Posts mit dem Label hoffmann und campe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hoffmann und campe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. April 2024

Lars Haider - Ich lieb dich überhaupt nicht mehr

Am Montag war ich zur Lesung mit Lars Haider im Kent Club. Hier gibt es einen kleinen Bericht zum Nachlesen. Ich habe mir angewöhnt. Heute habe ich das Buch gelesen (gestern Abend angefangen). Ich bin, wie schon beim ersten Buch, begeistert. Ich bin voll auf meine Kosten gekommen. Wie gut, das es bald ein drittes Buch geben wird. Friday for Future spielt eine große Rolle im 2. Buch. Der Titel des Buches passend zu Lukas Freund Clemens, der sich in die Hauptperson Mara verliebt hat. Erst auf den letzten Metern sozusagen, kommt Lukas auf die Lösung dieses Falles. Das ganze ist spannend erzählt. Lukas privates Leben spielt dieses mal eine Nebenrolle, dafür der Dackel seiner Schwiegereltern eine große. Durch Finchen findet Lukas ein wichtiges Beweisstück. Große Leseempfehlung. Ähnlichkeiten mit einer bestimmten Hauptperson der Klimabewegung sind beabsichtigt Dazu ist auch Lukas Freund Udo Lindenberg dabei, der am Ende der FFF Demo ein Gratis Konzert auf dem Heiligengeistfeld spielt.

Lars Haider - Ich lieb dich überhaupt nicht mehr (Hammersteins 2. Fall)


Endlich scheint Ruhe einzukehren in Lukas Hammersteins Alltag – was ist schon das bisschen Babygeschrei gegen die Mordaffäre, in die der Reporter zuletzt hineingeraten war? Doch als in Hamburg die Demonstrationen von Klimaaktivisten beginnen und sich Lukas' Freund Clemens ausgerechnet in das bekannteste Gesicht der Bewegung, Mara Altmeier, verliebt, ist es vorbei mit der Ruhe, denn offenbar lebt es sich in Aktivistenkreisen gefährlich: Erst stürzt ein Mann vom Hochhaus, dann wird Maras Freundin entführt, und schließlich entkommt sie selbst nur knapp einem Anschlag. Ehe sichs Hammerstein versieht, steckt er wieder mittendrin in einem Fall, bei dem er nur auf die Hilfe von Dackel Finchen und seinem treuen Kumpel Udo Lindenberg hoffen kann.

Lars Haider, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen. Er gilt als einer der Journalisten in Deutschland, die Olaf Scholz so gut kennen wie kaum ein anderer, sein Buch über den Kanzler wurde 2022 zum Spiegel-Bestseller. Im selben Jahr erschien sein Buch Das Phänomen Markus Lanz – Auf jede Antwort eine Frage. Haider ist zusammen mit zwei Freunden Gastgeber des Wein-Podcasts Vier Flaschen, der alle zwei Wochen erscheint, und pflegt eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Der erste Band seiner Lukas-Hammerstein-Reihe, Einer muss den Job ja machen, erschien 2023 bei Hoffmann und Campe und wurde von den Lesern und der Presse begeistert aufgenommen.

Hammersteins Fälle:

Fall 1: Einer muss den Job ja machen

Fall 2. Ich lieb dich überhaupt nicht mehr


In Vorbereitung:

Fall 3: Hinterm Horizont geht's weiter (Sept 24)


#Hamburg #LarsHaider #HfofmannundCampe #FridayforFuture #LuisaNeubauer. #GretaThumberg #Udolindenberg 


Sonntag, 5. November 2023

Lars Haider - Einer muss den Job ja machen: Hammersteins erster Fall

Lukas und Finchen machen Lust auf mehr.....!


Einer muss den Job ja machen..... 

Ich hatte diese Tage Schwierigkeiten mich zu entscheiden, was ich lesen möchte. Ich habe einige Bücher angefangen und wieder abgebrochen, war alles nicht das richtige im Moment.  Dann habe ich dieses Buch angefangen, weil es in Hamburg spielt, der Stadt in der ich lebe, wohne. Den G20 Gipfel damals habe ich mitbekommen. Eigentlich wollte ich dieses Buch gar nicht lesen. Ich hatte es gleich beim ersten Sehen auf meine Wunschliste gesetzt, dann wieder gelöscht. Mich hatte gestört, das immer wieder Udo Lindenberg erwähnt wurde. Spielte er eine Hauptrolle? Dann bin ich nicht so ein Hundefreund. Jetzt habe ich es gestern doch angefangen und heute Mittag bin ich mit dem Buch durch. Es hat mich gut unterhalten. Teilweise musste ich lachen, besonders, wenn der Dackel "Finchen" seine Rolle gespielt hat. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind wohl erwünscht. :)  Es hat mir Spaß gemacht, das E-Book zu lesen. Die Arbeit von Journalisten kennen zu lernen, habe ich ja auch nicht so alle Tage. Ob Politik so passiert, kann ich ja auch nich so beurteilen, ist mir auch nicht so wichtig. Hauptsache, die Geschichte konnte mich unterhalten, Lukas, Lilly, Finchen, und die 4 Flaschen waren mir sehr sympathisch. Ich freue mich, das es nächstes Jahr mit 2 Büchern weitergeht. Ein bißchen gestört, hat mich das die Polizeireporterin gegendert hat, auch wenn es, wie ich meine gar nicht notwendig wäre, wenn man die Mehrzahl benutzt. 





Mord in Hamburg? Keine Panik - Hammerstein übernimmt!


Intrigen, Machtspiele, ein berühmter Musiker und ein durchgeknallter Dackel


Hamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel – und Lukas Hammerstein kann nicht mehr. Der Reporter hat das ganze Jahr durchgearbeitet und freut sich auf ein Sabbatical. Wenn nur Dackeldame Finchen nicht wäre, die Lukas aufgenommen hat, ohne zu wissen, dass der Hund einen kleinen Schaden hat … Und es kommt noch schlimmer: Ein Journalist wird ermordet, die Polizei ist ratlos. Lukas bleibt keine Wahl, denn: »Einer muss den Job ja machen« – wie es in einem Song seines guten Freundes Udo heißt.



Lars Haider, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen. Er gilt als einer der Journalisten in Deutschland, die Olaf Scholz so gut kennen wie kaum ein anderer, sein Buch über den Kanzler wurde 2022 zum Spiegel-Bestseller. Im selben Jahr erschien sein Buch Das Phänomen Markus Lanz – Auf jede Antwort eine Frage. Haider ist zusammen mit zwei Freunden Gastgeber des Wein-Podcasts Vier Flaschen, der alle zwei Wochen erscheint, und pflegt eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Er ist ein fanatischer Krimileser und großer Fan von Agatha Christie.



In Vorbereitung:


Hammersteins 2. Fall: Ich lieb dich überhaupt nicht mehr (April 24)


Hammersteins 3. Fall: Hinterm Horizont geht´s weiter (September 24)




#LarsHaider #Hamburg #Finchen #Dackel #LukasHammerstein #UdoLindenberg #Alster #Harvestehude #Eppendorf #Hafencity #Elbe 

Montag, 30. Oktober 2023

Dashiell Hammett - Neu entdeckte Stories

Dashiell Hammett schrieb über 70 Kurzgeschichten, die erste erschien 1922.  Viele sind wahrscheinlich immer noch nicht auf Deutsch übersetzt worden. 
In den 90er Jahren erschien im Hoffmann und Campe Verlag im Hardcover Format mit Umschlag eine 5 bändige Reihe: "Neu entdeckte Stories". Die Geschichten dieser Sammlungen erschienen in den 20er und 30er Jahre. Das es sich um eine Reihe von 5 Büchern handelt, habe ich damals gar nicht gewusst. Ob es damals so kommuniziert wurde, kann ich heute nicht mehr sagen. Auch das der Band "Ein Mann namens Spade" dazugehört, war mir bis dato unbekannt. 3 verschiedene Covermotive - Warum bloß? Und das 5. passt überhaupt nicht zu den beiden anderen. Im Vergleich dazu, die 5 Hardcover Bücher haben alle einen einheitlichen Umschlag bekommen.




Der Komplize (9 Stories) (2/92)
Der schwarze Hut (9 Stories) (4/92)
Der Engel vom ersten Stock (10 Stories) (3/93)
Ein Mann namens Spade (5 Stories) (1992)
Zwei scharfe Messer (4 Stories) (12/97)

Anschließend brachte der Goldmann Verlag diese als Taschenbuch heraus.

#DashiellHammett #DerMalterserFalke 
 #TheMalteseFalcon #TheThinMan #DerDünneMann #RoteErnte #Hardboiled 

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...