Eigentlich hatte ich nach einer Buchserie gesucht. Doch wie es so manchmal ist, bin ich bei Pidax gelandet und dort unter den Neuvorstellungen auf diese mir bis dato unbekannte SErie gestoßen. Im deutschen Fernsehen ist sie wohl nicht gelaufen. Beim Suchen konnte ich bis jetzt nichts dazu finden. Dafür 11 Folgen im Original auf youtube. Habe mir die ersten 3 Minuten angeschaut. Auch der Hauptdarsteller "Powers Boothe" ist für mich unbekannt.
Raymond Chandlers Kurzgeschichten habe ich vor einiger Zeit auf meinem Blog vorgestellt. Sie sind auf Deutsch bei Diogenes erschienen.
11 tlg. brit.-kanad. Krimiserie nach Kurzgeschichten von Raymond Chandler (Marlowe – Private Eye; 1983 – 1986).Privatdetektiv Philip Marlowe (Powers Boothe) ermittelt im Amerika der 30er- und 40er Jahre. An seiner Seite sind Lieutenant Violet Magee (William Kearns) und Annie Riordan (Kathryn Leigh Scott).Die ersten fünf Folgen waren eine britische Produktion, die restlichen sechs eine kanadische. Die einstündigen Folgen liefen im regionalen Vorabendprogramm. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
Ich habe beim Suchen etwas auf Mordlust.de dazu gefunden
Ab 21.08.2025 bei uns!
Die komplette 1. Staffel der spannenden Serie nach den Kriminalgeschichten von Raymond Chandler
Los Angeles in den 1940ern: Der etwas scharfzüngige und keine Risiken scheuende Detektiv Philip Marlow arbeitet als Privatermittler. Im Auftrag von wohlhabenden Klienten, Femmes fatales und verzweifelten Unschuldigen untersucht er Fälle von Erpressung, Mord und Entführung ...
Hintergrundinformationen:
Diese spannende Krimiserie basiert auf den Geschichten von Raymond Chandler, der mit Philip Marlowe den Prototyp des harten und abgebrühten Detektivs geschaffen hat. Die Vorlagen wurden zahlreich verfilmt, unter anderem liehen Robert Mitchum und James Garner dem Ermittler sein Gesicht, die bekannteste Verkörperung erfolgte durch Humphrey Bogart. Über vorliegende TV-Serie mit Powers Boothe schrieb die New York Times: „Mr. Boothe bringt eine überzeugende Darstellung als Marlowe, mit genau der richtigen Mischung aus Zynismus und Charme. Die Serie fängt das Flair der 1940er perfekt ein.“ Drehbuchautor Jo Eisinger erhielt für seine Adaption den Edgar Allan Poe Award.
Episodenliste:
1. Der Bleistift (The Pencil)
2. Der König in gelb (The King in Yellow)
3. Gesteuertes Spiel (Finger Man)
4. Nevada Gas (Nevada Gas)
5. Ein zu raffinierter Mord (Smart Aleck Kill)
HANS SCHAFFNER PRÄSENTIERT „Philip Marlowe“ MIT Powers Boothe, Kathryn Leigh Scott, William Kearns
Buch: Jo Eisinger, Jesse L. Lasky, Jr., David Wickes
nach den Kriminalgeschichten von Raymond Chandler
Kamera: Frank Beascoechea, Rene Ohashi, Michael Reed
Schnitt: Bill Lenny, Ronald Sanders
Titelmusik: Moe Koffman
Musik: John Cameron, Samuel Matlovsky
Produzenten: Jon Slan, David Wickes
Regie: Peter R. Hunt, Bryan Forbes, Sidney Hayers, David Wickes
2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 268 Min.
Bildformat: PAL 4:3
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Ländercode: 2 (Europa)
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: USA, Großbritannien 1983
#RaymondChandler #PhilipMarlowe #PrivatEye #Diogenes #hardboiled