Meine 4. Lesung in diesem Jahr. :) In der Hamburger Meile bei Thalia Buchhandlung. Die dritte mit Hamburger Autoren. :). Das Buch ist letztes Jahr erschienen, kurz nach dem Hamburger Krimifestival, in dem die beiden zu Gast waren, mit ihrem ersten Tatort Hafen Buch. Deshalb ist es auch schon über ein halbes Jahr her, das ich das Buch gelesen habe (Dezember 24).
Ich war etwas früher da. Hab mit den Verkäuferinnen ein paar Wörter gewechselt. Dann sah ich Frau Kästner vorm Krimi Regal stehen. Hab die Gelegenheit genutzt und vorab ein paar Wörter gewechselt. Sie wollte ihren Sub vergrößern. Meine Tipps waren leider die falschen. Dann ging es in den ersten Stock, wo die Lesung statt fand. Ich sah Herrn Kästner in einem Stuhl sitzen. Auch mit ihm sprach ich. Auf mein "Ihre Frau ist unten" sagte er zu mir "Ach, kauft sie wieder Bücher?" *lach* Ich fragte ihn ob sie etwas vom neuen Buch dabei haben, was sie verneinten. Dabei kamen wir auf die Premierenlesung im Oktober. Er meinte, man bekommt schon Karten, ich war mir sicher das nein, im aktuellen Newsletter wurde nicht erwähnt, ab wann man Karten bekommt. Auch seine Frau, die zu uns stieß, meinte ja, war sich nicht sicher. Ich sprach die Sonderausgabe an, die es exklusiv bei Thalia geben wird und ? bei der Premierenlesung zum dritten Buch erhältlich sein wird. Ich zu ihr sinngemäß, das das etwas gemein ist, Ich habe die E-Books, die Taschenbücher (signiert) und jetzt auch noch die Sonderausgabe mit Farbschnitt? Sie sprach ganz begeistert von der Ausgabe, da sie am Ende ein Bild ergeben sollen. Dann wurde es Zeit.
Die Lesung begann. :)
Beide stellten sich vor. Herr Kästner erzählte immer wieder von seiner Arbeit bei der Wasserpolizei. Frau Kästner übernahm die Leseparts. Abgerundet wurde das ganze durch Bilder, die alle Facetten des Hafen zeigten.
Ein toller Abend. Es macht Spaß, den beiden zu zu hören. Eine Lesung, die sich gelohnt hat. Am Ende gab es wieder ein signiertes Buch für mich. Ich freue mich auf den 1. Oktober. Ich war heute morgen bereits in der Thalia Buchhandlung im Westfield Center und habe mir eine Karte für die Premierenlesung zu ihrem neuen Buch gekauft.
Kästner und Kästner: Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut

Nur 24 Stunden, um einen Täter zu stellen – die Wasserschutz Hamburg ermittelt bei Sturmflut!
»Tatort Hafen – Tod im Schatten der Elbflut« ist der 2. Band der rasanten Krimi-Reihe rund um den Hamburger Hafen: Dem Team bleiben nur 24 Stunden, um ein Leben zu retten – während Hamburg von einem Jahrhundert-Unwetter bedroht wird.
Ein gewaltiges Orkantief wühlt die Nordsee auf und zieht auf Hamburg zu. Wasserschutz-Polizist Tom Bendixen bereitet den Hafen unter Hochdruck auf eine Sturmflut vor. Währenddessen wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaners gefunden.
Mordermittlerin Jonna Jacobi findet heraus, dass der Tote auf einem Containerschiff war, das eben in den Hafen eingelaufen ist. Bei der Durchsuchung des Schiffes entdeckt die Wasserschutzpolizei eine blinde Passagierin mit einem kleinen Kind – außerdem scheint ein Crewmitglied zu fehlen. Jonna bittet Charlotte Severin vom Opferschutz, die verängstigte Mutter zu betreuen und zu befragen.
Inzwischen gilt Warnstufe 3, der Hafen wird evakuiert. Doch irgendwo auf dem Gelände schwebt ein weiterer blinder Passagier in Lebensgefahr: Das Wasser steigt unerbittlich – und der Mann wird als Zeuge nicht nur von der Polizei gesucht …
Dramatischer Krimi mit echter Hafen-Atmosphäre und True-Crime-Elementen
Die Autoren Angélique und Andreas Kästner bürgen für authentische Ermittlungen: Der gelernte Vollmatrose und Hauptkommissar a. D. Andreas Kästner war über 30 Jahre bei der Wasserschutzpolizei Hamburg. Angélique Kästner ist Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Krisenintervention.
Ihren ersten Fall lösten Hafen-Kommissar Tom, Mord-Ermittlerin Jonna und Krisen-Psychologin Charlotte im Krimi »Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken«.
bisher erschienen
Tatort Hafen - Tod an den Landungsbrücken
in Vorbereitung
Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen