Posts mit dem Label ariadne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ariadne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. August 2024

Sara Paretsky - Entsorgt (21. Kriminalroman mit V.I. Warshawski)

Im März habe ich dieses Buch bereits vorgestellt. Inzwischen ist es erschienen und ich habe es die letzte Woche gelesen. Und ich muss sagen, ich bin wieder begeistert. Mein Dank gilt dem Argument Ariadne Verlag, der uns Vic 2018 zurückgebracht hat. Nun fehlen noch 4 Bücher, bis alle ihre Kriminalromane auf Deutsch erschienen sind. Anfang der 90er sah ich im Kino den Film "V.I. Warshawski - Detektiv in Seidenstrümpfen". Und war begeistert. Im Abspann las ich das es eine Buchvorlage gab und machte mich danach auf die Suche. 6 Bücher gab es damals, alle im Piper Verlag erschienen. Ich hatte ordentlich zu lesen. Seitdem sind 17 ihrer Bücher auf Deutsch erschienen. Auch das neueste Buch "Entsorgt" langweilte mich nicht. Im Gegenteil. Ich als Leserin bin wieder mittendrin in der Pandemie, die in den USA ganz anders verlief als bei uns in Deutschland. Eine Parallele zu Deutschland. Vic bewacht eine Synagoge, deren Wände beschmiert werden. Beim Spaziergang mit ihren beiden Hunden Mitch und Peppy findet sie bzw. die Hunde  ein bewusstloses Mädchen. Auf der Suche nach ihrer Identität gerät die Detektivin wieder mal ins Visier mächtiger Leute, die vor Gewalt nicht zurückschrecken. Klare Leseempfehlung von mir. Spannend geschrieben. Keine Bange, Vic hat immer eine Maske in ihrer Tasche dabei.

Privatdetektivin V.I. Warshawski schiebt Nachtschichten zur Bewachung einer kleinen Synagoge. Dann stößt sie am Ufer des Lake Michigan zwischen Klippen und Betonblöcken auf eine bewusstlose 15-Jährige. Keine Papiere, kein Hinweis, wer sie ist. Auf der Suche nach Indizien gerät die Detektivin ins Visier eines gefähr­lichen Widersachers … »Entsorgt« zeigt ein von Pandemie und Trump’scher Politik gebeuteltes Chicago: überfüllte ­Krankenhäuser, überlastete Pflegekräfte. Dazu ein Sumpf aus Korrup­tion und Profitgier. Wer hier nicht die Ellbogen ausfährt, wird entsorgt, das gilt besonders für ältere Menschen. Kann Warshawski dagegen ein Zeichen setzen?

Beim Versuch, eine abgetauchte Namenlose wiederzufinden, stößt Privatdetektivin V.  I. Warshawski auf daniederliegende städtische Infrastrukturen und hässliche Machenschaften. Und während Chicago noch unter den Spätfolgen des Pandemie-Lockdowns ächzt, legt sie sich mit einer übermächtigen Koalition ruchloser Interessen an …

Sara Paretsky, eine der weltweit renommiertesten Krimiautorinnen, studierte Politikwissenschaft, war in Chicagos Elendsvierteln als Sozialarbeiterin tätig, promovierte in Ökonomie und Geschichte, arbeitete eine Dekade im Marketing und begann Anfang der 1980er Jahre, den Detektivroman mit starken Frauen zu bevölkern. Ihre Krimis um Privatdetektivin Vic Warshawski sind Weltbestseller und in 30 Ländern verlegt. Sara Paretsky ist Mitgründerin des internationalen Netzwerks Sisters in Crime. Sie lebt in Chicago, dessen Straßen auch das angestammte Pflaster ihrer wehrhaft alternden Ermittlerin sind.


Die Hauptfigur der Warshawski-Reihe ist V. I. Warshawski, die eine Privatdetektei in Chicago betreibt. Um nicht als Frau von vornherein unterschätzt zu werden, benutzt sie ihren Geburtsnamen Victoria nicht. Sie beherrscht Karate und kann perfekt mit der Schusswaffe umgehen, eine Fähigkeit, die sie von ihrem verstorbenen Vater, einem Polizisten, erlernt hat.

Anders als ihre toughen männlichen Kollegen ist sie in der Lage, feste Bindungen einzugehen, die beständigste zu einer jüdischen Ärztin. Deren Partner Max bildet ebenso eine konstante Figur in den Romanen wie Mr. Contreras, ein älterer Nachbar, der in Notlagen für Warshawski und ihre Hunde Peppy und Mitch sorgt. In einigen Romanen hat sie mit Morrell einen männlichen Partner, der für eine Menschenrechtsorganisation tätig ist.

Quelle:; Wikipedia


V I Wahrshawski erscheint im Argument Verlag


bisher erschienen:

Kritische Masse  2018

Altlasten 2020

Schiebung 2022

Landnahme 2021

Entsorgt 2024


#SaraParetsky #Chicago #VicWarshwaski #Aradne #Argument #Hardboiled #Kriminaloroman 

Sonntag, 2. Juni 2024

Stoner MacTavish - Sarah Dreher

Irgendwann in den 90ern. Ich las neben Amos Walker, Spenser auch Vic Warshawski (nach dem Film) und Carlotta. Bei der Suche nach Büchern traf ich auch auf Stoner. Stoner, eine lesbische Frau in Boston. Für mich damals ganz außerhalb meiner Komfortzone. Ich war damals noch von außen zumindestens ein Mann. Innerlich ?? Gute Frage, zerrissen, versteckt, verdrängt. Ich las dann auch so einige Frauenkrimis (Sabine Deitmer, Pieke Biermann, Sara Paretsky).

Vor einer Stunde habe ich die letzte Seite gelesen. Ich hab den Wiederkauf nicht bereut. Ob ich auch die weiteren 6 Bücher lesen werde, weiß ich noch nicht. Sie sind als Ebook alle noch zu bekommen bei beam ebooks :).Ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Teilweise recht lustig aber auch teilwese etwas schwere Kost. Es geht darum eine Frau vor ihrem Ehemann zu beschützen. Er entpuppt sich als Psychopath. Hat mich gefreut dich wieder zu lesen, Stoner :) 


Von Sarah Dreher

Stoner McTavish findet ihr Leben anstrengend und öde. In Boston herrschen Hitze und Monotonie, auf ihrem Schreibtisch herrscht Chaos, und ihre Geschäftspartnerin will Cremespeisen-Automaten ins Büro stellen. Dann bekommt Stoner von ihrer Tante einen schrägen Auftrag – sie soll eine wildfremde Frau beschützen, deren Mann sie in den Rocky Mountains ermorden will. Stoner, die ewig besorgte, schüchterne Romantikerin, ist aber gar keine Heldin … oder?



Die Psychologin, Stückeschreiberin, Krimiautorin und Lokalaktivistin Sarah Dreher, geboren am 26. März 1937, starb am 2. April 2012 zu Hause in Springfield (Massachusetts). Mit Stoner McTavish, ihrer augenzwinkernd-schüchternen Detektivin wider Willen, schuf sie 1985 eine der wichtigsten Heldinnen der feministischen Genre-Eroberung. 1990 erschien der erste Band auf Deutsch.


die weiteren Titel:


Schatten

Grauer Zauber

Gefangene der Zeit

Die andere Welt

Stoner verkehrt in schlechten Kreisen

Der Rat der Schamanin



#pridemonth24 #pridemonth #lesbischekrimis #sarahdreher #stoner #stonermactavish #boston 

Freitag, 29. März 2024

Sara Paretsky und ihre Privatdetektivin Vic Warshawski

Vor 2 Jahren begann ich damit die Romane um Vic Warshawski von Beginn an zu lesen. Anfang der 90er  als der Kinofilm mit Kathleen Turner in der Hauptrolle bei uns in die Kinos kam, wollte ich nach dem Anschauen unbedingt die Bücher lesen. Lang ist es her. Inzwischen sind 21 Romane mit ihr erschienen, davon 17 auf Deutsch, plus unzählige Kurzgeschichten, auch von denen einige auf Deutsch. Heute habe ich den aktuell letzten Band beendet. "Schiebung". Im Juni soll ein neuer erscheinen. "Entsorgt". Ich hoffe, das der Verlag Ariadne Argument auch die fehlenden 3 Romane noch veröffentlicht. Und am schönsten wäre ein Sammelband mit allen bisher erschienen Kurzgeschichten mit Vic. Nach Carlotta Carlyle, Kinsey Milhoune und Sharon McCone ist Vic nun die 4. Privatdetektivin, deren Fälle ich begleitet habe, soweit sie auf Deutsch vorliegen. Im Original erschient die Serie seit 1982 (42 Jahre!!) und gealtert ist sie für mich nicht. Auch ihre neueren Bücher, die nicht mehr bei Piper erscheinen sondern bei Ariadne Argument lassen sich gut lesen. Die Bücher können alle für sich gelesen werden aber machen am meisten Spaß, wenn man sie in der Reihenfolge ihres Erscheinens liest. 


                                                               Ausgabe Piper 90er Jahre

                                                                   

                                                         Neuausgabe Piper 2018

Der erste Einsatz für Powerfrau Vic Warshawski. Ein Bilderbuchfall für Privatdetektivin Vic Warshawski: ein mysteriöser Klient, ein spurlos verschwundenes Mädchen und ein toter Student am Küchentisch. Die Drahtzieher des gigantisch angelegten Versicherungsbetrugs sitzen in den Chefetagen mächtiger Konzerne. Und sie verstehen keinen Spaß, als Vic sich in ihre lukrativen, aber schmutzigen Geschäfte einmischt. Aber Vic ist nun einmal nicht so leicht aufs Kreuz zu legen. 
 
Sara Paretsky, eine der renommiertesten Krimiautorinnen weltweit, studierte Politikwissenschaft, war in Chicagos Elendsvierteln als Sozial­arbeiterin tätig, promovierte in Ökonomie und Geschichte, arbeitete eine Dekade im Marketing und begann Anfang der 1980er Jahre, den Detektivroman mit starken Frauen zu bevölkern. In der Geschichte der feministischen Genre-Eroberung, die den Hardboiled-Krimi aus dem ­Macho-Terrain herausholte und zur Erzählung über die ganze Welt machte, gehört Paretsky zu den wichtigsten Vorreiterinnen: Ihre Krimis um Privatdetektivin Vic Warshawski wurden Weltbestseller, mit zahllosen Preisen geehrt und in 30 Ländern verlegt. Sara Paretsky gehört zu den Gründerinnen des internationalen Netzwerks Sisters in Crime, engagiert sich gegen Sexismus und Rassismus und bloggt kritisch zur lokalen und US-Politik. Sie lebt in Chicago, dessen Straßen auch das angestammte Pflaster ihrer wehrhaft alternden Ermittlerin sind.

https://saraparetsky.com/blog/

Veröffentlichte Romane mit Vic Warshawski:

Schadenersatz 1986 Piper

Deadlock 1986 Piper

Fromme Wünsche 1988 Piper

Tödliche Therapie 1989 Piper

Blood Shot 1990 Piper

Brandstifter 1992 Piper

Eine für Alle 1993 Piper

Engel im Schacht 1995 Piper

Die verschwundene Frau 2001 Piper

Ihr wahrer Name 2002 Piper

Blacklist 2004 Goldmann

Feuereifer 2007 Goldmann

Hardball 2011 Dumont

Kritische Masse 2018 Ariadne

Altlasten 2020 Ariadne

Landnahme 2021 Ariadne

Schiebung 2022 Ariadne

4 Titel warten noch auf ihre deutsche Veröffentlichung


2018 veröffentlichte Piper die ersten 12 Krimis als Ebook. Hier geht's zur Verlagsseite

zu ihren Büchern beim  Ariadne Verlag

#SaraParetsky #VIWarshawski #Chicago #Landnahme #Ariadne #Argument #Schiebung #Schadenersatz  #Krimis #USA #Detektivroman

Sonntag, 17. März 2024

Sara Paretsky - Entsorgt (mit Vic Warshawski)

2011 erschien zuletzt im Verlag Dumonat "Hardballl" von Sara Paretsky mit der Privatdektiivin Vic Warshawski. Dann war leider Pause. Bis 2018 ein neuer Kriminalroman auf Deutsch erschien. "Kriitische Masse", der 2013 erschienen ist. Nun 6 Jahre später liegen 4 neue Krimis mit Vic auf deutsch vor und der 5. steht in den Startlöchern und soll im Juni 24 erscheinen. Während ich an diesem Wochenende endlich "Engel im Schacht " beendet und mit "Die verschwundene Frau weitergemacht habe, stieß ich auf die Neuerscheinung. Zusätzlich fand ich die Info, das im NDR Kultur am 14.4. um 19.00 Uhr das Hörspiel "Tödliche Therapie - Mord im Krankenhaus" aus dem Jahre 1992 wiederholt wird. :)

Beim Versuch, eine abgetauchte Namenlose wiederzufinden, stößt Privatdetektivin V.  I. Warshawski auf daniederliegende städtische Infrastrukturen und hässliche Machenschaften. Und während Chicago noch unter den Spätfolgen des Pandemie-Lockdowns ächzt, legt sie sich mit einer übermächtigen Koalition ruchloser Interessen an …

Sara Paretsky, eine der weltweit renommiertesten Krimiautorinnen, studierte Politikwissenschaft, war in Chicagos Elendsvierteln als Sozialarbeiterin tätig, promovierte in Ökonomie und Geschichte, arbeitete eine Dekade im Marketing und begann Anfang der 1980er Jahre, den Detektivroman mit starken Frauen zu bevölkern. Ihre Krimis um Privatdetektivin Vic Warshawski sind Weltbestseller und in 30 Ländern verlegt. Sara Paretsky ist Mitgründerin des internationalen Netzwerks Sisters in Crime. Sie lebt in Chicago, dessen Straßen auch das angestammte Pflaster ihrer wehrhaft alternden Ermittlerin sind.



V I Wahrshwski erscheint im Argument Verlag


bisher erschienen:

Kritische Masse  2018

Altlasten 2020

Schiebung 2022

Landnahme 2021


in Vorbereitung.

Entsorgt (Juni 24)


#SaraParetsky #Chicago #VicWarshwaski #Aradne #Argument #Hardboiled #Kriminaloroman 


Montag, 21. März 2022

Sara Paretsky Landnahme

Mit Landnahme, dem 20. Fall der Privatdetektivin aus Chicago / USA erscheint bereits der dritte Kriminalroman beim Hamburger Verlag Ariadne.  Ariadne ist der 4. deutsche Verlag, der die Krimis um V.I. Warshawski veröffentlicht. 7 Jahre nach dem letzten Kriminalroman Hardball. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, jemals alle Fälle der Privatdetektivin lesen zu können. Meine erste Begegnung mit ihr war 1991/92 als der Film V.I. Warshawski - Detektiv in Seidenstrümpfen mit Kathleen Turner in der Hauptrolle in die deutschen Kinos kam. Ich erfuhr, das es eine Buchreihe gab und bereits 5 Bücher erschienen sind. Ich kaufte sie alle und stellte fest, das die Bücher mit dem Film wenig gemeinsam hatten. Es gab kein Buch zum Film. Bis heute nicht. Irgendwie schade. Aus dem  2. Buch "Deadlock" gibt es Anleihen im Film.


Letztes Jahr erschien nun "Landnahme. Beim Lesen stellte ich fest, solche liegen mir mehr als die "Thriller", in denen auf jeder 2. Seite ein bestialischer Mord geschieht. Und fast immer sind Frauen betroffen. Dagegen sind die Bücher um Vic Warshawski fast als Cosy Crime zu bezeichnen. Klar, es geschehen auch Morde. Aber keine Serienmorde, meist nur 1  - 2. Oft auch gar keiner. Bei Vic geht es meist um Wirtschaftsverbrechen oder die Suche um Menschen. Politische Anleihen sind vorhanden. Der jeweilige Zeitgeist. Ich hbe gerade den ersten "Schadenersatz" gelesen und den zweiten "Deadlock" angefangen. Wo möglich folgen alle weiteren. :) Ich kann diese Serie nur empfehlen. #Lesetipp 



DEUTSCH VON BiELSE LAUDAN · ARIADNE 1249 · 544 SEITEN, GEBUNDEN MIT SCHUTZUMSCHLAG UND LESEBÄNDCHEN · ISBN 978-3-86754-249-4


Wem gehört die Stadt?

Das Klimpern eines Plastikpianos in einer Unterführung lässt Privatdetektivin V. I. Warshawski nicht mehr los. Auf den Spuren der obdachlosen Musikerin durchstreift sie die Ufermeile am Lake Michigan, wo ein neues Bauprojekt geplant ist. Doch nach einem Eklat bei der Stadtteilversammlung gibt es Tote. Wer betreibt hier Stadtentwicklung mit dem Holzhammer?


Chicago, Moloch am Lake Michigan, Hochburg der Wirtschafts­wissen­schaften: Hier ist Warshawski auf­gewachsen, in einem Stadtteil mit Sozialwohnblocks und kleinen Einfamilienhäusern, Industrie- und Gewerbezonen, hoher Kriminalitätsrate, neuerdings gentrifiziert. Die Gemüter sind erhitzt, denn ein Landgewinnungsprojekt am Seeufer soll zügig durchgewunken werden, doch in den Augen mancher Anwohner stinkt die Sache nach dicken Investoren und gekauften Politikern. Als Wirtschaftsermittlerin kennt Warshawski ihr Chicago: Geld wandert von Hand zu Hand, und schon am nächsten Tag sind Gebäude und Parks dem neusten Milliardenprojekt gewichen. Aber was hat die verwirrte Obdachlose damit zu tun, die ihrem Plastikpiano so grandiose Melodien entlockt? Und warum ist sie plötzlich spurlos verschwunden?

 

Sara Paretsky, eine der renommiertesten Krimiautorinnen weltweit, studierte Politikwissenschaft, war in Chicagos Elendsvierteln als Sozial­arbeiterin tätig, promovierte in Ökonomie und Geschichte, arbeitete eine Dekade im Marketing und begann Anfang der 1980er Jahre, den Detektivroman mit starken Frauen zu bevölkern. In der Geschichte der feministischen Genre-Eroberung, die den Hardboiled-Krimi aus dem ­Macho-Terrain herausholte und zur Erzählung über die ganze Welt machte, gehört Paretsky zu den wichtigsten Vorreiterinnen: Ihre Krimis um Privatdetektivin Vic Warshawski wurden Weltbestseller, mit zahllosen Preisen geehrt und in 30 Ländern verlegt. Sara Paretsky gehört zu den Gründerinnen des internationalen Netzwerks Sisters in Crime, engagiert sich gegen Sexismus und Rassismus und bloggt kritisch zur lokalen und US-Politik. Sie lebt in Chicago, dessen Straßen auch das angestammte Pflaster ihrer wehrhaft alternden Ermittlerin sind.

https://saraparetsky.com/blog/

weitere Titel

Schadenersatz 1986 Piper

Deadlock 1986 Piper

Fromme Wünsche 1988 Piper

Tödliche Therapie 1989 Piper

Blood Shot 1990 Piper

Brandstifter 1992 Piper

Eine für Alle 1993 Piper

Engel im Schacht 1995 Piper

Die verschwundene Frau 2001 Piper

Ihr wahrer Name 2002 Piper

Blacklist 2004 Goldmann

Feuereifer 2007 Goldmann

Hardball 2011 Dumont

Kritische Masse 2018 Ariadne

Altlasten 2020 Ariadne

Landnahme 2021 Ariadne

5 Titel warten noch auf ihre deutsche Veröffentlichung

2018 veröffentlichte Piper die ersten 12 Krimis als Ebook. Hier geht's zur Verlagsseite

zu ihren Büchern beim  Ariadne Verlag

#SaraParetsky #VIWarshawski #Chicago #Landnahme #Ariadne #Argument #Krimis #USA #Detektivroman

Sonntag, 13. März 2022

Kurzgeschichten mit V.I. Warshawski

Ich habe gestern das neueste Buch von Sara Paretsky - Landnahme mit V.I. Warshawski zu Ende gelesen. Seit 2018 erscheinen ihre Bücher bei Ariadne  Verlag Argument. Einem Hamburger Buchverlag.  Eine Aufstellung ihrer Bücher findet man auf u.a.  Wikipedia. Es gibt auch einige Kurzgeschichten mit V.I.  Eine Aufstellung dieser KGs habe ich bei meiner Suche leider nicht gefunden. Dafür etliche Taschenbücher auf Amazon und Booklooker, die eine Kurzgeschichte mit ihr enthalten könnten. Einige dieser Bücher kenne ich noch von früher.



Ich werde hier nach und nach die Kurzgeschichten auflisten, die bei uns auf Deutsch erschienen sind bzw. die ich bei meiner Suche finde.


14 Kurzgeschichten konnte ich bisher ausfindig machen :)


01 Noten 

02 Die Andromache von Pietro

03 Ausgebrannt

04 Stille Wasser

05 Die Malteser Katze

06 Quitt

07 Der Schein trügt 

08 Drei Punkt Po (1985)

09 Takamaoku Joseki - alle aus Windy City Blues, 1997 Piper Verlag


10 Hautnah 1987  38 Special 4  Ullstein

Three Dot Po (1985) Eine Leiche zum Advent   (1984)  2016 Bastei Lübbe

Three Dot Po (1985) Oh Galgenbaum  2009 Diogenes Verlag

Malteser Katze (1990)  Brave Mädchen morden anders 1997 Econ Verlag 

Quitt - Sisters in Crime,  1993 Piper Verlag

11 Werbegags (1996) Hamlets Dilemma 1998 Piper Verlag

Drei Punkt Po (1985) Three-Dot Po Die Lady ist ein Detektiv 1991 Fischer Verlag

12 Unter die Haut (1987) Skin Deep Das große Frauenkrimilesebuch 1992 Goldmann Verlag

13 Das alte Schwimmbad (1984) Ich und meine Magnum 1997 Econ Verlag

Die Andromache von Pietro (1988) The Case of Pietro Andromache 1993 Scherz Verlag

...Po (1985) Three-Dot Po 1996 Scherz Verlag

Der Schein trügt Die großen Meisterdetektive 1999

Noten (1997) Notes 2000 Scherz Verlag

14 Gefangen im Netz Das große Krimi-Lesebuch IV 1995 Goldmann


Alle Angaben ohne Gewähr. 


Biografie

Sara Paretsky, 1947 in Kansas geboren, gehört zu den Mitbegründerinnen der amerikanischen „Sisters of Crime“ und ist eine der renommiertesten Kriminalschriftstellerinnen weltweit. Sie wählte die Stadt zu ihrem Wohnort, die bis heute eine Hauptrolle in ihren Romanen spielt: Chicago. Dort lebt auch ihre berühmte Heldin Vic Warshawski.

(Piper Autorenseite)


#Ariadne #Argument #PiperVerlag #GoldmannVerlag #SaraParetsky #VIWarshawsky #Hardboiled #Crime #Krimi #Chicago #USA

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...