Samstag, 1. Februar 2025

Martin Becker und Tabea Soergel - Die Schatten von Prag: Kischs erster Fall

Mein Highlight im Januar. Das Buch ist im Oktober 24 erschienen. Die Person Egon Erwin Kisch ist mir bekannt. Bücher von und über ihm gibt es zahlreich. Nur Romane sind bisher nicht drunter gewesen, soweit ich weiß. Und Krimis schon mal gar nicht. Das dachten sich auch die Autoren Martin Becker und Tabea Soergel und schrieben einen. Und was für einen!. Ein historischer Kriminalroman der in Prag 1910 spielt. Die beiden Autoren haben es geschafft die damalige Zeit anschaulich zu beschreiben und den Zeitgeist einzufangen. Ein Weltuntergang steht bevor, der ganz Prag in Aufruhr versetzt. Verbrecher haben ein leichtes Spiel, weil alle nach oben schauen.. Eine fesselnde Geschichte in der auch damals lebende Personen wie Franz Kafka mitspielen. Kisch der rasende Reporter lässt sich ins Gefängnis einsperren um so an Informationen aus erster Hand zu bekommen. Eine Geschichte, die Lust auf mehr macht. Der zweite Band wurde vor kurzem angekündigt und soll im Oktober erschienen.


Prag 1910. Kisch ermittelt in seinem ersten Fall. Prag ist in Aufruhr. Der Weltuntergang steht bevor. Im Mai 1910 soll die Erde den Schweif des Halley‘schen Kometen kreuzen – ein jeder blickt zum Himmel, und die Verbrecher auf Erden haben leichtes Spiel. Egon Erwin Kisch, berühmt-berüchtigter Reporter der »Bohemia«, ermittelt auf eigene Faust in seinem ersten Fall. Er lässt sich sogar als Schwerverbrecher ins Gefängnis sperren, um mit dem Kopf der Prager Unterwelt Portwein zu trinken. Zum Glück bekommt Kisch Hilfe: Vom tschechischen Zöllner Novák, der sich mit Panikattacken herumschlägt, dem schüchternen Sonderling Brodesser und natürlich von seiner kongenialen Partnerin Lenka Weißbach, eigentlich Medizinstudentin, die sich fürs Böse interessiert und wie ihr Kumpel Kisch in den engen Gassen von Prag zu Hause ist. – Der furiose Auftakt einer neuen Krimi-Serie um Egon Erwin Kisch und Lenka Weißbach als Ermittlerduo.»Martin Becker und Tabea Soergel lieben das alte Prag und bringen es zum Leuchten! Eine magische Zeitreise durch die engen Gassen der goldenen Stadt  – und zu einem genialen Ermittler und Reporter, noch dazu mit Humor. Das ist Babylon Praha!« Jaroslav Rudiš


Martin Becker & Tabea Soergel

Martin Becker wurde 1982 geboren. Er schreibt Romane sowie Reportagen für den öffentlichrechtlichen Rundfunk. Er hat in Prag gelebt und die »Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien« geschrieben. Martin Becker lebt mit seiner Familie in Halle (Saale). Gemeinsam mit Tabea Soergel wurde er 2016 mit dem Deutsch-tschechischen Journalistenpreis ausgezeichnet.

Tabea Soergel, geboren 1983, ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts in Leipzig. Sie schreibt Rezensionen und Radiofeatures, auch immer wieder zu tschechischen Themen. Sie lebt umgeben von viel zu vielen Büchern in Köln. Gemeinsam mit Martin Becker wurde sie 2016 mit dem Deutsch-tschechischen Journalistenpreis ausgezeichnet.


Beitrag vom NDR Hörtipp

In Vorbereitung:

Die Feuer von Prag (Oktober 25


#EgonErwinKisch #Kafka #Prag #DieSchattenvonPrag #MartinBecker #TabeaSoergel #HalleyscherKomet #Berln #Literatur

Mein Lesemonat Januar 25

Die erste Rückschau im neuen Jahr :)  Meine Wahl der Favoriten war dieses mal gar nicht schwer. Das Jahr fängt gleich mit einer Absage an. Die Lesung im Speicherstadt Museum ist leider ausgefallen. Dafür bin ich zweimal im Altonaer Theater. Als erstes gab es ein Ein Frauenstück :) mit musikalischer Begleitung Gesine Cukrowski als Ich bin Astrid aus Smaland. Der Besuch hat sich gelohnt. Es war teils berührend, teils ergreifend. Bewegt habe ich mich wieder viel. Mein monatliches Schrittziel habe ich übertroffen. Gestern Abend war ich zum zweiten Mal im Altonaer Theater. Es begann mit einer Einführung der Dramaturgin des Stückes. Es folgte "Das Tagebuch der Anne Frank". Es war ein schöner Abend Eine großartige Vorstellung. Auch wenn es für mich etwas zu heftig war und ich überlegt habe ob ich vorzeitig gehe oder bleibe. Ich bin geblieben. Nächste Woche findet im Cafe des Theaters eine Nachbesprechung statt. Ich werde mir das auch anschauen. Vielleicht komme ich mit den Darstellern ins Gespräch. Im TV habe ich wieder meine üblichen Serien geschaut. Rosenheim Cops, Watzmann ermittelt, Murdoch Mysteries und Die Schatzsucher auf Oak Island. Im letzten Jahr erschienen, diesen Monat habe ich es endlich gelesen und es ist gleich ein Favorit geworden. :)  Die Schatten von Prag mit Egon Erwin Kisch als ermittelnder Detektiv/Journalist. Eigentlich war es lesemäßig ein gemischter Monat. Historische Krimis, Frauenkrimis, Hardboiled Krimis, Kurzgeschichten wechselten sich ab. Die gelesenen Comics waren dieses mal Zack lastig. Altes und neues Zack 


Meine Favoriten:

Martin Becker / Tabea Sörgel Die Schatten von Prag Kisch und Lenka 01



Ralf Günther Die Könige von Babelsberg



Serien, die ich begonnen habe:

Antonia Fraser Die Nonne Jemina Shore 01

Martin Becker / Tabea Sörgel Die Schatten von Prag Kisch und Lenka 01


Serien, die fortgesetzt habe:

Amanda Cross Süsser Tod Kate Fansler 07

Lawrence Block Acht Millionen Wege zu sterben Matthew Scudder 05

Robert B. Parker Wetten gegen den Tod Spenser 03

Adrienne Monnier Aufzeichnungen aus deRu de L `Odeon

Dorothea Stiller Das Geheimnis von Avalon Mörderisches Somerset 07

Ellen Barksdale Im Tal des Todes Tee Kaffee Mord 32

Bastian Zach Donaumelodien Totentaufe Hieronymus Holstein 02

Bastian Zach donaumelodien Fiakertod Hieronnymus Holstein 04

Uwe Schimunek Tödliche Zeilen Edgar Wank 02

Amanda Cross Albertas Schatten Kate Fansler 08

Amanda Cross Der Sturz aus dem Fenster Kate Fansler 09

Amanda Cross Verschwörung der Frauen Kate Fansler 10

Amanda Cross Spion in eigener Sache Kate Fansler 11

Amanda Cross Das zitternde Herz Kate Fansler 12


Beendet habe ich:


Einzelromane:

Barbara Wilson Belladonna Neun Reisen mit Cassandra Kurzgeschichten

Ellery Queen Mortissimo 4 Kurzgeschichten mit Ellery Queen

Elke Heidenreich Altern

Ralf Günther Die Könige von Babelsberg



Abgebrochen habe ich:

----

Wieder gelesen:

Uwe Schimunek Mörderisches Spiel in Leipzig Edgar Wank 01


Comics:

Franka 26

Zack 301 - 307

Yalek 6

Franka Gesamtausgabe 3

Tanguy und Laverdure Gesamtausgabe 5

Mosaik 589



Podcast:

Ohrcast

Kein Mucks Neue Folgen

Auf der Spur (Ermittler Hörspiele)

Sendung über Agatha Christie

Der Norden liest (NDR) Frauen in der Gruppe 47


Hörspiele:

diverse Kriminalhörspiele (Radio)

Niederdeutsches Hörspiel 

Melitta und Stern

Mein Name ist Cox

Geisterstadt von Friedrich Ani

Ein Zack Held feiert sein Comeback: Ringo

Das ist wirklich ein super Ding!! :)


Ray Ringo, dem deutschen Leser aus den Zackheften wohlbekannt, feiert sein Comeback


"Er kommt zurück." Mit genau diesen Worten veröffentlichte Drehbuchautor Eric Corbeyran letzte Woche das Bild, das diesen Artikel illustriert.

                                             Copyright beim Künstler

Gezeichnet wird die Story von  Roman Surzhenko, bekannt unter anderen von Spin offs von Thorgal und Durango - Die jungen Jahre.  Das Album soll noch in diesem Jahr erscheinen. Eine deutsche Veröffentlichung wünsche ich mir sehr. 

Quelle: Comeback eines Zack Helden


Deutsche Veröffentlichungen (nach Zack):

1989 - 1991 Feest 2 Alben

2003 Abdruck des dritten Albums im Zack Magazin

2016 - 2017 Splitter 2 bändige Gesamtausgabe

2021 Splitter Gesamtausgabe (3 Alben in einem Band)



#Western #WilliamVance #EricCorbeyran #Zack #RomanSurzhenko 

Freitag, 31. Januar 2025

Zack Lachbox 6 Häuptling Feuerauge

Perfektes Timing :) Mein im letzten Jahr vorbestelltes Exemplar kam heute, an meinem Geburtstag, an :). Der Häuptling war zu seligen Zack Zeiten einer meiner Favoriten. In Deutschland hatte er sich nach dem Einstellen von zack rar gemacht. In letzter Zeit gab es einige Comicstrips im Peng! Magazin. Nun das Comeback bei Zack. Und ich würde mich über weitere Alben sehr freuen.

Bestellen könnt ihr das Album direkt bei Zack und zwar HIER!!!  Und natürlich auch viele weitere Comics aus dem Zack Programm :)


Bess

ZACK Lachbox Band 6
Häuptling Feuerauge
Softcover, 72 Seiten, schwarzweiß
€ 18,00
Die Auflage ist auf 555 Ex. limitiert. Jeder Band ist nummeriert.

Das Album enthält die Tagesstreifen und Sonntagsseiten vom 11. September 1967 bis zum 5. Mai 1968 in chronologischer Reihenfolge.

Freitag, 24. Januar 2025

Zack 2 / 25 (308)

Heute lag das neue Zack Magazin in meinem Briefkaten. Das erste im neuen Jahr. :) Mick Tanguy und Ernest Laverdure fliegen wieder. Der 2. Teil ihres Abenteuers beginnt. Der erste Teil endete im Zack Magazin 288.Leider müssen wir uns von Rick Master verabschieden. Schade.


Liebe Leserinnen und Leser,

nachdem nun belastbare Zahlen für das erste ZACK Sonderheft vorliegen, kann ich feststellen, dass dieses Experiment – zumindest mit diesem ersten Heft – ein Erfolg war. Deshalb haben wir für das Jahr 2025 zwei weitere Sonderhefte eingeplant. Im Mai, in der zweiten Ausgabe, werden wir nochmals dasselbe Konzept wie in Heft #1 fahren: verschiedene abgeschlossene Kurzgeschichten auf über 90 Comic-Seiten. Dabei wird es einen Schwerpunkt auf den Zeichner Dany geben, von dem wir einige realistische Comics aus den 1970er-Jahren und ein paar in Alben nicht erschienene Olivier Rameau-Seiten veröffentlichen wollen. Weiterhin kommt ein Western mit dem Titel Wounded Knee zum Abdruck, eine Zusammenarbeit des verstorbenen Zeichners Franz (Lester Cockney, Jugurtha) mit Christian Denayer (Alain Chevalier, Die Draufgänger). Außerdem noch einige Short Storys aus 77 ans Tintin (Vasco, Corentin etc).
Für das dritte Sonderheft, das für November geplant ist, ändern wir das Konzept dann. Sie werden in dieser Ausgabe ein komplettes Comic-Abenteuer finden. Da die Serie Die Flintenweiber bei der Wahl zur ZACK-Serie 2024 gut abgeschnitten hat und auch die Verkäufe der Gesamtausgabe zeigen, dass die drei kampferprobten Damen bei den Lesern beliebt sind, haben wir uns für einen Semi-Funny im Fantasy-Genre entschieden. Auf 94 Seiten erzählen Texter Olivier Gay und Zeichner Olivier Boiscommun (Danthrakon, Troll) die Geschichte der Lehrlinge, die sich, ausgerüstet mit nur marginalen Kenntnissen der Magie, auf die Suche nach ihren verschwundenen Meister machen. Freuen Sie sich auf ein wirklich kurzweiliges Lesevergnügen.

Freuen können Sie sich auch auf ein neues Abenteuer mit unseren Fliegerassen Mick Tanguy und Ernest Laverdure und den Start des historischen Zweiteilers Der Buckelige von Montfaucon, die in dieser Ausgabe von ZACK starten.

In diesem Sinn,

EfWe


Inhalt

Comics

Tanguy & Laverdure
- Rote Flut im Schwarzen Meer - 1. Teil
Parker & Badger - Leerlauf
Die Ballade der Carol Welsh - 2. Teil
Libertalia - Die Mauern von Eden - 4. und letzter Teil
Tizombi - Großeinkauf
Der Bucklige von Montfaucon
- Unsere Schwester - 1. Teil
Parker & Badger - Rodeo
Rick Master - Verbrechen am Meer - 4. und letzter Teil
StarfiXion

Service

Editorial/Impressum
50 Jahre ZACK
News
Noch ein maskierter Held ... aber vor fast 400 Jahren!
Spotlights
Die Kunst von Edward Gorey
Comicläden
Der ZACK-Keller

Donnerstag, 23. Januar 2025

Neuerscheinungen Februar 2025

Sehr krimilastig der Februar :)  Nur ein Roman. Mein Favorit ist die Neuauflage der Kommissar Beck Reihe von Maj Sjöwall und Per Wahlöö. In neuer Übersetzung und Vorworten von skandinavischen Autoren.


Helena Marchmont Bunburry 18 - Achtsame Ermittlungen

Folge 18: In Bunburry läuten die Hochzeitsglocken! Doch die festliche Stimmung nimmt eine düstere Wendung, als das Haus von Rakesh Choudhury, dem angesehenen Besitzer des beliebten indischen Restaurants, von Vandalismus heimgesucht wird. Wer könnte so etwas Schreckliches getan haben? Die Polizei ermittelt, aber Hobbydetektiv Alfie McAlister glaubt, dass noch andere Eifersüchteleien und versteckter Groll im Spiel sind. Ist er der Einzige, der die Wahrheit herausfinden kann?

Über die Serie:

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet - Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!

EVT 1.2.25


Frank Goldammer Gustav Heller 02 - Haus der Geister

Tödliche Séancen und ein geheimes Bordell.
Die grausame Rache einer Frau.

Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle …

EVT 13.02.25


Liza Marklund Der Polarkreis

Der Nr.-1-Bestseller aus Schweden

In einer nordschwedischen Kleinstadt gibt ein maroder Brückenpfeiler ein grausames Geheimnis preis: die kopflose Leiche einer jungen Frau. Schnell wird klar, dass es sich um Sofia handeln muss, die vierzig Jahre zuvor spurlos verschwand. Damals trafen sich fünf Mädchen im Teenageralter regelmäßig in einem Buchklub, den sie den Polarkreis nannten. Was geschah in jenem verhängnisvollen Sommer? Kurz nach dem schrecklichen Fund treffen sich die vier übrigen Frauen des Buchklubs zum ersten Mal wieder, um diese Frage zu beantworten. Schnell wird klar, dass etwas in der Beziehung der Mädchen der Auslöser für das Verbrechen gewesen sein muss …

EVT 14.02.25


Maj Sjöwall / Per Wahlöö - Kommissar Martin Beck Neuauflage 1- 10

Band1 Die Tote im Götakanal

Eine Tote, die niemand vermisst und keiner kennt
Eine Leiche wird aus dem Götakanal geborgen. Sie kann nur wenige Tage im Schlamm des Schleusenbeckens gelegen haben – noch immer erkennt man, dass die junge Frau dunkelhaarig und hübsch war. Wie die Obduktion ergibt, wurde sie vor ihrem Tod misshandelt. Tatort: unbekannt. Die Kriminalbeamten stehen vor einem absoluten Rätsel, weil niemand die Frau zu vermissen scheint. Nicht einmal ihr Name kann ermittelt werden. Aber Kommissar Martin Beck gibt nicht auf. Und allmählich erwacht die Tote zum Leben….
Dies ist der erste Band der weltberühmten Serie um den schwedischen Kommissar Martin Beck. In neuer Übersetzung und mit einem Vorwort von Henning Mankell.

EVT 18.2.25


Anja Marschall Hotel Vier Jahreszeiten 1 - Der Traum in Gold

Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, 1914: die 14jährige Luise wäscht im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.

Der Auftakt zur hinreißenden Dilogie über das legendäre Grandhotel an der Alster

EVT 27.2.25


M. C- Beaton Agatha Raisin 24 - Agatha Raisin und die tote Wohltäterin

Geborgt ist noch lange nicht geschenkt!

Als Gloria French nach Piddlebury zieht, ist sie dort auf Anhieb beliebt. Sie scheint eine Wohltäterin par excellence zu sein, die Spenden für die Kirche sammelt und sich um die älteren Menschen kümmert. Aber sie hat leider auch die schlechte Angewohnheit, sich Dinge zu »leihen«, ohne sie zurückzugeben. Da wundert es niemanden, dass sie eines Tages tot aufgefunden wird, augenscheinlich vergiftet. Die Dörfler trauern nicht allzu sehr um Gloria. Gemeinderat Jerry Tarrant beauftragt dennoch Agatha Raisin, den Mörder zu finden. Aber das ist leichter gesagt als getan! Das Dorf ist unheimlich, und die Einwohner scheinen nicht zu wollen, dass Agatha dem Täter auf die Spur kommt ...

EVT 28.2.25

Dienstag, 21. Januar 2025

Zack Spezial Album 14 Bob Morane Die versunkene Galeere

Das 4. Album mit Bob Morane in der Reihe Zack Spezial Album :). Wird ab heute an die Vorbestleller verschickt. Dann hoffe ich auf Post bis zum Wochenende :)


"33 Jahre nachdem 1961 der letzte, von Dino Attanasio gezeichnete Band der regulären Bob Morane-Serie erschienen war, nahm der mittlerweile 69-jährige Zeichner noch einmal den Zeichenstift in die Hand, um den Roman La galère engloutie für die Comics zu adaptieren. Das Morane-Abenteuer war 1954 erstmalig als Buch in der Reihe „Marabout junior“ erschienen und ist die chronologisch zweite Geschichte mit Bob Morane und Bill Ballantine nach La vallée infernal. Dieser Titel wird ebenfalls in der Reihe „ZACK Spezial“ als Spätwerk von Gérald Forton veröffentlicht."


Ein Abenteuer ganz ohne Bill Ballantine, dafür aber mit Bobs Freund, dem Milliardär Frank Reeves. Auerßdem das erste Treffen mit Professor Clairembart.

EfWe



bisherige Zack Spezial Alben

1. Michel Vaillant (vergriffen)

2. Johnny Focus  (vergriffen)

3. Bob Morane (vergriffen)

4. Patrick Leman (vergriffen)

5. Alain Cardain (vergriffen)

6. Jari (vergriffen)

7. Bob Morane (vergriffen)

8. Jimmy Stone (vergriffen)

9. Alain Cardan 2

10 Jari 2 

11 Bob Morane

12 Michel und Thierry

13 Alain Cardan


Montag, 13. Januar 2025

Finix Sommerprogramm 2025

Der Finix Verlag hat sein Sommerprogramm bekanntgegeben. 6 Alben habe ich für mich gefunden:)  Allesamt aus Zack bekannt :)


Jackie Kottwitz 29 

Boule & Bill 39

Agent Alpha - Erste Missionen 4

Die Gentlemen GmbH 6

Agent Alpha 18

Agent Alpha - Erste Missionen 5



März 
Karl 1 Jubiläumsausgabe

Mai

Jackie Kottwitz 29 

Brennendes Herz 4


Juni

Geheimnisse des schwarzen Mondes 5


Juli

Kaiserin Charlotte 3

Boule & Bill 39


August

Agent Alpha - Erste Missionen 4

Die großen Panzerschlachten 4


September

Die Gentlemen GmbH 6


Oktober

Die großen Seeschlachten 24

Agent Alpha 18


In Vorbereitung:

Kaiserin Charlotte 4 (Serie Komplett)

Brennendes Herz 5

Hauteville House 21 (Serie Komplett)

Agent Alpha - Erste Missionen 5

Chroniken des schwarzen Mondes 22


Freitag, 10. Januar 2025

Historische Romane Vorschau 2025

Nächste Woche erscheint der erste Historische Krimi, der auf meiner Wunschliste steht. 10 habe ich für diesen Beitrag ausgesucht. Und im Laufe des Jahres kommen ganz bestimmt noch ein paar hinzu.


Lea Stein - Alter Zorn

Ein toter Junge, ein Wunderheiler und eine abgelegene Elbinsel


Juli 1949. Zwei Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland geht in Hamburg alles seinen gewohnten Gang, zumindest bei Ida Rabe. Die Schutzpolizistin teilt sich das Büro an der Reeperbahn mit Heide Brasch und ihr Leben mal mehr, mal weniger mit dem Gerichtsmediziner Ares Konstantinos. Als am Strand von Övelgönne die Leiche eines Jungen angeschwemmt wird, ist Ida erschüttert: Handelt es sich bei ihm um dasselbe Kind, das Heide und sie ein paar Monate zuvor halb erfroren und stark abgemagert in einem Hauseingang gefunden haben? Ida schwört, es herauszufinden. Die Spur führt sie auf die Elbinsel Waltershof, zu einer kleinen verschworenen Gemeinschaft. In deren Mitte: selbsternannter Wunderheiler Wilhelm Maurer. Ida bleibt nichts anderes übrig, als sich unter seine Anhänger zu mischen. Doch jemand wird auf sie aufmerksam und es wird gefährlich für Ida.


Ida Rabes dritter Fall macht den Anfang im neuen Jahr :)



Frank Goldammer Gustav Heller 02 - Haus der Geister

Tödliche Séancen und ein geheimes Bordell.

Die grausame Rache einer Frau.

Im heißen August 1881 werden Kriminalrat Gustav Heller und sein Assistent Schrumm in die alte Villa von Adele Blumfeld gerufen, um den plötzlichen Tod eines Teilnehmers der gerade stattgefundenen Séance aufzuklären. Im Gegensatz zu Schrumm glaubt Heller keine Sekunde an Geister oder die übersinnlichen Kräfte der exzentrischen Gastgeberin. Doch das morbide Haus und vor allem Hermina, das stumme und seit einem Unfall schwer entstellte Dienstmädchen, scheinen ein Geheimnis zu hüten, dem Heller auf den Grund gehen will. Und was hat es mit dem »Roten Verlies« auf sich, von dem immer die Rede ist? Als es zu weiteren mysteriösen Todesfällen in der Villa kommt, nimmt Heller selbst an einer Séance teil und tappt beinahe in eine tödliche Falle …

EVT 13.02.25

Ich hab den ersten Band gelesen. Und möchte dem 2. auf jeden Fall eine Chance geben. Bin gespannt wie es weitergeht.


Anja Marschall Hotel Vier Jahreszeiten 1 - Der Traum in Gold

Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, 1914: die 14jährige Luise wäscht im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.

Der Auftakt zur hinreißenden Dilogie über das legendäre Grandhotel an der Alster

EVT 27.2.25

Ein neuer Zweiteier von einer meiner LIeblingsautorinnen. Über ein Hotel in Hamburg. 


Henrike Engel Elbnächte 1 - Die Lichter über St. Pauli

Verbrechen, Vergnügen und Verrat in Hamburgs dunklen Gassen

Hamburg, 1913. Von einem Tag auf den anderen wird Louise bettelarm: Ihr Mann verschwindet spurlos und mit ihm das letzte Geld. Zusammen mit Ella, einer ehemaligen Prostituierten, wagt sie einen Neuanfang und eröffnet auf Sankt Pauli eine Bar.

Schnell geraten sie in Konflikt mit den Autoritäten:

Ein Juwelier wird in der Nachbarschaft ermordet, Louise und Ella retten den vermeintlichen Mörder vor der Polizei, weil sie ihn für unschuldig halten. Da taucht Paul in der Bar auf, ein ehemaliger Polizist, der auf eigene Faust eine Bande gewalttätiger Straßenkinder jagt. Aber haben die verwahrlosten Seelen wirklich etwas mit dem Mord zu tun?

Eine Prostituierte mit großem Herz, eine Barbesitzerin wider Willen und ein Ex-Polizist geraten in die Untiefen von Hamburgs gefährlicher Unterwelt



Nach der Hafenärztin eine neue Serie, die wieder in Hamburg spielt


EVT 27.3.25

Sylvia Frank Rügensünde 

Tödliche Klippen.

Rügen in den 1920er Jahren. Der Brand ihres Elternhauses lässt die Krimiautorin Dorothee von Stresow nicht mehr los. Sie setzt alles daran, die Brandstifter von damals zu finden, doch die Ankunft einer Filmcrew aus Berlin bereitet ihrem Vorhaben ein abruptes Ende. Als das Starlet Lily di Mario tot am Fuße einer Klippe aufgefunden wird, bittet Kommissar Breesen um Dorothees Mithilfe. Doch die Schauspielerin ist nicht die einzige Tote, die das Filmset fordert. Also plant Dorothee, dem Mörder eine Falle zu stellen …

Der zweite Fall der ungewöhnlichen Ermittlerin Dorothee von Stresow.


EVT 14.5.25


Der zweite Fall für die Krimiautorin Dorotheev von Stresow. Der erste Band hat mir gefallen.. Kann ich empfehlen

Oliver Pötzsch Der Totengräber 4 - ..und die Pratermorde

Hinter Wiener Schmäh und Zauberkunst lauert ein grausamer Mörder


Wien, 1896: Ausgerechnet bei dem Zaubertrick »Die zersägte Jungfrau« stirbt die junge Bühnendarstellerin vor dem schockierten Publikum. Inspektor Leopold von Herzfeldt ermittelt, ihm dicht auf den Fersen ist die Reporterin Julia Wolf, seine unglückliche große Liebe. Rund um den Prater werden weitere Frauen getötet. Junge Dirnen und Dienstmädchen, die keiner groß vermisst. Jede der Toten ist anders verkleidet. Ist es ein und derselbe Mörder? Leo braucht Unterstützung und wendet sich an seinen Freund Augustin Rothmayer. Der Totengräber des Wiener Zentralfriedhofs schreibt an einem neuen Buch, »Was uns die Toten erzählen«, und ist in Experimente vertieft. Doch nur gemeinsam können Leo, Julia und Augustin das grausame Spiel des Mörders aufhalten.

EVT 26.6.25

Leider erst zur Jahreshälfte erscheint der 4. Fall von Inspektor Leopold Herzfeldt. Der Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof ist auch wieder dabei. Einer meiner Favoriten in diesem Jahr.


Michael Jensen Gebrüder Sass 5 - Bluthunde

Der größte Coup von Berlin.

Sommer, Ende der Zwanziger Jahre: die beste Zeit der Weimarer Republik. Doch für die Sass-Brüder und ihr Syndicat wird das Pflaster in Berlin allmählich zu heiß. Zu sehr sind sie ins Visier der Behörden geraten. Franz Sass plant einen letzten großen Coup: In einem der Tresore der Commerz- und Disconto-Bank sollen eine Million Reichsmark aus illegalen Wahlkampfspenden liegen. Mit dieser Beute hätten die Brüder endgültig ausgesorgt. Doch mit dieser Aktion legen sie sich mit einem höchst gefährlichen Feind an: Joseph Goebbels.

Das grandiose Finale der Syndicat-Serie.

EVT 15.7.25

Wollte ich eigentlich längst gelesen haben aber bisher warten sie auf dem Stapel ungelesener Ebooks :). 


Michaela Marly Mademoiselle Coco 2 - .. und der Duft des Mörders

Ein Heiratsschwindler und Frauenmörder treibt sein Unwesen in Paris, doch die Polizei tappt im Dunkeln. Erst als eine Frau, die ihm entkommen konnte, behauptet, den Mann an seinem Eau de Toilette wiedererkennen zu können, öffnet sich eine Spur, die für keine Geringere als die Herstellerin von Chanel No 5 von Bedeutung ist: Coco Chanel. Nach der Trennung von ihrem Geliebten Dimitri Romanow und einer kurzen Affäre mit Picasso ist sie zudem einsam. Wird die Hobbydetektivin das nächste Opfer sein?

EVT 29.7.25


Michaela Jahry, eine meiner Lieblingsautorionnen und der Zweite 'Fall für Coco Chanel. Nach dem Fall um Pablo Picasso geht es dieses Mal um einen Heiratsschwindler und Frauenmörder. Bin gespannt wie mir die Fortsetzungen gefallen


Peter Lorath Wiener Abgründe - Gesetz der Midas

Im Wien der Ringstraßen-Zeit und der Belle Epoque ermittelt Leopold Kern, ein geheimer Sonderermittler mit engen Kontakten zur Halbwelt, in seinem neuesten Fall. 

Nach der Ermordung des russischen Zaren liegen bei Polizeipräsident Marx die Nerven blank. Ungereimtheiten an der Leiche eines ermordeten Ziegelarbeiters lassen ihn ein ähnliches Attentat in Wien befürchten. Doch die Staatsanwaltschaft hat bereits ein Geständnis für die Tat vorliegen und sieht von weiteren Ermittlungen ab. Marx beauftragt seinen geheimen Sonderermittler mit der Klärung des mysteriösen Falls. In den Ziegelwerken vor den Toren Wiens gerät Leopold Kern in einen Sumpf aus Gier und Gewalt. Sein Fall wächst sich zu einer Gefahr für den gesellschaftlichen Frieden der gesamten Monarchie aus und erschüttert Kerns Wertvorstellungen tief in ihren Grundfesten. Als ihn seine Menschenkenntnis im Stich lässt, ist auch sein Leben in tödlicher Gefahr.

EVT 31.07.25

Wien ist eine Reise Wert, auch in die Vergangenheit. Leopold Kern in seinem dritten Fall. Unbedingt die beiden vorherigen lesen.

Helmuth Klöckner - Verrat in höchsten Kreisen

Ein Polizeimajor wider Willen und Hochverrat in Preußen

»Verrat in höchsten Kreisen« ist der 1. Band einer fesselnden historischen Krimi-Reihe aus der Zeit Otto von Bismarcks.

Berlin, 1864. Nach einer Verwundung im Dänischen Krieg wird der kampferprobte Major Dirk von Marun in den Polizeidienst versetzt. Besonders willkommen ist er dort nicht, und auch er selbst hatte sich seine Zukunft anders vorgestellt. Trotzdem betraut ihn der Staatsanwalt bald mit einer besonders heiklen Ermittlung: Seit einiger Zeit werden hochbrisante Staatsgeheimnisse ans Zarenreich verraten. Zugang zu diesen Informationen haben neben dem preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck nur fünf weitere Herren aus den höchsten Kreisen der Gesellschaft. Alle gelten als absolut integer – aber einer von ihnen hat bereits wiederholt Hochverrat begangen. Marun muss ebenso diskret wie geschickt vorgehen, will er sich nicht selbst in höchste Gefahr bringen.

Intrigen, diplomatische Verwicklungen und Mord zwischen Berlin und St. Petersburg

Hellmuth Klöckner entführt in seinem historischen Krimi auf eine fesselnde Zeitreise: Die unruhigen Zeiten Ende des 19. Jahrhunderts zwischen Deutschem Bund und Kaiserreich stellen den eigenwilligen Polizeimajor Dirk von Marun vor große Herausforderungen.

EVT 1.8.25

Für mich unbekannt der Helmuth Klöckner. Er kommt mit dem ersten Band einer neuen Krimi Reihe die zu Bismarcks Zeiten spielt. Passt zeitlich zu Frank Goldammer und Gustav Heller sowie Felix Bloom von Alex Beer.


Mittwoch, 1. Januar 2025

Mein Jahres Rückblick 2024

Mein Jahres Rückblick 2023 könnt ihr nachlesen 

Auch für 2024 möchte ich einen Rückblick schreiben. Ich hatte mir vorgenommen, so weiter zumachen, wie in 2023. Ich bin endlich wieder raus zu Konzerten, Lesungen, ins Theater. Ich war in 5 Konzerten jeweils 1 mal im Theater und Kino sowie wie im Museum in Potsdam. Hab 11 Lesungen besucht darunter mein Highlight mit Alex Beer in Lüneburg. Habe meine #Lesechallenge "Bastei Schwarze Serie" beendet. Auch wenn ich nicht alle 87 gelesen habe. Das war auch nicht mein Ziel. Unter Bastei Schwarze Serie könnt ihr meine Eindrücke lesen. Im April habe ich eine 2. #Lesechallenge begonnen, die ich 2025 fortetzen möchte. Ich habe nicht zu jedem Buch etwas geschrieben. Lesen könnt ihr sie unter Hardboiled


Ich habe so um die 200 Bücher/E-Books gelesen. Hab das mal aufgedröselt, was ich noch nie gemacht habe. :)

48 männliche Autoren

45 weibliche Autoren

darunter 6 Autorenduos

2 rein männliche / 2 weibliche 

135 Krimis 43 historische Krimis 14 Romane


Top 10

Oliver Pötzsch Der Tobengräber und der Mord in der Krypta

Susanne Goga Der Teufel vom Tempelhof

Miriam Rademacher Sommertod

Michelle Marly Mademoiselle Coco und die Entführung Picassos

Sara Paretsky Entsorgt

Amy Achtrup Tödliche Farben

Lars Haider Hinterm Horizont geht es weiter

Sylvia Frank Rügentod

Katrine Engberg Aschezeichen

Alex Beer Die weiße Stunde


Top 10 Historische Romane

Alex Beer Die weiße Stunde

Oliver Pötzsch Der Totengräber und der Mord in der Krypta

Susanne Goga Der Teufel vom Tempelhof

Beate Maly Mord im Böhmischen Pratrer

Christine Neumeyer Im Schatten des Thronfolgers

Lorenz Stassen Rosenmontag

Ralf Langroth Mauern und Lügen

Kate Thompson Die Bibliothek der Hoffnung

Ralf H. Dorweiler Herzschlag der Toten

Anne Stern Nacht über der Havel


Top 10  Hardboiled Krimis 

Rob Kantner Der Jazz-Mann

James Grady Die Opfer der Macht

Loren D. Estleman Detroit Blues

John Lutz Vor Ankauf wird gewarnt

John D. MacDonald Alptraum in Pink

Lawrence Block Die Sünden der Väter

Michael Collins Aus lauter Angst

Stephen Greenleaf Auf Doppelspur

Arthur Lyons Tote sind indiskret

Robert B. Parker Spenser und das gestohlene Manuskript 


Top 10 Comics

Die wahre Geschichte des Wilden Westens  Little Big Horn

Scotland Episode  2 und 3

Percy Pickwick 25 Der letzte der Pickwicks

Die Abenteuer des Jacques Gibrat 10 Der Schatz der Noirmoutier

Das Paris der Wunder 2 Die Verzauberungen von Ambremer

Die Flintenweiber Gesamtausgabe

Michel Vaillant Legenden 2 Die Seele der Fahrer

Bob Morane Classics 4 Die Kristalltürme

Agent Alpha Erste Missionen Feuertaufe

Apache Junction 4 Sierra Madre


Wie auch 2023 habe ich so um die 20 Bücher gelesen, die in Hamburg spielen

Susanne Rubin Alsterglanz 

Henrike Engel Ein Leben für die Hoffnung Die Hafenärztin 04

Lea Stein Alte Schuld Ida Rabe 02

Stephanie von Wolff Hoffnungsschimmer Die Frauen von der Davidwache 01

Kester Schlenz / Jan Jepsen Der Bojenmann Knudsen 01

Kester Schlenz / Jan Jepsen Der Schattenmann Knudsen 02

Kester Schlenz / Jan Jepsen Schlick Knuden 03

Kästner und Kästner Tod an den Landungsbrücken Tatort Hafen 01

Kästner und Kästner Tod im Schatten der Elbflut Tatort Hafen 02

Charlotte Jacobi Das Paradies der Düfte

Charlotte Jacobi Die Parfümerie der Träume Die Douglas Schwestern

Hanne Paulsen Eine Prise Hoffnung Das Kontor der Düfte 01

Anna Jessen Petticoat und große Freiheit Traumfrauen 01

Anna Jessen Minirock und neue Zeiten Traumfrauen 02

Regula Venske Fegefeuer am Grindel

Regula Venske Todesschüsse in St. Georg

Regula Venske Mord am Gazellenkamp

Regula Venske Hamburger Kanzelsturz

Regula Venske Die Hexen von Övelgönne

Lars Haider Ich lieb dich überhaupt nicht mehr Lukas Hammerstein 02

Lars Haider Hinterm Horizont geht es weiter Lukas Hammerstein 03

Hartmut Höhne Mord am Thalia Jakob Mortensen 02

Ralf H. Dorweiler Herzschlag der Toten Rieker und Ahrens 01

Stephanie von Wolff Lichtblick Die Frauen von der Davidwache 02



Mein Lesemonat Dezember 24

Wieder ist ein Monat rum. Der 12. in diesem Jahr. Ein guter Monat für mich. Ich habe viel gelesen. Zu Beginn des Monats hatte ich mir einen Stapel Bücher ausgesucht. Und einen Ordner im Tolino angelegt, mit Weihnachtskrimis. War auch viel draußen unterwegs. Spazieren gehen z.b. Habe mein Schritt Ziel wieder weit übertroffen :). Ich war wieder in der Musikhalle. Karat und Niedeckens Bap. 2 Konzerte, die sich gelohnt haben. Viel Gänsehaut. Zu Weihnachten gab es wieder jede Menge Verlosungen :) Ich habe auch mitgemacht und zweimal Glück gehabt :) Juhuuu!!! :)  Micaela Jary "Die Lindenterasse" und Regina Stürickow "Mord im Vorortzug". Beide signiert. :) Hab mich sehr gefreut, auch als sie diesen Samstag bei mir angekommen sind. :) Während der Arbeit im Home Office habe ich wieder diverse Hörspiele gehört. Aus meiner umfangreichen Sammlung und als Podcast in der ARD Audiothek. im TV schaue ich mir gerne Dokus an, z.b. Die Schatzsucher auf Oak Island und Ancient Aliens. Rosenheim Cops, Soko Köln, Watzmann ermittelt, Mystery Murdoch Serien, deren Folgen ich im Dezember mir angeschaut habe.


Meine Favoriten:

Anne Stern - Nacht über der Havel

Kästner und Kästner - Tatort Hafen 02 Tod im Schatten der Elbflut

Beate Maly Ernestine und Anton 09 Mord im Böhmischen Prater

Serien, die ich begonnen habe:



Serien, die fortgesetzt habe:

Robert C. Marley Inspektor Swanson und das Kabinett der Kuriositäten  Swanson 09

Gunnar Kunz - Machtübernahme Lilienthal und Escher 11

Anne Stern  - Nacht über der Havel Fräulein Gold 

Beate Maly - Mord im böhmischen Prater Ernestine und Anton 09

Kester Schlenz / Jan Jepsen - Schlick Laotse /Knudsen 03

Kästner und Kästner - Tod im Schatten der Elbflut Tatort Hafen 02

Loren D. Estleman - Frühling in Detroit  Amos Walker 05

Bill Pronzini und Collin Wilcox - Montag Mittag in San Francisco Nameless

Michael Colliins - Schach mit dem blauen Chinesen Dan Fortune 

Stephen Greenleaf - Blugruppe John M Tanner 08

Arthur Lyons - Rendezvous am Schlachthof Jacob Ash 03

Regina Stürickow - Kommissar Gennat und der Mord im Vorortzug Gennat 06

Beate Maly - Mord im Stadtpalais

Eduard Michaely - Frau Helbing und die tödlichen Weihnachtsplätzchen Frau Helbing 06

John Lutz - Das letzte Foto Alo Nudger 06

John D. MacDonald - Leidenschaft in Rot Travis McGee 04

Gregory McDonald - Fletch und die Witwe Fletch 04

James Grady - Die Opfer der Macht  John Rankin 01


Beendet habe ich:


Einzelromane:

diverse Autoren - Agatha Christies Miss Marple (12 Geschichten)


Abgebrochen habe ich:

----

Wieder gelesen:



Comics:

Rantanplan 2

Hercule Poirots Weihnachten

Phantom (ECR) 87 - 90

Phantom Magazin 16

Asterix Maxx

Alain Chevalier 10

Old Shurehand (Walter Neugebauer)

Marlene Dietrich 1 und 2


Podcast:

Ohrcast

Kein Mucks Neue Folgen

Auf der Spur (Ermittler Hörspiele)


Hörspiele:

diverse RadioTatort

diverse Kriminalhörspiele (Radio)

Niederdeutsches Hörspiel 

diverse nach Raymond Chandler

diverse nach Dashiell Hammett

Martin Becker und Tabea Soergel - Die Schatten von Prag: Kischs erster Fall

Mein Highlight im Januar. Das Buch ist im Oktober 24 erschienen. Die Person Egon Erwin Kisch ist mir bekannt. Bücher von und über ihm gibt e...