Posts mit dem Label Droemer Knaur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Droemer Knaur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Mai 2023

In Schweden stirbt es sich am schönsten - Die Österlen Morde Band 2

Anders de la Motte und Mans Nilsson - In Schweden stirbt es sich am schönsten

Sommer, Sonne, Schweden-Tod:

Im idyllischen Österlen wird der Mord an einem Antiquitätenhändler zum neuen Fall für Vollblut-Städter Peter Vinston und die lokale Jung-Kommissarin Tove Esping.
Mitten im geruhsamen Hochsommer gerät das süd-schwedische Österlen in helle Aufregung: Auf dem bekannten Antiquitäten-Markt von Degeberga sitzt ein Händler tot in seinem Zelt, einen antiken Dolch im Rücken. Nur zu gern lässt sich der beurlaubte Mord-Ermittler Peter Vinston aus Stockholm auch in diesen Fall hineinziehen – sehr zum Ärger der jungen Kommissarin Tove Esping, die sich endlich beweisen will. 
Bald muss das ungleiche Ermittler-Duo feststellen, dass die Welt der Antiquitäten so einige schräge Typen und dunkle Geheimnisse birgt. Aber wer würde für den Fund seines Lebens einen Mord begehen?
Schwedisch, sommerlich und herrlich skurril: Mit »In Schweden stirbt es sich am schönsten« liefern die Bestseller-Autoren Anders de la Motte und Måns Nilsson unblutig-spannende Urlaubslektüre für alle Cosy-Krimi-Fans.
»Ein sehr humorvoller Cosy-Krimi! Ein gut aufgebauter Plot mit schrägen Figuren in süd-schwedischer Landschaft garantiert Lesevergnügen der entspannten Art.« Krimi-Couch über Der Tod macht Urlaub in Schweden, den ersten Mord-Fall in Österlen für Peter Vinston und Tove Esping

Über das Autorenduo:
Anders de la Motte, geboren 1971, arbeitete mehrere Jahre als Polizist in Stockholm und in der Sicherheitsbranche, bevor er ein sehr erfolgreicher und preisgekrönter Autor wurde. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Malmö.
Måns Nilsson, geboren 1977, ist Komiker, Fernsehmoderator und Autor mehrerer Bücher, Theaterstücke und Drehbücher. Er hat in vielen Radio- und TV-Produktionen mitgewirkt und moderiert einen in Schweden äußerst beliebten Podcast. Måns Nilsson lebt in Malmö.

bisher erschienen:
Band 1 Der Tod macht Urlaub in Schweden (2022)

Mein Leseeindruck:
Nachdem ich im letzten Monat Band 1 gelesen habe und er mir sehr gefallen hat, weil es halt kein typischer Thriller ist, sondern eher dem Bereich Cosy Crime zuzuordnen ist, was mir besser liegt, habe ich diese Tage die Fortsetzung gelesen. Und wieder wurde ich sehr gut unterhalten. Tove Esping, die einzige Mordermittlerin in Österlen bekommt wieder Unterstützung durch den Stockholmer Urlauber Peter Vinston, was ihr überhaupt nicht behagt. Sie will am liebsten die Ermittlungen alleine leiten, hat sie doch im ersten Band bereits bewiesen, wie gut sie ist. Das beweist sie auch in diesem Band, auch wenn sie sich beim ersten Täter geirrt hat, was später auch Vinston passiert. Es dauert bis beide auf den richtigen Täter stoßen. Erst am Schluss wird das Rätsel während Fernsehaufnahmen gelöst. Spannend aufgemacht und erzählt. Ich freue mich auf weitere Bände mit diesem ungleichen Ermittlerduo. Unbedingt mit Band 1 anfangen.




#Andersdelamotte #mansnilsson #dieösterlenmorde #schweden #stockholm #cosycrime #queer #lesbisch #antiqutäten #kunst 

Mittwoch, 17. Juni 2020

Pandora - Auf den Trümmern von Berlin

Mit diesem Ende habe ich nicht gerechnet. Ist eine Menge passiert, nach dem ersten Mord an diesen Bordellbesitzer Braunke und dem Ende. Zu viel meiner Meinung nach. Zu viele Personen um die es ging, Stein, Wuttke,, Lore, Margot, Lena und und und. Ich weiß noch nicht ob ich auch die folgenden Bücher lesen möchte. Die Geschichte war ok aber überfrachtet, es ging um das geteilte Berlin, Euthanasieprogramm und so weiter. Das Hauptaugenmerk von Stein und Wuttke waren nicht unbedingt die Morde. Aber trotzdem wer auf historische Krimis steht, sollte in Pandora reinlesen. Es gab viele Täter bzw. Verdächtige.

Teil 1 der Thriller-Reihe über die Nachkriegszeit in Berlin und alte Schuld und neue Sünden

das Buch bekam ich vom Verlag über #Lovelybooks zur Verfügung gestellt.


1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch alles im vom Krieg zerstörten Berlin ist Stein fremd, und in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Dass Steins Vater mittlerweile bei der Polizeidirektion Ost Karriere gemacht hat, macht die Sache auch nicht unbedingt besser.
Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für Kommissar Stein. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift – den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht. Spätestens jetzt hat der Kommissar die Gewissheit, dass der Geist des Nationalsozialismus noch immer allgegenwärtig ist. Das stachelt Stein jedoch erst recht an, der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

Liv Amber und Alexander Berg haben mit »Pandora« einen historischen Thriller geschrieben, der die Zerrissenheit und gleichzeitige Aufbruchsstimmung im Berlin der Nachkriegszeit perfekt einfängt. Ihr Kommissar Hans-Joachim Stein ist als Heimkehrer ein Fremder in der eigenen Stadt, der mit unbestechlichem Blick alte und neue Verstrickungen aufdeckt.

ALEXANDER BERG, Medizinprofessor, geboren im Südwesten Deutschlands, Studium Tübingen und Mainz, verschiedene Publikationen zur Psychiatrie im 20. Jahrhundert, Pandora ist sein erster Roman, lebt mit Familie in Berlin.

#amberundberg #Pandora #berlin #historisch #Nachkriegszeit #westsektor #ostsektor #Blockade  #droemer #lovelybooks

Donnerstag, 4. Juni 2020

Charlotte Roth - Die Königin von Berlin

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Droemer Knaur Verlag über #NetgalleyDE zur Verfügung gestellt. 

Obwohl ich Bertold Brecht und seine Dreigroschenoper schon länger kenne, war  mir der Name Carola Neher unbekannt. Das wollte ich mit diesem Biographie Roman von Charlotte Roth ändern. Carola Neher, geboren als Karoline, spielte schon als Kind immer Rollen. Sie machte eine Banklehre, wollte aber immer ans Theater und nach Berlin. Wir begegnen Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Carl Zuckmayer und viele andere Persönlichkeiten aus der Zeit. Es ist eine aufregende und interessante Geschichte. Sie hätte durchaus so passieren können. 


Die Geschichte Carola Nehers wird umrahmt von der Suche in der Gegenwart (1979) des einzigen Sohnes. Was aber erst am Ende aufgeklärt wird. Was ich gut finde. Mir gefällt die Geschichte so besser, als andersrum, mit der Aufklärung Ich bin ihr Sohn. So wird auch diese Geschichte spannend, weil ich wissen wollte, wer ist der Mann, der da in diese Kleinstadt in die Bibliothek reinkommt. Was will er. 

Nach dem ich das Buch zu Ende gelesen hab, hab ich erst mal nach Carola gegoogelt, weil ich mehr wissen wollte, erfahren wollte, was is Fiktion, was Real. 


Im Buch werden Reime vorgestellt, sogenannte Notabenes. Konnte noch nichts genaueres dazu finden. Sie wurden im Kabarett Schall und Rauch vorgetragen.  Sie haben mich zu folgenden Versen inspiriert. :)



Schreibe Dichte Lese


Notabene
Bis Du verwese




Laufe Renne Eile

Notabene
Ohne zu verweile 




Rauche Saufe Bis die Tage

Notabene
Dafür kriegste keine Gage



Handle Fühle Denke

Notabene
Am Ende gibt es Geschenke 






Die Königin von Berlin
Sie war die Muse von Bertolt Brecht.





Ein aufregender Roman über Carola Neher, eine der schillerndsten Schauspielerinnen der Weimarer Republik von der Bestseller-Autorin Charlotte Roth.
Wo sie auftritt, jubeln die Menschen der geheimnisvollen Carola Neher zu. Die Theater reißen sich um sie. Berlin liegt ihr zu Füßen in jenen letzten Jahren der Weimarer Republik. In durchfeierten Nächten verdreht sie einem berühmten Mann nach dem anderen den Kopf – doch im Herzen bleibt sie allein. Das ändert sich, als sie dem Dichter Klabund begegnet, ein Suchender und ein Getriebener wie sie selbst.
Ausgerechnet sie, die begehrte femme fatale, verliebt sich in den scheuen, zurückhaltenden Dichter, der von der gleichen inneren Glut verzehrt wird wie sie selbst. Was keiner für möglich gehalten hätte, tritt ein: Sie heiratet ihn. Doch eine brave Ehefrau wird Carola nicht, denn schon bald lockt sie das wilde Leben – und die Künstler Berlins, darunter Bertolt Brecht, der ihr die Chance ihres Lebens bietet …

In diesem Roman setzt Bestseller-Autorin Charlotte Roth der Schauspielerin Carola Neher ein Denkmal, die in den 20er Jahren die Muse vieler berühmter Männer war und als Brechts erste Polly unsterblich wurde.




Portrait




Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zehn Jahren freiberuflich als Autorin tätig. Charlotte Roth hat Globetrotter-Blut und zieht mit Mann und Kindern durch Europa. Sie lebt heute in London, liebt aber Berlin über alles.Ihr Debüt, „Als wir unsterblich waren“, war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten.

#NetGalleyDe #DieKöniginvonBerlin #CarolaNeher #Berlin #Davos #Klabund #goldentwenties #historie #knaur #droemerknaur #dreigroschenoper #bertoltbrecht #kurtweill #lottelenya

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...