußballverrückt (FF 6/10)
Das Wunder von Fuxholzen (FF 6/10)
Wocha bei Fix und Foxi:
Ronaldo als Junge FF 11/2005
David Beckham darf nicht zum Fußball FF 12/2005
Zinedine Zidan
Ruud van Nistelrooy und der Holzschuhtanz FF 2/06
Francesco Totti FF 3/06
Zlatan Ibrahimovic FF 4/06
Ronaldinho FF 5/06
Ronaldo & Gomes FF 6/06
Messi FF 7/06


1 FC Fußballcomic

  • Die Macaroni Story 1. Teil
  • Die Macaroni Story 2. Teil
  • Die Macaroni Story 3. Teil
  • Die Macaroni Story 4. Teil
  • Jack von United
  • Jimmy von City
  • Peter, die Katze
  • Das Endspiel
  • Fan-Club
  • Die Macaroni Story 5. Teil
  • Roy Race
  • Ersatzbank-Ede
  • Fan-Club
  • Roy Race
  • Die Macaroni Story 6. Teil
  • Die Macaroni Story 7. Teil
  • Lefty mit dem Superbums
  • Nipper
  • Die Macaroni Story 8. Teil
  • Lefty mit dem Superbums
  • Lefty mit dem Superbums
  • Fußball auf vitalienisch


Disney Fußballgeschichten mit Donald und Co.

Zwischen zwei Fahnen Onkel Dagobert 76 + LTB Extra 2
Fußballmagie Donald Sonderheft 253
Der Wunderkicker aus der Wüste Donald Sonderheft 253
Dagobert Duck Die verschwundenen Medaillen MM 23/10
FCE ole, ole, ole! MM 23/10
Dagobert Duck Die verschwundenen Medaillen MM 24/10
Dagobert Duck Die verschwundenen Medaillen MM 25/10
Donald Duck Dosen-Drama MM 25/10


Der Fußballheld LTB 12
Donald der Superstürmer LTB 82 + LTB Extra
Das erste Fußballspiel der Welt LTB 82 + LTB Spezial 5
Der Fußballkaiser LTB 107
Das fatale Pokal-Finale LTB 128 + LTB Spezial 5
Spieler, Tore und Moneten LTB 165 + LTB Extra
Die schlechteste Mannschaft der Welt LTB 207
Das verhexte Pokalfinale LTB 217
Das Geheimnis der Trainerbank LTB 222 + LTB Extra
1:0 für Dagobert Duck LTB 240
Donaldo der Ballzauberer LTB 247 + LTB Extra
Im Fußballfieber LTB 274
Der Ball ist rund LTB 298
Die Jagd nach dem Torjäger LTB 298
Dynamo Duck LTB 317 + LTB Extra 2
Volltreffer! LTB 351
Tony vor, noch ein Tor LTB 377
Kampf um die Meisterschaft LTB 377
Cup am Kap LTB 403
Ein fesselndes Spiel LTB 403



Türkischer Talentetausch LTB Extra 1
Ein himmlischer Schiri LTB Extra 1
Eine Welt ohne Fußball LTB Extra 1
Tor oder nicht Tor? LTB Extra 1
Ganz nach Plan LTB Extra 1
Fünf Millionen Jahre Fußball LTB Extra 1
Das große Schweigen LTB Extra 1
Zoff um einen Zopf LTB Extra 1

Das Runde und das Eckige (6-Teiler) LTB Extra 2
Teil 1: Der Ball und das All
Teil 2: Handschuhe her!
Teil 3: Der Schuh ist der Star
Teil 4: Ein biestiger Balljunge
Teil 5: Tanz ums Trikot
Teil 6: Jetzt wird gewürfelt
Kontrollierte Offensive LTB Extra 2
Elf Tage für Elf Meter LTB Extra 2
Abwehrbollwerk LTB Extra 2
Ballklau LTB Extra 2


Unfehlbar Parteiisch Fußballfieber
Voll versiebt! Fußballfieber
Finale mit Nachspiel Fußballfieber
Der Nebelsauger Fußballfieber
Talentsucher ohne Talent Fußballfieber
Ein fast todsicherer Plan Fußballfieber + Donald Duck 307
Fußballfans Fußballfieber + Donald Duck 335
Das Geheimnis der Trainerbank Fußballfieber + LTB 222


DD Der rasende Reporter (7 Seiten) Tooor 1/06
Goofy Ein ganz normales Spiel (1 Seite) Tooor 1/06
DD Das Finale (3 Seiten) Tooor 1/06
Panzerknacker Fußball-Fans (6 Seiten) Tooor 1/06
DD Die Ruhe vor dem Sturm (8 Seiten) Tooor 2/06
DD Skandal in Santobal (16 Seiten) Tooor 2/06
DD Prima Platz! (1 Seite) Tooor 2/06
MM Ein Fußballstar im Aus (8 Seiten) Tooor 2/06
DD Tarnen und Täuschen (8 Seiten) Tooor 3/06
PK Das Pokalfinale (8 Seiten) Tooor 3/06
DD Im Abstiegskampf (6 Seiten) Tooor 3/06
DD Toller Trick (1 Seite) Tooor 3/06
DD Talent auf der Flucht (8 Seiten) Tooor 4/06
DD Das große Spiel (8 Seiten) Tooor 4/06
DD König Fußball (4 Seiten) Tooor 4/06
DD Elf Meter bis zum Finale (8 Seiten) Tooor 5/06
DD Der rote Kringel (5 Seiten) Tooor 5/06
DD Nur Fußball im Kopf (12 Seiten) Tooor 5/06
DD Das große Finale (8 Seiten) Tooor 6/06
DD Trainerleiden (10 Seiten) Tooor 6/06 + Donaldo 2/10
Goofy Die Macht der Gewohnheit (4 Seiten) Tooor 6/06
DD Das Eröffnungsspiel (10 Seiten) Tooor 6/06

DD Ein heiß umkämpfter Preis (10 Seiten) Donaldo 1/08
MM Alles für den FCE (10 Seiten) Donaldo 1/08
DD Fernsehen foppt Fan (6 Seiten) Donaldo 1/08
DD Das Pokalspiel (8 Seiten) Donaldo 1/08
Goofy Voll austrainiert (1 Seite) Donaldo 1/08
DD Hartes Training (9 Seiten) Donaldo 1/08
DD Der rasende Reporter (8 Seiten) Donaldo 1/09 + Tooor 1/06
DD Fußballverrückt (6 Seiten) Donaldo 1/09
MM Schreckliche Sendepause (10 Seiten) Donaldo 1/09
Dagobert Duck Fußballbegeistert (1 Seite) Donaldo 1/09
DD Die Ruhe vor dem Sturm (8 Seiten) Donaldo 2/09 + Tooor 2/06
DD Bitte nicht verraten (8 Seiten) Donaldo 2/09
MM Ein ganz normales Spiel (1 Seite) Donaldo 2/09
DD Wortspiel (1 Seite) Donaldo 2/09
DD Tarnen und Täuschen (8 Seiten) Donaldo 3/09 + Tooor 3/06
MM Ein Fußballstar im Aus (8 Seiten) Donaldo 3/09 + Tooor 2/06
DD Prima Platz! (1 Seite) Donaldo 3/09 + Tooor 2/06
DD Im Fußballfieber (10 Seiten) Donaldo 3/09
Dagobert Duck Teures Talent (1 Seite) Donaldo 3/09
DD Talent auf der Flucht (8 Seiten) Donaldo 4/09 + Tooor 4/06
DD König Fußball (4 Seiten) Donaldo 4/09 + Tooor 4/06
DD Tolle Treffer (1 Seite) Donaldo 4/09
Goofy Die Macht der Gewohnheit (4 Seiten) Donaldo 4/09 + Tooor 6/06
Dussel Duck Der Sportreporter (1 Seite) Donaldo 4/09
DD Elf Meter bis zum Finale (8 Seiten) Donaldo 5/09 + Tooor 5/06
DD Ausgetrickst (6 Seiten) Donaldo 5/09
MM Trophäenjäger (12 Seiten) Donaldo 5/09
Goofy Gute Sicht (1 Seite) Donaldo 5/09
DD Wetten, dass... (1 Seite) Donaldo 5/09
Das große Finale (8 Seiten) Donaldo 6/09 + Tooor 6/06
Tick, Trick + Track Wer wird Weltmeister? (8 Seiten) Donaldo 6/09
DD Ein Fan schaut überall (1 Seite) Donaldo 6/09
SVE Rasenschach (8 Seiten) MM 39/06 + Donaldo 1/10
DD Das Eröffnungsspiel (10 Seiten) MM 25/92 + Tooor 6/06 + Donaldo 1/10
DD Im Abstiegskampf (6 Seiten) MM 22/2000 + Tooor 3/06 + Donaldo 1/10
DD In der Oper (2 Seiten) Donaldo 1/10
TTT Missgeschick (1 Seite) MM 9/08 + Donaldo 1/10
DD Im Schlaf zum Titel (8 Seiten) Donaldo 2/10
MM Für die Gäste nur das Beste (7 Seiten) Donaldo 2/10
Goofy – ohne Titel (1 Seite) Donaldo 2/10
DD Scharfschützen (1 Seite) Donaldo 2/10
DD Schuhe für Donaldinho Donaldo 3/10 (10 Seiten) + MM 25/08
DD Fußballfieber Donaldo 3/10 (3 Seiten)
DD Startprobleme Donaldo 3/10 (9 Seiten)
DD Der rote Kringel Donaldo 3/10 (5 Seiten) +Tooor 5/06


FC Entenhausen
  1. Alles für den FCE (10 Seiten) Donaldo 1/08 + LTB 326
  2. Donald der Libero / Donald der Superstürmer LTB 82 + LTB Extra 1
  3. Das Geheimnis der Trainerbank LTB 222
  4. Nur Fußball am Kopf MMM 24/98
  5. Die Jagd nach dem Torjäger LTB 298
  6. Ein tolles Team LTB 298
  7. Alles für den 1. FCE LTB 326
  8. Volltreffer! LTB 351
  9. Tony vor, noch ein Tor! LTB 377
  10. Der Kampf um die Meisterschaft LTB 377
  11. FCE, ole, ole, ole! MM 23/10
  12. Dosen-Drama MM 25/10




SV Entenhausen
  1. Neu im Team (16 Seiten) MM 23/00 + Tooor 1/06
    2. Trainertausch ausgeschlossen (10 Seiten) MM 27/00 + Toor 3/06 + Donaldo 2/09
    3. Zwölf gegen elf (10 Seiten) MM 37/00 + Tooor 4/06 + Donaldo 6/09
    4. Wer rot riskiert, verliert (10 Seiten) MM 50/00 + Tooor 5/06 + Donaldo 4/09
    5. Training im Trockenen (7 Seiten) MM 8/02
    6. Die Suche nach dem Torwart (10 Seiten) MM 23/02
    7. Biss statt Bammel (7 Seiten) MM 45/02
    8. Trainer in Topform (10 Seiten) MM 12/03
    9. Ein Traum wird wahr (10 Seiten) MM 20/03
    10. Kampf der Kapitäne (8 Seiten) MM 24/06
    11. Spieler des Monats (10 Seiten) MM 28/06
    12. Rasenschach (8 Seiten) MM 39/06 + Donaldo 1/10
    13. Eine Frage des Stolzes (10 Seiten) MM 39/07
    14. Schuhe wie Donaldinho (10 Seiten) MM 25/08

#comicslesen

#Comics #Fußball #Kinder #FixundFoxi #Zack 

Sonntag, 3. Juni 2018

Lesetipp: Philipp Kerr Scott Manson 1 - 3 (Fußball)

gab es früher eigentlich auch so viele Geschichten über und mit dem Fußball für Kinder????  Wenn ich bei Amazon suche hört das gar nicht mehr auf. Genauso viele Sachbücher gibt es über Fußball.

Jetzt bin ich erwachsen und möchte auch mal einen Roman lesen, deren Mittelpunkt der Fußball ist. Aber da muss ich ganz lange suchen, Ist schon länger her. Und wenn, dann waren es Krimis, die genau zu einer EM oder WM herauskamen. Aber das scheint vorbei zu sein. Zur WM 18 habe ich noch keins gefunden.


Die letzten die ich gelesen habe, waren von Philip Kerr, der ja leider verstorben ist.  3 Romane um Scott Manson, dem Co-Trainer und Detektiv wider Willen hat er geschrieben.

Wintertransfer
Die Hand Gottes
Die falsche Neun


3 mal Scott Manson




Wintertransfer:

Ein Grab mitten im Stadion, ein toter Trainer, eine erbarmungslose Jagd. Für Scott Manson, Co-Trainer und Ermittler wider Willen, steht alles auf dem Spiel. Vom internationalen Bestsellerautor Philip Kerr kommt ein Thriller aus der Welt des Profifußballs, bei dem aus der schönsten Nebensache der Welt blutiger Ernst wird.

Scott Manson hasst Weihnachten: volle Spielpläne, die Hektik der Transfergeschäfte im Januar und Fußballspieler, die nur Drogen und Partys im Kopf haben. Sein Job als Co-Trainer ist es, die Mannschaft vom Erstligisten London City durch die Feiertage zu navigieren, und keiner macht ihn besser. Aber dann wird sein Boss, die portugiesische Trainerlegende Zarco, ermordet. Scott muss den Täter stellen, schneller als die Polizei und schneller als die Presse. Auf der blutigen Spur des Geldes gerät er immer tiefer in den Strudel von Hinterzimmerdeals und Bestechungen der Liga. Und schließlich heftet er sich dem Clubeigner mit seinen zwielichten Kontakten zur Russenmafia an die Fersen. 


#Fußball #winter #Transfers #philipkerr #vereine #England #London #Literatur #tropenverlag #Krimi #WM18 #bücher #buchwelt

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...