Posts mit dem Label apex crime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label apex crime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Mai 2021

Cornell Woolrich - Die Braut trug schwarz

Letzte Woche begann ich wieder meine Hardboiled Krimis hervorzuholen Ich stöberte im Internet um zu schauen, was es heute noch an solchen Krimis gibt. Dabei stolperte ich über den Apex Verlag, der u.a. viele Krimiklassiker neu herausbringt. Darunter fand ich auch 3 Romane von Cornell Woolrich. Ich habe sie mir notiert und werde sie mir in der nächsten Zeit zulegen. :) 



Vier Männer sterben. Vier Männer, die nichts miteinander verbindet, außer, dass sie auf eigenartige Weise den Tod fanden – und zuvor eine junge, hübsche Frau kennengelernt haben...


Der Thriller-Klassiker DIE BRAUT TRUG SCHWARZ von Cornell Woolrich – erstmals im Jahr 1940 veröffentlicht – ist ein düsteres Noir-Lesevergnügen von einem Meister der Suspense. Der Roman wurde 1968 von François Truffaut unter dem Titel LA MARIÉE ÉTAIT EN NOIR verfilmt – in den Hauptrollen: Jeanne Moreau, Michel Bouquet, Jean-Claude Brialy und Charles Denner.



                                                      

Apex Crime 18 (OT The Bride wore black)
 aus dem Amerikansichen übersetzt von Christian Nogly und 
Christian Dörge 240 Seiten

Cornell Woolrich 1903 bis 1968, New York City prägte maßgeblich den Hardboiled Typus der Schwarzen Serie. Er lieferte zahlreiche Filmvorlagen, darunter "Das Fenster zum Hof".

Vier Männer sterben. Vier Männer, die nichts miteinander verbindet, außer, dass sie auf eigenartige Weise den Tod fanden – und zuvor eine junge, hübsche Frau kennengelernt haben... Der Thriller-Klassiker DIE BRAUT TRUG SCHWARZ von Cornell Woolrich – erstmals im Jahr 1940 veröffentlicht – ist ein düsteres Noir-Lesevergnügen von einem Meister der Suspense. Der Roman wurde 1968 von François Truffaut unter dem Titel LA MARIÉE ÉTAIT EN NOIR verfilmt – in den Hauptrollen: Jeanne Moreau, Michel Bouquet, Jean-Claude Brialy und Charles Denner.















weitere Bücher bei Apex Crime

Phantom Lady
Am Ende dieser langen Nacht




Deutsche Erstveröffentlichung 1981

Sie haben praktisch keine Chance zu entkommen: Es bleiben ihnen genau vier Stunden für die Flucht. Sie will auf keinen Fall ohne ihn fort. Und er wagt nicht zu fliehen, bevor er nicht jene Person in der riesigen Stadt gefunden hat, die ihn vom Mordverdacht freisprechen kann. Ein abgerissener Knopf, eine Zigarrenkippe, eine Streichholzschachtel - das sind die einzigen Spuren. Die Mordkommission ist ihnen dicht auf den Fersen, unerbittlich verrinnt die Zeit...

Cornell Woolrich (* 4. Dezember 1903 in New York City; † 25. September 1968 ebenda) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der in der Hauptsache durch seine düsteren Kriminalromane und Detektivgeschichten bekannt ist. Er prägte maßgeblich den "Hardboiled-Typus" der Schwarzen Serie und lieferte zahlreiche Vorlagen für (Dreh-)Bücher des Film Noir. Woolrich schrieb auch unter den Pseudonymen George Hopley und William Irish. Die US-amerikanische Literatur-Kritik bezeichnete Cornell Woolrich als "den Edgar Allan Poe der Moderne".

Der Roman Am Ende dieser langen Nacht erschien erstmals im Jahr 1944; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1981.

Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.


zur Verlagshomepage mit vielen weiteren Krimiklassikern


Nach einem Streit mit seiner Frau verlässt Scott Henderson seine Wohnung und begegnet in einer Bar einer fremden Frau. Sie beschließen, die Nacht gemeinsam zu verbringen, aber sich nicht ihre Namen zu verraten. Als Scott schließlich nach Hause kommt, erwartet ihn dort die Polizei: Seine Frau wurde ermordet – und er bräuchte ein Alibi. Doch niemand, der ihn zusammen mit der fremden Frau gesehen hat, will sich an die Frau erinnern... PHANTOM-LADY von Cornell Woolrich war im Jahr 1942 der erste Roman, den der Autor unter dem Pseudonym William Irish veröffentlichte. Der Roman gilt bis heute als eines der großen Thriller-Meisterwerke von Cornell Woolrich.









#ApexCrime #CornellWoolrich #Noir #Hardboiled  #DasFensterzumHof #DieBrauttrugSchwarz  #RearWindow #JamesStewart  #SchwarzeSerie #FilmNoir 


Donnerstag, 28. Juni 2018

PHILIP MARLOWE Storys von den besten Krimi-Autoren der Welt


Unbedingt lesen :)  wer auf Hard-boiled und Raymond Chandler steht. Ich lese diese Gattung bereits seit den 1980ern Jahren. Und finde es schade, das viele dieser Autoren heute nicht mehr in Deutschland veröffentlicht werden
Was ich damals beim Kauf nicht wusste. Dieses Buch ist keine erstmalige Zusammenstellung. Sie ist ein Nachdruck von 2 Taschenbuchbänden, die vom Bastei Verlag in den 80ern herausgegeben wurden. In diesen beiden Bänden, die 24 Stories enthalten, ist in Band 2 zusätzlich eine Kurzgeschichte vom Meister "Der Bleistift" enthalten. Diese fehlt in der Neuausgabe.


Raymond Chandlers Philip Marlowe


PHILIP-MARLOWE-Storys von den besten Krimi-Autoren der Welt - Herausgegeben von Christian Dörge





NEU in der virtuellen Buchhandlung (erschienen im Apex-Verlag): RAYMOND CHANDLERS PHILIP MARLOWE - PHILIP-MARLOWE-Storys von den besten Krimi-Autoren der Welt - Herausgegeben von CHRISTIAN DÖRGE. Erhältlich bei sämtlichen relevanten Online-Shops, u.a. selbstverständlich auch hier: https://www.amazon.de/RAYMOND-CHANDLERS-PHIL…/…/ref=sr_1_25…
(Cover-Artwork by Christian Dörge.)
Klappentext:
"Raymond Chandler hat ihn erfunden, Humphrey Bogart hat ihn unnachahmlich gespielt: Privatdetektiv Philip Marlowe. Nun wird die Kultfigur der Krimi-Literatur in dieser einzigartigen, von Christian Dörge zusammengestellten und herausgegebenen Anthologie zu neuem Leben erweckt in 23 Kriminal-Geschichten mit Philip Marlowe, geschrieben von den besten Spannungsautoren der Welt: Max Allan Collins, Benjamin M. Schutz, Loren D. Estleman, Joyce Harrington, Jonathan Valin, Dick Lochte, W. R. Philbrick, Sara Paretsky, Julie Smith, Paco Ignacio Taibo II., Francis M. Nevins jr., Roger L. Simon, John Lutz, Simon Brett, Robert J. Randisi, Stuart M. Kaminsky, Robert Crais, Edward D. Hoch, Jeremiah Healy, Ed Gorman, James Grady, Eric Van Lustbader und Robert Campbell.
Ergänzt wird diese Anthologie durch ein Nachwort von Frank McShane



Philip Marlowe Stories


Inhalt:
Max Allan Collins - Das Perfekte Verbrechen
Benjamin M. Schutz - Die Blondine mit den schwarzen Augen
Loren D. Estleman - Das Lied der Pistolen
Joyce Harrington - Grace
Jonothan Valin - Malibu Catch Team
Dick Lochte - Die Dame mit den traurigen Augen
W. R. Philbrick - Der leere Ärmel
Sarah Paretsky - Der Geber bestimmt den Einsatz
Julie Smith - Rubie
Paco Ignacio Taibo II.  Der tiefste Süden
Francis M. Nevins jr. - Begegnung im Dunkeln
Roger L. Simon - Im Dschungel der Städte
John Lutz - Sternschnuppe
Simon Brett - Der Stardust-Mord
Robert J. Randisi - Schliessfach 246
Stuart M. Kaminski - Bittere Limonen
Robert Crais - Der Mann, der Dick Bong kannte
Edward D. Hoch - Der Glanz des Ostens
Jeremiah Healy - In Ausübung des Dienstes
Ed Gorman - Das Alibi
James Grady - Der Spielplatz des Teufels
Eric van Lustbader - Asia
Robert Campbell - Mäuse
Nachwort: Er brachte die Worte zum Tanzen Frank MacShane über Raymond Chandler



#hardboiled #raymondchandler #philipmarlowe #apexverlag #apexcrime #bücher #buecher #Buchwelt #bücherwelt

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...