Ein schönes Buch zum Kästner Jahr!. Letztes Jahr im März erschienen. Ich beschäftige mich gerade mit Büchern, in denen es um Autoren, Buchhandlungen, Manuskripte usw. geht. Und da fiel mir wieder ein, das eben im letzten Jahr ein Buch mit Erich Kästner erschienen ist. Ich hab ein wenig gebraucht um herauszufinden, welches das war. Schließlich bin ich fündig geworden. "Der Goldhügel". Erich Kästner erkrankt an Tuberkulose und wird zur Kur geschickt. Parallelen zu Thomas Manns Zauberberg sind sicher beabsichtigt. Der alternde Schriftsteller, das Buch spielt 1962 und ein junges Fräulein, die den Schriftsteller erkennt und anhimmelt. Eine gelungene Hommage an den großen Dichter Thomas Mann. Ein Buch, das mich sehr unterhalten hat. Amüsant und beeindruckend. :)
Februar 1962: Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem verschneiten Collina d'Oro, dem Goldhügel über dem Luganer See, erholen. Doch eine akute Schreibkrise, Selbstzweifel und zahlreiche weibliche Dämonen der Vergangenheit stehen der Genesung im Wege. Ohne den ins Zimmer geschmuggelten Whisky wäre das alles nicht zu ertragen – bis ein ebenso entzückendes wie cleveres Fräulein zu Kästners Tischgesellschaft stößt.
Während der alternde Schriftsteller den Weg aus der Misere sucht, wird der Goldhügel allmählich zu seinem ganz persönlichen Zauberberg.
Sprachgewaltig und mit feinem Humor taucht Tobias Roller in das Leben Erich Kästners ein und schafft die perfekte literarische Hommage - originell und doch ganz im Stil des großen Dichters.
Tobias Roller lebt als gebürtiger Schwabe in der Nähe von Freiburg im Breisgau, also einer Art Diaspora. Dort übt er seinen Beruf als Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch mit Begeisterung aus. Neben dem Unterrichten ist das Schreiben seine Leidenschaft. Die Werke Erich Kästners begleiten ihn seit seiner Kindheit, „Der Goldhügel" mit dem berühmten Dichter als Protagonisten ist sein Debüt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen