Montag, 20. Oktober 2025

Neuerscheinungen November 2025

8 neue Bücher/ebooks, die auf meiner Wunschliste stehen und sicherlich alle auf meinem Tolino landen. Eine neue Serie startet gleich zum Anfang. Eine Gerichtsmedizinerin, da fallen mir gleich 2 ein, Rene Anour und Petra Aicher :)  7 Serien werden fortgesetzt!!!


Cleo Sternberg - Die an den Tod nicht glauben

Spektakuläre Morde und ein hinreißendes Ermittler-Paar im historischen Berlin

»Die an den Tod nicht glauben« ist der 1. Band einer schillernden historischen Krimi-Reihe für Leser*innen von René Anour oder Anne Stern.

Berlin, 1910. Als eine weibliche Leiche aus der Spree gezogen wird, wird ihr Fall vom zuständigen Rechtsmediziener schnell und nachlässig abgehandelt: Vermutlich hat die bitterarme ledige Mutter schlicht Selbstmord begangen.

Ganz anders sieht das die angehende Gerichtsmedizinerin Perdita Menke. Ein Detail an der Leiche hat ihre Aufmerksamkeit geweckt. Und weil ihre Mutter sich ebenfalls das Leben genommen haben soll – was Perdita bis heute nicht glaubt –, nimmt sie den Fall persönlich. Bei ihren Ermittlungen stößt sie bald auf den ebenso geheimnisumwitterten wie charmanten Bestatter Charon Czerny. Perdita misstraut ihm zutiefst, scheint er doch aus dem Tod eine Show für sein Geschäft zu machen. Versucht Charon gar, den Mörder zu decken? Erst als es für sie beide gefährlich wird, erkennen Perdita und Charon, dass sie auf derselben Seite stehen …

Der historische Kriminalroman basiert auf einem echten Mord in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts

Für ihre Krimi-Reihe lässt sich Cleo Sternberg von mysteriösen wahren Fällen und medizinischen Kuriositäten inspirieren. Die resolute Gerichtsmedizinerin Perdita Menke und der rätselhafte Leichenbestatter Charon Czerny schwanken zwischen Ablehnung und Anziehung und geben ein großartiges Ermittler-Paar ab.

EVT 3.11.25

Alex Beer - Mord an der Spree

Eine verschwundene Frau. Ein dunkles Geheimnis. Ein tödliches Wiedersehen.

Berlin, 1879. Als Privatdetektiv Felix Blom und seine Partnerin Mathilde Voss am Spreeufer den Mord an einer Prostituierten untersuchen, werden sie von der Vergangenheit eingeholt: Vor neun Jahren verschwand eine Freundin von Mathilde auf rätselhafte Weise – und nun deuten Hinweise darauf, dass beide Ereignisse zusammenhängen. Als es ein weiteres Mordopfer gibt, erkennen Felix und Mathilde, dass jemand bereit ist, über Leichen zu gehen, um ein düsteres Geheimnis zu bewahren. Bald steht nicht nur ihre berufliche Existenz, sondern auch ihr Leben auf dem Spiel – denn der Täter ist gefährlich nahe …

Noch mehr historische Spannung? Dann empfehlen wir Ihnen auch die packenden Krimis um Alex Beers raubeinigen Ermittler August Emmerich. Alle Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.

EVT 05.11.25

Robert C. Marley - Inspector Swanson und das Rätsel von Upwey House

England zum Jahreswechsel 1896/97 – Frederick Greenland und Louisa Balshaw haben zum Hochzeitsempfang nach Upwey House ins idyllisch verschneite Dorset geladen.
Doch bereits während der Vorbereitungen kommt es zu merkwürdigen Vorfällen: Gegenstände verschwinden, nur um später an den unmöglichsten Orten wieder aufzutauchen. Nachts sind draußen schreckliche Schreie zu hören. Und ein Gast verlässt das Haus, ohne Spuren im Schnee zu hinterlassen.
Spätestens als im Brunnen im 7 eine Leiche gefunden wird, ist Donald Swanson, dem frisch gebackenen Superintendent von Scotland Yard, klar, dass er nicht zum Feiern aufs Land hinausgefahren ist.



EVT 10.11.25

Anne Stern - Fräulein Gold Der Preis der Freiheit

Berlin, 1932: Hulda Gold hat eine neue Wirkungsstätte als Hebamme gefunden. Im berüchtigten Frauengefängnis Barnimstraße versorgt sie inhaftierte Schwangere und entwickelt einen guten Draht zu den oftmals verzweifelten Frauen. Als innerhalb der Gefängnismauern eine junge Insassin völlig unerwartet stirbt, kann Hulda nicht untätig bleiben. Bald kommen Zweifel wegen der Todesursache auf, und der Verdacht fällt auf Anna Marwitz, die bereits wegen Mordes verurteilt ist. Doch Hulda kann nicht glauben, dass diese verschüchterte Frau, die kurz vor der Entbindung ihres ersten Kindes steht, wirklich eine mehrfache Mörderin sein soll. Mit der Aufklärung des Falls wird ausgerechnet Irma Siegel betraut. Hulda und die Kriminalkommissarin kennen sich von früher, und sie gingen nicht als Freundinnen auseinander. Aber während sich die politischen Kräfte in Deutschland immer mehr radikalisieren, müssen sie nun gemeinsam gegen das Unrecht kämpfen – für die Zukunft aller Frauen und auch die ihrer eigenen Familien.

EVT 11.11.25

Regina Stürickow - Kommissar Gennat und der Raubmord am Kudamm

29. Januar 1936: Bei einem Überfall am Kurfürstendamm wird ein Geldbote tödlich verletzt. Kommissar Gennat, dessen Mordinspektion seit der Machtübernahme der Nazis »Kriminalgruppe M« heißt, übernimmt die Ermittlungen. Unterstützt wird er wieder einmal von Max Kaminski, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft nicht mehr als Reporter arbeiten darf. Die Fahndung nach den Tätern, die auf der Suche nach ärztlicher Hilfe in der Stadt untergetaucht sind, erweist sich als brisantes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem erst Kaminskis Frau Lissy die Ermittler letztlich auf die richtige Spur bringt. Mit einem Undercover-Einsatz bringt sie dabei sich selbst in Gefahr.



EVT 11.11.25

Martin Becker Tabea Sörgl - Die Feuer von Prag (Egon Erwin  Kisch ermittelt 2)

Prag 1913. Kisch und der Weltenbrandn einem gleißend hellen Frühlingsmorgen im Jahr 1913 steht der Fluss in Flammen. Ein herrenloses Schiff treibt brennend über die Moldau und versetzt die Stadt in Sorge. Auch Egon Erwin Kisch betrachtet das Spektakel auf dem Wasser – und geht zum Fußball. Doch das Feuer auf der Moldau hat einen Mann unter Deck das Leben gekostet. Es handelt sich um einen jungen belgischen Diplomaten. Rasend schnell verbreitet sich in Prag das Gerücht, es könne sich um einen geplanten Mord handeln, der Tote sei ein Spion – nur für wen hat er spioniert? Und wer hatte ein Interesse daran, ihn umzubringen?



EVT 11.11.25

Ralf H. Dorweiler - Die Farbei des Bösen

Hamburg 1887: Eine entsetzlich zugerichtete Leiche auf einem Fabrikgelände ist erst der Anfang einer mysteriösen Todesserie …

Hamburg 1887. Die Richterstochter Johanna Ahrens hat sich Hals über Kopf in einen Sozialisten verliebt. Als sie ihn zu einer Protestaktion vor einer Tapetenfabrik begleitet, wird sie Zeugin, wie zwei Männer eine Leiche aus einem Nebengebäude tragen. Schockiert wendet Johanna sich an Criminalcommissar Hermann Rieker. Der kann vor Ort zunächst keine Spur eines Verbrechens finden, wird aber hellhörig, als auf einem nahe gelegenen Brachgelände ein grausam zugerichteter Toter entdeckt wird. Während Johanna auf eigene Faust inkognito in der Fabrik ermittelt, forscht Rieker nach der Identität des Toten. Schon bald stößt er auf weitere Leichen, die ähnlich entstellt sind …

Düster, atmosphärisch, atemberaubend spannend – der zweite Fall für Criminalcommissar Hermann Rieker und die Richterstochter Johanna Ahrens.

EVT 19.11.25

Beate Maly - Mord im Planetarium

Ein wunderbar feinsinniger Kriminalroman mit einem unschlagbaren Ermittlerduo. Wien, 1927: Das erste Planetarium Österreichs wird eröffnet, die Besucher kommen in Scharen. Auch Anton und Ernestine wollen sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen. Doch als nach der Vorführung das Licht wieder angeht, ist einer der Besucher tot. Schnell wird klar, dass sein Tod kein natürlicher war. Anton und Ernestine wittern das Motiv hinter der schillernden Fassade einer angesehenen Familie und machen sich an die Ermittlungen …




EVT 20.11.25


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerscheinungen November 2025

8 neue Bücher/ebooks, die auf meiner Wunschliste stehen und sicherlich alle auf meinem Tolino landen. Eine neue Serie startet gleich zum Anf...