#Montagsfrage
Die Grundidee der Aktion ist dabei ganz simpel: Jeden Montag wird eine Frage rund um das Thema Bücher, Lesen, Literatur oder Bloggen online gestellt. Im Folgenden habt Ihr dann 7 Tage Zeit, die Frage auf Eurem Blog ausführlich zu beantworten. Am Ende Eures Beitrags gebt Ihr dieselbe Frage auch an Eure LeserInnen weiter, die ihr Statement in die Kommentare schreiben können oder direkt den Host aufsuchen können. Auf diese Art und Weise kann wirklich JEDER an der Aktion teilhaben, ob mit Blog oder nicht und es kommt ein spannender Austausch zustande. Wenn Ihr teilnehmen wollt, schreibt also gerne einfach einen Beitrag zur aktuellen Frage, verlinkt diesen unter meinem Beitrag und ich lege im Laufe der Woche dann eine Liste mit allen bisher erschienen Beiträgen zur Frage an.
Ihr könnt übrigens auch auf Instagram an der Aktion teilnehmen. Ich poste die aktuelle Frage jeden Montag in meinen Stories unter @wordworld.books. Wer ebenfalls im Story-Format oder sogar als Feedbeitrag darauf antwortet, den Hashtag #Montagsfrage verwendet und mich tagged, wird von mir gerne gerepostet.
Hier geht es zu den Montagsfragen
Montagsfrage 68 - Kunst in Büchern
ein weiteres Sammelgebiet von mir. Kunst lese ich sehr gerne. Bei mir geht es da um die Kunst, um Gemälde, Maler.
Beiträge zum Thema Kunst in meinem Blog
📖 Uwe Fleckner - Im Schatten der Blauen Pferde Hier geht es um ein Lieblingsgemälde von mir, von Franz Marc, das bis heute verschwunden ist.
📖 Gabriel Allon Reihe von Daniel Silva - Israelischer Geheimagent, der als Kunstrestaurator tätig ist, in Venedig
📖 Christine Neumeyer - Der Kuss des Kaisers Gustav Klimt und der Kuss
📖 Eberhard Michaely - Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers Krimi mit Hamburger Lokalkolorit, Humor ganz groß
📖 Ian Pears - Bei dotbooks veröffentlichte Iain Pears die Kriminalromane rund um den Kunsthistoriker Jonathan Argyll und die Kommissarin Flavia di Stefano: »Giottos Handschrift«, »Caravaggios Erben« und »Die makellose Täuschung«
📖 Alexandra Cedrino - Die Galerie am Potsdamer Platz Trilogie um eine Berliner Kunsthandlung (Gurlitt)
Hey Alexa,
AntwortenLöschenwie schön, dass du dich nach und nach durch die alten Montagsfragen arbeitest ;-) Und vielen Dank für deine Empfehlungen, von denen ich bisher noch nichts gelesen habe. Ich habe deinen Beitrag gleich noch nachträglich verlinkt.
Liebe Grüße
Sophia
Vielen Dank dafür
Löschen