Posts mit dem Label Ullstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ullstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Februar 2025

Lorenz Stassen - Rosenmontag (Gustav Zabel ermittelt)

und Tödlicher Aschermittwoch - 2 Fälle für Gustav Zabel 

Krimis, die im Karneval spielen, davon gibt es nicht all zu viele (meine ich). Vor 2 Jahren bin ich auf die historischen Krimis von Lorenz Stassen gestoßen. Den Karneval gibt es  seit 200 Jahren. Wer möchte, kann sich hierzu eine Doku in der ARD Mediathek anschauen. Wurde diesen Freitag im WDR wiederholt. Lohnt sich.in jedem Fall. Lorenz Stassen versetzt uns in die Anfangszeit. Der Karneval wird gerade geboren. Ist schon etwas her, das ich die beiden Bücher/Ebooks gelesen habe aber es hat sich gelohnt. Spannende Erzählung, wie viel jetzt an den Fakten zum Karneval stimmen oder Fiktion sind, kann ich nicht sagen, ist für mich auch nicht wichtig. Beide Bücher haben mich überzeugt. Leider ist ein dritter Fall nicht in Planung, laut Autor. Mein Titelvorschlag wäre "Weiberfastnacht".


Rosenmontag (Fall 1 für Gustav Zabel) 2022

Ein brutales Verbrechen überschattet die Karnevalszeit

Köln im Januar 1823: Die ganze Stadt ist in Aufruhr, mitten in den Vorbereitungen zum ersten Rosenmontagsumzug wird eine übel zugerichtete Leiche aus dem Rhein geborgen. Schnell gibt es einen Verdächtigen: den brutalen Zuhälter Arthur Schmoor. Die Tat scheint aufgeklärt, die Karnevalisten atmen auf, denn der geplante Rosenmontagszug hat hartnäckige Widersacher, die nur nach einem Grund suchen, diesen zu verhindern. Doch der aus Berlin stammende Kriminalkommissar Gustav Zabel glaubt nicht an eine einfache Lösung. Als ehemaliger preußischer Soldat liebt er Gründlichkeit, auch wenn er damit in seiner neuen Heimat überall aneckt. Er ist sich sicher: Der wahre Mörder ist noch auf freiem Fuß. Für Gustav Zabel beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, damit der lang erwartete Karnevalsumzug nicht in einer Katastrophe endet. 




Tödlicher Aschermittwoch (Fall 2) 2023




Der Karneval ist vorüber. Nun wird abgerechnet.

Der Karneval ist vorbei. In der letzten Nacht wird eine große Strohpuppe verbrannt, die für die Sünden steht, die während der närrischen Tage begangen wurden. Im Morgengrauen danach wird Gustav Zabel aus dem Bett geholt. Denn auf dem Platz vor einer Kirche liegen nicht die verkohlten Überreste der Strohpuppe, sondern die eines Menschen. Der Leiche fehlt die rechte Hand, und Zabel weiß daher sofort, wer der Tote ist. Halb Köln hat ein Motiv, den Mann umzubringen. Doch bald führt eine Spur hinein in die Kölner Oberschicht, und Zabel muss gegen seine eigenen Freunde ermitteln. Bis noch eine Leiche auftaucht und Zabel alles in Frage stellen muss, was er zu wissen glaubt …  


Sonntag, 8. Dezember 2024

Nick Harkaway - Smiley

Da werden sich bestimmt viele freuen! George Smiley kehrt zurück. 2017 erschien der letzte Roman, geschrieben von John le Carré. Nun gibt es eine Fortsetzung. Geschrieben von Nick Harkaway. Ob er an das Original heranreicht, werden wir nächstes Jahr erfahren. Ab Juni 25

Smiley: Ein John le Carré Roman | George Smiley - der Gentleman-Spion im Kalten Krieg 

»George Smiley ist ein Gentleman-Spion und eine Klasse für sich.« The New York Times  Nach seiner Niederlage an der Berliner Mauer hat George Smiley den britischen Geheimdienst verlassen. Das westliche Agentennetz liegt am Boden. Da läuft ein russischer Spion zu den Briten über, unter höchst ungewöhnlichen Umständen. Und der Mann, den er eigentlich in London töten sollte, ist verschwunden. Smiley lässt sich nicht lange bitten und übernimmt die Befragung einer Kollegin des Verschwundenen. Doch Moskaus Schatten sind länger geworden, und schon bald verfolgt Smiley wider besseres Wissen den Doppelspion, der für seine Niederlage an der Berliner Mauer verantwortlich war. Doch der ist ihm wie es scheint immer einen Schritt voraus. 


Brillante Neuerfindung eines Welterfolgs aus der Zeit des Kalten Krieges




Nick Harkaway wurde 1972 in Cornwall geboren. Sein Debüt The Gone-Away World erschien 2009 in England. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London.



John le Carré wurde 1931 in Poole, Dorset geboren. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. 1963 veröffentlichte er Der Spion, der aus der Kälte kam. Der Roman wurde ein Welterfolg und legte den Grundstein für sein Leben als Schriftsteller. Die Veröffentlichung von Tinker, Tailor, Soldier, Spy markiert den nächsten Höhepunkt seiner Karriere. Seine Figur des Gentleman-Spions George Smiley ist legendär. Nach Ende des Kalten Krieges schrieb John le Carré über große internationale Themen wie Waffenhandel, die Machenschaften der Pharmaindustrie und den Kampf gegen den Terror. Der in Deutschland hochgeschätzte Autor wurde mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020.
johnlecarre.com



Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee, Wisconsin. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Paul Auster, William Golding, David Peace, Daniel Woodrell und Oscar Wilde.




George Smiley ist eine literarische Figur des britischen Schriftstellers John le Carré (1931–2020).


bisher erschienen:


Band 1 Schatten von gestern 1961


Band 2 Mord erster Klasse 1962


Band 3 Der Spion, der aus der Kälte kam 1963


Band 4 Krieg im Spiel 1965


Band 5 Dame König As Spion 1974


Band 6 Eine Art Held 1977 


Band 7 Smileys Leute 1980


Band 8 Der heimliche Gefährte 1991


Band 9 Das Vermächtnis der Spione 2017






#JohnleCarré  #GeorgeSmiley #KalterKrieg #Russland #Berlin #Agententhriller #Agenten #Spione 

Montag, 1. April 2024

Loren D. Estleman - Detroit Blues (Amos Walker 01)

Zurück in die 80er/90er

Zurück zu den harten einsamen Privatdetektiven

Zurück zu Marlowe, Archer, Spade, Spenser, Walker und Co.

Holt Euch einen Whisky und lehnt euch zurück in euren Sessel. Genießt und entspannt. Die Deutsche Erstausgabe ist 1984 erschienen. Ich habe damals viele dieser Krimis verschlungen. Wer die heutigen Thriller mag, ist hier falsch. Es geht ruhiger zu. Aber trotzdem schlagen sie hart zu. Schießen mit ihren Waffen rum. Jagen über die Highways in ihren Autos wie Pontiac und Cadillac. In seinem ersten Fall hat es Amos Walker mit 2 Fällen zu tun. 2?? Bald merkt er, das beide Fälle mit einander zu tun habe. Spannend geschrieben ist dieses Buch. Es gibt noch Telefonzellen und ja, keine Handys. Computer und Internet ist noch weit wech.. 2 Freunde hat Amos, auf die er sich verlassen kann. Einer ist Polizist, der andere Journalist. Ein Wiederlesen mit Freude.


Loren D. Estleman - Detroit Blues

Detroit - die Stadt mit den großen sozialen Spannungen

Detroit - die Stadt, in der der amerikanische Traum zum Alptraum wurde

Detroit - ein Krebsgeschwür der westlichen Zivilisation


Und in dieser Stadt lebt der Privatdetektiv Amos Walker und versucht, sein Leben zu fristen. mit jedem neuen Fall kämpft er sich erneut durch den Hexenkessel und gerät dabei von einer Gefahr in die andere.

Die New York Times schrieb über diesen ersten Band der inzwischen legendären Amos Walker Reihe: Einer der besten Kriminalromane des Jahres.


weitere Kriminalromane mit Amos Walker:

- Der Tod in Detroit

- Mitternacht in Detroit

- Die Straßen von Detroit

- Frühling in Detroit

- Das Sterben in Detroit

- Lady Detroit

- Detroit River

- Zehn für Detroit (Kurzgeschichten)

- Donner über Detroit

- Killer in Detroit


#LorenD.Estleman #AmosWalker #Hardboiled #AmerikanischerKriminalroman #USA #Spenser #Archer #Marlowe #Chandler #Hammett #Parker 


Donnerstag, 22. Februar 2024

Henrike Engel Die Hafenärztin 04 - Ein Leben für die Hoffnung der Menschen

Henrike Engel Die Hafenärztin 04 - Ein Leben für die Hoffnung der Menschen

Berührende Schicksale und dunkle Geheimnisse im Hamburg der Kaiserzeit

Hamburg im Herbst 1911: Bei ihrer Arbeit am Hamburger Hafen wird Anne Fitzpatrick zunehmend mit Süchtigen konfrontiert. Sie beginnt, nach den Hintermännern zu suchen, und bringt sich damit unvermutet in Gefahr - doch auch ihre Freundin Ju lebt gefährlich. Die Chinesin gerät in den Dunstkreis eines Triaden und macht eine ungeheuerliche Entdeckung. Kommissar Berthold Rheydt ist währenddessen mit eigenen Problemen konfrontiert: Er glaubt, seine Frau Elisabeth, die mutmaßlich verstorben ist, gesehen zu haben. Die geplante Heirat mit Helene Curtius platzt daraufhin. Berthold muss sich auf eine schmerzhafte Reise in seine Vergangenheit begeben. Helene, deren erklärtes Ziel es ist, Psychologie zu studieren, merkt unterdessen, dass sie auf Schritt und Tritt beobachtet wird. Wer will ihr Schaden zufügen? Nicht nur ihr Leben scheint in Gefahr zu sein.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.

*Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung*

Das große Lesevergnügen geht weiter:

Band 1: Die Hafenärztin. Ein Leben für Freiheit der Frauen, Januar 2022

Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022

Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022


Über die Autorin

Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben, und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.


Meine Meinung:

Der Abschluss-Band einer 4bändigen Geschichte, die im Kaiserreich spielt. Ein furioses Finale, das ich sehr empfehlen kann, wie auch die 3 Bücher zuvor. Leider ist es das Finale. Ich hätte gerne weitergelesen. Gelernt habe ich dabei, das Heroin zu der Zeit ein Medikament war und das man in Apotheken auf Rezept bekam. Helene, Anne, Pauline, Berthold, Klaus - Jede Menge Schicksale mit denen ich mit gefiebert habe. Vielleicht wäre ein 5. Buch besser gewesen um all diese Geschichten zu ihrem Ende zu bringen. Eine Nebenrolle spielt auch in diesem Band der Fußball und FC St. Pauli, der 1910 gegründet wurde. 



#HenrikeEngel #DieHafenärztin #Hamburg #HamburgerHafen #Kaiserreich #FCSTPauli1910 #Fußball  #history 

Montag, 16. Oktober 2023

Petra Aicher - Die Schwabinger Morde

Im April habe ich Band 1 vorgestellt, heute kam der Nachfolger dran und hoffe, das bald weitere Bücher mit dem Fräulein Anna und dem Adeligen Fritz folgen werden. Wie auch schon nach dem ersten Buch bin ich wieder begeistert. Ich habe es den ganzen Tag über gelesen. :) Habe es nicht geschafft, es aus der Hand zu legen.  Zum Glück habe ich gerade etwas Urlaub und nutze es bei dem nicht so schönen Wetter zum Lesen. Wieder erlebe ich das Fräulein Anna und Fritz beim Ermitteln bzw. wie sie der hiesigen Polizei helfen. Nebenbei kommt auch das Private nicht zu kurz. Einige Änderungen kommen auf die beiden zu. Annas Schwester Franziska 14, ist erwachsener als sie in dem Alter, ihre neue Vermieterin Christiane, die wir aus dem ersten Buch kennen, möchte Franziska fördern, dazu wird sie Mitgesellschafterin in Fritzes Zeitung und stellt da so einiges auf den Kopf. Fritz trifft bei seiner Suche nach Artikeln über Homosexuelle die schikaniert werden, in dem sie vermehrt als Soldat berufen werden sollen auf "Antoinette", die sich als Frau im Manne entpuppt. Eine "Transfrau", wie man heute sagt. Petra Aicher hat "Antoinette" in meinem Augen wunderbar getroffen. Ihren Satz "ich bin eine gebürtige Frau" kann ich nur unterstreichen. Mit dem Thema "Trans" ist sie wunderbar umgegangen. Auch der 2. Band ist wieder fesselnd geschrieben, dabei unterhaltsam und manches mal musste ich lachen oder schmunzeln. Ob alles historisch korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, wäre für mich aber nicht so schlimm, wenn es nicht so ist. Beide dürfen und sollen bald wiederkommen.


Fräulein Anna, Gerichtsmedizin: Die Schwabinger Morde | Anna vom Land und der adelige Fritz: diese Ermittler sind unschlagbar (Die Gerichtsärztin, Band 2)

Ein toter Säugling in einem Münchener Hinterhof – Anna und Fritz ermitteln im Schwabinger Künstlermilieu

1914: Anna Zech ist die einzige Frau in der Münchener Gerichtsmedizin. Mit dem adeligen Skandalreporter Fritz von Weynand verbindet sie eine tiefe Freundschaft, und mehr sollte es für den verheirateten Fritz und die aus einfachen Verhältnissen stammende Anna eigentlich auch nicht werden. Als in einem Hinterhof im Schwabinger Künstlerviertel ein toter Säugling gefunden wird, beginnt Fritz für seine Zeitung zu recherchieren. Anna macht diese Leichenschau sehr traurig und gleichzeitig wütend. Gemeinsam mit Fritz beginnt sie zu ermitteln, da stirbt der einzige Zeuge. Die intensive Suche nach der Mutter des Kindes bringt Anna und Fritz einander näher. Bis der Krieg ausbricht.


Die junge Krankenschwester Anna Zech aus einer kinderreichen, kleinbürgerlichen Familie zieht vom Land nach München, um eine Stelle als gerichtsmedizinischen Assistentin zu beginnen. Als Krankenschwester und später als Gerichtsmedizinerin, hat Anna nur ein Ziel: den Toten ihre Würde wiedergeben.


Fritz von Weynand, Journalist und Mitte dreißig, gehört zum Adel und zur besseren Gesellschaft Münchens. Gefangen in einer lieblosen Ehe und abhängig von seinem finanzkräftigen Industriellen-Schwiegervater, schreibt Fritz flammende Artikel über die Skandale der Prinzregentenzeit.


Petra Aicher, geboren 1972, ist Münchnerin mit ganzem Herzen und recherchiert die Geschichte und Geschichten ihrer Stadt, wenn ihre Zeit es zulässt. 


bereits erschienen:

Band 1








#bayern #königreich #prinzregenten #petraaicher #gerichtsmedizin #schauspielerin  #history #historisch #klima ##nachhaltigkeit #autos #elektrischeautos  #divers #Schwabing #Künstler #Transvestiten #Transfrau #Lesbisch 

Sonntag, 3. September 2023

Ikonen ihrer Zeit Teil 2

4 Reihen, 3 Verlage. 2020 begann der Ullstein Verlag mit seiner Reihe "Ikonen ihrer Zeit". Die ersten 6  habe ich hier vorgestellt: Teil 1 der Serie

Nun folgen 5 weitere  Bücher:

Band 7 Margarete Steiff - Teddybären und Kinderträume von Kristina Lüding

Margarete ist 27, als sie mit ihren beiden Schwestern eine kleine Näherei gründet. Dass sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann, gleicht einem Wunder, denn aufgrund einer Kinderlähmung sitzt die junge Frau seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Aber Margarete sprüht nur so vor Lebensfreude und Tatendrang: Aus der Näherei entwickelt sich ein kleiner Laden, in dem sie Kleidung und Gefilztes vertreibt – und bald schon selbstgenähte Kuscheltiere. Margarete ahnt noch nicht, wie sehr die Stoffteddys mit den großen Augen ihr Leben verändern werden ...  

Band 8 Soraya - Prinzessin auf dem Pfauenthron von Brigitte Janson

Märchenhochzeit mit dem Schah von Persien 

Es ist Liebe auf den ersten Blick, als die achtzehnjährige Soraya 1950 auf den Schah von Persien trifft. Seinetwegen zieht die Tochter einer Deutschen und eines persischen Fürsten von Berlin nach Teheran. Die opulente Märchenhochzeit im Marmorpalast, bei der die Braut ein Traumkleid geschmückt mit Diamanten und Marabufedern trägt, ist ein Weltereignis. Das Paar wird bejubelt, und die junge Prinzessin mit den smaragdgrünen Augen gilt als schönste Frau ihrer Zeit. Doch schon bald liegt ein Schatten auf der Ehe: Die Geburt eines Thronfolgers bleibt aus, und die große Liebe von Soraya und Schah Mohammad Reza nimmt eine dramatische Wendung ... 


Band 9 Greta Garbo - Die einsame Göttin von  Kristina Lüding

Greta Garbo ist die Göttliche, die Unfehlbare, die schwedische Sphinx

Greta ist 15, als sie eine heißbegehrte Stelle in einem Stockholmer Kaufhaus ergattert. Ein Glücksgriff, denn das Geld ist knapp in ihrer Familie, und Greta muss arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Doch was sie nun verdient, will sie in ihre Zukunft investieren: in eine Schauspielausbildung. Tatsächlich besteht sie die Aufnahmeprüfung an der renommierten Schauspielakademie des Königlichen Dramatischen Theaters. Bald wird ein international bekannter Regisseur auf die junge, bildschöne Frau aufmerksam. Fasziniert von ihrer Präsenz und Ausstrahlung gibt er ihr eine Hauptrolle: Es ist der Beginn ihrer sagenhaften Filmkarriere. Doch kann die glitzernde Welt Greta wirklich glücklich machen?

Eine einfühlsame Romanbiografie über die leuchtende Schönheit und Leinwandgöttin Greta Garbo, die ihr Leben lang einsam blieb.


Band 10 Always love you: Musik war Whitney Houstons Leben

Mit ihrer Stimme verzauberte sie die ganze Welt und schuf Songs für die Ewigkeit

Bei einem Auftritt in der Kirche schlägt eine zierliche junge Frau den kompletten Saal in ihren Bann. Der Name des Mädchens: Whitney Houston. Aus dem nervösen Teenager wird innerhalb der folgenden Jahre eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Robyn. Doch dann lernt Whitney Bobby kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Während ihre Karriere einen neuen Höhepunkt erreicht, muss sie sich entscheiden, was sie bereit ist, für den Ruhm zu opfern ...

***

Haben  Sie auch schon mal lauthals zu "I wanna dance with somebody" mitgesungen oder "I will always love you" geschluchzt? Dann tauchen Sie ein in das faszinierende Leben einer der schillerndsten Musiklegenden unserer Zeit. We will always love you, Whitney! 


Band 11 Elizabeth Taylor - Die größte Liebende Hollywoods von Juliana Weinberg

Elizabeth Taylor: glamouröse Ikone, Schauspielerin, Liebende

Schon jung muss die kleine Elizabeth höchsten Ansprüchen genügen: Ihre Mutter Sara hat ihr ehrgeizige Ziele gesetzt. Die kleine Liz soll der größte Stern am Himmel Hollywoods werden. Schon als Zehnjährige ergattert Elizabeth einen Vertrag bei der namenhaften Agentur MGM. Ihr erster großer Film »Lassie« macht sie schlagartig zum Megastar, ihr Leben findet ab diesem Augenblick fast ausschließlich am Filmset statt. Ein liebevolles Umfeld aus Familie und Freunden kennt sie nicht. Sie begibt sich auf die Suche nach einer Liebe, groß genug, um diese Lücke zu füllen …



Donnerstag, 6. April 2023

Petra Aicher - Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Band 1




Petra Aicher  - Fräulein Anna, Gerichtsmedizin  - Die Prinzregentenmorde Band 1


Die junge Anna vom Land und der adelige Journalist Fritz: ein ungewöhnliches Ermittlerduo

Anna Zech beginnt 1912 als Krankenschwester in der Münchner Gerichtsmedizin. Gleich ihre erste Leichenschau ist eine Tote aus der Isar. Anna glaubt nicht, dass die alternde Schauspielerin selbst ins Wasser gegangen ist. Auch der Skandalreporter Fritz von Weynand vermutet, jemand hat hier nachgeholfen. Denn die Tote hatte beste Verbindungen und kannte viele Persönlichkeiten. Anna, aus kinderreicher, kleinbürgerlicher Familie, ist vom adeligen Charmeur Fritz zuerst ein wenig eingeschüchtert. Aber ihre Courage und Neugier sind stärker. Gemeinsam decken sie die dunklen Seiten der feinen Münchner Gesellschaft auf.


Die Prinzregentenzeit geht zu Ende, doch für Fräulein Anna beginnt das Leben.


Band 2: Die Schwabinger Morde - erscheint am 27. Juli 2023


Mein Leseeindruck:


Ein Krimi oder ein Roman??  Auf jeden Fall kommt dieser Roman ohne ermittelnde Kriminalpolizei aus. Anna, eine junge Frau kommt nach München um ihre Stelle in der Gerichtsmedizin anzutreten. Ihre erste Leiche ist eine alternde Schauspielerin, die man aus der Isar gezogen hat. Der bekannte Skandalreporter Fritz von Weynand schreibt einen Artikel der Folgen hat, die bis zum Ende der Geschichte reichen.

Mir hat dieser Roman sehr gefallen. Im Mittelpunkt stehen Anna, die in der Gerichtsmedizin arbeitet und der Skandalreporter Fritz Nachtweyh, der eine Gesellschaftszeitung herausgibt und Artikel schreibt, die nicht jeder in München mag. Anna und Fritz, ein ungleiches Paar, das an dem Mord oder Selbstmord der Schauspielerin dran bleibt und ermittelt. Anfangs war ich skeptisch am Ende find ich es interessant. Ich bin gespannt, wie es mit den beiden weiter geht. Mehr im Mittelpunkt als der Mord stehen die politische und gesellschaftliche Situation zu dieser Zeit. Und diese finde ich gut erzählt. Auch wie Anna von ihren beiden männlichen Chefs gefördert wird, hat mir am Ende gut gefallen. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr als ein zweites Buch in Zukunft erscheinen wird. 

Nachsatz: Was mir auch aufgefallen ist. In dieser Geschichte fährt der Herr von Arnsberg ein elektrisches Auto und verkauft es später aus Gründen. Das es sie bereits vor 100 Jahren gab, war mir bekannt. In Romanen taucht es jetzt bewusst zum ersten Mal auf.  Damals konnten sie sich nicht durchsetzen. Vielleicht ja heute!!!!




#bayern #königreich #prinzregenten #petraaicher #gerichtsmedizin #schauspielerin  #history #historisch #klima ##nachhaltigkeit #autos #elektrischeautos 

Samstag, 4. Februar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 7

1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.




Band 7  Oktober 1989 ISBN  3 -548-10627-7 DM 9,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Linda Barnes - Die Klienten

Linda Barnes - Interview

Marcia Muller - Irrtümer

L.J. Washburn - Blume der Leidenschaft

James S. Gramble - Kansas

J. Aquino - Die Einladung

Peter Heyrman  - Begräbnis für einen Freund

David Gates - Der blaue Chinese

Stephen A. Rudloff - Eine Tasse Kaffee


#blackmaskmagazin #38special #dashiellhammett #raymondchandler #hardboiled #lindabarnes #marciamuller 


38 Special - Ein Kriminalmagazin 6

 1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.




Band 6  Februar 1989 ISBN  3-354-10580-X DM 7,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Joe Gores - Schlaue Typen schnarchen nicht

Joe Gores - Intertiew

Michael Avallone - Walter Ego

Michael Collins - Das Motiv

Juliann Evans - Purpurschrift

Joseph Koenig -- Ganz der Gentlemen

Joyce Carol Oates - Die weiße Katze

Michael Mulder - Dilemma in San Diego

Harold D. Kaiser - Eine berufstätige Frau

Curtis E. Fischer - Indianer-Poker

Charles Willford - Interview


#JoeGores #MichaelCollins #Josephkoenig #CharlesWillford #38Special #ullstein #Kriminalmagazin #Blackmaskmagazin #DashiellHammett #RaymondChandler #EdMcBain 




Freitag, 3. Februar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 5

1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.




Band 5  Oktober 1988 ISBN  3-548-10557-2 DM 7,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Loren D. Estleman - Blei für den Bodyguard

Joyce Harrington - Das Au-Pair-Mädchen

Robert Sampson - Mit entschlossenem Blick

B. M. Gill - Zärtlich liebevoller Mord

Dan Brennan - Die Ruhestifter

Andrew Sachss - Das Leben ist eines der schwersten

Enrique Anderson-Imbert - Mörder und Detektiv

Edward D. Hoch - Das Rote Zeichen

Richard B. Harper - Gras und Heu

J. Birney Dibble - Trance

James Ellroy - Interview


#38Special #SchwarzeBeute #BlackMaskMagazin #raymondchandler #EdMcbain #DashiellHammett #LorenDEstleman #JoyceHarrington #JamesEllroy #AndrewSachss  #krimi #ullstein #kriminalmagazin

Montag, 30. Januar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 4

1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.


 





Band 4  Juli 1988 ISBN 3-548-10540-8 DM 7,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

John D. MacDonald - Nachtfahrt

John D. MacDonald - Interview

James Ellroy - Axminster 6-400

John Lutz - Treibgut und Strandgut

Martin J. Millerl Jr. -Telex

Sara Paretsky - Hautnah

Bill Pronzini - Eine schlechte Hand

W.S. Doxey - Familiensache

Edward D. Hoch - Spion zu vermieten

Joseph Lisowski - Auf der Suche nach Lauren

Peter Lovesey - Mord im Kaufhaus

Carolyn Banks - Schsch-Schsch, es ist Weihnacht


#38special #blackmaskmagazin #schwarzebeute #kriminalmagazin #ullstein #raymondchandler #dashiellhammett #johndmacdonald #jamesellroy #johnlutz #saraparetsky #billpronzini #edwarddhoch #peterlovesey

Sonntag, 29. Januar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 3

 1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.








Band 3 April 1988 ISBN  3-548DM 7,80-10522-x DM 7,80


Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Ed McBain - Ehrlichkeit

Ed McBain - Interview

Joyce Carol Oates -  Little Moses / die Gesellschaft zur Rückforderung und Wiederherstellung der Rechte "E. Auguste Napoleon Bonapartes"

Tony Hillerman - Ein Fall von Hexerei

Jerome Charyn - Das Blaue Buch des Verbrechens

Peter Heyrman - Eine harte Tour

Steve Oren - Der Tod des zehnten Mannes

Isak Romun - Capriccio

Clark Dimond - Ich habe doch nur meine Pflicht getan

Ron Goulart - Hollywood-Detektiv

Detlef Blettenberg - Dikko Henderson + Co.


#EdMcBain #joycecaroloates #tonyhillerman #jeromecharyn  #schwarzebeute #38special #ullstein #kriminalmagazin #hardboiled #blackmaskmagazin #krimi 

Donnerstag, 26. Januar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 2

1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.




Band 2  Januar 1988 ISBN 3-548-10502-5 DM 7,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Georges Simenon - Der Mann hinter dem Spiegel

Interview mit Georges Simenon

Dashiell Hammett - Dünner Mann - Zweiter Fall Teil 2

Jeffry Scott - Bis zum Limit

R. D. Brown - Frisbee in der Mitte

Carolyn Banks - Böse zu meinem Vater

Michael Collins - Eine praktische Frau 

Harald Wallis - Ein gewaltiger Absturz

Maurade Glennon - Versprochener Mord



#38special #blackmaskmagazin #hardboiled #krimi #ullstein #georgessimenon #dashiellhammett #raymondchandler #michaelcollins 


Dienstag, 24. Januar 2023

38 Special - Ein Kriminalmagazin 1

1986 startete der Rowohlt Verlag das Kriminalmagazin "Schwarze Beute".  Sie auch  HIER meine Beiträge.  Ein Jahr später folgte der Ullstein Verlag mit "38 Special" ein Kriminalmagazin. 7 Ausgabenerschienen in 2 Jahren. Dann war leider Schluss. Wie auch bei "Schwarze Beute" habe ich nichts zum Inhalt der einzelnen Ausgaben im Netz gefunden. Deshalb hole ich es nach.




Band 1  Oktober 1987 ISBN  3 -548-10481-9 DM 7,80

Neue Stories, Interviews und Informationen aus der Welt der Kriminalliteratur


Inhalt:

Timeo Danaos - William Haggard

Kommentar zu Timeo Danaos - William Haggard

Interview mit William Haggard

Dashiell Hammett - Dünner Mann - Zweiter Fall Teil 1

Irvin Faust - Action zu Vicksburg

James Lee Snyder - Büchsen-Howard  (mit Dick Tracy)

Robert Sampson - Regen in Pinton County

George Sims - Spezialität des Chefs

James Ellroy - Siegesfeier

Chet Williamson - Ein leichter Job


#blackmaskmagazin #38special #ullstein #kriminalmagazin #williamhaggard #dashiellhammett #jamesellroy #dicktracy

Sonntag, 20. Februar 2022

Die Hafenärztin - Ein Leben für die Freiheit der Frauen

Der erste Teil von im Moment drei Büchern, die in Hamburg spielen, um 1910 herum. Der erste Teil hat mich begeistert, macht Lust auf mehr.  Ein wirklich dramatischer Auftakt. Für Fußballfans wäre interessant, das man hier die Gründung des FC St. Pauli mit erlebt. Kommissar Rheydt spielt in seiner Freizeit in der 2. Mannschaft und möchte unbedingt in die 1. Es geht um 2 Frauen, die mehr wollen als eine gute Ehefrau zu sein. Wobei, die eine, Anne, eine geheimnisvolle und dunkle Vergangenheit hat. Anne Fitzpatrick, aus England kommend und dort ihren Namen geändert hat, in Hamburg geboren, eröffnet im Hafen das grüne Haus. Zur gleichen Zeit geschieht dort ein Mord, Helene wird zufällig zur Zeugin. Helene, eine Pastorentochter, die sich von ihren Eltern nicht in eine Haushaltsschule stecken lassen will, sie will mehr aus ihrem Leben machen. Sie macht sich auf dem Weg zur Eröffnung des Grünen Hauses um mit zuarbeiten, mit zu helfen. Es ist die Zeit in der Frauen anfangen mehr zu wollen als zu Hause am Herd zu stehen.

Ich finde es immer wieder interessant Bücher zu lesen, die in Hamburg spielen und mir zeigen, so hat es vor 100 und mehr Jahren ausgesehen. Vieles gefällt mir viel besser, als das heutige Hamburg. Besonders der Jungfernstieg und rund um die Alster. 


Ende April erscheint der 2. Band: Ein Leben für das Lachen der Kinder


Der erste Teil einer atmosphärischen Spannung Serie voll farbenprächtiger Hamburger Geschichte der Kaiserzeit.

Hamburger Hafen, 1910: Anne Fitzpatrick ist voller Hoffnung. Als eine der ersten Ärztinnen Deutschlands hat sie gerade ein Frauenhaus eröffnet. Ihre Mission ist es, Frauen zu helfen, denen Leid zugefügt wurde. Als die couragierte Pastorentochter Helene bei ihr auftaucht und mitarbeiten will, unterstützt Anne die junge Frau in ihrem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.
Da werden neben dem Frauenhaus im Hafenbecken zwei Leichen entdeckt. Anne ist erschüttert. Die Opfer hatten Kontakt zur neuen Frauenbewegung, so wie Anne selbst auch. Die Polizei spielt den Vorfall jedoch als Mord im Milieu herunter. Aber warum ermittelt der wortkarge Kommissar Berthold Rheydt trotzdem weiter? Zusammen mit Helene sucht Anne nach Antworten und gerät dabei in immer größere Gefahr.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in die Kaiserzeit Hamburgs und in das Leben einer außergewöhnlichen Frau.

*Einzigartige Ausstattung mit besonderer Goldprägung*
Das große Lesevergnügen geht weiter:
Band 2: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder, Mai 2022
Band 3: Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe, November 2022

Henrike Engel pendelte in ihrem Leben ständig zwischen Berlin und München, mit beiden Städten verbindet sie eine komplizierte Liebesbeziehung. Eines aber ist konstant geblieben: ihre Liebe zu Hamburg! Manche Träume jedoch müssen unerfüllt bleiben, und so hat die ehemalige Drehbuchautorin nicht ihren Wohnort in die Hafenstadt verlegt, sondern träumt sich lieber schreibend dorthin.



es wird einen 4. Teil geben :)   Ein Leben für die Hoffnung der Menschen  (November 2023) 


#UllsteinVerlag #DieHafenärztin #HenrikeEngel #Hamburg #Fußball #FCStPauli #Diversität #HamburgDamals #LesbischeFrauen #Hafen #Jungfernstieg  #HagenbecksTierpark #Droschken  #Soufragetten #London #Frauenhäuser #Krimi #historisch #Frauenbewegung  #HistorischeRomane 

Mittwoch, 24. November 2021

Ikonen ihrer Zeit

Erfolg hat immer Nachahmer. :) In dem Fall der Reihe Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe startete der Ullstein Verlag die Reihe Ikonen der Zeit im August 2020.  Der Band über Astrid Lindgren interessiert mich sehr und werde ich in jedem Falle lesen. :) Die beiden Bücher mit Blanche Monet und Fräulein Mozart würde meiner Meinung nach auch ganz gut in die Reihe Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe passen.


Bisher sind folgende Titel erschienen:


Band 1 Madame Curie und die Kraft zu träumen von Susanne Leonard

"Träume dir dein Leben schön, und mach aus diesen Träumen eine Realität." Marie Curie

Paris, 1891. Schon als Kind träumte Marie davon, eines Tages der Enge ihrer von Russland besetzten polnischen Heimat zu entfliehen. Nun, 20 Jahre später, erfüllt sich dieser Traum: Marie darf an der Sorbonne studieren. Dafür musste sie hart kämpfen, denn eine Frau ist in der Welt der Wissenschaft nicht gern gesehen. Doch Marie weiß, was sie will. Trotz aller Anfeindungen stürzt sie sich in die Forschung - und ins Leben. Als sie dem charmanten Physiker Pierre Curie begegnet, ist ihr Glück perfekt. Pierre wird ihre große Liebe, eine Liebe, die ihresgleichen sucht. Mit Pierre erzielt sie bahnbrechende Erfolge. Doch der Preis dafür ist hoch, und Marie ahnt nicht, welche tragischen Schicksalsschläge das Leben noch für sie bereithält.
Forscherin, Rebellin, Liebende - die Geschichte einer einzigartigen Frau, die die Welt verändern sollte




Band 2 Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne von Juliana Weinberg

Das Wichtigste ist, dein Leben zu genießen, glücklich zu sein, das ist alles, was zählt." Audrey Hepburn  

Niederlande 1944: Während der Zweite Weltkrieg Europa erschüttert, entdeckt die junge Audrey Hepburn ihre Liebe zum Tanz. Zwischen den Schrecken des Krieges und dem allgegenwärtigen Hunger träumt sie davon, Primballerina zu werden. Und obwohl dieser Traum bald platzt, lässt sie sich nicht entmutigen. Ihr neues Ziel: die Filmstudios von Amerika! Und tatsächlich bringt ihr Talent Audrey nach Hollywood. Schon bald spielt sie an der an der Seite von Größen wie Gregory Peck und Humphrey Bogart. Doch der strahlende Ort ihrer Träume verlangt ihr alles ab. Kann Audrey als Stern am Himmel Hollywoods glänzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren?




Band 3 Josephine Baker und der Tanz des Lebens von Juliana Weinberg

Ein Einziger Tanz macht sie zur berühmtesten schwarzen Frau der Welt   

New York, 1924. Mit kleineren Auftritten als Tänzerin versucht Josephine ihre Familie zu unterstützen, als sie nach Paris eingeladen wird. Bei der »Revue Nègre« tanzt sie in vorderster Reihe. Schon bald ist Josephine ein gefeierter und erfolgreicher Star. Sie besitzt einen eigenen Klub in Paris, nimmt Songs auf, spielt in Filmen mit und tritt auf der ganzen Welt auf. Doch egal wo sie hinkommt, ihre Darbietungen bringen ihr Anbetung und Missachtung zugleich ein. Schließlich wird Josephine vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens gestellt. Kämpft sie für ihre Überzeugung oder ihre Liebe?




Band 4 Fräulein Mozart und der Klang der Liebe von Beate Maly

Pianistin - Komponistin - Liebende: Eine Frau, die dem Klang ihres Herzens folgt

Salzburg 1766: Die junge Maria Anna, liebevoll Nannerl genannt, kann sich vor Verehrern kaum retten und hat doch nur die Musik im Sinn. Gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Amadeus spielt sie an den vornehmsten Höfen Europas Klavier, bis sie die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen muss. Enttäuscht versucht sie sich mit eigenen Kompositionen und zahlreichen Bällen abzulenken. Eines Abends lernt sie den charmanten Franz Armand d'Ippold kennen und fühlt sich dem klugen Mann gleich verbunden. Nur ist Franz mitnichten eine gute Partie und die Schulden der Familie lassen keine Liebesheirat zu. Doch Nannerl Mozart lässt sich nicht beirren und wird weder ihre Musik noch ihre große Liebe aufgeben.



Es folgen folgende Titel:


Band 5 Diana von Julie Heiland

Lady Diana - die Ikone ihrer Zeit

London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf dem 30. Geburtstag des britischen Thronfolgers, Prinz Charles. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

ab Dezember 2021



Band 6 Astrid Lindgren von  Kristina Lüding

Die Romanbiografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt

Als Astrid Lindgren sich 1944 den Fuß verstaucht, tut sie, worum ihre Tochter sie schon lange bittet: Sie schreibt die Geschichten auf, die sie ihren Kindern und deren Freunden erzählt. Geschichten, die lustig, abenteuerlich, verrückt und traurig sind. Astrid traut sich schließlich, eine davon an einen Verlag zu schicken, legt aber einen Brief dazu mit der Bitte, nicht das Jugendamt zu verständigen. Schließlich ist die Heldin ein Mädchen, das sich nichts aus der Meinung der Erwachsenen macht und das nur mit einem Pferd und einem Affen zusammenlebt... Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Doch Astrid muss auch ihre Ehe retten und kämpft gegen wiederkehrende Melancholie an - das Berühmtsein entspricht ihr nicht. Und so verarbeitet sie auch diese Gefühle in ihren Romanen und wird schon bald die meistgelesene Kinderbuchautorin des 20. Jahrhunderts.

Kristina Lüding wuchs in einer Kleinstadt in Ostwestfalen auf. Ihr Elternhaus grenzte an einen Wald, in dem sie mehr Zeit verbrachte als in ihrem Kinderzimmer. Inzwischen lebt sie in einem niedersächsischen Dorf, wieder mit einem Wäldchen gleich nebenan. Kristina Lüding ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und Großmutter einer Enkelin.   Ab Februar 2022


Band 7 Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen von Claire Paulin


Die inspirierende Lebensgeschichte der impressionistischen Malerin Blanche Hoschede-Monet

Paris, 1876: Als die elfjährige Blanche Hoschedé, Tochter eines Kunstsammlers, zum ersten Mal die Bilder von Claude Monet sieht, kann sie sich dem Bann der leuchtenden Farben nicht entziehen. Sie hat einen Traum: Eines Tages von Claude Monet gemalt zu werden. Als ihr Vater hochverschuldet aus Paris flieht und seine Familie den Geldeintreibern überlässt, finden Blanche und ihre Mutter bei dem eigensinnigen Maler eine neue Heimat. Doch Monet malt nicht nur die junge Blanche, sondern nimmt sie unter seine Fittiche. Jedoch will sie bald mehr, als nur Modell stehen, und greift selbst zum Pinsel, aber schwere Schicksalsschläge suchen die Familie heim ...

Claire Paulin wuchs umgeben von duftenden Blumen in einer Gärtnerei auf. Bevor sie das Schreiben für sich entdeckte, führte ihre Liebe zu Farben und Natur sie unter anderem nach Frankreich und zur Malerei. Sie lebt mit ihrer Familie im Grünen, wo sie mit Begeisterung über starke Frauenfiguren schreibt. Ab Juni 2022






#IkonenderZeit #AstridLindgren #MarieCurie #AudreyHepburn #JosephineBaker #BlancheMonet #Seerosen #ClaudeMonet #Kunst #Kinder #Paris #wien #austria #österreich 




Bob Morane Classic 6 - Die Spur des Elfenbeins

Das erste von 10 Bob Morane Alben, die Gerald Forton gezeichnet hat, ist bald in den Läden. Wenn Zack so weitermacht, werden wir alle Forton...