Posts für Suchanfrage Hammett werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Hammett werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Mai 2025

Dashiell Hammett zum Geburtstag

Ich habe schon den einen oder anderen Beitrag über Dashiell Hammett veröffentlicht. Ihr könnt euch gerne auf meinem Blog umschauen. Hier habe ich alle Beiträge versammelt.

Morgen isses wieder soweit. Samuel Dashiell Hammett kam am 27. Mai 1894 bei Great Mills, Saint Marys County, Maryland auf die Welt. Nach einer Reihe von Jobs wurde er ca. 1915 Angestellter bei der Detektivagentur Pinkerton. 1928 veröffentlichte er seinen ersten Roman "Red Harvest". Ein Jahr später "Der Fluch des Hauses Dain" und schließlich "Der Malteser Falke, der 1941 mit Humphrey Bogart als Sam Spade verfilmt wurde. Ich habe diese Tage irgendwo von jemand gelesen, der ihn als Großmeister der Kriminalliteratur bezeichnet hat. Falsch legen tut er damit nicht. Dashiell Hammett gehört für mich zu den Schriftstellern, die mich seit vielen Jahren begleiten. Und auch in Zukunft begleiten werden. 

Zitate (von Facebook)

  • Raymond Chandler: „Hammett gab den Mord den Leuten zurück, die Grund haben zu morden, und nicht nur da sind, um eine Leiche zu liefern.
  • Raymond Chandler: „Der Malteser Falke mag ein Geniewerk sein oder auch nicht, aber einer Kunst, die ihn zustande gebracht hat, ist – ‚ihrer Voraussetzung nach‘ – schlechthin kein Ding unmöglich. Wenn eine Detektivstory so gut sein kann wie diese, werden nur noch Pedanten bestreiten, sie könnte sogar noch besser sein.
  • Erle Stanley Gardner: „Ich glaube, dass die Bezeichnung Genie am ehesten auf Hammett zutrifft.“

  • 1929 Red Harvest, Roman, dt. Rote Ernte


  • “Hammett’s style at its worst was as formalized as a page of Marius the Epicurean; at its best it could say almost anything. I belive this style, which does not belong to Hammett or to anybody, but is the American Language (and not even exclusively that anymore), can say things he did not know how to say, or feel the need of saying. In his hands it had no overtones, left no echo, evoked no image beyond a distant hill.”

    – Raymond Chandler


    "Wie Hemingway war auch Hammett ein Meister des nicht Ausgesprochenen - der Raum zwischen den Sätzen war es, der die eigentliche Geschichte erzählte. Hammett erfand eine Art Hard-Rock-Poesie, die im Grunde keine Entsprechung in Amerika hatte... Die Vorväter Hammetts sind nicht Poe und Conan Doyle. Es sind Rimbaud und Baudelaire, Dichter, die den surrealen Charakter des Lebens in der Stadt erfaßten."

    Jerome Charyn in Einleitung zu "Dunkle Engel"


    »Dashiell Hammett schrieb für einen Cent pro Wort und erfand eine ganze Literatur. Moderner kann ein Klassiker nicht sein.«
    Wiglaf Droste

    Freitag, 23. Mai 2025

    Return of the Thin Man: Two never-before-published novellas featuring Nick & Nora Charles

    Ich konnte einfach nicht widerstehen. Dieses Buch fehlte mir noch in meiner Sammlung. 2012 erschienen und bis heute nicht auf Deutsch veröffentlicht. Weder von Diogenes noch vom neuen Inhaber der Lizenz, dem Kampa Verlag. Schade eigentlich. Deshalb habe ich es mir Ende April bestellt und es ist vor ca einer Woche mit der Post gekommen :) Möglicherweise habe ich jetzt alle Geschichten von Dashiell Hammett. 

    Return of the Thin Man: Two never-before-published novellas featuring Nick & Nora Charles

    Dashiell Hammett was a crime writer who elevated the genre to true literature, and The Thin Man was Hammett's last—and most successful—novel. Following the enormous success of "The Thin Man" movie in 1934, Hammett was commissioned to write stories for additional films. He wrote two full-length novellas, for the films that became "After the Thin Man" and "Another Thin Man." Bringing back his classic characters, retired private investigator Nick Charles and his former debutante wife Nora, who return home to find Nora’s family gardener murdered, pulling the couple back into another deadly game of cat and mouse. Hammett has written two fully satisfying "Thin Man" stories, with classic, barbed Hammett dialogue and fully developed characters.

    Neither of these stories has been previously published (except for a partial in a small magazine 25 years ago). 
    The Return of the Thin Man is a hugely entertaining read that brings back two classic characters from one of the greatest of mystery writers who ever lived. This book is destined to become essential reading for Hammett's millions of fans and a new generation of mystery readers the world over.

    The sometime Pinkerton Detective, the consumptive and the drunk, the pioneer of noir writing, the bleak defier of McCarthy, the jailbird, the writer, and the Hollywood icon.
    Dashiell Hammett wrote only five books.
    This is the sixth.

    Dashiell Hammet was the author of the world famous MALTESE FALCON which changed the face of crime writing forever. He died in 1961.



    Das große Umlegen in der richtigen Reihenfolge:

    Die Reihe beinhaltet 17 Kriminalgeschichten, die in Deutschland in fünf Sammelbänden erschienen sind.

    1. Fracht für China (1925)
    2. Corkscrew Canon (1925)
    3. Tulip (1966)
      • 1-3 in „Fracht für China“ »
    4. Das goldene Hufeisen (1924)
    5. Das Haus in der Turk Street (1924)
    6. Das Mädchen mit den silbernen Augen (1924)
      • 4-6 in „Das Haus in der Turk Street“ »
    7. Das Dingsbums Küken (1925)
    8. Der Main-Tod (1927)
    9. Der Farewell-Mord (1930)
      • 7-9 in „Das Dingsbums Küken“ » 
    10. Das große Umlegen (1926)
    11. $ 106.000 Blutgeld (1927)
    12. Der zehnte Hinweis (1924)
      • 10-12 in „Das große Umlegen“ » 
    13. Wie Couffignal ausgeräumt wurde (1925)
    14. Fliegenpapier (1929)
    15. Glut am Gesicht (1925)
    16. Königsmacher (1928)
    17. Ein starkes Stück (1923)
      • 13-17 in „Fliegenpapier“ » 
    In den 90er Jahren erschien im Hoffmann und Campe Verlag im Hardcover Format mit Umschlag eine 5 bändige Reihe: "Neu entdeckte Stories". Die Geschichten dieser Sammlung schrieb Dashiell Hammett  in den 20er und 30er Jahren.

    Der Komplize (9 Stories) (2/92)
    Der Komplize
    Nachtschatten
    Glitschige Finger
    Hotelschnüffler
    Wer erschoß Bob Teal?
    Der Richter lachte zuletzt
    Die ganz große Kohle
    Der Haarige
    Albert Pastor kommt nach Hause

    Der schwarze Hut (9 Stories) (4/92)
    Ein Mann namens Thin
    Nur eine Stunde
    Wem das Glück lacht...
    Angst
    Feuerteufel
    Urlaub
    Der Mann, der im Weg stand
    Der Friseur und seine Frau
    Der schwarze Hut, der gar nicht da war

    Der Engel vom ersten Stock (10 Stories) (3/93)
    Die schleichenden Siamesen
    Die Nägel in Mr. Cayterer
    Der Mann, der Dan Odams erschoß
    Der Lohn des Verbrechens
    Der Scherz mit Eloise Morey
    Tom, Dick oder Harry
    Mord & Co.
    Itchy, der Chevalier
    Der Engel vom ersten Stock
    In der Leichenhalle

    Ein Mann namens Spade (5 Stories) (1992)
    Ein Mann namens Spade
    Zu viele haben gelebt
    Man kann Sie nur einmal hängen
    Tod in der Pine Street
    Verräterei mal hin, mal her

    Zwei scharfe Messer (4 Stories) (12/97)
    Zwei scharfe Messer
    Die Frau des Raufbolds
    Schüsse in der Nacht
    Alptraumstadt
    Anschließend brachte der Goldmann Verlag diese als Taschenbuch heraus.

    #Dashiel#lHamett #hardboiled #SanFrancisco #USA #Krimis #MalteseFalcon #TheThinMan  #DerDünneMann #DerMalteserFalke #HumphreyBogart 

    Montag, 27. Mai 2019

    125. Geburtstag von Dashiell Hammett

    Heute feiert Dashiell Hammett seinen 125. Geburtstag.  Er begründete ein ganzes Genre "Hardboiled". Sein Malteser Falke wurde mit Humphrey Bogart verfilmt. 




    Dashiell Hammett, geboren am 27.5.1894 in St. Mary's County (Maryland), gestorben am 10.1.1961 in New York. Acht Jahre lang arbeitete er in der berühmten Pinkerton National Detective Agency, die mit dem Slogan »Wir schlafen nie« um Kunden warb. Eine Krankheit zwang ihn, den Beruf aufzugeben, und so setzte er seine Erfahrungen in Literatur um


    Hammett bei Diogenes

    Hammett bei Kampa








    #bücherwelt #bücher #Klassiker #Krimi #hardboiled #diogenes #hammett #malteserfalke #derdünnemann #humphreybogart

    Donnerstag, 1. Mai 2025

    Dashiell Hammett beim Kampa Verlag

    2020 begann der Kampa Verlag mit seiner Neuausgabe der Romane von Dashiell Hammett. Für mich war das damals eine Überraschung, war doch Diogenes der Verlag, der die Romane seit vielen Jahren in seinem Programm hatte. Nun also ein neuer Verlag. Statt Taschenbücher Gebundenes Buch mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Auf jeden Fall ein Hingucker die Cover. Es begann mit "Der Malteser Falke, es folgte ein Jahr später "Rote Ernte". Dann durften wir 2 Jahre warten bis 2023 "Der Dünne Mann" erschien. Nach der Logik müsste dann 2026 "Der Fluch des Hauses Dain" folgen. Ich habe da so meine Zweifel. Es war auch eine Art Beginn für mich mit diesen Klassikern wieder zu beschäftigen und vor allem zu Lesen. Auch heute lassen sich die Geschichten Hammetts lesen. Sie fesseln mich immer noch. 


    Der Malteser Falke (2020)

    Sam Spade und sein Partner Miles Archer betreiben in San Francisco eine Privatdetektei. Alles beginnt mit einem scheinbar harmlosen Auftrag: Die umwerfende »Miss Wonderly« bittet die beiden Detektive darum, ihre kleine Schwester aufzutreiben, die durchgebrannt ist mit einem Mann. Doch schon in der nächsten Nacht gibt es zwei Tote. Und einer davon ist Archer, mit dessen Frau Spade eine Affäre hat. Dann erscheint ein schmächtiger Typ bei Spade und bietet ihm 5000 Dollar für die Wiederbeschaffung einer kostbaren Vogelskulptur – nur um ihn gleich darauf mit einer Pistole zu bedrohen und sein Büro nach dem »Malteser Falken« zu durchsuchen. Schnell wird klar: Die beiden Fälle hängen zusammen, und Miss Wonderly ist nicht die, für die sie sich ausgibt.

    Rote Ernte (2021)

    Den Glauben an das Gute im Menschen hat der Continental Op längst verloren, und auch er selbst steht nicht immer auf der richtigen Seite des Gesetzes. San Francisco, wo seine Detektei ihren Sitz hat, ist ein moralischer Sumpf, Korruption ist an der Tagesordnung – und das gilt auch für Personville (besser bekannt als Poisonville), ein schäbiges Bergwerksstädtchen, wohin ihn sein aktueller Auftrag führt. Dort angekommen, muss er feststellen, dass sein Auftraggeber, Don Willsson, Sohn des Stadtpatriarchen, einem Mordanschlag zum Opfer gefallen ist. Und es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Am Ende des Romans sind 18 Menschen tot, die Erde von Poisonville blutgetränkt – und die Ordnung wiederhergestellt. Ein grandioser Albtraum von einem Krimi und zugleich ein bedeutender politischer Roman, der uns noch heute viel über Korruption, Machtmissbrauch und organisierter Kriminalität zu erzählen vermag.

    Der Dünne Mann (2023)

    Ex-Detektiv Nick Charles und seine wohlhabende Frau Nora, deren Vermögen Charles verwaltet, wollen mit ihrer Schnauzerhündin Asta die Weihnachtstage in New York verbringen, genießen Glamour und Wohlstand, gehen ins Theater und lassen sich vom Zimmerservice verwöhnen. Bis der Anwalt eines früheren Klienten Charles kontaktiert: Der namhafte Erfinder Clyde Miller Wynant scheint vom Erdboden verschluckt, und nun wurde seine Privatsekretärin erschossen in ihrer Wohnung aufgefunden. Charles soll bei der Aufklärung des Falls helfen, aber der hat wenig Lust, möchte eigentlich lieber die Whiskey-Vorräte des Hotels vernichten. Entsprechend schleppend gehen die Ermittlungen voran. Hat Wynants Tochter Dorothy etwas mit dem Mord zu tun? Oder seine Ex-Frau Mimi, die die Sekretärin – und Geliebte – ihres Mannes gehasst hat? Dann erhält Wynants Anwalt Macaulay einen Brief von seinem verschwundenen Mandanten. Nick und Nora verschlägt es in die dunkelsten Ecken von Manhattan, in eine Welt von Gangstern, Ganoven und Flüsterkneipen, in der man niemandem trauen kann.


    Es fehlen leider
    Der Fluch des Hauses Dain (1929) und Der gläserne Schlüssel (1931)

    Ob diese veröffentlicht werden und wann, darüber ist (mir) nichts bekannt. Stand in den ersten beiden Büchern immer "in Vorbereitung", so fehlt diese Info im dritten Buch. Was möglicherweise heißen könnte, das da nichts mehr folgt, was äußerst schade wäre.

    Über seine Kurzgeschichten habe ich an dieser Stelle berichtet.


    Dashiell Hammett, 1894 in Maryland geboren, hat nicht nur den Urtypus des taffen Ermittlers erfunden – er war selbst einer: Sieben Jahre lang hat er für die Detektivagentur Pinkerton gearbeitet. In zwei Weltkriegen diente Hammett seinem Land, die USA dankten es ihm in der McCarthy-Ära mit einem Verfahren wegen unamerikanischer Umtriebe. Weil Hammett, Mitglied der kommunistischen Partei, die Aussage verweigerte, wanderte er für ein halbes Jahr hinter Gitter, wo er Toiletten putzen musste. Seine Bücher wurden aus den Verlagsprogrammen gestrichen, und schließlich ruinierte ihn die Steuerbehörde mit einer Nachzahlungsforderung vollends. Völlig verarmt, krank und alkoholabhängig starb er 1961 in New York. 

    (Kampa Verlag)

    #DashiellHammett #BlackMaskMagazine #SamSpade #ContinentalOp #NickCharles #DerMalteserFalke #RoteErnte #DerDünneMann #Hardboiled

    Sonntag, 25. Mai 2025

    Bücher in Büchern (Hammett, Parker und Co.)

     Aufstellung von Bücher in Büchern. Habe ich bereits 2020 gemacht. Seitdem sind viele Bücher erschienen, in denen es um Literatur geht (Autoren, Lesungen, Buchhandlungen usw.).Sogar bei den Drei Fragezeichen entdecke ich so etwas. Im neuen Fall geht es um Thomas Mann zu seinem 150. Geburtstag. Auch in meiner #Lesechallenge werde ich fündig :). Zehn habe ich heute beim Durchgucken gefunden und das Elfte liegt auf meinem Lesestapel und ist als nächstes dran. Hätte nicht gedacht, das es so viele sind. :) Was mich freut, denn Bücher bzw. Literatur gehört für mich irgendwie zu meinem Leben. Besonders in den letzten 6 Jahren.


    Eine Leiche in einem von innen verschlossenen Raum - das könnte auf einer Tagung von Kriminalschriftstellern ein makabrer Witz sein. Es ist aber keiner. Die Leiche ist leider sehr real. So wird das Treffen, geplant als wehmütiger Rückblick auf die Blütezeit des Groschenkrimis, zum Tribunal. Schnell scheint der Schuldige gefunden - zu schnell, meint der Privatdetektiv, der zufällig in die Autorenrunde geraten ist, weil er Groschenhefte liebt und sammelt. Ihm ist sofort aufgefallen, daß unter den »Groschenromantikern« alles andere als Eintracht herrscht - angestaubte Rivalitäten sind keineswegs vergessen; ein anonymer Erpresser beschuldigt absurderweise sämtliche Teilnehmer, ein und dasselbe Plagiat begangen zu haben; eine attraktive Autorin trägt sogar im Abendtäschchen eine Pistole mit sich herum. Und der zweite Mord - wieder in einem verschlossenen Raum - lässt nicht lange auf sich warten.


    Joe Gores - Dashiell Hammetts letzter Fall

    In diesem Buch begegnen wir Dashiell Hammett, ehemals Privatdetektiv und jetzt Schriftsteller

    Robert B. Parker - Spenser und das gestohlene Manuskript

    Eine Uni vermisst ein Manuskript und engagiert Spenser um es zurückzubringen. Der erste von über 40 Fällen für den Privatdetektiv Spenser aus Boston. Erfunden von Robert B. Parker

    Stuart Kaminsky - Vorsicht vor dem Vampir

    William Faulkner soll einen Literaturagenten umgebracht haben. Auch Bela Lugosi, bekannt als Dracula Darsteller ist in diesen Fall verwickelt. und Toby Peters, Detektiv in Hollywood hat alle Hände voll zu tun. 

    Stuart Kaminsky - Mein Freund Dash

    Zum zweiten Mal begegnen wir Dashiell Hammett. Toby Peters engagiert den EX Pinkerton Detektiv als Helfer. Ein amerikanischer General wird erpresst. Und Dashiell Hammett entführt.

    Bill Pronzini - Knochen

    Pronzinis namenloser Detektiv ist ein großer Fan der amerikanischen Pulp Krimis der 40er Jahre. In diesem Fall untersucht er den Selbstmord eines alten Krimiautors. 

    Max Allan Collins - Mord Kongress

    Ein Kongress mit Krimi-Autoren, Fans und Verlegern. Da darf ein Mord natürlich nicht fehlen und Mallory, selbst Krimi Schriftsteller soll den Mord untersuchen. Ein angeblich entdecktes Manuskript des Großmeisters der Kriminalliteratur Dashiell Hammett (würde ich auch kaufen, wenn ich das Geld hätte 'grins*) sorgt für große Aufregung. Ich habe noch keinen Mallory gelesen. Werde ich nachholen :)

    Max Allan Collins - Wochenend Morde

    Ein Gruppe von jungen Leuten veranstaltet ein Mystery-Weekend. Sie versuchen erdachte Fälle aufzuklären, teilen sich in Gruppen auf. Natürlich wird aus Spaß Ernst und ein Mord geschieht. Ein neuer Fall für Mallory

    Stephen Greenleaf - Buch der Lügen

    Auch bei John Marshall Tanner geht es um ein Manuskript, das als verschollen gilt. Tanners Suche gerät zum Wettlauf mit dem Tod.

    Laura Lippman - In einer seltsamen Stadt

    Edgar Allen Poe - Jedes Jahr an seinem Geburtstag am 19. Januar erscheint eine rätselhafte maskierte Figur an seinem Grab, legt drei Rosen und eine Flasche Cognac nieder.

    Richard Hoyt - Denson

    Wieder spielt ein  Manuskript eine Hauptrolle. Shakespeare persönlich hat es geschrieben. Oder etwa nicht?? Ex Reporter Denson und jetzt Detektiv in seinem neuesten Fall. 








    Sonntag, 18. Februar 2018

    Lesetipp: Der Mann, der nicht mitspielt Hollywood 1921: Hardy Engels erster Fall und was ich danach lesen sollte


    Der Mann, der nicht mitspielt


    Hollywood 1921: Hardy Engels erster Fall





    Hollywood in den Roaring Twenties: ein wahres Sündenbabel zur Zeit der Stummfilme und der Prohibition. Rätselhafte Todesfälle erschüttern die Stadt. Mittendrin: ein deutscher Privatdetektiv. Christof Weigolds mitreißend spannender Detektivroman 'Der Mann, der nicht mitspielt' ist der Start einer Reihe, die auf den größten Skandalen und ungeklärten Mordfällen des frühen Hollywood basiert.
    Privatdetektiv Hardy Engel, ein gescheiterter deutscher Schauspieler, wird von der schönen Pepper Murphy beauftragt, das verschwundene Starlet Virginia Rappe zu finden. Kurz darauf stirbt Virginia unter mysteriösen Umständen, nachdem sie eine Party des beliebten Komikers Roscoe 'Fatty' Arbuckle besucht hat. Dieser wird beschuldigt, sie brutal vergewaltigt und tödlich verletzt zu haben. Angefacht von den Boulevardzeitungen des Hearst-Konzerns entwickelt sich der Fall zum größten Skandal der Stummfilmzeit, der ganz Hollywood in den Abgrund zu ziehen droht.
    Hardy Engel ermittelt in zwei rivalisierenden Filmstudios und in der Kolonie der Deutschen rund um Universal-Gründer Carl Laemmle. Unterstützt wird er von seinem Lieblings-Bootlegger Buck Carpenter, der ihn mit Insiderinfos und Whisky versorgt, und Pepper, in die er sich Hals über Kopf verliebt, obwohl sie etwas zu verbergen scheint. Als Hardy Engel schließlich die Wahrheit herausfindet, die allzu viele Leute vertuschen wollen, ist nicht nur sein Leben in Gefahr.


    endlich mal wieder ein Buch, das im Genre von Raymond Chandler, Dashiel Hammett und anderen spielt. :) Bei so vielen guten, positiven Meinungen bei Thalia und Amazon kommen da hoffentlich noch mehr Geschichten. Und neue Fans, die heute für sich Chandler und Hammett entdecken.

    Wer mehr will :)  und diese noch nicht kennt, der greift am besten gleich selbst zu den Romanen von Chandler und Hammett. Sie erscheinen bis heute im Diogenes Verlag.






    weitere Tipps:


    Das Tangoluder von Martin Barkawitz

    "Im Handumdrehen war eine wilde Ballerei im Gange."
    New York 1928: Privatschnüffler Jack Reilly sitzt auf dem Trockenen, und das nicht nur wegen der Alkohol-Prohibition im Amerika der Zwanzigerjahre. Als eine geheimnisvolle Schöne auftaucht, scheint die finanzielle Durststrecke für ihn und seine clevere Sekretärin Lucy überwunden. Aber dann geht der Ärger erst richtig los.
    Es ist eine düstere Zeit des Faustrechts. Die Lösung des Kriminalfalls wird für das ungleiche Duo zum Überlebenskampf. Wie gut, dass sie dabei ihren Humor nicht verlieren.

    Jack und Lucy stehen im Mittelpunkt einer teuflischen Intrige. Als die Hintermänner ihre bewaffneten Bluthunde von der Leine lassen, wird die New Yorker Luft extrem bleihaltig. Geht es bei der Affäre wirklich um eines der wichtigsten amerikanischen Kunstwerke? Jack Reilly muss hoch pokern, um die Wahrheit ans Tageslicht zu zerren.
    Eine frühere Version dieses Romans ist bereits unter dem Pseudonym Rob Monroe erschienen.
    Jeder Jack-Reilly-Fall ist eine in sich abgeschlossene Geschichte.




    Harry Flynn - Der Mann ohne Vergangenheit Privat Eye 1

    Chicago 1927. In den USA herrscht striktes Alkoholverbot. Gangster unterlaufen es täglich und liefern sich einen ständigen Kleinkrieg mit den Cops. Der Privatdetektiv Harry Flynn, ein großer Trinker vor dem Herrn, kämpft ums Überleben. Da kommt ein Gentleman in sein verqualmtes Büro und bietet ihm einen kuriosen Job an: Er soll herauskriegen, wer er ist. »Ich bin Geschäftsmann. Ich lebe in New York. Ich bin in der Filmbranche tätig. Ich verdiene einen Haufen Kohle.« Er grinste süffisant. »Die Filme, die ich produziere, kriegen Sie freilich in keinem Filmtheater zu sehen. Sie ernähren allerdings einen Mann, und das gleiche gilt für meine Darsteller - in der Regel gut bestückte junge Männer und von keinerlei Hemmungen geplagte junge Damen.« Ich nickte. »In meiner Branche hat es man es ja nicht nur mit Pfarrerstöchtern und Philologen zu tun.« Ich hatte wiederholt für Leute gearbeitet, die in der Freudenbranche tätig waren. In ihren Plüschsalons hatte ich auch schon mal Filme gesehen, die unter meinem Beinkleid etwas in Bewegung versetzt hatten. »Sie verstehen also, was ich meine.« Kavanaugh saugte voller Genuss an seiner Zigarette, die, ich muss es gestehen, für meinen Geschmack alles andere als angenehm roch. »Ich wurde allerdings nicht als Filmproduzent geboren, Mr. Flynn.« Seine Stimme wurde leiser. Er schaute sich um. »Ich bin erst seit 1917 in dieser Branche tätig. Davor war ich Kellner, Heizer in einem Kraftwerk und Schauermann im Hafen von New York. Und davor...« Er schaute mir in die Augen. »Davor habe ich nicht existiert.« Harry ist baff, aber Geld stinkt ja nicht. Er kassiert einen Vorschuss, steckt seinen Flachmann ein und nimmt den Fall in Angriff. Natürlich ahnt er nicht, in welchen Scheiß er sich wieder mal rein geritten hat, aber Harry wäre nicht Harry, wenn er nicht wüsste, wie man dem Bösen mit Witz und einer großen Klappe ein Beinchen stellt....
    HARRY FLYNN - PRIVATE EYE - hard-boiled Krimis von Ronald M. Hahn! Raymond Chandler und Dashiell Hammett hätten fraglos ihr Späßchen an diesem hartgesottenen Schnüffler.





    Nick Byrnes - Chicago Blues
    Mord im Black Belt! Eine bekannte Jazzsängerin wird ermordet und die Täterin ist bereits verhaftet: eine Konkurrentin. Kein Fall also für Nick Byrnes, Ex-Cop und jetziger Privatdetektiv im Chicago der 1920er Jahre. Oder etwa doch? Ein alter Freund aus Kriegstagen beauftragt ihn, den Mord zu untersuchen und den wahren Täter zu finden. Also macht sich Nick auf in die noch junge Jazzszene von Chicago und findet sich schnell wieder in einem Strudel aus Musik, Fanatismus und Rache.






    am Schluß die Bastei Heftserie  Chicago Pat Connor


    Chicago - Der Unbekannte und die Schöne



    FOLGE 2: DER UNBEKANNTE UND DIE SCHÖNE:

    Der Morgen fing schon gut an. Ein abgerissener Typ sprach mich auf der Straße an und wollte meine Dienste in Anspruch nehmen. Ich wimmelte ihn ab und dachte, die Sache sei erledigt. Doch kurz darauf saß er unverhofft in meinem Büro, nachdem er Betty schöne Augen gemacht hatte, und erzählte mir eine haarsträubende Geschichte, ohne mir seinen Namen zu verraten. Wenn man Geld verdienen muss, darf man nicht wählerisch sein, also nahm ich den Auftrag von Mister Unbekannt an. Und ehe ich mich versah, wurde ich mit der ersten Leiche konfrontiert ...

    Ein Trip in die wilden Zwanzigerjahre, in das Zeitalter des organisierten Verbrechens, der Prohibition und der Korruption, in der Privatdetektiv Pat Conner auf seine Art versucht, für Gerechtigkeit zu sorgen. Ein Muss für Freunde von Boardwalk Empire und Peaky Blinders!




    23 Hefte sind vor einiger Zeit bei Bastei als ebook wieder aufgelegt worden.


    #Chicago #Krimis #hardboiled #Pulp #Bastei #raymondchandler #dashielhammett #malterserfalke #hollywoold #losangeles #Privatdetektiv #marlowe #spade #archer #Stummfilm #fattyarbuckle


    L. A. Morse - Alte Besen kehren gut

    Ein Einzelroman in meiner # hardboiled Sammlung. Und ein sehr guter. Könnte zu den Favoriten des Monats werden. Macht mir viel Spaß ihn zu ...