Posts mit dem Label Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Buffalo Bill 01 - Die gesetzlosen Reiter

2012 kaufte ich beim Wildfeuer Verlag eine Piccolo-Serie mit dem Westernhelden Buffalo Bill. Sie war die erste Western-Serie, die Hansrudi Wäscher im Piccolo Format gezeichnet hat. 39 dieser Piccolos sind inzwischen erschienen.  Sie erschienen in den Jahren 1975 - 1984 beim Bastei Verlag in Heftform. Ein Nachdruck einiger dieser Stories veröffentlichte der Hethke Verlag 1988 - 1991 in 10 HC Alben sowie 1991 - 1993 in 6 HC Alben. Nun gibt es eine Neuauflage vom Wildfeuer Verlag in Heftform. Ob alle der 146 Geschichten veröffentlicht werden? Geplant ist es derzeit nicht, findet man auf der Verlagshomepage vom Wildfeuer Verlag. Wie ich gerade im Heft gesehen habe, ist diese Geschichte in den Piccolos 19 - 21 erschienen.


Piccolo 2 - Blute Rache

                                             Buffalo Bill © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators



Band 1 - Die gesetzlosen Reiter
 
                                       Buffalo Bill © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators


Von Buffalo Bill kommen in dieser Reihe nur Hefte von Hansrudi Wäscher zur Veröffentlichung. Es werden nicht alle 146 Hefte, die Wäscher für Bastei gezeichnet hat, neu veröffentlicht, sondern nur die Abenteuer, bei denen die Originalvorlagen zur Verfügung stehen.

Bei Bastei wurden viele Panels zwecks Werbung weggelassen. Durch die Verwendung der Originalvorlagen ist es möglich, jetzt alle Zeichnungen von Wäscher zu bringen.


Dies ist die erste Westernserie im Piccoloformat von Hansrudi Wäscher.
Natürlich zeichnete der Meister hierzu die Titelbilder sowie das Logo neu. Auch diese Vorlagen hat Hansrudi Wäscher beim Bastei Verlag damals ohne Sprechblasen und Text abgeliefert, was es uns ermöglicht, wieder wäschertypische Sprechblasen und Wäscherlettering zu verwenden.
Bei den Buffalo Bill Großbandausgaben des Bastei Verlags ist eine nicht unerhebliche Anzahl von Panels wegen Werbeanzeigen der Schere zum Opfer gefallen, diese werden jetzt selbstverständlich vollständig eingearbeitet.
Lasst euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, die Buffalo Bill Geschichten so zu lesen wie Hansrudi Wäscher sie geschaffen hat.

Ab Januar 2025 erscheint Buffalo Bill als Farbgroßband.
Hansrudi Wäscher zeichnete für den Bastei Verlag 146 Buffalo Bill Großbände. Wir werden hier einen ausgewählten Teil als Farbgroßbände im Lehningformat mit neuer Kolorierung von Toni Rohmen veröffentlichen. Jeder Großband enthält ein abgeschlossenes Abenteuer mit 40 Farbseiten.

  • Format: Großband
  • Farbcover, Innenteil farbig
  • Seitenzahl: 40 Seiten
  • Preis: 18,80 Euro pro Heft
  • Bisher erschienen: Nr. 1

Samstag, 1. Februar 2025

Ein Zack Held feiert sein Comeback: Ringo

Das ist wirklich ein super Ding!! :)


Ray Ringo, dem deutschen Leser aus den Zackheften wohlbekannt, feiert sein Comeback


"Er kommt zurück." Mit genau diesen Worten veröffentlichte Drehbuchautor Eric Corbeyran letzte Woche das Bild, das diesen Artikel illustriert.

                                             Copyright beim Künstler

Gezeichnet wird die Story von  Roman Surzhenko, bekannt unter anderen von Spin offs von Thorgal und Durango - Die jungen Jahre.  Das Album soll noch in diesem Jahr erscheinen. Eine deutsche Veröffentlichung wünsche ich mir sehr. 

Quelle: Comeback eines Zack Helden


Deutsche Veröffentlichungen (nach Zack):

1989 - 1991 Feest 2 Alben

2003 Abdruck des dritten Albums im Zack Magazin

2016 - 2017 Splitter 2 bändige Gesamtausgabe

2021 Splitter Gesamtausgabe (3 Alben in einem Band)



#Western #WilliamVance #EricCorbeyran #Zack #RomanSurzhenko 

Montag, 30. Dezember 2024

Bessy Comics 2025

 Gestern auf Facebook entdeckt  :)  Ich  möchte Euch das natürlich nicht vorenthalten :)


Hallo Zusammen, komme gerade vom Tanzen und habe mir gedacht, jetzt stelle ich mal das Bessyprogramm für 2025 ein.

Der Anfang im Februar: Bessy 82 (Bessy Band 81 erscheint zu einem späteren Termin, dies Heft muss noch koloriert werden.) DER UNGEBETENE GAST.

April: Bessy Band 83 DIE QUELLE.

Juni: Bessy band 84 DER RÄCHER.

August: Bessy Band 28 DIE GEHEIMNISVOLLE FRACHT.

Oktober: Bessy Band 43 DIE GEISTERHÜTTE

Dezember: Bessy Sonderband 2 DAS GEHEIMNIS VOM REGENSEE.


Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen nich ausgeschlossen :)







Die Cover gefallen mir sehr :)

Donnerstag, 25. Juli 2024

Bessy 80

Lange kann es nicht mehr dauern, bis das neue Heft erhältlich ist. Ich habe die Hefte damals nicht allzu oft gelesen. Bin dieses mal aber gerne dabei.


Bessy 80 - Krotax Versteck



Neue Planung des Mila Verlags: (Quelle: Facebook)

Hallo Zusammen,

ich ändere ab und zu meine Pläne und möchte euch das mitteilen.
Am 15. Juli erscheint Bessy #80-Krotax Versteck.
Am 15. September erscheint Bessy Sonderband 2-Das Geheimnis vom Regensee.
Am 15 November erscheint Bessy #27-Die versteckte Beute neu koloriert und ungekürzt(fehlen 7 Seiten)
am 15. Januar 25 erscheint Bessy #20-Die Hungersnot mit einem neuen Titelbild (Hetkhe hat ja für einige Bessy Classics alte Titelbilder verwendet)
am 15. März 25 erscheint Bessy #45-Die Geiseln mit einen neuen Titelbild.
am 15.Mai 25 erscheint Bessy #48-Die heilige Flamme mit einem neuen Titelbild.
am 15. Juli 25 erscheint Bessy 28-Die geheimnisvolle Fracht
am 15. September 25 erscheint Bessy #81-Der ungebetene Gast
am 15. November 25 erscheint Bessy #43-Die Geisterhütte mit einem neuen Titelbild
am 15. Dezember 25 erscheint Bessy Sonderband 3- Die letzte Postkutsche
am 15. Januar 26 erscheint Bessy #46-Der verwunschene Schimmel mit einem neuen Titelbild
am 15. Februar 26 erscheint Bessy #47-Der feuerrote Wagen mit einem neuen Titelbild
am 15. März erscheint Bessy #49-Das Versteck mit einem neuen Titelbild
Euch wird sicher auffallen, das ich versuche ab Dezember 25 monatlich Bessy herauszubringen.

Freitag, 5. Juli 2024

Indians!

Vor 2 Jahren erschien im Splitter Verlag ein #Westerncomics Band mit 14 Kurzgeschichten  siehe hier !! Nun erscheint diese Tage eine Fortsetzung. Auch ein dritter Band soll folgen. Alle drei Bände haben eine Gemeinsamkeit. In Band 1 war es eine Uhr, im 2. Band geht es um die Geschichte der "First Nations". Wieder sind dutzend Zeichner und Autoren versammelt um einzigartige Comics zu schaffen. Die Verbindung besteht hier aus dem "Großen Adler aus der Indianischen Mythologie. Jedem Kapitel steht ein Zitat vor, das diese miteinander verknüpft. Auch der zweite Band gefällt mir sehr. Unbedingte Leseempfehlung. Alleine die Zeichnungen sind der Kauf wert. Wie schon zum ersten Band habe ich wieder ein Inhaltsverzeichnis erstellt, das ausgedruckt in das Album gelegt wird. :)

1922, irgendwo in Amerika. White Wolf, ein ehemaliger Häuptling der Chippewa, sitzt als Zirkusattraktion vor Publikum und erzählt aus seinen Erinnerungen. Es sind Geschichten aus einem langen Leben, das bald sein Ende finden wird. Geschichten aus 400 Jahren Kolonialismus, von einseitigen Kriegen und zweischneidigen Verträgen, von Heldenmut und von Habgier. Geschichten vom wackeren Kampf der First Nations gegen den Mord an ihrem Volk und von ihrer scheinbar unausweichlichen Niederlage.

Wie schon für »Go West Young Man« hat Tiburce Oger für »Indians!« erneut über zwei Dutzend herausragende Künstlerinnen und Künstler der Neunten Kunst versammelt, um eine Chronik der Eroberung des Westens zwischen 1540 und 1889 zu erschaffen – ein grandios illustriertes Portrait der bitteren Kehrseite des amerikanischen Traums.


Inhaltsverzeichnis:

1.Adler am Himmel von Domiinique Bertail Seite 5
2. Die Hundegötter von Hugues Labiano Seite 13
3. Heiliges Eisen von Mathieu Lauffray Seite 21
4. Das Geschenk des Königs von Felix Meynet Seite 31
5. Tippecanoe von Jef Seite 37
6. Das Reich Barataria von Benjamin Blasco-Martinez Seite 43
7. Buffalo Jump von Corentin Rouge Seite 49
8. Der Schrei des Hundes von Christian Rossi Seite 57
9. Der Tanz der Sonne von Dimitri Armand Seite 63
10. Zwei Striche am Himmel von Michel Blanc-Dumont Seite 71
11. Flinker Mokassin von Derib Seite 77
12. Adobe Walls von Ronan Touloohat Seite 87
13. Wenn die Toten marschieren von Laurent Astier Seite 97
14. Lozen, die Schwester von Victorio von Laurent Hirn Seite 105
15. Wildfänge von Emmanuel Bazin Seite 111
16. White Wolf von Paul Gastine Seite 119

#Western #TiburceOger #SplitterVerlag #Comics #Indianer #Soldaten #IndigeneVölker #GoWestYoungMan Hommage #Amerika  #WesternComics #Indians 

Samstag, 29. Juni 2024

Der Vorhang - Das Splitter Programm von November 24 bis April 25

Nach dem Vorhang ist vor dem Vorhang, sagte einst Seppl Herberger, der bekannte Comicexperte :D 

11 neue Comics davon 6 für meine Western-Sammlung 

Das komplette Programm könnt ihr Euch hier anschauen. Ich stelle Euch meine Favoriten vor. Ein Comic über Laurel und Hardy, wer hätte das gedacht????

November 

Six 2 - Ein Berg von Gold

Sechs grundverschiedene Menschen haben sich zu einer bunt zusammengewürfelten – manche würden sagen: dysfunktionalen – Truppe zusammengerauft. Und jeder von ihnen hütet ein dunkles Geheimnis. Wie die meisten Bewohner des Wilden Westens werden diese Antihelden von einer simplen Motivation getrieben, nämlich zu überleben. Und, wenn möglich, reich zu werden. Ihr Ziel ist es, die Mine zu erreichen, die der einäugige Jungspund Kid geerbt hat: ein Ort mit einem schaurigen Ruf, eine alte Grabstätte für Arapaho-Krieger, ein Ort, der die Bergleute, die sich dorthin gewagt haben, in den Wahnsinn getrieben hat. Aber zunächst müssen die Sechs lebend dort ankommen...


Philippe Pelaez stellt jene Figuren des Wilden Westens ins Rampenlicht, die sich meistens mit Klischees und Nebenrollen begnügen müssen: Farbige, Frauen und Versehrte, Ureinwohner und Unterdrückte. »SIX« setzt die Versatzstücke des Genres zu einem faszinierenden Fresko zusammen, das von Casado atemlos inszeniert wird.

Dezember

Laurel und Hardy 

Die erste Graphic Novel über Laurel und Hardy, zwei Legenden der Filmgeschichte! 

 
Sie waren 2 Männer mit 7 Namen: Ob als »Stan & Ollie«, als »Dick und Doof«, verkürzt als »The Boys« oder ganz klassisch als »Laurel und Hardy« – ohne Stan Laurel und Oliver Hardy wäre die Geschichte des Films anders verlaufen! 1927 als Komiker-Duo gegründet, erlangten die beiden schnell internationale Bekanntheit und bis heute andauernden Ruhm. Über 100 Filme, zunächst stumm, später mit Ton, und sogar ein Oscar für den verzweifeltsten Klaviertransport aller Zeiten entsprangen den fast 30 Jahren ihrer Zusammenarbeit. Diese Graphic-Novel-Biografie zeichnet ihre Karriere in prägnantem Schwarz-Weiß nach, wirft Schlaglichter auf amüsante Anekdoten einer unzertrennlichen Freundschaft und lässt auch die zahlreichen Widrigkeiten nicht aus, die das Duo überwinden musste, ihm seine kreative Freiheit zu bewahren. Wie schon »George Lucas«, »Alfred Hitchcock« und »Quentin Tarantino« ist auch dieser Comic ein Muss für Filmliebhaber! 

Durango 19 - Oro Maldito

Er ist längst eine Western-Legende: Durango, der wahre lonesome Cowboy, der eher schießt, als lange zu schwatzen. Dabei war er, als er erstmals auf der Bildfläche erschien, fast schon ein Nachgeborener. John Wayne lag bereits fünf Fuß unter der Erde, und der Italo-Western hatte die Prärie nachhaltig umgepflügt. Was man Durango ansieht: Gerade sein Debüt verdankt den beiden Sergios, Leone und vor allem Corbucci, sehr viel. Doch auch die beiden hatten mittlerweile die Satteltaschen gepackt, waren weitergezogen. Durango aber kam und blieb. Seither haben noch viele andere verdiente Westerner sich in die ewigen Jagdgründe zurückgezogen, Durango jedoch, der schweigsame Rächer, findet nach wie vor keine Ruhe. Und das ist es, was am Ende zählt: Wer sich am längsten im Sattel hält.

Scotland 3

Statt ihren Heimaturlaub in Schottland zu genießen ist Kathy Austin weiterhin damit beschäftigt, nach russischen Spionen zu suchen, die irgendwie mit den seltsamen Vorkommnissen in der Region in Zusammenhang stehen. Dabei begegnet sie Phantomen ihrer eigenen Vergangenheit, denen sie eigentlich lieber aus dem Weg gehen würde... 
 
Auch im vierten Zyklus der »Kenya«-Reihe der Science-Fiction-Maestros Leo und Rodolphe geht es um uralte Geheimnisse, spannende Ermittlungen und unerklärliche Phänomene – und wie immer sind wir hautnah dabei! 


Januar

Anne Bonney 01 - Die Wölfin der Karibik

Ende des 17. Jahrhunderts erblickt Anne Cormack als uneheliche Tochter einer Magd und eines Anwalts das Licht der Welt. Um ihre Existenz zu vertuschen, wird sie als Junge verkleidet und erzogen, aber da der Skandal trotzdem publik wird, müssen ihre Eltern nach South Carolina in der Neuen Welt auswandern. Dort lernt Anne den Gelegenheitspiraten James Bonny kennen, und um einem öden Leben im Korsett ihrer Rolle als Frau zu entkommen, ehelicht sie ihn kurzerhand, heuert auf seinem Schiff an und sticht als Anne Bonny in See. Da James ihr jedoch nicht die Freiheit gönnt, nach der Anne dürstet, verlässt sie ihn und macht mit dem gefürchteten Freibeuter Calico Jack Rackham  gemeinsame Sache. An seiner Seite wird Anne Bonny ihre Legende schmieden, die Legende einer furchtlosen Piratin und Geißel der britischen Regierung! 

 
Das Leben der Piratin »Anne Bonny« ist die unglaubliche Geschichte einer Frau, die trotz widrigster Umstände und gegen alle Konventionen ihren eigenen Weg geht – einen blutgetränkten Weg mit fatalem Ende. Franck Bonnet, einer der großen Meister der maritimen Zeichenkunst, widmet seine neue Comic-Serie nach »USS Constitution« dieser Ausnahmegestalt der Seefahrtsgeschichte. 


Februar 

Lonesome 04 - Das Reich des Hexers

Elijah war nach New York gegangen, um Rechnungen zu begleichen, und er verließ die Stadt mit einer Familie, die aus dem Schleier des Vergessens hervorgetreten war. Doch weder er noch seine Schwester, die Pinkerton-Agentin Miss Lyle, hatten den Mann zur Rede stellen können, der für all ihr Unglück verantwortlich ist: ihren Vater, Senator Dawson. Der hat Zuflucht gesucht auf dem Land des berüchtigten Kultisten Cromley. Um endlich zu ihrem Familientreffen zu kommen, müssen die Geschwister den Teufel persönlich herausfordern!
 
Yves Swolfs ist wieder da! Der geniale Schöpfer von »Durango« besinnt sich auf seine Stärken und liefert seinen Fans eine brandneue Western-Saga, die ihresgleichen sucht. »Lonesome« ist hart, kompromisslos und wunderschön – genau das, worauf wir seit Langem warten.
 
Abschlussband der Serie

Western Love 02 - Weihnachten mit der Familie

Der Schönling und der Rotschopf verleben ihre ersten Tage als Ehepaar. Sie sind jung und träumen davon, in Kalifornien zu Reichtum zu kommen. Bis zu dem Tag, an dem sie die Leiche einer Fremden im Schnee entdecken. Und in deren Armen liegt ein Baby, das vor Kälte und Hunger schreit... 

 
Western-Comics über einsame Revolverhelden gibt es wie Sand in der Sonora-Wüste. »Western Love« erzählt die Geschichte eines Herumtreibers mit bewegter Vergangenheit und einer Köchin mit ungewisser Zukunft, die einander finden, ohne dass sie wussten, dass sie sich gesucht hatten.

März

Die Jugend von Durango 03 - Captain Owens

Texas im Jahr 1882. Durch schieres Glück entkommt ein junger Landstreicher einem Auftragsmörder, der vor seinen Augen zuerst drei Cowboys erschoss und sein Gewehr danach, um keinen Zeugen zu hinterlassen, schon auf ihn gerichtet hatte. Die getöteten Männer arbeiteten auf der größten Ranch der Gegend und kurz darauf wird auch der junge Vagabund dort eingestellt. Völlig ahnungslos gerät er damit mitten hinein in einen blutigen Krieg zwischen Viehzüchtern. Ein gefährlicher Balanceakt zwischen den aufgepeitschten Fronten… 
 
Yves Swolfs, der genreprägende Autor von »Legende« und »Der Prinz der Nacht«, kehrt zu seiner großen Westernserie zurück und widmet sich gemeinsam mit Roman Surzhenko (»Die Welten von Thorgal«) den Jugendjahren des eigentlichen Lonesome Cowboy, des Desperados »Durango«. 
 
Abschlussband der Serie

Apache Junction - Desert Trail

Nach einem Jahr im Versteck in Mexiko beschließt Roy Clinton, gemeinsam mit Ann Bentley in die USA zurückzukehren. Ann wurde dort als Komplizin ihres Mannes verurteilt, eines verstorbenen Südstaaten-Offiziers, der einen illegalen Waffenhandel mit den Apachen betrieb. Um ihre Unschuld zu beweisen, will Roy sich vor den Behörden für seine eigenen Taten verantworten. Ann willigt zum Schein ein, aber anstatt Roy zu folgen, nutzt sie die Chance, um in ihre Heimatstadt Atlanta zurückzukehren. Ihre Reise führt sie durch die Sierra Madre, wo Banditen und Freiheitskämpfer der Apachen für Unruhe sorgen. Dort kreuzt ihr Weg den des flüchtigen Apachen Geronimo, der einen Krieg gegen die mexikanische Armee führt.

 
Ein moderner Western in klassischem Gewand und Pflichtlektüre für alle Western-Fans.

Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker 01 - Das Auge des Sumpfes

Bruce J. Hawker ist zurück und hat erneut das Kommando über die »Lark« inne. In der Mannschaft macht das Gerücht die Runde, das Schiff sei verflucht… oder gar der Captain selbst. Hawker ist der Aberglaube seiner Männer egal, solange sie ihm nur folgen – bis in die Hölle, wenn es sein muss! Aber als am Horizont die Segel eines Ordens auftauchen, der seit 500 Jahren verloren geglaubt war, muss sich auch der wackerste Matrose die Frage stellen, ob nicht doch der Teufel das Ruder der »Lark« in der Hand hält… 

 
Mit Christophe Bec zeichnet einer der erfolgreichsten Comic-Szenaristen Frankreichs für »Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker« verantwortlich. Der eigentliche Star dieser Albenreihe ist jedoch der spanische Zeichner Carlos Puerta, dessen naturalistische, hochdetaillierte Zeichenkunst Hawkers Fahrten zu einer echten Augenweide machen. 

Die neuen Fälle von Rick Master 07 -  Sonne, Strand und Schwerverbrechen

Rick Master ist zurück – mit brandneuen Fällen! 
 
Rick Master muss sich seinem schlimmsten Albtraum stellen: dem August, der klassischen Ferienzeit in Frankreich, in der sogar das Verbrechen Urlaub macht! Statt mit Gangstern muss Rick sich mit dem belanglosen Smalltalk seiner Strandnachbarn herumschlagen. Dagegen ist die Bitte der kleinen Beatrice, ob sie Rick nicht im Sand vergraben darf, fast eine Erleichterung. Das Strandvergnügen ist aber nicht von Dauer, und Ricks Geschäfte nehmen schnell wieder Fahrt auf, denn das Mädchen wird von zwei Profikillern im Auftrag des mysteriösen Mannes verfolgt, den nur als »Boss« bekannt ist. 

Mit dem Tod des Zeichners Tibet im Jahr 2010 endete auch die lange Ära des Journalisten und Amateurdetektivs Rick Master. Doch zur Freude der Fans entschied 2015 das belgische Verlagshaus Lombard, dem Kriminalcomic-Klassiker eine Frischzellenkur zu verpassen. Das Ergebnis ist dieses Spin-Off des Künstlerduos Simon Van Liemt (Zeichnungen) und Zidrou (Text), das behutsam zwischen Hommage und Neuinterpretation changierend das Erbe Tibets antritt – ein eindrucksvoller Beweis, dass Rick Master auch im Pantheon der Kriminalisten des 21. Jahrhunderts seinen Platz zu behaupten weiß und sowohl für Fans als auch Neueinsteiger ohnehin eine Entdeckung!Rick Master ist zurück – mit brandneuen Fällen!

(von Januar auf März verschoben - Grund ist die Vorveröffentlichung im Zack Magazion von November bis Februar) 

Freitag, 28. Juni 2024

Lucky Luke 102 - Letzte Runde für die Daltons

Bereits im Mai konnte ich erste Infos vorstellen. Nun wurden wohl auch die letzten Geheimnisse enthüllt. Das neue Album soll am 12. November 24 erscheinen und "Letzte Runde für die Daltons" heißen. Es ist das 5. gemeinsame Album von Achde und Jul. 





Jul und Achdé legen diesen Herbst ihr fünftes gemeinsames Album vor, in dem der Lonesome Cowboy es mit deutschen Einwanderern zu tun bekommt. Und es beginnt mit einem allseits bekannten und gefürchteten Szenario: Es wird gestreikt! Die Lehren von Karl Marx sind in den Wilden Westen vorgedrungen und von ihnen inspiriert führen die Bierbrauer von Neu-München einen Arbeitskampf. Lucky Luke muss als Vermittler auftreten, um die Wogen zu glätten. Denn ohne Bier brennt die Sonne der Prärie gleich doppelt so heiß.


weitere LL Alben (Achde/Jul)

LL 95 Das gelobte Land (2017)

LL 97 Ein Cowboy in Paris (2018)

LL 99 Fackeln im Baumwollfeld (2020)

LL 101 Rantanplans Arche (2022)

#LuckyLuke #Goscinny #morris #Achde #Jul #Rantanplan #Zack #Westerncomic

Rantanplan 1 - Der dümmste Hund der Welt

Heute nachmittag habe ich den ersten Band der Rantanplan Strips mitgenommen. Vor 20 Jahren sind 4 Bände im HC Format mit Rantanplan Strips erschienen. Seit langen sind sie nicht mehr erhältlich. Verkürzt mir die Wartezeit auf den neuen Lucky Luke Band im Herbst. :)  Hier habe ich ihn bereits mit ersten Infos vorgestellt.


Rantanplan Strips 1 - Der dümmste Hund der Welt



Der Hund, der dümmer ist als sein Schatten – das kann nur Rantanplan sein! Meistens sieht man den treudoofen Gefängnishund, wie er an der Seite der Daltons oder Lucky Lukes in ein neues Abenteuer stolpert. Aber wer denkt, dass das facettenreiche Tier kein Leben jenseits dieser schillernden Wildwestlegenden hat, der irrt gewaltig! Das Leben des Rantanplan, erzählt in unterhaltsamen Strips und erstmals im Softcover erhältlich.




in Vorbereitung:

Rantanplan Strips 02 - Hunger auf Hundekuchen (Dezember 24)


Der Hund, der dümmer ist als sein Schatten – das kann nur Rantanplan sein! Meistens sieht man den treudoofen Gefängnishund, wie er an der Seite der Daltons oder Lucky Lukes in ein neues Abenteuer stolpert. Aber wer denkt, dass das facettenreiche Tier kein Leben jenseits dieser schillernden Wildwestlegenden hat, der irrt gewaltig! Das Leben des Rantanplan, erzählt in unterhaltsamen Strips und erstmals im Softcover erhältlich.

#LuckyLuke #Rantanplan #Westerncomics #Funny #Goscinny #Uderzo #Morris  #Vittorio

Montag, 17. Juni 2024

Bessy 79


Deutsche Erstveröffentlichung in Bessy Band 133 unter dem Titel:

Bucksin, der Hundemensch (22.07.1968)

Erstveröffentlichung bei La Libre Belgique unter dem Titel:
L' Etrange Ami de Bessy (15.05.-21.07.1968)

Bessy Albumreihe bei Standaard Uitgeverij erschienen als Band 75 unter dem Titel:
Bessy`s vreemde Vriend (01.03.1969)

Format: Heft (19 x 26,5 cm), Softcover, 36 Seiten, farbig
Erschienen: 15.05.2024

Text: Willy Vandersteen
Zeichnungen: Frank Sels

Cover: Klaus Dill
Übersetzung: Bernd Götz

Verlag: Mila-Verlag


Bessy Fanseite :)


in Vorbereitung:


Juli 24  Bessy 80 Krotaxs Versteck

September 24 Bessy Sonderband 2 Das Geheimnis vom Regensee 

(Deutsche Erstveröffentlichung)


Winnetou und Old Shatterhand

Da ich im Westen lebe, war mir dieser Comic überhaupt nicht bekannt. Um so schöner, das der Bildschriften Verlag dieses Kleinod aus den 80ern veröffentlicht.

Leseprobe

bsv Hannover

Tibor HorváthErnó ZórádKarl May

Hardcover, 68 Seiten, farbig, 30,5 x 21,5 cm, limitert auf 500 Expl.

ISBN: 9783947952687

29,80 €

Lieferbar ab: Juni 2024

In der ehemaligen DDR waren Karl Mays Werke zwar nicht verboten, aber seine Bücher wurden lange Zeit nicht gedruckt, weil sie ideologisch nicht ins Bild passten. Für die plötzliche Popularität von Karl Mays Werken, insbesondere der Winnetou-Geschichten, in der DDR und die Entstehung einer Comicversion davon, ist Tibor Horváth verantwortlich, der in der Bildungsabteilung des Kulturministeriums arbeitete. Es gelang ihm, eine ungarische Comicwelt zu erschaffen nach dem Vorbild der amerikanischen „Classics Illustrated". Dabei entstand auch eine Comicversion von Karl Mays Winnetou.

Diese Version des ungarischen Zeichners Ernó Zórád wurde in der 80er Jahren in der DDR übernommen, wo sie in der Jugend-Zeitschrift TROMMEL veröffentlicht und von den Leserinnen und Leser begeistert aufgenommen wurde.

Der Bildschriftenverlag hat diese Comicadaption des Karl-May-Klassikers aus ungarischen Vorlagen übernommen und kann sie nun den Karl May Freunden und den Fans klassischer Comics präsentieren.



#KarlMay #oldShatterhand #winnetou #westerncomics #karlmayverlag 

Dienstag, 14. Mai 2024

Lucky Luke 102 Lucky Luke Un Cow-Boy sous pression

Das neue Album hat einen Titel bekommen :)  Un Cow-Boy sous pression



Lucky Luke unter Druck


ein möglicher deutscher Titel?


Mitte Oktober erscheint ein neues Lucky Luke Album aus der Feder von Jul und Achde. Ihr 5.gemeinsames Album seit 2017. Nach veganem Essen im letzten Album geht es nun ums Bier, um Arbeitskampf und Streik. Wieder einmal muss Lucky Luke zwischen 2 Seiten vermitteln.

Jul und Achdé legen diesen Herbst ihr fünftes gemeinsames Album vor, in dem der Lonesome Cowboy es mit deutschen Einwanderern zu tun bekommt. Und es beginnt mit einem allseits bekannten und gefürchteten Szenario: Es wird gestreikt!

Die Lehren von Karl Marx sind in den Wilden Westen vorgedrungen und von ihnen inspiriert führen die Bierbrauer von Neu-München einen Arbeitskampf. Lucky Luke muss als Vermittler auftreten, um die Wogen zu glätten. Denn ohne Bier brennt die Sonne der Prärie gleich doppelt so heiß.


weitere LL Alben (Achde/Jul)

LL 95 Das gelobte Land (2017)

LL 97 Ein Cowboy in Paris (2018)

LL 99 Fackeln im Baumwollfeld (2020)

LL 101 Rantanplans Arche (2022)

#LuckyLuke #Goscinny #morris #Achde #Jul #Rantanplan #Zack #Westerncomic

Dienstag, 7. Mai 2024

Die blauen Boys Gesamtausgabe 5

Anfang diesen Jahres erschien der 4. Band der GA. Nun 5 Monate später, rechtzeitig zur Comicmesse in Erlangen soll der nächste Band erscheinen. Bald dürften dann die ersten Carlsen Alben in der Gesamtausgabe enthalten sein. :). Es lohnt sich in jedem Falle diese Funny Western Serie (wieder) zu lesen.


Die Blauen Boys ist eine der erfolgreichsten Comic-Serien in Belgien und Frankreich. Seit 1968 erscheint die von Raoul Cauvin getextete Serie im Magazin Spirou, seither wurden über 50 Alben veröffentlicht. Die ersten Abenteuer wurden von Louis Salvérius gezeichnet, nach dessen Tod übernahm Willy Lambil ab 1972 die künstlerische Gestaltung.

In Deutschland erschienen ab 1969 Teile der Serie im Kauka-, im Bastei- und im Carlsen-Verlag. Seit 2004 haben Sergeant Cornelius Chesterfield, Corporal Blutch und ihre Kameraden ihr Feldlager bei Salleck Publications aufgeschlagen.


Diese Gesamtausgabe enthält die Alben 13, 14 und 15 der bekannten Serie sowie einige Extras wie Kurzgeschichten und ein fundiertes Vorwort von Comic-Experte Volker Hamann. Diese Alben wurden bisher nur in der Comicheftreihe "Bud und Chester" des Bastei-Verlages in den 1980er Jahren veröffentlicht.

Band 6 ist in Arbeit :)


bisher erschienen:


Blauen Boys Die ( Le Teunique Bleues)

Text und Zeichnung: Cauvin, Lambil, Salverius


  • Kein Skalp für Häuptling Messerschmitt (Bud + Chester 1, Bastei 81/82)

    Heisse Fracht (BB GA 1, Salleck 2013)

Un Chariot dans l`Quest, 1972

  • Ein Schlitzohr macht sich dünne (Bud + Chester 2, Bastei 81/82)

    In geheimer Mission (BB GA 1, Salleck 2013)

Du Nord au Sud, 1972

  • Der texanische Seiltrick (Bud + Chester 3, Bastei 81/82)

    Für ein paar Dollar mehr (BB GA 1, Salleck 20139

Et pur 1500 Dollars en plus, 1973

  • Der Badewannen-Tango von Utha (Bud + Chester 5, Bastei 81/82)

    Vogelfrei (BB GA 2, Salleck 2021)

Outlaw, 1973

  • Der wilde Ritt nach Bröckelstone (Bud + Chester 4, Bastei 81/82)

    Die Deserteure (BB GA 3, Salleck 2022)

Les Deserteurs, 1974

  • Zwei Himmelhunde auf dem Weg nach Hause (Bud + Chester 13, Bastei 81/82)

      Der Schakal von Robertsonville (Carlsen Pocket 10, 1990)

    Der Schakal von Robertsonville (BB GA 3, Salleck 2022)

La Prison de Robertsonville, 1975

  • Zwei Cowboys auf dem Mississippi (Bud + Chester 6, Bastei 81/82)

Das Gefecht der Panzerdampfer (Carlsen Pocket 20, 1990)

Blaue Boys und blaue Jungs (BB GA 3, Salleck 2022)

Les Bleus de la Marine, 1975

  • Grüße aus dem Hinterhalt (Bud + Chester 17, Bastei 81/82)

    Auf großer Patrouillie (BB GA 2, Salleck 2021)

La Grande Patrouille, 1976

  • Ein Mustang kratzt die Kurve (Bud + Chester 15, Bastei 81/82)

    Die Blauen und die Roten (BB GA 2, Salleck 2021)

Des Bleus et des Tuniques, 1976

  • Die Testpiloten der Kavallerie (Bud + Chester 7, Bastei 81/82)

    In luftigen Höhen (BB GA 4, Salleck 2023)

  Les Cavaliers du ciel, 1976

  • Die Prärie-Reporter von Laramie (Bud + Chester 8, Bastei 81/82

    Der Fotograf (BB 4, Salleck 2023)

 Des Bleus en noir et Blanc, 1977

  • Die Don Kosaken von Colorado (Bud + Chester 9, Bastei 81/82)

    Die Kosaken (BB GA 4, 2023)

 Les Bleus Tournent Cosaques, 1977




Die Blauen Boys im Zack Magazin:

  • Lincolns Lauscher Zack 58 - 61/04

       Lincolns Lauscher (Salleck 27, 2005)

 L`Oreille de Lincoln, 2001

  • Die bessere Wahl Zack 82/06

  Le meilleur choix, 2005



#Lestuniquebleus #dieblauenboys #raulcauvin #lambil #westernfunny #western 

Sonntag, 28. April 2024

Lucky Luke Gesamtausgabe 05

Es liegt wohl nicht an Ehapa, sondern an den Franzosen, das in 3 Jahren erst 5 Bände der neuen Gesamtausgabe erschienen sind. Mir gefällt die Gesamtausgabe bisher, Neben den Comics sind viele redaktionelle Artikel und Bilder über Lucky Luke und den Autoren (Goscinny, Morris etc.) enthalten. Auf jeden Fall lesenswert!

Mit Lucky Luke schuf die Zeichnerlegende Maurice de Bevere (Morris) im Jahr 1946 eine Cowboylegende und eine der erfolgreichsten Comicserien der Welt, deren Alben sich über 100 Millionen Mal (davon 30 Millionen allein in Deutschland) verkauft haben. Egmont Ehapa ist seit 1977 die verlegerische Heimat des Lonesome Cowboy und ehrt diesen und seinen genialen Schöpfer Morris mit dieser umfangreichen, keine Wünsche offen lassenden neuen Gesamtausgabe.

Dieser Band enthält die Alben: Der Richter, Auf nach Oklahoma!, Die Daltons brechen aus


bisher erschienen:


  • Lucky Luke – Die neue Gesamtausgabe (Ehapa 1, 2021)

    Die Goldmine von Dick Digger (LL Classics 3, Ehapa 1991)

    La mine d`or De Dick Digger, 1947

    Rodeo

    Arizona 1880

  • Lucky Luke – Die neue Gesamtausgabe (Ehapa 2, 2021)

    Texas und kein Ende

    Lucky Luke gegen Pat Poker

    Die Gesetzlosen

  • Lucky Luke – Die neue Gesamtausgabe (Ehapa 3, 2022)

    Das Elixier von Doc Doxey

    Lucky Luke gegen Phil Steel

    Die Eisenbahn durch die Prärie

  • Lucky Luke – Die neue Gesamtausgabe (Ehapa 4, 2022)

    Der falsche Mexikaner

    Lucky Luke gegen Joss Jamon

    Vetternwirtschaft


#LuckyLuke #Goscinny #Morris #Ehapa #Zack #Westerncomics #Funnys 

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...