Mittwoch, 26. Juni 2024

Neuerscheinungen Juli 2024

Der Juni geht zu Ende, das Halbe Jahr ist rum :) Auf jeden Fall 4 schöne neue Bücher für mich :) Zum Glück wieder nich so viel :)  Im Moment lese ich aber eher Comics als Bücher :)


Ellen Barksdale - Tödliche Bestellung Tee Kaffee Mord 30

Nathalie und ihre Freunde sind geschockt: Die Person, die ihre Freundin Paige tot sehen wollte, ist wieder aufgetaucht - mit einem neuen Mordauftrag! Diesmal soll es Sir Lewis Thornton treffen. Doch wer ist dieser Sir Lewis und was hat er mit Paige zu tun? In einem Wettlauf gegen die Zeit muss das Raven-Team so schnell wie möglich Antworten auf diese Fragen finden - bevor der Killer zuschlägt ...





EVT 01.07.24

Harald Gilbers - Tanzpalast

Fesselnd, authentisch, hoch atmosphärisch: Kalter Krieg in Berlin und ein perfider Frauenmörder

In »Tanzpalast«, dem 8. Band der historischen Krimi-Reihe von Harald Gilbers, jagt Kommissar Oppenheimer einen Serienmörder, der seine weiblichen Opfer als Heilige inszeniert.

Berlin, 1950: Eine junge Frau, die als vermisst gemeldet war, wird schließlich ermordet aufgefunden, ihre Leiche inszeniert wie eine Heiligenikone. Das Brisante: Sie hatte eine Affäre mit einem amerikanischen Offizier. Gab es ein persönliches Motiv, sollte eine »Volksverräterin« bestraft werden, oder stecken gar die Russen hinter dem Mord?

Kommissar Oppenheimer und seine scharfsinnige neue Assistentin Fräulein Murr werden bei dem undurchsichtigen Fall vom afroamerikanischen Zeugen Eugene Peters unterstützt. Doch obwohl das ungleiche Trio unter Hochdruck verschiedenen Spuren folgt, kommen die Ermittlungen nicht recht voran. Dann verschwindet die Ehefrau eines zweiten US-Offiziers, und der Fall spitzt sich dramatisch zu …

Harald Gilbers wurde für seine Krimi-Reihe um den jüdischen Kommissar Richard Oppenheimer mit dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Prix Historia ausgezeichnet. Die historischen Kriminalromane machen das Berlin der letzten Kriegsjahre und der Nachkriegszeit hochspannend und hautnah erleb- und begreifbar.

Die Krimis um Kommissar Oppenheimer in chronologischer Reihenfolge:

  1. Germania (1944)
  2. Odins Söhne (1945)
  3. Endzeit (1945)
  4. Totenliste (1946)
  5. Hungerwinter (1947)
  6. Luftbrücke (1948)
  7. Trümmertote (1949)
  8.  Tanzpalast (1950)

EVT 01.07.24

Charlotte Prinz - Im Netz der Lügen

Nichts bleibt verborgen

Berlin, September 1961. In der Detektivagentur Nachtigall & Co. geht es hoch her. Ein scheinbar kleiner Routineauftrag führt dazu, dass die Halbschwestern Carla und Wally im wahrsten Sinn des Wortes über Leichen gehen müssen. Zeitgleich schleppt Tante Lulu eine reiche Klientin an, die den Detektivinnen den Auftrag erteilt, die verstörenden Geheimnisse einer ehemaligen Nazihebamme ans Tageslicht zu bringen. Als diese Klientin ermordet und Lulu verhaftet wird, braucht Carla ihre Schwester mehr denn je, doch die scheint völlig den Verstand verloren zu haben. Doch als Carla herausfindet, warum sich Wally so merkwürdig verhält, ist es längst zu spät. Wallys Geheimnisse könnten sie beide in den Abgrund reißen …

EVT 11.07.24

David Janz - Die erste Fahrt des Orient-Express

Steigen Sie ein zur ersten Reise im sagenhaften Orient-Express!

Paris 1883. Für Georges Nagelmackers steht alles auf dem Spiel: Seine neueste Unternehmung, der Orient-Express, startet zur ersten Fahrt quer durch die verfeindeten Staaten Europas. Der luxuriös ausgestattete Zug will ein Symbol des Friedens sein. Mit dabei: ein Dutzend Diplomaten, die ihre politischen Differenzen beilegen sollen. Nur ein Erfolg kann den verschuldeten Georges vor dem Ruin retten. Und er würde damit das Herz der jungen Frauenrechtlerin Hubertine Berthier zurückgewinnen. Sie hat ihn verlassen, weil er ständig in großem Stile scheitert. Diesmal soll alles anders werden. Doch dann erfährt Georges, dass sich ein Attentäter an Bord befindet ...

David Janz erweckt den Mythos Orient-Express in all seiner Pracht zu neuem Leben.

EVT 26.07.24

Ralph Knobelsdorf - Der Mann am Fenster

Berlin, 1859. Als aus einem Paket eine streng riechende Flüssigkeit austritt, ruft die Poststelle am Bahnhof die Polizei zur Hilfe. Gemeinsam entscheidet man, es vorsichtig zu öffnen - und findet: eine Bombe. Ohne größere Probleme ermitteln Kriminalkommissar Wilhelm von der Heyden und sein Kollege Vorweg, dass das Paket in Fürstenwalde von einem stadtbekannten Anarchisten aufgegeben wurde. Doch im Verhör behauptet der Mann, er habe sich zur bewussten Zeit in Berlin aufgehalten. Bei wem, weigert er sich zu sagen. Als Wilhelm ihn zurück in die Zelle bringt, sieht er durch ein Fenster eine Gestalt in Uniform, die dem Verdächtigen verblüffend ähnlich sieht. Hat der Mann etwa einen Doppelgänger?



EVT 26.07.24


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der Vorhang - Das Splitter Programm von November 24 bis April 25

Nach dem Vorhang ist vor dem Vorhang, sagte einst Seppl Herberger, der bekannte Comicexperte :D  11 neue Comics davon 6 für meine Western-Sa...