Dienstag, 8. April 2025

Der Frauenkrimi / feministischer Krimi

Wie definiert man eigentlich feministischer Frauenkrimi?


Mann schreibt Krimi mit Frau in der Hauptrolle?

Frau schreibt Krimi mit Mann in der Hauptrolle?

Frau schreibt Krimi mit Frau in der Hauptrolle?


Erfunden wurde diese Gattung Mitte der 80er in den USA. Autorinnen wie Sara Paretsky, Charlotte MacLeod und andere gründeten eine Vereinigung. Die Sisters in Crime, um der Diskriminierung von Frauen im Krimigenre entgegenzuwirken und Verlage und Öffentlichkeit auf den Beitrag von Frauen aufmerksam zu machen. Es war der Gegenpol zu ihren männlichen Kollegen wie Raymond Chandler, Dashiell Hammett und Co. Weibliche Privatdetektive wie V.I. Warshawski, Kinsey Milhoune und Carlotta Carlyle betraten die Krimi Welt. 


Aufmerksam wurde ich Mitte der 90er als V. I. Warshawski - Detektiv in Seidenstrümpfen in die Kinos kam. Kathleen Turner spielte die Detektivin. Der Film gefiel mir so gut, das ich auf die Suche nach dem Buch zum Film machte. Gab es aber nicht. Dafür die ersten 3 Bücher, die der Piper Verlag herausbrachte. Entdeckte die Bostoner Taxifahrerin Carlotta Carlyle. Ob Spenser, ihr männlicher Kollege jemals in ihr Taxi gestiegen ist? Leider habe ich erst letztes Jahr all die Bücher 📚 komplett, soweit vorhanden, gelesen. Sharon McCone von Marcia Muller war dabei eine Entdeckung für mich. Ihre Geschichten spielen in San Francisco. Stoner nich zu vergessen. Die erste lesbische Frau, für mich, die die Hauptrolle in Kriminalromanen spielte. Sarah Dreher ihre geistige Mutter. Mit einer Freundin betreibt Stoner hauptberuflich ein Reisebüro. Sowie Kate Fansler, von Amanda Cross, eine Literaturprofessorin, die immer wieder in Kriminalfälle verwickelt wird und Jemima Shore von Antonia Fraser.


Deutsche Autorinnen gab es auch. Doris Gercke zum Beispiel und ihre Kommissarin Bella Block. 4 Bücher um die Kommissarin Karin Lietze schrieb die Berlinerin Pieke Biermann. Ebenfalls in Berlin ermittelte Katharina Ledermacher in der Mordkommission, ausgedacht von Richard Hey. Der erste Krimi erschien bereits in den 70ern. Von Gabriele Wolff kam die Staatsanwältin Beate Fuchs. 


Wie schaffe ich jetzt bloß den Sprung nach heute?

Wer Krimis von Frauen lesen möchte hat die Qual der Wahl. Ob historische, regionale oder Cosy Crime. Die Auswahl von einzelnen Romanen oder Serien ist groß. Dazu klassische Krimis, die neu aufgelegt werden wie z.b. Albert Campion von Margery Allingham.


Seit einigen Jahren lese ich sehr gerne historische Krimis. Und treffe dabei auf viele AutorenInnen und Protagonistinnen.

Henrike Engel, Petra Oelker, Anja Marschall und weitere, deren Krimis zudem in Hamburg spielen. Alex Beer und Beate Maly, beide leben in Österreich, gehören zu meinen Favoriten. Ihre Romane spielen in Wien.


Gitta Edelmann, Helena Marchmont, Dorothea Stiller und M.C. Beaton sind meine Lieblings Autorinnen im Cosy Crime. 


Bunburry, Mactavish & Scott, Mörderisches Somerset, Tee Kaffee Mord und Agatha Raisin ihre Serien, jeden Monat erscheint mindestens eine neue Folge. Ich kann mich gut dabei entspannen, runter kommen bzw. Ablenken wenn ich das Gefühl habe es geht mir schlechter. Ich habe sie auf meinem tolino immer dabei. 


Zum Abschluss geht es nach Dänemark. Ein deutsch / dänisches Team ermittelt über die Grenzen hinaus in beiden Ländern. Für mich war von Anfang ein klarer Kaufgrund weil die deutsche Kommissarin meinen Nachnamenträgt: "Vibeke Boisen". Meine imaginäre Cousine sozusagen. :) .Anette Hinrichs, die sich das ganze ausgedacht hat, hat mich nicht enttäuscht. 6 Bücher sind inzwischen erschienen und das 7. erscheint im März nächsten Jahres. Tolle Geschichten, die (für mich) spannend geschrieben sind.

Im Sommer 2019 machte ich mich auf den Weg nach Köln. Ein Bloggertreffen stand auf meinem Programm. Veranstaltet wurde das ganze von mehreren Buchverlagen.  An dieser Stelle habe ich darüber berichtet. Zu Gast war u.a. Katrine Engberg aus Dänemark. Eine mir bis dahin unbekannte Autorin. Sie brachte ihren 2. Band ihrer in Kopenhagen spielenden Serie "Blutmond" mit. Den ersten Band "Krokodilswächter" hatte sie auch dabei. Ich nahm die Gelegenheit war um mir beide signieren zu lassen. Inzwischen sind 5 Bücher erschienen. 2023 trafen wir uns beim Hamburger Krimifestival wieder. Sie stellte dort den ersten Band einer neuen Serie vor, die wieder in Kopenhagen spielt. "Glutspur" mit Liv Jensen. Im Oktober diesen Jahres wird Band 3 erscheinen und "Schwelbrand" heißen. Beide Serien begeistern mich. Es sind zwar Thriller aber für mich eher gemäßigtere, ruhigere. im Gegensatz zu denen, in denen alle 2 Seiten ein Mord immer blutiger beschrieben wird. Auch diese befinden sich dauerhaft auf meinem Tolino.


Lese Liste 

Sara Paretsky Ariadne Argument 

Sue Grafton

Linda Barnes

Marcia Muller 

Sarah Dreher Ariadne Argument 

Amanda Cross Dörlemann

Laura Lippman Kampa 

Antonia Fraser


Doris Gercke dotbooks

Gabriele Wolff 

Pieke Biermann 


Agatha Christie Atlantik/ Hoffmann und Campe 

Dorothy L. Sayers Rowohlt 

Ngio Marsh Dumont

Margery Allingham Klett Cotta 


Alex Beer Limes

Beate Maly Emons

Anja Marschall Emons

Henrike Engel Ullstein

Petra Oelker Rowohlt 


Agatha Raisin

Bunburry

Mactavish & Scott

Mörderisches Somerset 

Tee Kaffee Mord 

Alle Bastei Lübbe 


Anette Hinrichs  Blanvalet

Katrine Engberg Diogenes / Piper


Ohne Verlagsangabe keine aktuelle Deutsche Veröffentlichung


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Regula Venske - Die Hexen von Övelgönne

Sucht jemand eine "Ostergeschichte"??? Ich hätte da was für Euch !!! :) Passend zu den Osterfeuern, die am Ostersamstag wieder lod...