Donnerstag, 17. Juli 2025

Anja Marschall - Der Glanz des neuen Morgens (Hotel Vier Jahreszeiten 2)

Auf das erste Buch folgt sogleich das zweite!! Auch das kann ich sehr empfehlen. Auch wenn hier ganz viel passiert, erlebe ich mit, was vor 100 Jahren in Hamburg geschah, wie es aussah. Da hat die Autorin ganz viel reingepackt. Leider nicht den Auftritt der Comedian Harmonists im Hansa Theater. Der wäre mir dann doch lieber als das Politische Geschehen damals. Luise tut mir leid, was ihr alles passiert. Es fällt mir schwer, der Geschichte zu folgen. Ich meide bereits seit einiger Zeit Bücher, die in dieser Zeit spielen (1930 - 1945). Lese meist drum herum. Aus Gründen. Bei Anja Marschall mache ich gerade eine Ausnahme. Und ich merke beim Lesen, das für mich richtig ist, nichts aus dieser Zeit zu lesen. Sorry Anja!! 



Eine verbotene Liebesgeschichte zu Zeiten des Krieges

Hamburg, 1922: Luise hat sich im Hotel Vier Jahreszeiten von der Wäscherin zur stellvertretenden Hausdame hochgearbeitet. Tatkräftig unterstützt sie Fritz Haerlin. Der Sohn des alten Hotelgründers hat große Pläne für das Grandhotel, doch bald schon zwingen die neuen Machthaber ihn zu schweren Entscheidungen. Als fast alle männlichen Angestellten erneut einberufen werden und auch Fritz Haerlin an die Front muss, hält Luise das Hotel am Laufen und scheut kein Risiko, sich für die jüdischen Angestellten einzusetzen. Da verliert sie ihr Herz an den charismatischen Pianisten Max, der von der Gestapo gesucht wird und Luise wird Spionin in eigener Sache, um ihn zu retten. Als die Briten die Stadt erobern muss sie sich zwischen ihrer Liebe und dem Hotel entscheiden.

Der zweite Teil der packenden Saga um das legendäre Grandhotel an der Alster




Gefühlvoll, atmosphärisch und historisch fundiert​ - die große Luxushotel-Saga

„Das berühmte Hotel am Neuen Jungfernstieg gehört in die Seele von Hamburg wie die Elbe, der Hafen, die Speicherstadt und der Michel. Als kleines Mädchen träumte ich oft davon, einmal die acht Stufen in das vornehme Hotel hinaufgehen zu dürfen, nur um zu schauen, ob es dort wirklich so schön ist, wie alle sagen. Ich habe mir diesen Traum erfüllt und kann bestätigen, ja, das ist es.

Wie um alle Grandhotels dieser Welt ranken sich auch um das Vier Jahreszeiten Geschichten, Klatsch und manchmal sogar Mythen. Oft geht es um die teils skurrilen Eigenheiten berühmter Gäste oder den exquisiten Luxus, der für die meisten von uns unerreichbar bleiben wird. Ein Blick in die Welt der Schönen und Reichen ist das, was viele dazu bewegt, in den Hochglanzmagazinen zu blättern.

Mir lag mit diesem Buch etwas anderes am Herzen. Ich wollte all jene zeigen, ohne die der Ruhm dieser Häuser nicht möglich wäre. Jene dienstbaren Geister, die dank ihrer Leidenschaft ein Grandhotel erst zu dem machen, was es ist. Grand! Unermüdlich streben sie danach, dem Gast das einmalige Gefühl zu geben, er wäre etwas ganz Besonderes. Sie haben nur ein Ziel: Perfektion in allem, was sie tun." Anja Marschall



Pressestimmen

»Ein ungewöhnlicher Blick hinter die Kulissen des eleganten Hauses in den Zeiten zweier Weltkriege.« ― Norddeutsche Rundschau Published On: 2025-03-08

»Die Atmosphäre aus Klassenkampf und Kriegsbegeisterung bildet dieser entschlossen unterhaltende Roman gekonnt ab.« -- Thomas Andre ― 
Hamburger Abendblatt Published On: 2025-03-01

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Die gebürtige Hamburgerin Anja Marschall lebt als Autorin und Journalistin mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie als Erzieherin, Pressereferentin, Lokaljournalistin, EU-Projektleitung in der Sozialforschung, war Apfelpflückerin in Israel, Zimmermädchen in einem Londoner Luxushotel und Kioskverkäuferin an den Hamburger Landungsbrücken. Sie ist Mitglied der »Mörderischen Schwestern eV« und des »Syndikats« sowie der Mary-E-Braddon-Gesellschaft. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Anja Marschall - Der Glanz des neuen Morgens (Hotel Vier Jahreszeiten 2)

Auf das erste Buch folgt sogleich das zweite!! Auch das kann ich sehr empfehlen. Auch wenn hier ganz viel passiert, erlebe ich mit, was vor ...