Posts mit dem Label Blanvalet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blanvalet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 19. Juli 2023

10 Fragen an Anette Hinrichs

Anlässlich ihres neuen Buches "Tod in den Fluten" habe ich der Autorin Anette Hinrichs einige Fragen gestellt:



Seit 2019 erscheint ihre neue Serie um das deutsch/dänische Ermittlerpaar. 

 

1. Wie kam es zu dieser neuen Serie?
 
Ich bin ein großer Fan von TV-Krimiserien mit länderübergreifenden Sondereinheiten, dazu kommt meine große Liebe zum Norden und meine Faszination für Polizeiarbeit. Vor ein paar Jahren bin ich während einer Recherche durch Zufall auf das GZ Padborg gestoßen, dem gemeinsamen Zentrum der deutsch-dänischen Polizei- und Zollzusammenarbeit. Das perfekte Setting für mein Ermittlerteam Boisen & Nyborg.
 
 
2. Wie sind auf den Namen "Boisen" gekommen? Das die Schreibweise identisch ist mit meinem Nachnamen, freut mich ganz besonders. Dazu habe ich dänische Vorfahren.
 
Der Vorname von Vibeke war als Erstes da, und ich suchte nach einem gut dazu passenden und einprägsamen Nachnamen, der in Deutschland nicht allzu häufig vorkommt. Ich habe eine Liste mit Namen angelegt, die ich über Jahre von unterschiedlichen Quellen zusammengesammelt habe. „Boisen“ habe ich auf einem Klingelschild eines Mehrfamilienhauses in Hamburg entdeckt.
 
3. Worum geht es im neuen Fall?
 
Bei „Tod in den Fluten“ geht es um den Tod einer jungen Bankerin, die während eines Kundenevents auf einer Segelyacht über Bord gerät. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, erweist sich als heimtückischer Mord.
 
4.Wie viele Bücher wird es für diese Serie geben? Haben Sie da eine Planung?
 
Das kann ich gar nicht so genau sagen. Derzeit schreibe ich am sechsten Fall für Boisen & Nyborg, Band sieben ist bereits in Planung und die Idee für das achte Buch ist auch schon da. Es wird also noch einige Zeit weitergehen.
 
5. Wird Vibeke in Flensburg bleiben oder irgendwann zurück nach Hamburg kommen?
 
Vibeke wird vorerst in Flensburg bleiben.
 
 
6. Ich habe da was von gelesen, das die Serie jemand verfilmen möchte. Ist da was dran?
 
Ja, die Filmrechte von Nordlicht „Die Tote am Strand“ wurden vor kurzem optioniert.
 
 
7. Seit wann schreiben Sie?
 
Die ersten Seiten von meinem Debüt-Krimi „Die fünfte Jahreszeit“ habe ich bereits 2004 geschrieben, richtig losgelegt habe ich aber erst 2008.
 
8. Wie kommt man als Hamburgerin nach München?
 
Nur der Liebe wegen.
 
9. Sie haben ja auch 4 Bücher um "Malin Brodersen" geschrieben, die in Hamburg spielen. Wird diese Serie fortgesetzt?
 
Derzeit steht die Nordlicht-Reihe in meinem Fokus, aber generell schließe ich eine Fortsetzung meiner Malin Brodersen-Reihe nicht aus. Malins Geschichte ist noch längst nicht auserzählt.
 
 
10. Beide Ermittler kommen für mich sympathisch und authentisch rüber. Beide haben noch Entwicklungspotenzial, Wird z.b. Rasmus weiter in seinem VW Bus leben? Oder mit seiner EXfrau wieder zusammen kommen?? Und und!
 
Dazu kann ich noch nichts verraten, nur so viel: Es bleibt spannend!
 
 
Vielen Dank, liebe Frau Boisen, für Ihre Fragen. 
 
Herzliche Grüße
Anette Hinrichs

Vielen Dank an Frau Hinrichs, für das Beantworten meiner Frage.

NORDLICHT – TOD IN DEN FLUTEN

Ein mörderischer Segeltörn auf der Flensburger Förde. Der fünfte Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen &; Nyborg

Dauerregen und Starkwind über der Flensburger Außenförde. Während eines Kundenevents auf einer Segeljacht geht die junge Bankerin Saskia Niekamp bei einem Wendemanöver über Bord. Wenige Tage später wird ihr Leichnam in Sønderby an der dänischen Küste angespült. Was zunächst wie ein tragischer Unfall aussieht, erweist sich als heimtückischer Mord.

Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg ermitteln in der einflussreichen Welt von Vorstandsetagen und gut betuchten Kunden. Je tiefer sie graben, desto mehr belastende Erkenntnisse bringen sie über die Tote ans Tageslicht. Doch erst als sie auf die Verbindung zu einem alten, ungelösten Fall stoßen, kommen sie den wahren Hintergründen auf die Spur...


Anette Hinrichs ist als geborene Hamburgerin ein echtes Nordlicht. Ihre Leidenschaft für Krimis wurde im Teenageralter durch Agatha Christie entfacht und weckte in ihr den Wunsch, eines Tages selbst zu schreiben. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie im Raum München. Ihre Sehnsucht nach ihrer alten Heimat lebt sie in ihren Küstenkrimis und zahlreichen Recherchereisen in den hohen Norden aus.

Mit »NORDLICHT«, ihrer Krimireihe um das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg, begeistert Anette Hinrichs ihre Leserinnen und Leser und erobert regelmäßig die Bestsellerliste.

zur Homepage der Autorin




Weitere Bücher der Serie:

Die Tote am Strand (2019)

Die Spur des Mörders (2020)

Die Tote im Küstenfeuer (2021)

Die Toten im Nebel (2022)


#anettehinrichs #vibekeboisen #rasmusnyborg  #krimi #hamburg #flensburg #dänemark  #segeln #segeltörn 

Freitag, 6. November 2020

Mein Oktoberrückblick

Meine gelesenen Bücher im Oktober:


Den Monat Oktober habe ich mit dem Autor Steve Berry verbracht. Und seinen Helden "Cotton Malone".  Cotton Malone ist ein Ex-Agent, der nach seinem Abschied vom Magellan Billet  als Antiquar in Kopenhagen/Dänemark lebt. Er verkauft alte Bücher. Anfang dieses Jahres ist das 14. Buch in dieser Serie erschienen. "Die Vatikanintrige". Aber auch nach seinem Abschied muss er eins um andere Mal die Welt bzw. die USA retten. Meist geht es um Verschwörungen, Schätze, Rätsel.  Ich mag diese Serie, Sind zwar Thriller, gehören aber eher zur ruhigeren Sorte, wie zb. die Cosy Crimes. Für mich zumindestens. Auch wenn es viele Tote gibt. Ich bin jetzt mit dieser Serie auf dem laufenden und warte auf das neue Buch, das im nächsten Jahr erscheinen soll und "Die 7 Relikte" heißt. Beim Lesen bekommt man sogar einen Geschichtsunterricht. :) Einiges war mir bekannt, vieles aber nicht. 

Alle 14 Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. 


Der Lincoln Pakt

Eine Legende wird Wirklichkeit, und ein uraltes Geheimnis beschwört einen Bürgerkrieg herauf!

Cotton Malone muss einen amerikanischen Agenten ausfindig machen, der bei dem Auftrag, einen Geschäftsmann zu observieren, spurlos verschwand. Er bekommt dabei unerbetene Hilfe von dem jungen, draufgängerischen Geheimdienstler Luke. Gleichzeitig werden in Utah Überreste der frühesten Mormonensiedlungen entdeckt, die bisher als bloße Legende galten. Der Fund bringt ganz Washington zum Brodeln, denn er scheint der Beweis zu sein für ein geheimes Abkommen, das auf Präsident Abraham Lincoln zurückgeht und das die Macht hat, die USA erneut in einen verheerenden Bürgerkrieg zu stürzen ...




Geheimakte 16

Eine Enthüllung, die die Vereinigten Staaten von Amerika in den Ruin treiben könnte. Und nur 24 Stunden Zeit, um sie zu verhindern ...

Cotton Malone hat sich aus dem aktiven Geheimagentenleben zurückgezogen. Doch dann bittet ihn seine ehemalige Chefin, einen Mann aufzuspüren, der in den Besitz hochbrisanter Geheimakten des amerikanischen Finanzministeriums gekommen ist. In den falschen Händen könnten diese Unterlagen die Vereinigten Staaten in die Knie zwingen. Die Spur führt von Venedigs Kanälen bis nach Nordkorea. Eine nervenzerfetzende Jagd beginnt, denn Malone bleibt nur ein Tag Zeit, um die Katastrophe zu verhindern ...





Plan Zero

Was passiert, wenn der zukünftige Präsident und sein Stellvertreter sterben, bevor sie den Amtseid ablegen können?

Nachdem sein Flugzeug über Sibirien abgeschossen wurde, wird Cotton Malone von Aleksandr Zorin, einem immer noch überzeugten Soviet, gefangen genommen. Malone erfährt, dass Zorin plant, den zukünftigen US-Präsidenten und seinen Stellvertreter bei der Vereidigung zu ermorden und so die USA ins Chaos zu stürzen. Seine Waffe ist mächtig, ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg und von vielen bisher für einen Mythos gehalten. Malone muss ihn aufhalten - sein Wettlauf gegen die Zeit führt ihn von den eisigen Weiten Sibiriens direkt ins Weiße Haus.





Der goldene Zirkel

Eine geheime Gesellschaft, ein wertvoller Schatz und ein Plan, der die USA an den Rand des Abgrundes bringen könnte ...

Sie waren einst die größte und gefährlichste Geheimorganisation der USA. Jetzt, 160 Jahre später, bleibt von den Rittern des Goldenen Zirkels nur noch die Legende über deren immensen Goldschatz, der nie gefunden wurde. Doch dann tauchen zwei Splittergruppen der ehemaligen Ritter auf, die den Reichtum in ihren Besitz bringen wollen - und bereit sind, dafür über Leichen zu gehen. Obwohl er sich aus dem Geheimdienst zurückgezogen hat, wird Cotton Malone in diesen Wettlauf hineingezogen. Denn für ihn steht nicht nur die Sicherheit der USA auf dem Spiel, sondern etwas viel persönlicheres ...





Memphis Dossier

Eine seltene Münze birgt die explosive Wahrheit über eines der brisantesten Kapitel der amerikanischen Geschichte ...

In den Geschichtsbüchern steht, dass die Überwachung Martin Luther Kings durch das FBI am Tag seiner Ermordung endete. Doch nun, Jahrzehnte später, stößt Ex-Agent Cotton Malone auf geheime Dokumente, die den schicksalhaften 4. April 1968 in neuem Licht erscheinen lassen. Diese Informationen könnten Unschuldige das Leben kosten und das Erbe des größten Helden der Bürgerrechtsbewegung gefährden. Der Fall führt Malone von Mexiko bis Washington, D.C. - und zu einem Vorfall achtzehn Jahre zuvor, als ein junger Cotton Malone zwischen die Fronten des Justizministeriums und des FBIs geriet ...





Die Vatikan Intrige

Was macht Cotton Malone, wenn es in den USA gerade nicht brennt? Er rettet Europa!

Die Welt schaut gebannt nach Rom, denn dort, in der Sixtinischen Kapelle, wird ein neuer Papst bestimmt. Doch ein Platz in den Reihen bleibt leer - einer der Kardinäle ist auf dem Weg nach Malta, um dort ein Dokument zu finden, das die jahrtausendealte Ordnung umstürzen könnte. Währenddessen sucht Cotton Malone am Comer See nach den legendären Briefen zwischen Churchill und Mussolini, die 1945 verschwanden. Doch seine Suche weckt die Aufmerksamkeit der mysteriösen Ritter des Malteserordens. Und die haben ihre Figer auch in der anstehenden Papstwahl und sind bereit, für ihre Ziele über Leichen zu gehen ... Am Ende der Bücher kann man nachlesen, was war real, was hat sich der Autor ausgedacht. Reale Geschichten aus der Geschichte der USA mit einer fiktiven Handlung., die auf jeden Fall Unterhaltungswert besitzt.



Steve Berry war viele Jahre als erfolgreicher Anwalt tätig, bevor er seine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte. Mit jedem seiner hoch spannenden Thriller stürmt er in den USA die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und begeistert Leser weltweit. Steve Berry lebt mit seiner Frau in St. Augustine, Florida.


Die komplette Reihe, sie fing 2006 an:


1. Alpha et Omega 2006

2. Patria 2007

3. Der Pandora Pakt 2007

4. Antarctica 2008

5. Der Korse 2009

6. Das verbotene Reich 2010

7. Die Washington Akte 2011

8. Das Königskomplott 2013

9. Der Lincoln Pakt 2014

10. Geheimakte 16 2015

11. Plan Zero 2016

12. Der goldene Zirkel 2017

13. Das Memphis Dossier 2018

14. Die Vatikan-Intrige 2019


15. Die Sieben Relikte März 2021

es gibt noch einige Kurzgeschichten, die soweit ich weiß, bei uns auf Deutsch bisher nicht veröffentlicht wurden.


#steveberry #blanvalet #agenthriller #usa #danbrown #geheimakte #vatikanitrige #planzero #abrahamlincoln  #napoleon  #jamesbond

Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...