2016 erschien der erste Band mit Inspektor Takeda. Im Kaffee Museum in der Speicherstadt fand eine Lesung mit dem Autor, Henrik Siebold statt. In diesen Tagen erscheint das 8. Buch mit dem aus Japan stammenden Inspektor. Wieder gibt es eine Lesung. In der Speicherstadt. Dieses Mal auf der anderen Seite. Im Speicherstadt Museum.
Ich habe heute lange mit mir gerungen, ob ich hingehe oder zu Hause bleibe. Das hat was mit meiner seelischen Situation zu tun. Mit dem was so alles passiert und ich zu sehen bekomme. Ungewollt. Es macht was mit mir. Leider. Und die, die mich gut kennen, sehen das. Weil ich mich falsch verhalte, was mich wiederum ärgert.
Schließlich bin ich doch hingegangen.
Eigentlich zu früh da aber doch irgendwie nicht. Viele Plätze waren schon besetzt aber ich habe einen gefunden, wenn auch nicht vorne, wie sonst.
Es ist eine Premiere, der wir alle bei wohnen, da das Buch ab heute lieferbar ist. Das eBook ist erst ab 18.6. zu haben.
Ein unterhaltsamer, interessanter Abend ist leider zu Ende. Wer der Mörder ist, verrate ich nicht. Herr Siebold, eigentlich Bielenstein heisst, liest einige Passagen aus seinem neuen Buch, darunter den Prolog und erzählt viel über Japan. Und über einiges, was wahr ist. Z.b. über einen Film aus den 70ern, im Reich der Sinne. Der Regisseur war bei uns durch einen anderen Film 🎥 bekannt. Merry christmas Mr. Lawrence. Ihm fiel der Name eines bekannten Schauspielers nicht ein, der in dem Film mitspielt und ich, laut David Bowie 🙈. Am Ende konnten wir noch die eine und andere Frage stellen. Ein signiertes Buch findet seinen Platz im Regal.
Am Ende muss ich euch gestehen, ich habe die Reihe bis heute nicht gelesen. Ich war ja 2016 zur Lesung mit dem ersten Buch. Hatte mir danach das eBook gekauft und angefangen zu lesen. Irgendwie war es aber nicht meins. Ob ich dem ersten Buch eine zweite Chance gebe und danach die folgenden 📚 ?? Mal sehen.
Inspektor Takeda und der Tödliche Ruhm
Der verschwundene Koch und die Sushi-Mafia
Hiroyuki Endō galt in Tokio als Meister der Sushi-Köche. Doch dann verließ er Japan heimlich, um in Hamburg als Hilfskoch unterzutauchen. Nun ist er verschwunden – und Inspektor Takeda soll ihn finden. Tatsächlich wird bald eine Leiche entdeckt: TV-Koch Tom Trautmann, für den Hiroyuki gearbeitet hat. Könnte Hiroyuki seinen Chef getötet haben? Bald jedoch tun sich neue Spuren auf: Anscheinend hatte Trautmann mit Kokain und anderen Drogen zu tun.
Ein neuer Fall für Ermittlungsgenie und Jazzliebhaber Inspektor Takeda
Henrik Siebold ist Journalist und Buchautor. Er hat unter anderem für eine japanische Tageszeitung gearbeitet sowie mehrere Jahre in Tokio verbracht. Er lebt in Hamburg und unternimmt oft ausgedehnte Reisen nach Japan.
Bisher erschienen als Aufbau Taschenbuch »Inspektor Takeda und die Toten von Altona«, »Inspektor Takeda und der leise Tod«, »Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder«, »Inspektor Takeda und das doppelte Spiel«, »Inspektor Takeda und die stille Schuld«, »Inspektor Takeda und das schleichende Gift«. und »Inspektor Takeda und der schöne Schein«. Außerdem hat er den Thriller »Schattenkrieger« verfasst. Alle seine Bücher liegen auch in Audiofassungen vor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen