Montag, 22. September 2025

Max Friedman Gesamtausgabe 1: Das Doppelleben des Max Friedman

1985 erschien das erste Album mit Max Friedman in Deutschland. Es folgten 4, 3 davon ab 2000 bei Salleck. Nun gibt es eine Neuausgabe in Form einer Gesamtausgabe. Für mich eine Neuentdeckung, die ich mir anschauen werden, passt irgendwie zur Comicausgabe von Bernie Gunther von Philipp Kerr bei Schreiber und Leser.



Europa im Jahre 1938, kurz vor dem »Anschluß« Österreichs an das expandierende Nazi-Deutschland.

Max Friedman, Tabakhändler aus Genf und Ehemaliger des französischen Geheimdienstes, wird reaktiviert und soll herausfinden, von wem und vor allem aus welchem Grunde die Mitglieder des Agentenringes »Ungarische Rhapsodie« in Budapest aus dem Weg geräumt werden. Friedman gerät dabei in die Fänge der konkurrierenden Geheimdienste und stößt auf eine scheinbar heiße Spur.

Türkei, Spätsommer 1938. Vergeblich versucht der Ingenieur Stern, aus Istanbul zu entkommen.
Er war Leiter der russischen Flugzeugfabriken in Charkow, Gorki und Moskau. Jetzt ist er auf der Flucht. Aber der sowjetische Geheimdienst ist ihm dicht auf den Fersen. Er will verhindern, dass Stern von den Nazis gekauft wird.
Als Max Friedman in Istanbul auftaucht, vermuten die Russen einen Zusammenhang…

Die ersten beiden, in den 1980er-Jahren bei Carlsen erschienen Geschichten um Max Friedman erfahren mit dieser Gesamtausgabe eine lange überfällige Neuveröffentlichung.




Die blauen Boys Gesamtausgabe 6

Es geht endlich weiter. Im Dezember erscheint der 6. Band der Gesamtausgabe mit den blauen Boys, bei Bastei hießen sie Bud und Chester. Da habe ich sie kennengelernt. Dieser Band schließt die Bastei Hefte und bringt zudem das erste Album "Feuertaufe", das 1982 bei Carlsen erschien. Mir fehlen leider noch ein paar Carlsen Ausgaben, die heute mir zu teuer angeboten werden. Deshalb hoffe ich auf eine Fortsetzung der Gesamtausgabe. Sie lohnt sich allemale.


Die Blauen Boys ist eine der erfolgreichsten Comic-Serien in Belgien und Frankreich. Seit 1968 erscheint die von Raoul Cauvin getextete Serie im Magazin Spirou, seither wurden über 50 Alben veröffentlicht. Die ersten Abenteuer wurden von Louis Salvérius gezeichnet, nach dessen Tod übernahm Willy Lambil ab 1972 die künstlerische Gestaltung.

In Deutschland erschienen ab 1969 Teile der Serie im Kauka-, im Bastei- und im Carlsen-Verlag. Seit 2004 haben Sergeant Cornelius Chesterfield, Corporal Blutch und ihre Kameraden ihr Feldlager bei Salleck Publications aufgeschlagen.

Band 6 der Gesamtausgabe enthält die von Lambil gezeichneten Dupuis-Alben 16-18, von denen zwei neu übersetzt und gelettert wurden, da sie auf Deutsch bisher nur in Form von Heften vorlagen; darüber hinaus die Entstehungsgeschichte der Blauen Boys in Form eines Comics im Taschenbuchformat sowie einen exklusiv zusammengestellten, informativen redaktionellen Teil.

Phantom Spezial 5

Morgen soll es endlich im Handel lieferbar sein :) Das 5. Spezial Magazin, wieder mit 3 in Deutschland unveröffentlichten Stories von Graham Nolan, Anfang der 2000er Jahre :)  Ich freue mich auf jede Ausgabe mit dem Wandelnden Geist



Das Phantom wurde 1936 von Lee Falk geschaffen, also zwei Jahre vor Superman und drei Jahre vor Batman, war das Phantom der erste kostümierte Verbrechensbekämpfer. Man könnte das Phantom auch als den Vater aller Superhelden bezeichnen.

Die Serie begann mit einem Comicstrip am 17. Februar 1936. Damals noch in Schwarzweiß. Im Mai 1939 folgten farbige Sonntagsstreifen. Diese Zeitungsstrips laufen bis zum heutigen Tage. Von 1966 bis 1984 gab es Phantom-Publikationen des Semic Verlags und des Bastei Verlags auf dem deutschen Comicmarkt. Dann Mitte der 80er kam das Ende der Phantom-Ära auf dem deutschen Comicmarkt…

Pünktlich zum 85. Geburtstag des purpurnen Rächers kehrte das Phantom mit einem starken, über 100 Seiten prallgefüllten Comic-Magazin zurück um die Comic-Fans in Deutschland zu begeistern!
ZAUBERSTERN Comics konnte sich einen großen Teil der Zeitungsstrips sichern und wird diese in Erstveröffentlichung im neuen PHANTOM MAGAZIN bringen. Aber nicht nur die klassischen Comic-Abenteuer des Phantoms, sondern auch top-aktuelle und neu gezeichnete Abenteuer des Helden im lila Kostüm.

Neue Stories, neue Abenteuer, ausnahmslos deutsche Erstveröffentlichungen seit Juni 2022 überall im Zeitschriftenhandel! Alle zwei Monate neu!

Seid dabei bei den neuen spannenden Abenteuern vom Phantom!


Inhalt:
Die Prinz Rex-Verschwörung, Teil 2 (The Prince Rex Conspiracy, 2oo5)
Autor: Tony DePaul
Zeichner: Graham Nolan

Auf der Spur eines Attentäters (On the Trail of an Assassin 2oo5/2oo6)
Autor: Tony DePaul
Zeichner: Graham Nolan

Der Stamm der Feuerspitze (The Fire Peak Tribe, 2oo6)
Autor: Tony DePaul
Zeichner: Graham Nolan

Für Zauberstern Comics:
Cover: Ertugrul Edirne
Übersetzung, Layout, Lettering: Tom Rippert
Lektorat: Martin Schatke
Redaktion & Script Supervisor: Simeon Hrissomallis & Charles Bone
Herausgeber: Simeon Hrissomallis

Freitag, 19. September 2025

Zack Spezial 16: Jari - Jimmy Torrents Geheimnis

Heute per Post gekommen!!! :) Das 16. Zack Spezial Album. Ab sofort kann jeder Interessierte, direkt beim Verlag bestellen!


Jari ist ein Waisenkind mit einem Faible für Tennis, das bei seiner Tante aufwächst. Als diese stirbt, nimmt sich der Tennischampion Jimmy Torrent seiner an und trainiert ihn. Die Serie Jari stammt aus der Feder des Texters und Zeichners Raymond Reding, der in Deutschland vor allem für seinen Fußball-Comic Kai Falke bekannt ist. Diese dritte Geschichte - Jimmy Torrents Geheimnis - erschein erstmals 1959 im Magazin Tintin, in den französischen Ausgaben Nr 575 - 605, unter dem Titel Le Secret de Jimmy Torrent. Bis 1978 wurden 10 albenlange Abenteuer, sowie diverse Kurzgeschichten veröffentlicht. In Deutschland erschien Jari in der Jugendzeitschrift Pony (1958 - 1960 des Bastei Verlags. 



Reding
ZACK Spezial Band 16
Jari 3 – Jimmy Torrents Geheimnis
Softcover, 64 Seiten, farbig
€ 18,00
Die Auflage ist auf 555 Ex. limitiert. Jeder Band ist nummeriert.

Erscheint August 2025!

bisherige Zack Spezial Alben

1. Michel Vaillant (vergriffen)

2. Johnny Focus  (vergriffen)

3. Bob Morane (vergriffen)

4. Patrick Leman (vergriffen)

5. Alain Cardain (vergriffen)

6. Jari (vergriffen)

7. Bob Morane (vergriffen)

8. Jimmy Stone (vergriffen)

9. Alain Cardan 2 (vergriffen)

10 Jari 2 (vergriffen)

11 Bob Morane (vergriffen)

12 Michel und Thierry

13 Alain Cardan

14 Bob Morane

15 Michel Vaillant präsentiert: Das ist Sport!







Zack #10/25 (#316)

Immer die spannende Frage, wer bekommt es eher???? Mein Comicdealer oder ich??? Auf jeden Fall ist das neue Zack auf dem Weg zu den Abonnenten und im Handel dürfte es auch bald zu haben sein.



In dieser Woche wird das neue ZACK an unsere Abonnenten verschickt - allerdings weiß ich nicht, wann die Post es dann auch ausliefert ...

Deshalb - wie jeden Monat - vorab das Editorial:

Liebe Leserinnen und Leser,

mit Lambik, dem fünften und vorletzten Kapitel der Saga, das in dieser Ausgabe von ZACK startet, geht Amoras nun auf die Zielgerade. Zusammen mit den beiden Bänden von Die Chroniken von Amoras in der ZACK Edition liegt bei uns in Deutschland nur ein kleiner der Teil der Neu-Interpretation des Klassikers Suske und Wiske vor. Unsere belgischen Nachbarn kommen nicht nur in den Genuss der sechs Amoras-Bände, sondern haben zusätzlich 14 Alben der Reihe Die Chroniken von Amoras zur Verfügung. Seit 2013 sind der Autor Marc Legendre und der Zeichner Charel Cambré für die Inhalte der Alben verantwortlich. Wie nun bekannt wurde, wird Marc Legendre sich als Autor von der Serie zurückziehen. Er wird den Neustart der Reihe unter dem Titel Suske und Wiske – Die Helden von Amoras aber noch zwei Alben lang begleiten und dann die Arbeit als Autor abgeben. An wen ist noch nicht bekannt.

Zwar ist das dritte ZACK Sonderheft noch nicht erschienen (EVT. 11. November 2025), aber wir arbeiten bereits sehr intensiv am Inhalt der vierten Ausgabe, die im Mai 2026 in den Handel kommen soll. Die Verhandlungen zum Inhalt liegen in den letzten Zügen, und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir Ihnen dann ein monothematisches Heft mit etwa 13 Kurzgeschichten im klassischen ZACK-Stil bieten können.

An dieser Stelle möchte ich Sie auch auf die Graphic Novel Henri Vaillant – Ein Leben voller Herausforderungen hinweisen, die im Oktober in der ZACK Edition erscheint. Dieses 168-seitige Buch ist ein Muss für alle Vaillant-Fans, da es Henri Vaillants Aufstieg vom einfachen Arbeiter bei Bugatti zum Gründer eines Auto-Imperiums nachzeichnet. Claudio Stassi hat nach einem Drehbuch von Marc Bourgne eine spannende und faszinierende Erzählung zu Papier gebracht, die den oft steinigen und mit Rückschlägen gesäumten Weg des „alten“ Vaillant aufzeigt, der im Alter von 16 Jahren die ländliche Idylle seiner Heimat verlässt, um sich dem Bau von Autos zu widmen.
Hier im Magazin werden Sie den Vaillants wieder ab Dezember begegnen.

Und nun viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe von ZACK.

In diesem Sinne,


EfWe


Inhalt


Comics

Amoras - Wiske - 1. Teil
Parker & Badger - Die singende Wurst
Tizombi - B.F.F.
Julie Wood - Tödliches Rodeo - 4. Teil
Wovon Katzen träumen
Alte Versprechen - 5. Teil
Rani - Verurteilt - 3. Teil
Wynona - Das Erwachen des Bären - 2. Teil
Erectus - 7. und letzter Teil
StarfiXion

Service

Editorial/Impressum
50 Jahre ZACK
News
Das Mädchen von der Weltausstellung
Spotlights
Interview mit Chris Noeth
Comicläden
Der ZACK-Keller


Donnerstag, 18. September 2025

Neue Phantom Ausgabe aus Österreich!!!

Diese Woche erfuhr ich von einer Phantom-Ausgabe, die in Österreich erscheint. Ich liess es mir nicht nehmen, dem Verleger ein paar Fragen zu stellen. Die beiden Cover gefallen mir sehr gut.


Wie kam es zu dieser Ausgabe?

Was planen Sie bei Erfolg?

Bis zum Zeichner Sy Barry ?
Der erscheint in Deutschland bei  ECR 
In welchem Rhythmus erscheinen die Bände?



Nein haben wir leider noch nicht, da wir gerade noch ganz am Anfang stehen und die ersten Ausgaben bei uns zunächst oberste Priorität haben.


Zur Ausgabe kam es ganz einfach durch die Erkenntnis meinerseits, dass diese allerersten Geschichten des Phantoms noch nie „ordentlich“ – sprich vollständig und einheitlich – für den deutschsprachigen Markt aufbereitet erschienen sind. Ich halte das Phantom für ein wichtiges Kulturgut und fand es war an der Zeit, genau das nachzuholen.

Es geht uns dabei nicht nur um die erstmalige Übersetzung, sondern auch darum, eine sorgfältig und authentisch aufbereitete, vollständige und einheitliche Reihe zu schaffen. Wenn unsere ersten Ausgaben auf ausreichendes Interesse stoßen, möchten wir Stück für Stück die ersten Jahre bis Jahrzehnte des Phantoms entsprechend aufbereiten. Sy Barry steht dabei noch in den Sternen geschrieben – alles zu seiner Zeit. :)


Die ersten beiden Bände erscheinen im September (#1 ist bereits erschienen, #2 folgt in Kürze) und danach streben wir einen zweimonatlichen Rhythmus an.

Die erste Ausgabe ist Die Singh-Bruderschaft, die zweite wird sein Die Sky-Band / Krieg im Dschungel.
Bereits verraten darf ich, dass die dritte Ausgabe Kleiner Toma / Der Gefangene des Himalaya / Abenteuer in Algier sein wird, gefolgt von der vierten Ausgabe mit Shark’s Nest / Perlenfischer / Die Sklavenhändler.

Freundliche Grüße
Michael Keplinger



Die Klassiker in neuer Auflage

Erleben Sie die Ursprünge eines Comic-Mythos: Phantom – Die Klassiker bringt die ersten Abenteuer des Phantoms aus den 1930er Jahren in hochwertiger Neuausgabe zurück – liebevoll restauriert, sorgfältig gesetzt und als Einzelbände neu aufgelegt. Ein Muss für alle Comic-Liebhaber!



Am 17. Februar 1936 erschien der erste Comic-Strip des Phantoms – ein Meilenstein der Comicgeschichte. Diese Ausgabe präsentiert die allererste Geschichte erstmals ungekürzt und originalgetreu auf Deutsch. Ein Muss für alle Fans klassischer Abenteuercomics – mystisch gezeichnet von Ray Moore und liebevoll aufbereitet in der Reihe Phantom – Die Klassiker.



Mit Die Sky-Band und Krieg im Dschungel erscheinen zwei frühe Phantom-Abenteuer aus den Jahren 1936/1937 erstmals vollständig auf Deutsch – detailgetreu restauriert und meisterhaft gezeichnet von Ray Moore. Dank aufwendiger Überarbeitung bieten wir diese Klassiker in bestmöglicher Qualität – ein Highlight für alle Fans nostalgischer Comickunst.



Hier könnt ihr die Ausgaben direkt beim Verlag bestellen



Dienstag, 16. September 2025

Bens Bande kommt zurück

Die Älteren unter uns werden sie noch kennen "Bens Band". Erschienen in Yps!! Das gerade seinen  50. Geburtstag feiert!!! Diese Woche erscheint die erste Ausgabe der Gespenster GmbH, auch aus Yps bekannt. Im Oktober folgt dann Bens Bande! :) Ob sie mir noch so viel Freude bereiten wie früher?? Ich werde es ausprobieren und das erste Album lesen.





Liebe Fans,
Zauberstern Comics bringt „BENS BANDE“ zurück – den YPS-Klassiker im Albumformat!
Zum 50-jährigen Jubiläum des Kultmagazins YPS erscheint mit BENS BANDE eine der beliebtesten Serien der 70er- und 80er-Jahre erstmals in moderner Albenform. Die Geschichten rund um Ben, Tim, Saul und Miriam – frech, klug und immer ein bisschen rebellisch – wurden liebevoll aus alten Heften aufwendig digitalisiert und erscheinen jetzt mit 56 Seiten Umfang zum attraktiven Preis von 7,99 €uro.
Bens Bande ist zurück – kess, clever und kein bisschen leise!
Die frechste Bande seit es Comics gibt – zurück in Action!
In den 70ern und 80ern sorgten Ben, Tim, Saul und Miriam regelmäßig für Wirbel in den Seiten des legendären YPS-Magazins.
Ob mit Seifenkisten-Rennen, Stadtteil-Verschwörungen oder genialen Streichen – BENS BANDE stellte mit Witz, Herz und Köpfchen alles auf den Kopf, was zu brav oder zu spießig war.
Erfunden von Peter Wiechmann, gezeichnet vom spanischen Meister Josep Martí, war BENS BANDE eine der beliebtesten YPS-Serien überhaupt – und ist heute aktueller denn je:
Freundschaft, Mut, Kreativität und jede Menge Humor!
ZAUBERSTERN COMICS bringt diesen Klassiker zurück – als Comic-Album im Retro-Design, liebevoll bearbeitet und chronologisch neu aufgelegt ins insgesamt SIEBEN Bänden!
Das erste Album erscheint am 28. Oktober 2025!
Ein Schatz für alle, die mit YPS groß geworden sind. Und ein perfekter Einstieg für junge Leser, die Comics abseits von Superhelden entdecken wollen.
Abenteuer, wie wir sie früher geliebt haben. Und heute wieder brauchen. Mit dem Charme der 70er – und einem zeitlosen, charmanten Witz!
Spannende Klassiker, perfekte Moderne: Für Kinder ab 8, nostalgische Leser und alle, die pfiffige Geschichten mit Herz & Esprit lieben.
Alle drei Monate neu – bei ZAUBERSTERN COMICS.
Für Fans von damals. Und die von morgen

Max Friedman Gesamtausgabe 1: Das Doppelleben des Max Friedman

1985 erschien das erste Album mit Max Friedman in Deutschland. Es folgten 4, 3 davon ab 2000 bei Salleck. Nun gibt es eine Neuausgabe in For...