Durch Kuriose Umstände haben einige Comicläden, das neue Zack bereits vor einer Woche erhalten, der Rest wird diese Tage beliefert. Die Abonnenten dürften auch nicht mehr allzu lange warten. Ein neuer Monat, ein neues Michel Vaillant Abenteuer startet. Der erste Teil hat mir gefallen. Die One-Pager mit Parker & Badger gefallen mir inzwischen sehr gut. Die Geschichte um einen Spielerberater "Alte Versprechen" endet nach 7 Teilen, hat mir sehr gut gefallen.
Das neue ZACK ist an unsere Abonnenten verschickt ...
Liebe Leserinnen und Leser,
kaum waren die Daten der November-Ausgabe, in deren Editorial ich mich über das Verhalten mancher Lizenzgeber beklagt hatte, zur Druckerei gegeben, meldete sich der bewusste französische Geschäftspartner und stellte uns endlich – nach mehreren Monaten – die Druckdaten für den dritten Band der Serie Rio zur Verfügung. Die gute Nachricht für Fans bzw. Leser dieser Serie lautet also: Band 3 sowie die entsprechende Vorzugsausgabe werden ab Mitte Dezember lieferbar sein! So wie auch der erste Band der neuen Serie Jean-Michel Charlier präsentiert.
Da wir gerade sehr intensiv daran arbeiten, die noch fehlenden Alben aus der Programmankündigung für April bis September 2025 aufzuarbeiten, können wir Ihnen schon bald ein neues Programm für die ersten Monate des Jahres 2026 vermelden.
Auch für das Magazin Ihres Vertrauens konnten wir uns für das Jahr 2026 einige tolle neue Serien sichern: Wie schon erwähnt geht es bereits im Januar mit Ray Ringo los, dem Reboot der Western-Serie von William Vance. Danach folgen Ghost Squadron, eine klassische 1950er-Jahre-Abenteuerserie von Tanguy & Laverdure-Texter Patrice Buendia und Zeichner Damien Andrieu, Die Brigade Verhoeven, ein Krimi nach den Romanen von Pierre Lemaitre aus der Feder von Die Flüsse der Vergangenheit-Zeichner Yannick Corboz und Autor Pascal Bertho, Vieille Bruyère et Bas de Soie (dt. Pfeifenrauch und Seidenstrümpfe), ein Frühwerk von Étienne Willem, sowie Le souffle de la violence (dt. Der Hauch der Gewalt), ein vierteiliges Western-Epos in der Tradition der Italo-Western der 1960er- und 1970er-Jahre von den brasilianischen Künstlern Pedro Mauro (Text) und Carlos Estafan (Zeichnungen). Das kommende Jahr wird also weiterhin bunt und spannend werden.
Bis dahin aber erst einmal viel Spaß mit dem aktuellen ZACK und eine besinnliche Weihnachtszeit.
In diesem Sinn,
EfWe
Inhalt:
Comics:
Michel Vaillant - Erlösung Teil 1
Aleksis Strogonov - Tamo Teil 1
Parker & Badger - Ausgerabt
Amoras Lambik Teil 3
Tizombi - Wo ist der Knochen?`
Tanguy & Laverdure - Verrat Teil 2
Wynona - Das Erwachen des Bären 4. und letzter Teil
Tizombi - Zurück ins Leben
Alte Versprechen - 7. und letzter Teil
Service:
Wie der Vater so der Sohn - Interview mit Corentin Rouge Teil 2
50 Jahre Zack
News
Jean-Michel Charlier präsentiert
Der Zack Keller
Vorschau

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen