Freitag, 3. Mai 2024

Michelle Marly - Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso

Ich hatte das Glück auf Facebook bei einer Verlosung zu gewinnen. Glücksbringer war in diesem Falle der Hund "Gabi" von der wunderbaren Micaela Jary, der ich sehr gerne folge. Es ist nicht das erste und ganz bestimmt auch nicht das letzte Buch, das ich von ihr lese. Ob mit ihrem Realen Namen oder Pseudonym. Gestern habe ich gleich mit lesen angefangen und vorhin draußen auf einer Bank nahe einer Weide die letzte Seite gelesen. Eine unterhaltsame Lektüre, es hat viel Spaß gemacht. Allerdings hatte ich erwartet auf der ersten Seite von Picassos Entführung und auf der letzten seiner Befreiung zu lesen. Weit gefehlt. Ein Mord geschieht direkt vor dem Atelier von Coco Chanel, Geld wird aus ihrer Kasse geklaut. Eine ihrer Näherinnen benimmt sich komisch, eine Kundin fällt ihr auf, Später verschwindet eine ihrer Bekannten, die Malerin Irene Lagut. Coco weiß gar nicht wo sie anfangen soll. Soll sie doch außerdem Trauerhüte für eine Beerdigung entwerfen, die die Mutter des Toten bei ihr bestellt hat. Wie das alles zusammenhängt, der Mord, der Diebstahl und warum der Tote direkt vor ihrem Atelier gefunden wird, das erfahren wir beim Lesen der Geschichte. Ich kann es sehr empfehlen. Im Nachwort erfahren wir von der Autorin, was an der Geschichte wahr und was geflunkert ist. :)





Paris in Aufruhr – Mademoiselle Coco ermittelt!

Paris in den 1910er Jahren: eine Stadt voller Magie, Glanz und Künstler aus aller Welt– und eine Metropole der Halbwelt. Es herrscht große Aufregung, als in der Nähe von Coco Chanels Atelier ein Toter gefunden wird. Dann verschwinden Frauen, und Coco bangt um das Leben ihres Geliebten, eines britischen Millionärs. Schnell stellt sie fest, dass auch der ehrgeizige Pablo Picasso in kriminelle Machenschaften verstrickt ist. Führen die Spuren des Verbrechens zu ihm? Die kluge Modeschöpferin lässt nichts unversucht, um zur Aufklärung beizutragen, und entdeckt dabei so manches Geheimnis.




Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.






weitere Bücher von Michelle Marly.


Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe (2018)


Madame Piaf und das Lied der Liebe (2019)


White Christmas (2020)


Maria Callas - die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer Liebe (2020)


Romy und der Weg nach Paris (2021)


Der Glanz der Zukunft. Loulou de Falaise und Yves Sanit Laurent (2023)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Zack Magazin 101 - 150

2007 - 2011 Teil 1   Zack Magazin 1 - 50 Teil 2   Zack Magzain 51 - 100 Und nun geht es endlich an den dritten Teil. Wieder 50 Ausgaben gele...