heute ist die letzte Montagsfrage vor einer kurzen zwei-wöchentlichen Urlaubspause. Dieses Jahr ist die Sommerpause ein bisschen spät und nach dem typischen Sommerloch, ihr könnt aber sehr gerne die Zeit nutzen, eine der älteren Fragen zu beantworten, die Ihr verpasst habt, oder von Euren CRs zu erzählen. Dafür habe ich schon zwei kleine Beiträge vorbereitet, es lohnt sich also trotzdem, montags kurz vorbeizuschauen, auch wenn es keine offizielle Montagsfrage geben wird.
Montagsfragen von Wordworld
Von welchem Buch/welcher Reihe möchtet Ihr Euch nie trennen (Aequitas et Veritas)?
Das ist eine sehr gute Frage :)
Das sind bei mir alte Ausgaben aus den 50er, die ich von meinen Eltern bekommen habe.
Heinrich Spoerl - Die Feuerzangenbowle 1949
Der kleine Grenzverkehr 1938
Emil und die Detektive
Emil und die drei Zwillinge 1975
Das fliegende Klassenzimmer 1952
Das doppelte Lottchen
Pünktchen und Anton
Ich habe inzwischen eine Sammlung von signierten Büchern, die werde ich mit Sicherheit bis an mein Lebensende behalten. Die allermeisten haben eine Widmung. Diese haben einen persönlichen Wert. Alle anderen ? tja, da isses mir im Grunde nicht wichtig ob ich sie als Ebook oder Buch habe. Neue kaufe ich mir meist als Ebook, es sei es steht eine Lesung an. Bei älteren Büchern gibt es meist keine Ebooks, da greife ich dann zum Buch.
Im Dutzend Billiger und Aus Kindern werden Leute, diese beiden Bücher habe ich von meiner Mutter bekommen, als ich noch ein Kind war. Mir ist diese Tage eingefallen, das sie sozusagen eine Art Notfallkoffer für mich waren, in einer Zeit als es die Begriffe Depression und Burn Out nicht gab. Man hatte halt zu funktionieren. Man sollte sich nicht so anstellen, wenn es einen schlecht ging. In diesen Zeiten, meist einmal im Jahr griff ich zu den beiden Büchern mit der Großfamilie Gilbreth "12 Kinder und die Eltern". Da war ne Menge los im Haus. Ich konnte oft lachen und die Phase ging vorüber. Ich hatte also schon ganz früh so etwas wie Depressionen, inzwischen weiß ich das es wiederkehrende sind. Auch heute habe ich einen Notfallkoffer für schlechte Zeiten, mit Büchern und Musik
Liebe Grüße, Alexa
Am 15.09. bei der Montagsfrage:
Die Montagsfrage bei anderen Blogs:
- Aequtias & Veritas
- Der Büchernarr
- Nerd mit Nadel
- Bücher – Seiten zu anderen Welten
- Vanessas Literaturblog
- Corlys Lesewelt
- Books and a Cuppa Tea
- Lesewelle
- Kiras kleine Leseecke
- Sheenas Creativ World
- Let ‚em eat books
- Gedankenchaotins Lesewelt
- Wortmagieblog
- Rubys Tintengewisper
- Torstens Bücherecke
- Norbpress
- Bücher in meiner Hand
- Blackfairys Bücher
- Unkraut vergeht nicht… oder doch?
- Mirjasbücherwelt
- Klusi liest
- Bücher wie Sterne
- Martins Buchgelaber
- Meine fantastische Bibliothek
- Mellis Buchleben
- Alexas Bücherwelt
- Nicos Bücherstube
- Kleines Bücherzimmer
- The Art of Reading
- Little Book Witch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen