Sonntag, 23. Februar 2025

Margery Allingham - Tödliches Erbe (Albert Campion 3)

Margery Allingham 1904 geboren, 1966 gestorben, war mir bis heute unbekannt, doch gehört sie zu den Großen der englischen Kriminalliteratur, neben Agatha Christie, Doroty L. Sayers u.a. :) Gelesen habe ich noch kein Roman von Ihr. Zum Glück ist gerade bei Klett Cotta das dritte Buch mit Albert Campion "Tödliches Erbe" erschienen und ich nutze die Gelegenheit. Diese Veröffentlichung ist die erste seit vielen Jahren bei uns. Eine Wiederentdeckung einer Legende. Klett Cotta veröffentlicht seit einiger Zeit viele Kriminalromane aus dieser Zeit. Leider kann man nicht davon ausgehen, das alle 34 Kriminalromane mit Albert Campion auf Deutsch erscheinen werden. In Großbritannien werden noch heute Fälle mit dem berühmten Detektiv veröffentlicht. Andere Autoren schreiben seine Geschichten bis heute. Zuletzt 2024. 

Es hat mich gut unterhalten. In keinster Weise gelangweilt. Ist mein erstes Buch mit Albert Campion und gewiss nicht mein letztes. Das Buch wurde vor 95 Jahren das erste Mal veröffentlicht. Darf man nicht vergessen, besonders wenn man solche klassischen Krimis noch nicht all zu oft gelesen hat. Das Cover gefällt mir sehr. Der Detektiv Albert Campion kommt sympathisch rüber.


Am Ende des Buches kommt eine Leseprobe mit Hinweis auf das nächste Buch.


Margery Allingham - Tödliches Erbe 

»Margery Allingham sticht heraus wie ein Licht in der Dunkelheit.« Agatha Christie 

Die große Wiederentdeckung der Legende des Golden Age of Crime

Albert Campion. Einer der cleversten Detektive der Krimiliteratur

Die Familie Gyrth ist im Besitz eines legendären Kelches. Seine Schönheit und die Legenden, die sich um ihn ranken, machen ihn unersetzlich. In einer fensterlosen Kapelle aufbewahrt, sollte er vor Diebstahl sicher sein. Aber Albert Campion – der vielleicht beste Detektiv, den England je kannte – erfährt, dass der Schatz in Gefahr ist. Kurzentschlossen bietet er Percival, dem Erben der Gyrths, der einer Entführung nur haarscharf entronnen ist, seine Hilfe an. Wird Campion es schaffen, den Kelch und die Ehre der Familie zu retten?

Albert Campion ist mit seiner dünnen, blassen Erscheinung nicht gerade eine imposante Figur. Er wirkt, als wäre er seinen Klienten keine große Hilfe. Aber der Schein trügt, denn er ist einer der besten Detektive, die England je kannte. Als Percival sich an ihn wendet, enthüllt Campion, dass der Familienkelch von einem skrupellosen Ring reicher Diebe ins Visier genommen wurde, die ihre privaten Kunstsammlungen aufstocken wollen. In Suffolk, auf dem Familiensitz der Gyrths, werden Campion und sein treuer Assistent Magersfontein Lugg mit albtraumhaften Ereignissen konfrontiert. Als Percivals Tante tot aufgefunden wird, mit einem Ausdruck des Entsetzens auf dem Gesicht, muss Campion nicht nur die Sicherheit des Kelches, sondern auch die der Familie Gyrth gewährleisten. Er mag daran gewöhnt sein, Kriminelle zu überlisten, aber kann Campion auch einer der reichsten Gangs der Welt auf die Schliche kommen und diesen Fall lösen?

»Fangen Sie nicht an, diese Bücher zu lesen, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie mit der Sucht auch umgehen können« - Independent

»Die wahre "Queen of Crime"«- Guardian

»Allingham fängt ihren Detektiv Albert Campion perfekt ein... Für alle, die klassische Krimis lieben« - Daily Express

»Ein herausragendes Werk - originell, clever, verblüffend« - Daily Telegraph



Bibliographie (Albert Campion auf Deutsch) (bei Goldmann und Diogenes erschienen)


1 Der italienische Dolch

2 Gefährliches Landleben

3 Der Hüter des Kelches

4 Polizei am Grab

5 Süsse Gefahr

6 Wenn Geister sterben

7 Für Jugendliche nicht geeigent

8 Tänzer in Trauer

9 Der Fall Pig

10 Mode und Morde

11 Judaslohn

12 Zur Hochzeit eine Leiche

13 Überstunden für den Totengräber

14 Die Spur des Tigers

15 Die lockende Dame

16 Schlag mich mit Blindheit

17 Der Geist der Gouvernante

18 Gedankenschnüffler

19 Verschwundene Fracht

20 Der zweite Anruf

21 Trick 17



Kurzgeschichtenbände


1 Die Handschuhe des Franzosen (Diogenes)

2 Der Dank des Einbrechers (Diogenes)

3 Der vollkommene Butler (Diogenes)



In Vorbereitung


Im Schatten der Vergangenheit  September 25 (Klett Cotta)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Margery Allingham - Tödliches Erbe (Albert Campion 3)

Margery Allingham 1904 geboren, 1966 gestorben, war mir bis heute unbekannt, doch gehört sie zu den Großen der englischen Kriminalliteratur,...