Hier geht es zu den Montagsfragen
Eine Aktion die von Sophia aktuell veranstaltet wird und die aktuelle Frage frage lautet:
Was sind eure Lieblingsklassiker?
Ich lese in letzter Zeit sehr gerne Klassische Kriminalromane (England)
Ein paar Klassiker die mir besonders in Erinnerung geblieben sind, möchte ich gerne erwähnen:
📖 Erich Kästner - Emil und die Detektive
📖 James F. Cooper - Lederstrumpf
📖 Agatha Christie - diverse mit Miss Marple und Hercule Poirot
📖 Arthur Conan Doyle - Der Hund von Baskerville u.a.
📖 Edgar Wallace - Der Hexer / Neues vom Hexer
📖 Margery Allingham - Tödliches Erbe
In der ARD Audiothek gehört (Hörspiele)
🕮 John Steinbeck - Jenseits von Eden
🕮 John Steinbeck - Früchte des Zorns
🕮 Thomas Mann - Der Zauberberg
Habt ihr ein paar Lieblingsklassiker?
Ein klassischer Krimi abgesehen, von Doyle und Christie fällt mit grad nicht ein. Aber viele Klassiker, die ich liebe, und immer und immer wieder gerne lese/höre. Dorian Gray (Wilde), Gefährliche Liebschaften ( Choderlos de Laclos), Die Kameliendamen (Dumas), Das Phantom der Oper (Leroux.), Les Miserables (Hugo), Tod in Venedig (Mann), Jenseits von Eden (Steinbeck) ach und noch gaanz viele mehr!
AntwortenLöschenjenseits von eden habe ich als hörspiel gehört, ARD audiothek :) lohnt sich :)
LöschenGuten Abend Alexa,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich bisher nur Erich Kästner "Emil und die Detektive" gelesen. "Der Zauberberg" von Thomas Mann liegt aber auch noch bei mir herum (bislang leider ungelesen).
Liebe Grüße
Sophia
Der Zauberberg habe ich als Hörspiel gehört, ARD Audiothek :) lohnt sich
LöschenGuten morgen,
AntwortenLöschenVon Agatha Christie hab ich auch schon das ein oder andere Buch gehört und Emil und die Detektive sehr geliebt früher.
Beste Dienstagsgrüße
Sheena
:)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich lese auch gerne Krimiklassiker, Arthur Conan Doyle und Agatha Christie zählen zu meinen All Time Favorites. Aber ich lese auch gerne klassische Abenteuergeschichten... also im Großen und Ganzen sehr viel.
Von deinen Klassikern kenne ich HP (auch wenn ich die Reihe nie zu Ende gelesen habe und es auch nicht vor habe, nach Band drei, hat mich die Geschichte nicht mehr so gefesselt).
Von Edgar Wallace habe ich auch einiges gelesen, aber seine Geschichten konnten mich als Erwachsener weniger überzeugen als es als Kind der Fall war. Die B/W-Filme kann man aber immer schauen...
Von John Steinbeck habe ich nur DIE STRASSE DER ÖLSARDINEN gelesen, weil es damals im Bücherregal meiner Eltern stand. Das hat mir aber gut gefallen.
ERICH UND DIE DETEKTIVE habe ich auch in guter Erinnerung.
Liebe Grüße
Martin
https://rosacouch.blogspot.com/2025/03/montagsfrage-habt-ihr-einen.html