Freitag, 8. August 2025

Phantom 2 (Zack Edition)

Ganz viel Phantom im August!! :) Ich freue mich sehr!! Neben den Heften vom EC Verlag und ein neues Phantom Magazin von Zaubermond Comics, erscheint das 2. Album aus dem Hause Blattgold. Das 2. Album mit den Deutschen Bernd Frenz und Heiner Bade. Es soll noch im August erscheinen. Ein drittes Album ist möglich!


Frenz, Pedrazzini, Bade

Phantom Band 2
Tödliche Dinosaurier
Softcover, 56 Seiten, farbig
€ 16,00
ISBN 978-3-949987-67-0

Mit 8 redaktionellen Seiten.

Mit der vorliegenden Phantom-Albenreihe erscheinen Geschichten um den Wandelnden Geist, die der deutsche Autor Bernd Frenz für das schwedische Magazin FANTOMEN geschrieben hat. Der italienische Zeichner Carlos Pedrazzini (Tödliche Dinosaurier), der auch das Cover in Szene gesetzt hat, sowie der deutsche Künstler Heiner Bade (Dunkler Rauch über Bangalla) zeichnen im zweiten Band der Reihe für das Artwork der Storys verantwortlich.

In der Titelgeschichte Tödliche Dinosaurier geht es um den Fall gestohlener Dino-Skelette, die meistbietend versteigert werden sollen, bei dem das Phantom und seine Ehefrau Diana Palmer-Walker gemeinsam ermitteln. Die zweite Story, Dunkler Rauch über Bangalla, bietet dagegen ein ökologisches Thema, das unseren Helden gegen die Holzkohlemafia führt.

                                                                    Beispielseite



Mittwoch, 6. August 2025

Fragen an Else Laudan vom Argument Verlag

Anlässlich des  kommenden Besuches von Sara Paretsky in Deutschland (11.9. in Hamburg) kam ich auf die Idee ihrer deutschen Verlegerin, Else Laudan (EL) einige Fragen zu stellen.

Ich bin durch den Kinofilm mit Kathleen Turner zu den Büchern gekommen und bis heute dabei geblieben. Vor einigen Wochen besuchte ich in Hamburg den Verlag Argument mit Ariadne und erfuhr so von den Lesungen im Herbst. 












              © Miguel Ferraz

Seit wann sind Sie Verlegerin von Argument mit Ariadne?

EL: Ich wurde ab 1988 durch das Ariadne-Projekt autodidaktisch zur Lektorin und Übersetzerin aus dem Englischen. Ab 1989 hab ich die Ariadne-Redaktion übernommen. Seit 1997 bin ich in der Verlagsleitung. In fehler- und ereignisreichen Jahrzehnten hab ich gelernt, als rebellische, aber auch realitätstaugliche Büchermacherin zu agieren, weshalb das feministische Krimiprojekt Ariadne immerhin heute noch existiert, oft Lorbeeren einheimst und auch internationale Weltrang-Autorinnen einzubinden schafft.

Mit welchen Büchern fing es an? Ich kann mich an Sarah Dreher und ihre Stoner-Krimis erinnern und einige andere …

EL: Die ersten 3 Ariadne-Krimis kamen im Sommer 1988 raus – Das Geheimnis der alten Jungfer von Anthony Gilbert (Pseudonym von Lucy Beatrice Malleson), Wenn die grauen Falter fliegen von der Kanadierin Marion Foster und Untergetaucht von Joy Magezis. Die Idee der Verlegerin Frigga Haug war, das Projekt dreigleisig anzugehen – sie wollte moderne feministische Politkrimis bringen, dazu unterschätzte Klassikerinnen wieder ausgraben und als drittes, utopisches Element „gegenkulturelle“ Krimis mit lesbischen oder bisexuellen Protagonistinnen. Letzteres erwies sich als Überraschungshit. Lesbische Serienheldinnen wie Stoner McTavish von Sarah Dreher, Kate Delafield von Katherine V. Forrest und viele andere waren so gefragt, dass Ariadne eine augenzwinkernde „Quote“ einrichtete: Ab der zweiten Saison hatten die Krimis mit den „queeren“ (ungeraden) Nummern auch queere Themen oder Figuren (das galt so bis 2010).

Wann und wie war Ihre erste Begegnung mit V.I. Warshawski? Meine war der Kinofilm mit Kathleen Turner in der Hauptrolle.

EL: Ganz ehrlich – diesen Film fand ich mega enttäuschend. Ich las ab 1988 alle Warshawski-Krimis und liebte diese Heldin sehr, ihre Wehrhaftigkeit, Integrität und klare politische Courage genauso wie den wunderbaren Hardboiled-Sound und die coole Flapsigkeit. Sie ist eine meiner Ikonen! Das schwache Filmskript verhunzte den Stoff und machte aus Turner eine blonde (!), kosmetische, unpolitische „Warshawski Light“ in Highheels, eine nur bisschen vorlaute Männerfantasie. Ärgerlich!

Dass nach Hardball lange nichts mehr auf deutsch kam, fand ich sehr schade. Lag es an niedrigen Verkaufszahlen?

EL: Der wahre Grund war die Praxis großer Verlage – typischer Konzernpoker ohne Loyalitäten (ganz besonders gegenüber weiblichen Autorinnen). Bis 2001 erschien Paretsky bei Piper (seit 1995 Teil des Bonnier-Konzerns). Dann wollte Goldmann (damals Teil des gigantischen Bertelsmann-Konzerns, der heute Penguin/Random House ist) sie als „Milchkuh“ übernehmen, überbot Piper, tat aber rein gar nichts fürs Marketing und war enttäuscht vom Verkauf. Dann wollte DuMont ins Krimigenre vorstoßen, überbot Goldmann, erwischte mit Hardball ausgerechnet den Band um Baseball (in den USA sehr populär, hier absolut nicht), tat ebenfalls wenig fürs Marketing und war enttäuscht vom Verkauf. Ergebnis: Paretsky wurde fallengelassen und verschwand.

Wann kam Ihnen die Idee, sich die Lizenz für Deutschland zu sichern?

EL: Wie wohl die meisten hiesigen Fans dachte ich, sie schreibt nicht mehr, bis ich zufällig 2017 eine Kritik im englischen Morning Star las. Da erst hab ich aufgehorcht, online recherchiert und gemerkt, dass sie die ganze Zeit weitergeschrieben hat, nur nichts mehr hier ankam. Ich hab sie über ihre Internetseite direkt angemailt, erklärt, dass wir kein Geld, aber viel Wertschätzung und Übersetzungskompetenz haben – und bekam prompt Antwort, dass es sie seit Jahren schmerzt, nicht mehr auf Deutsch zu erscheinen, und sie gern bei Ariadne ein neues Zuhause findet – geholfen hat vermutlich auch, dass ich ihre Freundin Liza Cody sehr gut verlege. Ein Verlag mit Commitment war Sara Paretsky wichtiger als Vorauszahlungen. Mein Glück.

Im September kommt Sara Paretsky nach Deutschland. Mir sind keine früheren Besuche bekannt. Was möglicherweise daran liegt, dass ich früher im Vergleich zu heute nur selten zu Lesungen gegangen bin. War sie zuvor bereits in Deutschland?

EL: Ja, sie hat sogar einige Lesetouren hier gemacht. Und sie schrieb mir jetzt vor Kurzem: »Ich freue mich wirklich so sehr darauf, wieder mit deutschen Leserinnen Verbindung aufzunehmen. Früher, als ich häufig in Deutschland auf Lesereise war, empfand ich die Leserinnen dort als meinen Büchern besonders verbunden, auf eine Art, die ich nirgends sonst erlebt habe.«

3 Romane mit Vic fehlen auf deutsch. Dürfen wir LeserInnen darauf hoffen, dass als nächstes einer bei Ihnen erscheint?

Wenn meine Zeit und meine Kraft reichen, irgendwann schon. Ich muss ja das Übersetzen neben allem anderen schaffen, was ich als Kleinverlegerin zu tun habe, und da der Verlag prekär ist, sind meine Kapazitäten ständig überlastet. Hinzu kommt: Wann immer Sara Paretsky was Neues schreibt, bekommt das Vorrang. Und sie schreibt fast gleich schnell, wie ich übersetze. Deshalb kann ich zum Timing der nachzuholenden Romane nichts Konkretes sagen, außer dass ich prinzipiell guten Willens bin.

Vielen Dank, Frau Else Laudan, das sie sich Zeit für mich genommen haben.  Ich freue mich auf die Lesung mit Sara Paretsky und Ihnen.



Sara Paretsky bei Argument/Ariadne:

Kritische Masse  2018

Altlasten 2020

Schiebung 2022

Landnahme 2021

Entsorgt 2024

Wunder Punkt 2025


Lesetermine in Deutschland:

     10. September Hamburg: Herbstlese Blankenese!

     11. September Hamburg, Buchladen Osterstraße

     12. September Kassel-Wilhelmshöhe

     13. September Berlin, silent green

     16. September München

Samstag, 2. August 2025

Mein Lesemonat Juli

Begonnen hat der Juli mit 2 Konzerten :)  Erst im CCH 40 Jahre Dein ist mein ganzes Herz mit Heinz Rudolf Kunze, ein paar Tage später im Stadtpark Sven Regener und Element of Crime. Beide überragend!!. Ich habe mir die aktuellen Ausstellungen in der Kunsthalle sowie im Bucerius Kunst Forum angeschaut. In der Buchhandlung Felix Jud gab es die kleine aber sehr feine Ausstellung "Lyonel Feininger". In Lübeck war ich unterwegs, erst im St. Annen Museum, dann ging es zum Willy Brandt Haus und am Schluss Günter Grass Haus mit einer Ausstellung zu Else Lasker Schüler. Zu einer Lesung ging es auch. Das Hamburger Autoren-Duo Kästner und und Kästner mit ihrem 2. Buch "Tod im Schatten der Elbflut". 

Lesung mit Kästner & Kästner

Als Favorit habe ich mir diesen Monat Anja Marschall mit ihrem Zweiteiler über das Hotel Vier Jahreszeiten ausgesucht. Zu Recht, wie ich finde.

1. Buch

2. Buch

Der Juni war recht frauenlastig bei mir. 11 Frauen gegenüber 6 Männern :)  Hardboiled und Frauenkrimi. Und ich war 3 mal in Hamburgs Vergangenheit. Dabei ist der 2-Teiler von Anja Marschall der Favorit für mich. Hat mich sehr berührt. Er spielt im Hotel 4 Jahreszeiten, das an der Binnenalster in Hamburg beheimatet ist. Nach dem Lesen war ich dort und hab mir das ganze von draußen angeschaut.4 Serien habe ich begonnen mit weiblichen Ermittlerinnen wie Kate Delafield, Cassandra Reilly, Laura Di Palmer, und Kat Colorado. Werde ich auf jeden Fall weiter lesen. In meiner #Lesechallenge ging es mit Amos Walker, Nameless, Dan Fortune, Fletch und Jacob Ash weiter. Sie werden mich noch einige Zeit begleiten. :) Darauf freue ich mich.

Tee Kaffee Mord - Es gab eine neue Folge. Ein Reporter der dem Earlsraven Team neue Infos zuspielen wollte, wurde ermordet. Ich mag diese Dranbleiber Serien. Cosy Crime.. Besonders, wenn es mir nicht so gut geht. Auch wenn ich sonst nicht weiß was ich lesen soll, diese Geschichten helfen (fast) immer. 

Im TV gab es viel Sport für mich. Die Tour de France, Leichtathletik und die Frauen EM in Basel mit dem Halbfinale der deutschen Mannschaft. 

Vielleicht ja aufgrund meines Urlaubs. Bewegungsmäßig habe ich einen neuen Rekord für mich aufgestellt!!!  290.000 Schritte im Monat. #Schrittziel sind 5.000 am Tag. 


Meine Favoriten:

Anja Marschall - Träume in Gold Luise 01

Anja Marschall - Der Glanz des Morgens Luise 02



Serien, die fortgesetzt habe:

Ellen Barksdale - Der verstummte Reporter Tee Kaffee Mord 34

Antonia Fraser -  Blaues Blut ist nicht alles Jemina Shore 10

Lea Stein - Alter Zorn Ida Rabe 03

Loren D. Estleman - Donner über Detroit Amos Walker 09

Bill Pronzini - Trauerarbeit Nameless 08

Michael Collins - Blutzoll für falsche Träume Dan Fortune 08

Gregory Mcdonald - Fletch und der Präsidentschaftskandidat Fletch 06

Arthur Lyons - Die falsche Stunde Jacob Ash 07


Angefangen habe ich:

Val  McDermid  - Mörderbeat in Manchester Kate Brannigan 01

Karen Kijewski - Ein Fall für Kat Kat Colorado 01

Viola Schatten - Schweinerein passieren montags Ruth Maria von Kardell 01

Lia Matera - Glanz der Lüge Laura di Palmer 01

Anja Marschall - Träume in Gold Luise 01

Barbara Wilson - Ein Nachmittag mit Gaudi Cassandra Reilly 01


Beendet habe ich:

Anja Marschall - Der Glanz des Morgens Luise 02


Einzelromane:



Abgebrochen habe ich:


Wieder gelesen:


Comics:

Idefix und die Unbeugsamen 8

Rantanplan 3

Illustrierte Klassiker (Bugera) 10

Strip 23 und 24

Bessy 84

Rip Kirby 13 + 14

Boule + Bill 39

Zorro 5

Lawmen of the West

Jerry Spring 9 + 10

Phantom 80 + 81


Podcast:

Ohrcast

Auf der Spur (Ermittler Hörspiele)

Am Morgen vorgelesen (Halbinsel) (NDR Kultur)



Hörspiele:

diverse Kriminalhörspiele (Radio)

Niederdeutsches Hörspiel 

Die drei ??? Fragezeichen 233 Die Nacht der Gewitter

Die drei ??? Fragezeichen 234 und der lebende Tresor

Eifel-Krimi 10 Eifel-Jagd

Freitag, 1. August 2025

Die Gespenster GmbH

Von Yps zu Zauberstern Comics

Yps war ein deutsches Comic Magazin, das von 1975 - 2000 erschien. 1253 Hefte erschienen damals, mit vielen Comics. Ich war nich so der Yps Käufer, was womöglich am Spielzeug lag, das immer den Heften beilag. Ansonsten hätte ich jede Menge Comics kennengelernt. Darunter auch die Gespenster GmbH. Ab Ende September können die Fans ein Wiedersehen mit der Gespenster GmbH feiern. Alle drei Monate ein Album. 100 Seiten für 9,99 Euro, die gut angelegt sind, versprechen sie doch viel Spaß für die ganze Familie.


Liebe Fans,

sie sind wieder da:
DIE GESPENSTER GMBH
Ein Spukvergnügen wie früher – und wieder da!
Die legendären YPS-Geister von Fred Kipka sind zurück: Zeter, Mordio, Ojemine, Ojammer, Hausgraus, MacSchreck und natürlich der treue Grabegrün – sie alle treiben wieder ihr (Un)wesen auf Burg Schreckenstein.
Doch der habgierige Makler Wucher will das Gemäuer verscherbeln – was unsere sechs Spukfreunde mit Witz, Charme und geistreichen Streichen zu verhindern wissen!
DIE GESPENSTER GMBH
Ein zeitloser Comicspaß für die ganze Familie – wie aus der guten alten Zeit, aber frisch erzählt.
Alle drei Monate neu – bei ZAUBERSTERN COMICS.
Die Abenteuer der GESPENSTER GMBH neu aufgelegt im ALBUM-Format!
Für Fans von damals. Und die von morgen.










Mittwoch, 30. Juli 2025

Sue Grafton - F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen

Der 6. Fall für Kinsey Millhone steht in den Startlöchern, erscheint Anfang August :) 

Sue Grafton - F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen


Eigentlich wollte ich im Juli den 4. Band mit Kinsey kaufen. Aber nix da! Nicht zu finden. Eine Verlagsanfrage verlief ergebnislos, bis heute. Da bekam ich endlich Antwort. Der 4. Band wird im September erscheinen. Zuerst exklusiv bei Thalia. Im August, in wenigen Tagen erscheint der 6. Band  F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen. Man kann ihn bereits vorbestellen. Im Juli erschien statt dessen Band 5.  E steht für Evidence: Kleine Geschenke. Und September ist ja auch bald. :) Es lohnt sich in jedem Falle. 

In ihrem sechsten Fall verlässt die eigenwillige Privatdetektivin bekanntes Terrain …

 Floral Beach ist ein unscheinbares Nest an der Küste Kaliforniens, das sich höchstens durch seinen malerischen Sandstrand auszeichnet – und Kinsey Millhone ist dort, um nach Leichen zu graben. Auf Bitten eines sterbenden Mannes besucht die einzelgängerische Privatdetektivin den Küstenort, um einen siebzehn Jahre alten Mordfall neu aufzurollen: Denn der Verbrecher, der für den Mord an der allseits beliebten Jean Timberlake eingesessen hat, ist aus dem Gefängnis ausgebrochen und verschwunden – nicht ohne zuvor sein Geständnis zu widerrufen. Bei ihren Ermittlungen sticht Kinsey in ein Wespennest aus Lügen und Familiengeheimnissen – und muss schon bald erkennen, dass das Verbrechen in Floral Beach nach fast zwei Jahrzehnten nun wieder auf mörderische Weise lebendig wird …

»Kinsey Millhone steht in einer Reihe mit den Giganten des Ermittlerkrimis« Times Literary Supplement

Der sechste Band einer der erfolgreichsten Krimiserien überhaupt, der unabhängig gelesen werden kann – ein packender Ermittlerkrimi für Fans der Bestsellerserien von James Patterson und Val McDermid.

Im siebten Band erfährt Kinsey Millhone ausgerechnet an ihrem 33. Geburtstag, dass sie auf der Abschussliste eines gesuchten Killers steht …


Grafton Sue

24.04.1940 – 28.12.2017

Sue Grafton, geboren 1940 in Kentucky, schrieb Drehbücher, bevor sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Inzwischen sind ihre Bücher um die witzige und einzelgängerische Privatdetektivin Kinsey Millhone eine der erfolgreichsten amerikanischen Krimireihen überhaupt. Sue Grafton ist Präsidentin des Verbandes der Mystery Writers of America und lebt in Santa Barbara, Kalifornien

Die Website der Autorin: suegrafton.com/

Die Autorin bei Facebook: facebook.com/SueGrafton/



Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre »Alphabet«-Krimireihe um die eigenwillige Privatermittlerin Kinsey Millhone. Die ersten zwei Bände, »A is for Alibi: Nichts zu verlieren« und »B is for Burglar: In aller Stille« sind auch als Hörbücher bei Saga Egmont erhältlich.


Kinsey Millhone

1982 – 2017


A steht für Alibi: Nichts zu verlieren (April/Mai 25)

B steht für Einbrecher: In aller Stille 

C steht für Corpse: Abgrundtief

D steht für Deadbeat: Ruhelos

E steht für Evidence: Kleine Geschenke

F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen

G steht für Gumshoe: Hoher Einsatz

(Derzeit ist keine Veröffentlichung geplant)

(Derzeit ist kein Release geplant)

J steht für Urteil: Stilles Wasser

K steht für Killer: Frau in der Nacht

L steht für Lawless: Letzte Ehre

M steht für Malice: Goldgrube

N steht für Noose: Kopf in der Schlinge

O steht für Outlaw: Gefährliche Briefe


#suegrafton #frauenkrimi #hardboiled 

Montag, 28. Juli 2025

Sue Grafton - E is for Evidence: Kleine Geschenke

Eigentlich wollte ich im Juli den 4. Band mit Kinsey kaufen. Aber nix da! Nicht zu finden. Eine Verlagsanfrage verlief ergebnislos, bis heute. Da bekam ich endlich Antwort. Der 4. Band wird im September erscheinen. Zuerst exklusiv bei Thalia. Im August, in wenigen Tagen erscheint der 6. Band  F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen. Man kann ihn bereits vorbestellen. Im Juli erschien statt dessen Band 5.  E steht für Evidence: Kleine Geschenke. Und September ist ja auch bald. :) Es lohnt sich in jedem Falle. 


Der fünfte Fall für die kompetenteste Privatdetektivin der Westküste Herausforderungen ist die eigenwillige Ex-Polizistin und Privatdetektivin Kinsey Millhone gewöhnt. Doch ihr aktueller Fall wird für sie zur Belastungsprobe: Unerwartet landen 5.000 Dollar auf ihrem Bankkonto. Statt sich zu freuen, reagiert die Detektivin misstrauisch – zurecht, wie sich bald herausstellt. Denn ehe sie es sich versieht, wird sie beschuldigt, bestechlich zu sein. Als zu allem Überfluss noch zwei Morde in ihrem Umfeld geschehen, steht für Kinsey plötzlich alles auf dem Spiel – ihr Ruf, ihre Existenz, ihr Leben. Die Detektivin ist gezwungen in eigener Sache zu ermitteln, und erfährt schon bald, dass die Wurzeln des Komplotts über zwanzig Jahre in die Vergangenheit zurückreichen … »Klug, hart und gründlich … Kinsey Millhone ist ein Vergnügen.« The Bloomsbury ReviewDer fünfte Band einer der erfolgreichsten Krimiserien überhaupt, der unabhängig gelesen werden kann – ein packender Ermittlerkrimi für Fans der Bestsellerserien von Michael Connelly und Sara Paretsky.Im sechsten Band rollt Kinsey Millhone einen 17 Jahre alten Mordfall neu auf – und stößt auf frische Leichen … »Einer der besten Krimis.« – Amazon-Leser »Ein Pageturner.« – Amazon-Leser

Grafton Sue

24.04.1940 – 28.12.2017

Sue Grafton, geboren 1940 in Kentucky, schrieb Drehbücher, bevor sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Inzwischen sind ihre Bücher um die witzige und einzelgängerische Privatdetektivin Kinsey Millhone eine der erfolgreichsten amerikanischen Krimireihen überhaupt. Sue Grafton ist Präsidentin des Verbandes der Mystery Writers of America und lebt in Santa Barbara, Kalifornien

Die Website der Autorin: suegrafton.com/

Die Autorin bei Facebook: facebook.com/SueGrafton/



Bei dotbooks veröffentlichte die Autorin ihre »Alphabet«-Krimireihe um die eigenwillige Privatermittlerin Kinsey Millhone. Die ersten zwei Bände, »A is for Alibi: Nichts zu verlieren« und »B is for Burglar: In aller Stille« sind auch als Hörbücher bei Saga Egmont erhältlich.


Kinsey Millhone

1982 – 2017


A steht für Alibi: Nichts zu verlieren (April/Mai 25)

B steht für Einbrecher: In aller Stille 

C steht für Corpse: Abgrundtief

D steht für Deadbeat: Ruhelos

E steht für Evidence: Kleine Geschenke

F steht für Fugitive: Sie kann ihn flüchtig machen

G steht für Gumshoe: Hoher Einsatz

(Derzeit ist keine Veröffentlichung geplant)

(Derzeit ist kein Release geplant)

J steht für Urteil: Stilles Wasser

K steht für Killer: Frau in der Nacht

L steht für Lawless: Letzte Ehre

M steht für Malice: Goldgrube

N steht für Noose: Kopf in der Schlinge

O steht für Outlaw: Gefährliche Briefe


#suegrafton #frauenkrimi #hardboiled 


Montagsfrage #175 Welche Bücher möchtet ihr noch lesen

Welche Bücher möchtet Ihr in der zweiten Jahreshälfte noch lesen?



Eine gute Frage!!! Auf jeden Fall Bücher aus ,meiner #Lesechallenge, meine Frauenkrimis, dazu die, die in der 2. Hälfte erscheinen werden, darunter Alex Beer, Beate Maly, Anja Marschall.


Im ganzen habe ich ungefähr 30 Bücher auf meiner Wunschliste für das 2. Halbjahr 25!

Helmuth Klöckner - Verrat in höchsten Kreisen

EVT 1.8.25

Margery Allingham - Im Schatten der Vergangenheit (Campion)


EVT 14.9.25

Christof Weigold - Der deutsche Tycoon (Hardy Engel)

EVT 16.9.25

Amy Achterop - Tödliches Fest (Hausboot Detektive)


EVT 24.9.25

Beate Maly - Aurelia und die Jagd nach dem Glück 

EVT 1.10.25

Kästner und Kästner Tatort Hafen Die letzte Fähre nach Dockland

EVT 1.10.25

Katrine Engberg - Schwelbrand (Liv Jensen)

EVT 2.10.25

Becker/Sörgel - Feuer in Prag (Kisch 2)

EVT 10.10.25

Alex Beer - Mord an der Spree

EVT 5.11.25

Anne Stern Fräulein Gold - Der Preis der Freiheit 

EVT 11.11.25

Regina Stürickow - Kommissar Gennat und der Raubmord am Ku`damm 

EVT 18.11.25

Ralf H.Dohrweiler - Die Farbe des Bösen

EVT 19.11.25

Beate Maly - Mord im Planetarium

EVT 20.11.25


14 habe ich ausgesucht! Darunter wieder 2, die in Hamburg spielen:)


Viel Spaß !! Ich hoffe für den einen oder anderen ist etwas dabei 


Alexa

Phantom 2 (Zack Edition)

Ganz viel Phantom im August!! :) Ich freue mich sehr!! Neben den Heften vom EC Verlag und ein neues Phantom Magazin von Zaubermond Comics, e...