Sonntag, 23. Juni 2024

Zack Magazin 101 - 150

2007 - 2011

Teil 1  Zack Magazin 1 - 50

Teil 2  Zack Magzain 51 - 100

Und nun geht es endlich an den dritten Teil. Wieder 50 Ausgaben gelesen. Auch wenn ich dieses mal länger gebraucht habe. Weil ich lieber Bücher statt Comics gelesen habe. Auch dieses mal war für mich viel dabei. 
Und wieder ist Zeit vergangen und es wird Zeit über die nächsten 50 Ausgaben zu schreiben. Inzwischen gehen wir ins 26. Jahr. Zack 301 ist im Handel erhältlich.
November 2007 und die nächsten 50 ausgaben starten mit dem ersten Teil des 8. Chinaman Album an. "Die Gehängten". Inzwischen ist eine zwei bändige Gesamtausgabe bei Salleck erschienen. Zwei weitere Serien starten in dieser Ausgabe.  Spoon und White und der Marquis von Anaon. Januar startet die beliebte Serie Es war einmal in Frankreich. Alle 6 Alben landeten in der Lesergunst ganz oben. Das schafft nicht jede Serie. Im März feiern nach 8 Jahren die Minimenschen ihr Comeback mit dem 29. Album Sauerkraut zum Tee. Außerdem begegnen wir Jerome K. Jerome Bloche wieder.
Im Mai startet eine Serie von einem mir bis dahin unbekannten Autor  "Leo" aus Brasilien mit Antares. Der Beginn einer erfolgreichen Serie, die heute beim Splitter Verlag seine Heimat hat. Ein Portrait des Zeichner rundet die Ausgabe ab. Der Juni bringt uns ein Super Zack mit 116 Seiten und Major Dan Cooper. Das Jahr endet mit einem weiteren alten Zack Helden. Mit Tunga geht es zurück in die Steinzeit. Lady S. Es gibt nicht viele Serien mit einer weiblichen Hauptfigur in Zack. Jean van Hamme schrieb eine davon, Philippe Aymond ihr Zeichner. Serie und Figur gefällt mir bis heute. Ihre Alben erscheinen beim All Verlag. Im Sommer 2009 feiert der Großwesir der Kalif anstelle des Kalif werden will sein Debüt. Gezeichnet und geschrieben von den Kindern Jean Tabary. Im Juli feiern wir 10 Jahre Zack. Wieder mit einer weiblichen Hauptfigur. "Franka" und die weiße Göttin. Zum 50. Geburtstag von Asterix gibt es Glückwünsche von Horst Berner und das Cover als Geschenk.
Mit der 124 begrüßen wir mit Georg F. W. Tempel  einen neuen Mann als Chefredakteur. Während des Jahres 2010 machte sich der Wechsel bemerkbar. Äußerlich am Layout und innerlich beim redaktionellen Teil. Mir haben die Infos und Präsentation der Neuerscheinungen sehr gut gefallen. Auch heute noch. Diese Änderungen gefielen mir nicht. An den Serien gab es dagegen nix zu mäkeln:

Die Korsaren des Alkibiades Es war einmal in Frankreich Der Samaritaner Havank 
Napoleon Train Blue Space Andy Morgan
Black Crow Solo Inversion Rubine Wyoming doll 
Der Mann von Neuengland Damocles Nico 
Mister Hyde gegen Frankenstein Valentin Pitie 
Kommissar Fröhlich Grand Prix Dein Freund und Helfer Die Flügel des Herrn Plomb Shanghai 

Immerhin sind 12 davon später auch als Album veröffentlicht worden.

Viele davon kann man jederzeit wieder lesen.

2011 feiern wir die Nummer 150 mit 100 Seiten.

Die Comics werden von vielen interessanten Artikeln aus und über die Szene sowie Interviews begleitet. Zusätzlich zu den Serien gibt es viele interessante Einseiter. Die Comics haben mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. 

3 Teile meines Rückblickes habe ich geschafft. 3 könnten noch vor mir liegen. Mal gucken.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neue Comics im Juli 24

2 Alben sollten bereits im Juni erscheinen, mal gucken wie das diesen Monat aussieht. Der All Verlag startet eine neue Zack Serie, auf die i...