Eine Villa in Weimar wird zur Heimat zahlreicher Schauspielerinnen und Schauspieler. Gegründet wurde diese von der weltberühmten Schauspielerin Marie Seebach. Michelle Mary, eigentlich Micaela Jary, nahm diese Geschichte zum Anlass einen Roman daraus zu machen. Was Wahrheit und was Fiktion, das verrät uns die Autorin im Nachwort. Für mich eine wundervolle, berührende Geschichte, die ich zur rechten Zeit gelesen habe. Gespickt mit Anspielungen zu Goethe. Nicht umsonst heißt die Krankenschwester, die Marie Seebach betreut: Lotte!!! Und Lotte wird von Frau Seebach nach Weimar geschickt. Grund sind Unregelmäßigkeiten, die in der Villa passieren. Lotte soll sich Inkognito umhören für sie. Ich geb es zu, es hat ein wenig gedauert bei mir, bis der Groschen gefallen ist. Lotte in Weimar!!. Ein gelungenes Buch, wie auch all die anderen die Michelle Marly geschrieben hat.
Sommer 1897: Die weltberühmte Schauspielerin Marie Seebach hat einen Teil ihres großen Vermögens in einer kürzlich gegründeten Stiftung angelegt und damit ein einzigartiges Altersheim für mittellose Bühnenkünstler in Weimar geschaffen. Da erfährt sie von Unregelmäßigkeiten. Misstrauisch verfolgt sie die Vorgänge aus ihrem Urlaubsdomizil Sankt Moritz und bittet Lotte Wernitz, eine junge Krankenschwester, nach Weimar zu fahren und sich inkognito umzusehen.
Doch bevor Lotte erste Briefe an die alte Dame schreiben kann, werden alle Beteiligten in Weimar durch eine traurige Nachricht aufgeschreckt: Marie Seebach ist an einer Lungenentzündung gestorben. Offenbar ist ihre Schwester Wilhelmine die Universalerbin und damit die Frau, an der nunmehr der Fortbestand der Stiftung hängt. Die alten Herrschaften sind in Aufregung, überlegen, was zu tun ist, um ihren Alterssitz auf jeden Fall zu retten – denn Wilhelmine scheint ihnen nicht wohlgesonnen …
Über die Autorin
Hinter Michelle Marly verbirgt sich die deutsche Bestsellerautorin Micaela Jary, die in der Welt des Kinos und der Musik aufwuchs. Durch ihren Vater, den Komponisten Michael Jary, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zu Frankreich; ihre Mutter, ein ehemaliges Mannequin, prägte ihren Sinn für Mode. Sie lebte lange in Paris und wohnt heute mit Mann und Hund in Berlin und München, sie hat eine erwachsene Tochter und ist sehr glückliche Oma von Zwillingen.
weitere Bücher
Der Glanz der Zukunft
White Christmas
Die Diva
Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe
Romy und der Weg nach Paris
Madame Piaf und das LIed der Liebe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen